coquillat Posted March 26, 2010 Share #1 Posted March 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Im neuesten Heft von LFI werden die Gewinner des 35mm Wettbewerbes abgebildet. Auf dem zweiten Platz ist ein Bild veröffentlicht, das laut Angaben (Canon.../EF...) gar nichts mit Leica-Produkten zu tun hat, oder habe ich mich da verlesen.....? ...außerdem finde ich die Bilder der Titelstory unscharf und verwackelt ... ist das künstlerischer Ausdruck auf hohem Niveau? dafür ist der Artikel über Fotografie und Sensortechnik anschaulich dargestellt. ...so bin ich über die Qualität des Heftes zwiegespalten, Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 26, 2010 Posted March 26, 2010 Hi coquillat, Take a look here LFI 35mm Fotowettbewerb.... Merkwürdigkeiten. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted March 26, 2010 Share #2 Posted March 26, 2010 na ja, es ging um 35mm KB und deshalb auch mal M8 mit 28er (35 KBequ, 1.Platz) und das nächste Bild dann M8 mit 24 (35mm KBequ, 6. Platz). wat denn nu? PS: den 2. Platz mit dem Canon EF 35er 1.4L an der 5D finde ich als Kontrapunkt zu Leica sehr interessant, wenn man sich nur mal die CA's ansieht Will ja nix sagen, aber so eine Kombi kommt mir nicht ins Haus. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted March 26, 2010 Share #3 Posted March 26, 2010 Es stand meines Wissens nicht in den Wettbewerbsbedingungen, daß die Fotos mit Leica-Equipment gemacht werden mußten. Wäre ja auch ein bißchen kindisch gewesen, und kontrollieren kann man's auch nicht. Mit den Fotos von Nele Martensen in dieser Ausgabe kann ich persönlich nichts anfangen, aber grundsätzlich hat schon HCB vor vielen Jahren gesagt, daß Schärfe ein bourgeoises Konzept ist. Einige meiner Lieblingsfotos von bekannten Fotografen sind unscharf oder verwackelt. Daß ein "gutes Foto" scharf sein und einen geraden Horizont haben muß, glaubt man nur im Leica-Forum... Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted March 26, 2010 Share #4 Posted March 26, 2010 na ja, es ging um 35mm KB und deshalb auch mal M8 mit 28er (35 KBequ, 1.Platz) und das nächste Bild dann M8 mit 24 (35mm KBequ, 6. Platz). wat denn nu? Da Leica (noch) kein 26er im Programm hat, werden sie wohl beide Augen zugedrückt haben... Außerdem kann man auch das im Zweifelsfall schlecht kontrollieren, gell? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted March 26, 2010 Share #5 Posted March 26, 2010 na ja, es ging um 35mm KB und deshalb auch mal M8 mit 28er (35 KBequ, 1.Platz) und das nächste Bild dann M8 mit 24 (35mm KBequ, 6. Platz)Es ging gemäß Teilnahmebedingungen nicht um 35mm KB, sondern um 35mm (oder äquivalente) Brennweite, andere Hersteller und Aufnahmeformate ausdrücklich zugelassen. Ich hatte deshalb damals ein Hasselblad-Mittelformatbild eingeschickt, das mit einem 50er-Objektiv (äquivalent zu 35mm im KB-Format) gemacht wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 26, 2010 Share #6 Posted March 26, 2010 mit der titelstory hab ich auch meine probleme. man hat ja fast den eindruck die m8 reciht nicht für solche ausdrucke! schade! nicht nur die verwackler auf dem titel, sondern auch seite 10 rechter arm des models am ellenbogen.... und bei gleichem bild das haar am linken ohr.... kunst hin und her, aber das überzeugt mich nicht. auch unschärfe will gekonnt sein. da hat jemand zwar tonwerte hin- und hergeschoben, aber mir ist hier zu viel weggebrochen an details. dann lieber mit film machen, wenn man den digitalen workflow nicht beherrscht ;-) das proträt seite 13 find ich allerdings saustark! naja. die nächste wird dann wieder gut ;-)) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 26, 2010 Share #7 Posted March 26, 2010 Advertisement (gone after registration) ich habe Schwierigkeiten mit Kindern, die in Erwachsenenkleidung abgelichtet werden. Kann also eher mit der Titelstory nix anfangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted March 26, 2010 Share #8 Posted March 26, 2010 INTERESSANT bei dem Wettbewerb ist jedoch, dass exakt die Hälfte der Bilder auf Film geschossen wurden. viva la revolución! Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted March 26, 2010 Share #9 Posted March 26, 2010 INTERESSANT bei dem Wettbewerb ist jedoch, dass exakt die Hälfte der Bilder auf Film geschossen wurden. viva la revolución! In diesem Fall aber eher Konterrevolution... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted March 27, 2010 Share #10 Posted March 27, 2010 Das ist alles sowieso GANZ merkwürdig, weil scheinbar diejenigen Leute, die eh schon ne super tolle Ausrüstung haben, bevorzugt wurden. Mal wieder typisch.... "de deubel schiet jümmers bi de grötste hopen" wie man auf platt zu sagen pflegt (Geschmäckle für die Schwaben). Was braucht jemand, der nen großen Objektivfuhrpark und ne M8 hat dann überhaupt ne X1? P.S: Dann werd ich wohl mal am Montag zum Fotoladen des Vertrauens gehen und mir das Heft besorgen. Scheint ja schon da zu sein... (war nicht 1.4. angekündigt?). Kaufanreiz für diese Ausgabe ist für mich im Übrigen das Portfolio in sw. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 27, 2010 Share #11 Posted March 27, 2010 LFI hat deutlich darauf hingewiesen, dass auch Bilder anderer Kamerahersteller eingereicht werden dürfen. Praktisch für die LFI ist auf jeden Fall, einen Gewinner gefunden zu haben, dessen Bild Teil einer Serie (Saphirmine in Madagaskar) ist. Bilder dieser Serie gibt es in der nächsten Ausgabe. Manchmal habe ich das Gefühl, das in der Redaktion die Luft draußen ist. Wäre doch schön, wenn in jeder Ausgabe neben aktuellen Aufnahmen auch einige „Klassiker“ (ähnlich wie in der „Leica World“) das hohe Niveau des Magazins unterstreichen würde. Es gab so viele großartige Fotografen. Vielleicht fehlen aber einfach die Rechte zum Abdruck. Mag ja sein, dass die Fotografin sehr behutsam beim Shooting „Hütchenspiele“ mit den Kindern umgegangen ist. Auch ist mir bewusst, dass Kinder oft Spaß daran haben sich zu verkleiden. Dennoch überlege ich mein Abo zu kündigen. Kinder müssen, so lange es geht, Kind sein dürfen. Ich finde es nicht gut, wenn Kinder für die Vermarktung egal welcher Produkte aus ihrer Welt entrissen und in die Erwachsenen-Welt verschleppt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 27, 2010 Share #12 Posted March 27, 2010 Dann werd ich wohl mal am Montag zum Fotoladen des Vertrauens gehen und mir das Heft besorgen. Scheint ja schon da zu sein... (war nicht 1.4. angekündigt?). Am 1.4. gibt es die LFI am Kiosk; die Abonnenten haben sie schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted March 27, 2010 Share #13 Posted March 27, 2010 Am 1.4. gibt es die LFI am Kiosk; die Abonnenten haben sie schon. ich bin kein abonnent und habe sie auch schon... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 28, 2010 Share #14 Posted March 28, 2010 Der Wettbewerb war in meinen Augen eine tolle Aktion, gerade weil er offen war für jeden Kamerahersteller und jedes Aufnahmeformat. Das dabei M-Fotografen einen Vorteil haben sollten finde ich naheliegend bei dieser Brennweitenvorgabe und von der ausrichtenden Seite, sowohl von der LFI als auch der Leica-Camera AG sicherlich nicht unerwünscht. Das in der nächsten LFI die ganze Serie des Siegers bzw. ein größerer Teil davon gezeigt wird ist doch interessant und wäre bei sehr vielen und nicht nur denen der Top 100 Bilder möglich gewesen, da doch sehr viele Profis oder auch Amateure ihr Topbild aus einer Serie bzw. einer Arbeit zur Teilnahme verwendet haben. Aus den Bildunterschriften der Top 10 kann man ersehen, das außer dem 1. Platz auch die Bilder der Plätze 3, 4 und 9 aus Serien stammen und es bei den Bildern 2 und 7 zumindest sehr wahrscheinlich ist. Die Auswahl der Sieger ist Ansichtssache, wobei ich persönlich bei diesen Top 10 den jetzigen Sieger auf Platz 3 gesetzt hätte hinter dem Straßenkehrerportrait und dem sensationellen Ku-Klux-Clan Ausnahmebild, wobei sich das Canonbild, aber auch andere, bei mir, ganz sicher nicht in der engeren Auswahl befunden hätte, da empfand ich andere als deutlich besser. Generell waren über den gesamten Wettbewerb Superbilder zu sehen, Danke dafür und gerne mehr davon. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted March 28, 2010 Share #15 Posted March 28, 2010 ............................. Kinder müssen, so lange es geht, Kind sein dürfen. . Sehr richtig, aber genau das kommt, nach meiner Meinung, in dieser Fotostrecke auch rüber. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 29, 2010 Share #16 Posted March 29, 2010 Sehr richtig, aber genau das kommt, nach meiner Meinung, in dieser Fotostrecke auch rüber.Gruß Willy Hast du auch das Titelfoto bei deiner Meinungsbildung berücksichtigt? Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 29, 2010 Share #17 Posted March 29, 2010 Im neuesten Heft von LFI werden die Gewinner des 35mm Wettbewerbes abgebildet.Auf dem zweiten Platz ist ein Bild veröffentlicht, das laut Angaben (Canon.../EF...) gar nichts mit Leica-Produkten zu tun hat, oder habe ich mich da verlesen.....? ...außerdem finde ich die Bilder der Titelstory unscharf und verwackelt ... ist das künstlerischer Ausdruck auf hohem Niveau? dafür ist der Artikel über Fotografie und Sensortechnik anschaulich dargestellt. ...so bin ich über die Qualität des Heftes zwiegespalten, Nikolaus Mir ging es genau umgekehrt: Ich finde die Bilder wunderbar und sehe den Artikel über Chiptechnik eher skeptisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 29, 2010 Share #18 Posted March 29, 2010 ich finde die Siegerbilder eher mässig. Sie leben meist von der Exotik, sind aber technisch eher mittelmäßig. Schatten abgesoffen, Bildaufbau suboptimal... Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 29, 2010 Share #19 Posted March 29, 2010 ... Einige meiner Lieblingsfotos von bekannten Fotografen sind unscharf oder verwackelt. Daß ein "gutes Foto" scharf sein und einen geraden Horizont haben muß, glaubt man nur im Leica-Forum... Es gibt nicht nur die künstlerische Fotografie, sondern viele andere Gründe, Fotos zu machen. Das darf man nicht vergessen. Von einer guten Reproduktion eines Gemäldes z.B. erwarte ich Schärfe und Farbtreue. Von einem wissenschaftlichen Bild auch. Und Leica war in diesem Bereich früher führend wenn nicht alleinseligmachend. Der Wettbewerb ging aber eher Richtung künstlerische Fotografie. Und da kommt es mir ausschließlich auf die Aussage, nicht auf die Schärfe an. Und wenn für die Bildaussage das Meer schief sein müsste, warum nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 29, 2010 Share #20 Posted March 29, 2010 ....Mag ja sein, dass die Fotografin sehr behutsam beim Shooting „Hütchenspiele“ mit den Kindern umgegangen ist. Auch ist mir bewusst, dass Kinder oft Spaß daran haben sich zu verkleiden. Dennoch überlege ich mein Abo zu kündigen. Kinder müssen, so lange es geht, Kind sein dürfen. Ich finde es nicht gut, wenn Kinder für die Vermarktung egal welcher Produkte aus ihrer Welt entrissen und in die Erwachsenen-Welt verschleppt werden. Sehe ich ähnlich. Für mich sind das keine "Kinderbilder", sondern von Erwachsenen zelebrierte "Kinder", wie jene sich das vorstellen. Das allerdings mag im Zuge der Zeit liegen, bei dem das (einzige?) Kind, womöglich noch mit dem falschen Sexus geboren, dargestellt aus dem Blickwinkel des Erwachsenen, und dabei, vielleicht unwillkürlich, die Dominanz des zuständigen, womöglich alleinigen "Erziehungsberechtigten" in den Ablichtungen zum Ausdruck kommt. Während des Treffens am Wochenende habe ich von einem Forenten wesentlich bessere Kinderbilder gesehen. Da war das Kind noch Kind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.