Jump to content

Abschlussdeckel für SD-karte und Akku bei X1


nic

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gibt es eigentlich inzwischen für den leicht aufstehenden Deckel des Akkufaches seitens Leica eine Nachbesserungsvariante oder bleibt das Schloss so "lottrig"?

Ich finde sowohl die Arretierung des Akkus, als auch die ganze Verriegelung dieses Faches haben ziemlich viel Spiel und entsprechen nicht gerade meinen Erwartungen von Leica.

Sicherlich ist eine X keine M, aber über diese Verriegelung des Akkufaches bin ich schon ein wenig enttäuscht.

Link to post
Share on other sites

wie wäre es, diesbezüglich mal direkt mit Leica in Verbindung zu treten.

- es kann und wird da sicher der CS nachbessern

- weiterhin gibt es bei Frau Sandra Looke immer ein offenes Ohr für solche

"Verbesserngsvorschläge" . Oftmals stellt sie auch einen direkten Kontakt zum

entsprechenden Entwicklerteam her.

 

Also, dann einfach mal probieren.

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus,

 

wenn man den originalen Entwurf der Leica X1 von Manfred Meinzer sieht, dann hat Herr Kaufmann an der aktuellen X1 eigentlich alles zusammengestrichen, was IMHO eine gewisse Wertigkeit vermittelt hat.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

@mumu:

Ja, schon. So alt wie das Problem ist (s. internat. Forum) hätte ich eigentlich erwartet, dass eine Verbesserung in die laufende Serie miteingepflegt wird. Habe meine X1 letzte Woche erhalten.

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus,

 

wenn man den originalen Entwurf der Leica X1 von Manfred Meinzer sieht, dann hat Herr Kaufmann an der aktuellen X1 eigentlich alles zusammengestrichen, was IMHO eine gewisse Wertigkeit vermittelt hat.

 

Gruss Moritz

 

Echt? Wo sieht man das?

 

Und das entscheidet der Herr Kaufmann? Woher weisst Du sowas?

 

Fragen über Fragen…..

 

Jens

Link to post
Share on other sites

@mumu:

Ja, schon. So alt wie das Problem ist (s. internat. Forum) hätte ich eigentlich erwartet, dass eine Verbesserung in die laufende Serie miteingepflegt wird. Habe meine X1 letzte Woche erhalten.

 

Meine ist schon ein paar Wochen alt und die hat das Problem nicht. Eine zweite, die ich zwischenzeitlich hatte, hatte auch keinen abstehenden Deckel…..

 

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Echt? Wo sieht man das?

 

Und das entscheidet der Herr Kaufmann? Woher weisst Du sowas?

 

Fragen über Fragen…..

 

Jens

 

Hallo Jens,

 

in der LFI 3/2010, Seite 48.

 

Mit Herrn Kaufmann ist der Mehrheitseigentümer, nicht Herr Kaufmann vom CS gemeint.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

...würde mich auch interressieren, wo man den ursprungs-.entwurf sehen kann.. bitte um einen link... mag sein, dass die kamera noch wertiger wirken sollte, aber ich finde sie so auch ziemlich gut... was war denn alles besser geplant????

m.f.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Meine ist schon ein paar Wochen alt und die hat das Problem nicht. Eine zweite, die ich zwischenzeitlich hatte, hatte auch keinen abstehenden Deckel…..

 

 

Jens

 

Schön für Dich! Vielleicht liegt es auch an den Abmessungen der Akkus. Ohne Akku schliesst der Deckel wunderbar, mit eingelegtem Akku steht der Deckel ab :(

Akku der mit der X1 kam ist Produktion 01/2010, Reserveakku ist von 04/2010. Deckel steht bei beiden Akkus ab!

Link to post
Share on other sites

in der LFI 3/2010, Seite 48.

 

Da schaue ich glatt mal nach, wenn ich wieder zuhause bin; kann mich gar nicht daran erinnern.

 

Mit Herrn Kaufmann ist der Mehrheitseigentümer, nicht Herr Kaufmann vom CS gemeint.

 

Nee, schon klar. So hatte ich mir das auch gedacht.

Link to post
Share on other sites

Schön für Dich! Vielleicht liegt es auch an den Abmessungen der Akkus. Ohne Akku schliesst der Deckel wunderbar, mit eingelegtem Akku steht der Deckel ab :(

Akku der mit der X1 kam ist Produktion 01/2010, Reserveakku ist von 04/2010. Deckel steht bei beiden Akkus ab!

 

Auf meinem Akku steht 10/2009 und da liegt der Deckel perfekt drauf.

Grüsse

Reinhard

Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

 

in der LFI 3/2010, Seite 48.

 

Mit Herrn Kaufmann ist der Mehrheitseigentümer, nicht Herr Kaufmann vom CS gemeint.

 

Gruss Moritz

 

Ich kann auf den Abbildungen keine Akkuabdeckung erkennen! Außerdem kann man aufgrund von Bildern keine Wertigkeit bestimmen. Auf Produktabbildungen sieht die "fertige" X1 auch schwerer aus als sie ist.

 

Gruss, Tim

Link to post
Share on other sites

...mir wäre das zwar gar nicht aufgefallen, aber der kameradeckel zur batterie ist tatsächlich nicht 100% nicht parallel zur bodenplatte (also steht ganz kleich raus, aber nicht einmal 1 mm).

ich habe einen 09/2009 akku und einen ganz neuen (heute bekommen), und der deckel schliesst bei beiden gleich gut/schlecht. vielleicht ein kleiner schönheitsfehler, aber hätt ich von mir aus (ohne dem beitrag hier) nicht mal registriert. lässt mich eher kalt. ich hoffe dass innen dieser plastikteil, der die batterie arritiert, länger als 10 jahre der belastung standhält, das halte ich eher für einen schwachpunkt... aber alles in allem ist mir das wurscht, das ding macht spass...

Link to post
Share on other sites

...wieso? was ist denn... abgesehen vom batteriefach... noch nicht gut verarbeitet? ich finde die x1 wirkt schon recht "schwer" für ihre grösse... und sonstige schwächen sind mir nicht aufgefallen... (...abgesehen von technischen, wie den etwas langsamen af und die nicht vorhandene möglichkeit von autoiso, wenn ich zeit und blende vorwähle, aber da hoffe ich auf´s update...)

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Die Belederung hat sich bei mehreren Forenten schon öfters gelöst.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/117014-m8-oder-x1-3.html#post1302072

 

Der Leica QS war nicht mal in der Lage, in die Kratzer zu sehen. Komisch, ich musste nur ein Foto machen, um sie darzustellen.

 

Die vierte hat zwei kleine Poren, der Größe als hätte man mit einem Zahnstocher in eine Frischhaltefolie gedrückt, in der Oberschale.

Link to post
Share on other sites

Die Belederung hat sich bei mehreren Forenten schon öfters gelöst.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/117014-m8-oder-x1-3.html#post1302072

 

Der Leica QS war nicht mal in der Lage, in die Kratzer zu sehen. Komisch, ich musste nur ein Foto machen, um sie darzustellen.

 

Die vierte hat zwei kleine Poren, der Größe als hätte man mit einem Zahnstocher in eine Frischhaltefolie gedrückt, in der Oberschale.

 

Es gibt halt nie etwas Perfektes. So ist es und so wird es immer sein. Man wird immer etwas finden, man muss nur genau genug hinschauen. Es gibt halt Menschen denen es auffällt und anderen Leuten halt nicht. Wir sind schon seit 3 Generationen Leica Kunden und selbst mein Opa hat schon was Negatives an seinen Kameras gefunden und hatte die Kameras persönlich nach Wetzlar zum Service gebracht und auf die Fertigstellung gewartet. Anschließend war etwas anderes dran und er wollte die Kamera in die Lahn schmeißen. So ging’s meinem Vater und mir auch schon des Öfteren. Aber trotzdem hat man sich lieb. So entwickelt man doch auch eine persönliche Beziehung zum Produkt. Wer will schon eine perfekt gefertigte Kamera Made in Japan, ohne Mängel??? Die hat doch gar keine Persönlichkeit.

Link to post
Share on other sites

Es gibt halt nie etwas Perfektes. So ist es und so wird es immer sein. Man wird immer etwas finden, man muss nur genau genug hinschauen. Es gibt halt Menschen denen es auffällt und anderen Leuten halt nicht. Wir sind schon seit 3 Generationen Leica Kunden und selbst mein Opa hat schon was Negatives an seinen Kameras gefunden und hatte die Kameras persönlich nach Wetzlar zum Service gebracht und auf die Fertigstellung gewartet. Anschließend war etwas anderes dran und er wollte die Kamera in die Lahn schmeißen. So ging’s meinem Vater und mir auch schon des Öfteren. Aber trotzdem hat man sich lieb. So entwickelt man doch auch eine persönliche Beziehung zum Produkt. Wer will schon eine perfekt gefertigte Kamera Made in Japan, ohne Mängel??? Die hat doch gar keine Persönlichkeit.

 

Wie wäre es denn mit einer Kamera ohne Mängel "Made in Germany"? Die kann auch Persönlichkeit haben :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...