Jump to content

Zusammenlegung der M8 und M9 - Unterforen


Guest Horst Wittmann

Recommended Posts

  • Replies 42
  • Created
  • Last Reply
z.B. helle Lichtquellen am Sensor-Rand - führt zu diesen häßlichen grünen Streifen bis zur Sensormitte

 

Ok, jetzt hab ichs. :)

Link to post
Share on other sites

Ich stimme Horsts Vorschlag zu. Die Unterteilung in Unter- und Unterunterforen ist ärgerlich und unübersichtlich; die Hierarchie der Foreneinteilung sollte tendenziell eher flach gehalten werden. Insofern ist insbesondere die Einteilung des Digital-Unterforums in modellspezifische Unterunterforen nicht nur sinnlos, sondern störend. Das Analog-Forum wird schließlich auch nicht in I-, II-, III-, M3-, M2-, MP-(alt)-, MD-, M4-, M5-, M6-, M7-, MP-(neu)-, Leicaflex-, R3-, R4-, R5-, R6-, R7-, R8- und R9-Unterunterforen unterteilt ... auweia – hoffentlich habe ich da niemanden auf eine Idee gebracht :eek:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Analog-Forum wird schließlich auch nicht in I-, II-, III-, M3-, M2-, MP-(alt)-, MD-, M4-, M5-, M6-, M7-, MP-(neu)-, Leicaflex-, R3-, R4-, R5-, R6-, R7-, R8- und R9-Unterunterforen unterteilt ...

 

Was soll das denn werden, haben die M1-, MDa-, CL-, M4-2, MD-2, M4-P, M6 TTL-, Leicaflex SL-, Leicaflex SL mot-, Leicaflex SL2-, Leicaflex SL 2 mot-, R3 mot-, R4s-, R4s Mod.2- und RE-User etwa keine separaten Unterforen verdient? Und was ist mit den limitierten Sonderauflagen? ;)

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
.... Und was ist mit den limitierten Sonderauflagen? ;)

 

die kommen in das Verzeichnis Limited Edition*1, das ist dann wie zuvor genannt in die Unterforen aufgeteilt, natürlich zweisprachig*2

 

 

*1 Englisch ist besser, schon wegen google.com

 

*2 franz. sollten wir kurzfristig als dritte Sprache mit aufnehmen

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Ich wollte nur Bescheid sagen, dass es mir egal ist. :-)))

 

Gerd, du hast keine eigene Meinung - ich fass es nicht :D:D:D

 

Wahrscheinlich schon zu lange verheiratet;)

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Wenn schon, dann chinesisch: grosser potentieller Markt, oder Spanisch auch eine grosse Weltsprache...;)

 

chinesisch auf keine Fall, die Zusammenlegung scheiterte ja an Suchmaschienen-Kompatibilität.

 

In diesem Zusammenhang ist das Wort Google gefallen.

Google <-> China, fällt dir was auf/ein?

Link to post
Share on other sites

Ich bin für eine Zusammenlegung, weil:

 

1. gibt es absolut nicht soviele Themen, dass die Übersichtlichkeit wirklich leiden würde.

2. werden in vielen Diskussionen immer wieder übergreifende Themen angesprochen (obwohl ich nur eine M9 besitze, finde ich auch im M8-Forum interessante Informationen - angefangen von der Objektivcodierung/Eignung bis hin zu Lightroom Presets)

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

die Änderung der Forumsstruktur ist eine heikle Angelegenheit.

 

Eure Wünsche und Nutzungsgewohnheiten sind ein wichtiges Argument, aber nicht das einzige. Wie dieser Thread auch zeigt, ist das Stimmungsbild auch durchaus gemischt.

 

Ein paar Fakten:

Sowohl das M9 als auch das M8 Forum haben für sich alleine genommen mit die größten Zugriffszahlen im Leica Forum.

- International Platz 2 und 3 nach der Startseite

- Deutsch Platz 3 und 10

Die Zahlen gleichen sich nicht an, wie hier gesagt wurde, sondern unterscheiden sich um den Faktor 3 (International) bzw. Faktor 2 (deutsch).

 

In meinen Augen spricht das gegen die Zusammenlegung:

- Die größten Einzelforen sollte man nicht zusammen legen, sondern tendenziell eher differenzieren.

- Bei Zusammenlegung so großer Bereiche und großer Unterschiede im Interesse droht das kleinere Thema (in diesem Fall M8) unterzugehen.

 

Für mich ist der Traffic wichtig, der mir über Google vermittelt wird, er macht ca. 50% der Besuche aus und bringt dadurch kontinuierlich neue Interessenten.

Mit die wichtigsten Suchbegriffe sind "leica m9", "leica m8", "leica x1" und die Kombination mit dem Begriff "forum". Durch eine Änderung der Namen und Web-Adressen (die bei Google sowieso kritisch beäugt wird) würde mir hier unnötig Traffic wegbrechen.

 

Ich kann Eure Argumente pro Zusammenlegung gut nachvollziehen, aus den geschilderten pragmatischen Gründen werde ich in nächster Zeit erstmal keine Zusammenlegung vornehmen.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...