veraikon Posted May 16, 2010 Share #1 Posted May 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Auch wenn er zu N gewechselt ist Heute (16.05.2010) um 23:25 (MESZ) WortwechselLänge: 30 Minuten Breitbild Stereo zur Sendungshomepage Anja Höfer im Gespräch mit Michael Martin (Wüstenfotograf) Bis heute bereiste Michael Martin über hundert Wüsten. Sein TV -Film "Die Wüsten der Erde" läuft in 30 Ländern. Moderation: Anja Höfer Gäste: Michael Martin Mit einem Teleskop fängt alles an. Weil er sich für Sterne interessiert, baut sich Michael Martin mit elf Jahren selbst ein Fernrohr. Zur Sternenbeobachtung radelt er als Jugendlicher in die Alpen, als 17-Jähriger setzt er sich aufs Mofa und fährt bis nach Marokko - eigentlich nur, um das Kreuz des Südens zu sehen. Doch dann entdeckt er die Wüste. Den Geografen und Fotografen packt das Wüstenfieber, das ihn nicht mehr loslässt. Der gebürtige Münchner studierte Geografie, Völkerkunde und Politikwissenschaft. Er verfasste insgesamt 21 Bücher, die in sieben Sprachen veröffentlicht wurden. Anja Höfer spricht mit Michael Martin über seine Erlebnisse, darüber, was Mut bedeutet und über sein neues Projekt "Eiswüsten". Das Erste online - Programm - Wortwechsel Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2010 Posted May 16, 2010 Hi veraikon, Take a look here [SWR] Wortwechsel: Michael Martin. I'm sure you'll find what you were looking for!
flodur99 Posted May 16, 2010 Share #2 Posted May 16, 2010 Wen wundert es,daß Herr Martin auf die N umgestiegen ist. In seinem Buch "30 Jahre Abenteuer schreibt Herr Martin wörtlich: "Als aber Leica bei der Photokina 2008 statt dessen die schwere und teuere Mittelformatkamera S2 vorstellte, stand mein Entschluß fest, auf Nikon umzusteigen......." Leica hat damit nicht nur Hern Martin sondern auch alle R-Fotografen schmählich im Regen stehen lassen. Nebenbei: Ich war heute bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck.Was hat Leica für die Naturfotografen eigentlich noch zu bieten? Keine Makroobjektivbe für Nahaufnahmen und keine Teleobjektive für Aufnahmen wilder oder scheuer Tiere. Es sei denn, die Bastelei mit Vor-, Zu- und Nachsätzen früherer Jahrzehnte feiert fröhliche Urstände. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted May 16, 2010 Share #3 Posted May 16, 2010 Darum ist Leica auch für mich gestorben. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 17, 2010 Share #4 Posted May 17, 2010 Darum ist Leica auch für mich gestorben. Amen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 17, 2010 Share #5 Posted May 17, 2010 Darum ist Leica auch für mich gestorben. Warum bist Du dann noch hier aktiv ? ( respektive interessiert ) Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted May 17, 2010 Share #6 Posted May 17, 2010 Zu # 5: Leica braucht auch Kritiker und nicht nur Abnicker und Ja-Sager. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 17, 2010 Share #7 Posted May 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Zu # 5:Leica braucht auch Kritiker und nicht nur Abnicker und Ja-Sager. MfG Rudolf Ich glaube sog. Kritiker hat es hier schon genug. Meistens geht es bei dieser sog. Kritik nicht um technisch konstruktive Hinweise/Vorschläge. Diese wären hingegen, neben der Produkt- oder bspw. Preispolitik von LEICA dann auch dikussionswürdig. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 17, 2010 Share #8 Posted May 17, 2010 Wen wundert es,daß Herr Martin auf die N umgestiegen ist.In seinem Buch "30 Jahre Abenteuer schreibt Herr Martin wörtlich: "Als aber Leica bei der Photokina 2008 statt dessen die schwere und teuere Mittelformatkamera S2 vorstellte, stand mein Entschluß fest, auf Nikon umzusteigen......." Leica hat damit nicht nur Hern Martin sondern auch alle R-Fotografen schmählich im Regen stehen lassen. Nebenbei: Ich war heute bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck.Was hat Leica für die Naturfotografen eigentlich noch zu bieten? Keine Makroobjektivbe für Nahaufnahmen und keine Teleobjektive für Aufnahmen wilder oder scheuer Tiere. Es sei denn, die Bastelei mit Vor-, Zu- und Nachsätzen früherer Jahrzehnte feiert fröhliche Urstände. MfG Rudolf ich dachte, die Leica-Ausrüstung wäre ihm geklaut worden und die Neuanschaffung wäre dann halt, situationsbedingt und weil Leica nix Neues im Angebot hatte, das Nikon-System geworden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 17, 2010 Share #9 Posted May 17, 2010 ich dachte, die Leica-Ausrüstung wäre ihm geklaut worden und die Neuanschaffung wäre dann halt, situationsbedingt und weil Leica nix Neues im Angebot hatte, das Nikon-System geworden. genau so wurde von ihm berichtet aber mir persönlich ist das -ehrlich gesagt- Sch... egal Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 17, 2010 Share #10 Posted May 17, 2010 Ich glaube sog. Kritiker hat es hier schon genug. Meistens geht es bei dieser sog. Kritik nicht um technisch konstruktive Hinweise/Vorschläge. Diese wären hingegen, neben der Produkt- oder bspw. Preispolitik von LEICA dann auch dikussionswürdig. Im Forum können Vorschläge, sehr viele Vorschläge gemacht werden, dies findet wenig Gehör in Solms; schade ... War es nicht Nikon, die auf der Basis von Vorschlägen (allerdings ausgewählter Fotografen) ihr technisches Konzept perfektioniert haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 17, 2010 Share #11 Posted May 17, 2010 Ich glaube sog. Kritiker hat es hier schon genug. Meistens geht es bei dieser sog. Kritik nicht um technisch konstruktive Hinweise/Vorschläge. Diese wären hingegen, neben der Produkt- oder bspw. Preispolitik von LEICA dann auch dikussionswürdig. Im Gegensatz zu Dir ist ALUX schon seit einer Ewigkeit im Leica Forum aktiv und weiss im Gegensatz zu Dir wovon er redet. Also immer schön friedlich bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted May 17, 2010 Share #12 Posted May 17, 2010 Photo Gallery of Large Format Fine Art Photography - World Scenic Landscape Images Ein Photograph, der sich auch in extremen Regionen tummelt. Für Provia/Velvia und Hassi Liebhaber Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 17, 2010 Share #13 Posted May 17, 2010 Danke Andreas für den Link, das was da gezeigt wird ist echte Landschaftsfotografie. Alle Bilder ein Traum Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted May 17, 2010 Share #14 Posted May 17, 2010 Danke Andreas für den Link, das was da gezeigt wird ist echte Landschaftsfotografie. Alle Bilder ein Traum Diese Seite hat mich zur Photographie zurück geführt, nach fast 15 Jahren. Gruß Andreas http://www.worldphoto.eu/galery/a_gal_66/namibia/mnama04.html Eines meiner Liebsten, SWC Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 17, 2010 Share #15 Posted May 17, 2010 Ja, das ist wirklich vom Feinsten, da kann man nur noch respektvoll den Hut ziehen und bewundern, genießen und staunen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 17, 2010 Share #16 Posted May 17, 2010 IAlso immer schön friedlich bleiben. Im Gegensatz zu Dir, kann ich das für mich in Anspruch nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 17, 2010 Share #17 Posted May 17, 2010 Photo Gallery of Large Format Fine Art Photography - World Scenic Landscape Images Ein Photograph, der sich auch in extremen Regionen tummelt. Für Provia/Velvia und Hassi Liebhaber Gruß Andreas Der Link ist wirklich klasse. Die Auflösung bei dem ersten Bild in der Vergrößerungansicht ist der Hit. Und die Motive sind erste Sahne !. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted May 17, 2010 Share #18 Posted May 17, 2010 So recht bekannt scheint dieser Künstler aber nicht zu sein , alle Welt spricht von M.M., aber dieser Herr scheint noch nicht in das Bewusstsein vorgedrungen zu sein. Auch interessant sind seine technischen Erläuterungen: Er scheint die Hassi-Magazine mit einem Unterdrucksystem zu versehen, um die Eigenschaften der Superachromate ausspielen zu können. Ferner rät er zu 220er Rollfilm, soll besser sein... Einfach auf seiner Seite stöbern. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polylux Posted May 18, 2010 Share #19 Posted May 18, 2010 Photo Gallery of Large Format Fine Art Photography - World Scenic Landscape Images Ein Photograph, der sich auch in extremen Regionen tummelt. Für Provia/Velvia und Hassi Liebhaber Gruß Andreas Zitat: "Mich belustigt immer die Vorstellung, die sich manche Leute von der fotografischen Technik machen und die in ihrer maßlos gesteigerten Vorliebe für scharfe wie gestochene Bilder zum Ausdruck kommt. Haben sie eine besondere Leidenschaft für das Minutiös-Genaue, das Getiftelte, oder hoffen sie dank eines solchen trompe-l´oeil sich der Wirklichkeit noch enger zu nähern? Von dem wahren Problem sind sie jedenfalls genauso weit entfernt wie jene andere Generationen, die alle anekdotischen Einzelheiten in eine künstliche Unschärfe einzuwickeln liebte." Weiss nicht mehr wer das sagte, dachte nur es passt vielleicht zum Link. Vielleicht passte es auch besser zur S2. Ist noch nicht klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted May 18, 2010 Share #20 Posted May 18, 2010 tri-x rulez Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.