Jump to content

Wer braucht eine S2?


Guest maxmurx

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich schlage vor, der Herr Murx stellt ein Foto seiner Frau Murx dagegen, damit wir seine abfälligen Bemerkungen nachvollziehen können. Es muss nicht in Havanna aufgenommen sein, wie er selber sagt.

 

Gruß

Steve

 

Übrigens hier mal kurz der Stein des Anstosses, (gleich das erste Bild oben links, die gülden angezogene Frau).
Link to post
Share on other sites

  • Replies 176
  • Created
  • Last Reply
Guest farbtupfer

Wieso hat wohl Leica ausgerechnet Havanna für das Fotoshooting gewählt... vielleicht weils dort auch seit mehreren Jahrzehnten keinen wirklichen Fortschritt mehr gibt und den Leuten auch versichert wird es gibt nichts besseres...

Link to post
Share on other sites

Guest maxmurx
Ich schlage vor, der Herr Murx stellt ein Foto sein

 

Steve

 

Habe ich mich abfällig geäussert über die Frau? Ich meine, dass ich das gar nicht darf und dass der admin sorgfältig darüber wacht, dass ich keine Worte verwende, die im deutschen Sprachraum als abfällig verstanden werden könnten. Die Worte, die der admin als abfällig löschte, waren rein sachliche Beschreibungen körperlicher Eigenschaften.

 

Ich stelle einfach fest, dass ich hier einen Prospekt habe, der in aufreizender Weise die Körperteile einer Frau zur Schau stellt, verschwommen, unscharf, mit vollkommen unmöglichen Farben. Die Prospektbilder haben zum Teil fast Format A2 und sehen aus wie von einer 500Franken teuren Digiknipse in der Hand eines sechsjährigen, ausgedruckt an einem Hobbydrucker von anno 1999.

 

Angeblich sollen diese Fotos von einem modernen Spitzenfotografen gemacht sein in Havanna. Vielleicht bin ich einfach zu blöde und habe irgendwie missverstanden, was denn heute so gefragt ist bei den Profifotografen.

 

Darum muss ich ja fragen, wer braucht eine S2?

 

Falls solche Fotos das Leistungsspektrum der S2 wiedergeben, dann brauche ich sie nicht. Zudem in meiner ganzen Naivität kann ich mir einfach nicht ausmalen, dass es soviele so schlechte Fotografen mit genug anspruchsloser Kundschaft gibt wie der vom S2 Prospekt.

 

Gruss von Juerg

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Juerg,

 

vorab - bin selber nicht aus dem Werbefach. Finde diese Kubafotos gelinde gesagt, auch suboptimal. Punkt.

Vielleicht ist im magischen Dreieck von Werbeabteilung Leica, Werbeagentur mit Artdirector und letztendlich dem Fotografen die Kreativität aller Beteiligten nicht so rausgekommen, wie wir uns Leica-Glow-Fans Ergebnisse vorstellen.

Das muss auch nicht so sein, wichtig ist, daß die echte Zielgruppe angesprochen wird, nicht wir kleinen Summi, Flummi oder Nocti-Streichler.

Link to post
Share on other sites

Guest maxmurx
jetzt will ich die Fotos aber auch mal sehen...:D

 

Ich habe keine S2. Ich habe nur die Fotos im Prospekt. Den verschickt ja die Leica.

 

Gruss von Juerg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Steve

 

Habe ich mich abfällig geäussert über die Frau? Ich meine, dass ich das gar nicht darf und dass der admin sorgfältig darüber wacht, dass ich keine Worte verwende, die im deutschen Sprachraum als abfällig verstanden werden könnten. Die Worte, die der admin als abfällig löschte, waren rein sachliche Beschreibungen körperlicher Eigenschaften.

 

 

 

Gruss von Juerg

 

:mad:

Sorry! In dem gelöschten Beitag hast Du Dich äußerst abfällig über diese Frauen ausgelassen.

Was Du hier scheibst entspricht nicht (!) der Wahrheit!!

 

Für Dein Vorgehen und für die Art der Texte habe ich kein Verständnis!

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Wieso hat wohl Leica ausgerechnet Havanna für das Fotoshooting gewählt... vielleicht weils dort auch seit mehreren Jahrzehnten keinen wirklichen Fortschritt mehr gibt und den Leuten auch versichert wird es gibt nichts besseres...

 

Nicht quatschen, Bilder zeigen! Ich warte immer noch.

Link to post
Share on other sites

Guest maxmurx
:mad:

Sorry! In dem gelöschten Beitag hast Du Dich äußerst abfällig über diese Frauen ausgelassen.

Was Du hier scheibst entspricht nicht (!) der Wahrheit!!

 

Für Dein Vorgehen und für die Art der Texte habe ich kein Verständnis!

 

Martin

 

 

Martin

 

Ihr Verständnis benötige ich nicht. Ich wollte eine Kaufentscheidung treffen über eine Investition, die von mir sorgfältig überdacht sein muss. Ich wollte wissen, was jenseits der schön gemachten Propaganda lauert, wie es wirklich um die Firma steht, die vollmundig Versprechungen macht von der Art: "Zu einem professionellen Kamerasystem gehört selbstverständlich ein perfekter Service, der sich weit vom Mass des üblichen abhebt..."

 

Ich kann die Werbung lesen, hundertmal die gleichen Fragen stellen und je nach Interessenlage des Befragten die von diesem bereitgelegten sehr "vernünftigen" Antworten anhören.

 

Oder ich kann tun, was wir Dialektsprecher mit HIlfe unserer Sprache ständig anstellen: Ich kann abtasten, was der Instinkt der Leute sagt, was Eure aus der Lebensrealität und dem Unbewussten herangetragene Einstellung ist.

 

Die rabiaten Gehässigkeiten kamen, NACHDEM ich freundlich (oder scheinheilig?) von einem mir unbekannten Forumsmitglied um die Übersetzung eines Dialektwortes gebeten wurde.Solche Dialektwörter haben je nach Gemüt, nach Gesprächskontext, nach sozialer Umgebung der Sprecher extrem unterschiedliche Konnotationen.

 

Die Reaktionen gestern hier im Forum haben mir den Entscheid erheblich erleichtert. Ich verlasse mich auf die Instinkte langjähriger Leica-Kunden.

 

 

Danke also. Hier noch die Rationalisierung des Entscheides:

 

 

 

Erstens, auf die Gefahr hin, dass der admin mich jetzt sperrt: die Frau leidet objektiv und auf dem gedruckten Prospekt sichtbar unter einer ptosis mammae. Das Problem darf offensichtlich bei plastischen Chirurgen offener diskutiert werden als hier im Forum http://www.iatrum.de. Die Tatsache, dass dieses medizinische Problem auf der Prospektfoto erkennbar ist, nicht aber auf der verkleinerten Webfoto spricht eigentlich für die Qualität der Kamera.

 

Die Unterstellung, ich würde deswegen ein Modell diffamieren, ist absoluter Quatsch. Ich kenne das Model nicht, die Frau interessiert mich nicht. Ich will einzig wissen, warum es der Hersteller dieser Kamera nötig hat, mir diese Frau ins Haus zu schicken.

 

Zweitens, das Wort "Gritte" (Margarete) wäre wennschon wesentlich heikler. Aber dieses Wort hat dem admin nicht missfallen. Das Wort hat je nach Landesgegend in der Schweiz eher neutrale oder auch negative Bedeutungen. Bei uns bedeutet es eine "Frau, die von ihrem Aussehen her nicht ohne Kritik in die Umgebung passt". Es kann eine graue Maus sein, mit ärmlichen Kleidern, es kann eine übertrieben teuer und zu gut angezogene Neuankunft bei einem Fest sein (overdressed). Es kann eine umwerfend schöne Frau sein, die von einem Angeber als Vorzeige-Begleiterin missbraucht wird, um seinen eigenen Selbstwert aufzumöbeln oder es kann in anderen Landesgegenden auch eine alte Vettel sein (in meinem Freundeskreis eher nicht, schon gar nicht in diesem Zusammenhang).

 

Wenn ich mich über eine angeblich für Profi gemachte Kamera informieren will und als Antwort ein pinup zugeschickt bekomme, dann ist das eine Zumutung von Seiten des Kameraherstellers und ich finde diese Frau von ihrem Aussehen her nicht in meine Umgebung passend. Das Wort "Gritte" ist dem sozialen Kontext angemessen.

 

Das von der schweizerischen Eidgenossenschaft geführte Nachschlagewerk Schweizerisches Idiotikon als Autorität bei Dialektbegriffen führt den Ausdruck nicht, genauso wenig wie die Bezeichnungen als "Housi" (Johannes), "Köbi" (Jakob), "Vreneli" (Veronika). Die Vornamen werden allesamt für ganz bestimmte soziale Muster verwendet, wie sich ein Person in eine Gruppe einfügt oder auch nicht. Und jedes dieser Worte hat je nach sozialem Kontext verschiedene Konnotationen

 

Hätte der admin heikel auf diese Wort "Gritte" reagiert, dann wäre ich drausgekommen. Ihr Besserwisser hier werdet aber gehässig über eine objektiv sichtbares medizinisch-kosmetisches Problem, augenscheinlich ohne die Photo gesehen zu haben!

 

Drittens, die heiklen und gehässigen Reaktionen hier im Forum auf eine Äusserlichkeit werte ich als Überempfindlichkeit. Sie bestätigen mir, was ich vermutet habe: Leica ist wirtschaftlich nicht über dem Berg und näher am Abgrund als ich selber vermutet hätte. Sonst würde man die Firma nicht dermassen reflexartig und dünnhäutig verteidigen müssen.

 

Ich habe soeben die Bestellung für die von mir in Betracht gezogene Alternative aufgegeben. Mir ist klar geworden, dass ich das Investitionsrisiko einer S2 nicht auf mich nehme. Der Markenname "Leica" vermag nach meiner gefühlsgesteuerten Einschätzung und entsprechend der hier gemachten Beobachtungen nicht mehr für zu bürgen für "Langlebigkeit, Wertstabilität und höchster Qualität".

 

Eure Reaktionen haben sehr geholfen bei der Entscheidfindung. Ich verlasse mich auf die instinktive Einschätzung einer grossen Zahl von langjährigen Leica-Kunden. Ihr empfindet offensichtlich, dass übertrieben gereizte Gehässigkeiten dem wirtschaftlichen Zustand der Leica Camera AG entsprechend angemessen seien. Also danke allerseits. Ihr habt mir einen Haufen Geld gespart.

 

 

Gruss von Juerg

Link to post
Share on other sites

Erstens, auf die Gefahr hin, dass der admin mich jetzt löscht, die Frau leidet objektiv und auf dem gedruckten Prospekt sichtbar unter einer ptosis mammae. Das Problem darf offensichtlich bei plastischen Chirurgen offenen diskutiert werden als hier im Forum Mastoptose = Hängebusen - Brusterschlaffung - Korrektur, Operation. Die Tatsache, dass dieses medizinische Problem auf der Prospektfoto erkennbar ist, nicht aber auf der verkleinerten Webfoto spricht eigentlich für die Qualität der Kamera.

 

Zweitens das Wort "Gritte" wäre wennschon wesentlich heikler. Aber dieses Wort hat dem admin nicht missfallen. Das Wort hat je nach Landesgegen in der Schweiz mehr neutrale oder auch negative Bedeutungen. Bei uns bedeutet es eine "Frau, die von ihrem Aussehen her nicht ohne Kritik in die Umgebung passt". Es kann eine graue Maus sein, mit ärmlichen Kleidern, es kann eine übertrieben teuer und zu gut angezogene Neuankunft bei einem Fest sein (overdressed), oder es kann in anderen Landesgegenden auch eine alte Vettel sein. Wenn ich mich über eine Kamera informieren will und ein pinup zugeschickt bekomme, dann ist das eine Zumutung von Seiten des Kameraherstellers und ich finde diese Frau von ihrem Aussehen her nicht in meine Umgebung passend.

 

Das schweizerische Idiotikon als Autorität bei Dialektbegriffen führt den Ausdruck nicht, genauso wenig wie die Bezeichnungen als "Housi" (Johannes), "Köbi" (Jakob), "Vreneli" (Veronika). Die Vornamen werden allesamt für ganz bestimmte soziale Muster verwendet, wie sich ein Person in eine Gruppe einfügt oder auch nicht. Und jedes dieser Worte hat je nach sozialem Kontext verschiedene Konnotationen

 

Hätte der admin heikel auf diese Wort reagiert, dann wäre ich drausgekommen. Ihr Besserwisser hier werdet aber gehässig über eine objektiv sichtbares medizinisch-kosmetisches Problem, augenscheinlich ohne die Photo gesehen zu haben!

 

Drittens die heiklen und gehässigen Reaktionen hier im Forum auf eine Äusserlichkeit werte ich als Überempfindlichkeit. Sie bestätigen mir, was ich vermutet habe: Leica ist wirtschaftlich nicht über dem Berg und näher am Abgrund als ich selber vermutet hätte. Sonst müsste man die Firma nicht dermassen reflexartig verteidigen.

 

Ich habe soeben die Bestellung für die von mir in Betracht gezogene Alternative aufgegeben. Mir ist klar, dass ich das Investitionsrisiko einer S2 nicht auf mich nehme.

 

Eure Reaktionen haben sehr geholfen bei der Entscheidfindung. Ich verlasse mich auf die instinktive Einschätzung einer grossen Zahl von langjährigen Leica-Kunden.

 

Gruss von Juerg

 

Juerg, gehe schlafen...;)...so eine wichtige Entscheidung fällst du doch nicht so.....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest maxmurx
Juerg, gehe schlafen...;)...so eine wichtige Entscheidung fällst du doch nicht so.....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

 

Jan,

ich war schlafen und bin schon wieder wach.

Entscheidungen dieser Art fälle ich nach dem Aufwachen. Ich vertraue darauf, was der Schlaf mir gibt.

 

Und was finde ich beim Aufwachen online? Das Angebot, dass die Hasselblad meine alte V-System Kamera gratis revidieren, wenn ich ein CFV-39 Digitalrückteil kaufe.

 

Was habe ich davon?

– Standard-Akkus von Sony, die zu hunderttausenden im Handel sind.

– Ein Rückteil, das modernisiert werden kann, ohne die Kamera wegzuwerfen.

– Objektive, die einfach genug gebaut und gut genug dokumentiert sind,

so dass sie jeder freie Kamerareparateur auch warten könnte.

– Eine Kamera, die ich schon als Jugendlicher beherrschte und die von der Handhabung her für meine Zwecke genügt.

 

Und richtig: "Langlebigkeit, Wertstabilität und höchste Qualität", aber in der Praxis und nicht nur in einem Prospekt mit einem elektronisch aufgemotzten pinup.

 

Und falls dann die Leica in 10 Jahren noch existieren

falls dann die Leica in 10 Jahren noch Akkus ersetzen

falls dann Leica das S-System in 10 Jahren noch herstellen

falls ich tatsächlich Bedarf auf S-System habe,

dann habe ich auch in 10 Jahren noch Bedarf und kann bis dahin erst noch die Kamera ausführlich testen.

 

Also, Eure Ratschläge von wegen Oldtimer restaurieren waren sehr nett und treffend.

Die Hasselblad Aktion für die Gratis-Revision dauert nämlich bis 31. März.

 

Und Jan, gut nacht denn

Juerg

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Jan,

ich war schlafen und bin schon wieder wach.

Entscheidungen dieser Art fälle ich nach dem Aufwachen. Ich vertraue darauf, was der Schlaf mir gibt.

 

Und was finde ich beim Aufwachen online? Das Angebot, dass die Hasselblad meine alte V-System Kamera gratis revidieren, wenn ich ein CFV-39 Digitalrückteil kaufe.

 

Was habe ich davon?

– Standard-Akkus von Sony, die zu hunderttausenden im Handel sind.

– Ein Rückteil, das modernisiert werden kann, ohne die Kamera wegzuwerfen.

– Objektive, die einfach genug gebaut und gut genug dokumentiert sind,

so dass sie jeder freie Kamerareparateur auch warten könnte.

– Eine Kamera, die ich schon als Jugendlicher beherrschte und die von der Handhabung her für meine Zwecke genügt.

 

Und richtig: "Langlebigkeit, Wertstabilität und höchste Qualität", aber in der Praxis und nicht nur in einem Prospekt mit einem elektronisch aufgemotzten pinup.

 

Und falls dann die Leica in 10 Jahren noch existieren

falls dann die Leica in 10 Jahren noch Akkus ersetzen

falls dann Leica das S-System in 10 Jahren noch herstellen

falls ich tatsächlich Bedarf auf S-System habe,

dann habe ich auch in 10 Jahren noch Bedarf und kann bis dahin erst noch die Kamera ausführlich testen.

 

Also, Eure Ratschläge von wegen Oldtimer restaurieren waren sehr nett und treffend.

Die Hasselblad Aktion für die Gratis-Revision dauert nämlich bis 31. März.

 

Und Jan, gut nacht denn

Juerg

 

Über diese Angebot habe ich auch schon nachgedacht, warum auch nicht. Warum dann aber diese Welle? Die S2 wird dadurch nicht besser und nicht schlechter und günstiger schon gleich gar nicht, leider.

Nur wenn Du schon die Frage stellst "Wer braucht eine S2?" dann erlaube mir die Gegenfrage "Wer braucht eine Hassi mit 39 MP?"

Link to post
Share on other sites

Juerg,

 

Deine Wortwahl zu dem Model (und ich meine nicht die Benennung durch einen gekürzten Vornamen) und Deine unterschwellige Diskriminierung des Models (Merke: Schönheit liegt im Auge des Betrachters) führten, zumindest bei mir, zu diesen Reaktionen. Ich fand Deine Wortwahl, die zu Recht vom Admin gelöscht wurde, unverschämt. Und Deine letzten Postings zeigen mir auch eindeutig, dass Du erstens nicht begriffen hast worum es geht, und zweitens völlig uneinsichtig bist.

 

Und das hat nix mit freier Meinungsäusserung zu tun.

Link to post
Share on other sites

Eure Reaktionen haben sehr geholfen bei der Entscheidfindung. Ich verlasse mich auf die instinktive Einschätzung einer grossen Zahl von langjährigen Leica-Kunden. Ihr empfindet offensichtlich, dass übertrieben gereizte Gehässigkeiten dem wirtschaftlichen Zustand der Leica Camera AG entsprechend angemessen seien. Also danke allerseits. Ihr habt mir einen Haufen Geld gespart.

 

Ein TL Teeblätter (Flowery Pekoe) hätte wesentlicher einfacher und mit weniger Zeitaufwand zum Ergebnis geführt.

Link to post
Share on other sites

Maxmurx,

 

Deine Entscheidung für die Hassi ist nachvollziehbar und sicherlich gut. Ob es aber die beste Wahl war, wirst Du nie erfahren.

 

Ein Profi trifft doch wohl nicht ernsthaft seine Entscheidung über sein Hauptarbeitsgerät auf Basis eines Prospekts und der Meinung anderer Forenten. Um so etwas zu entscheiden, läßt man sich mehrere Angebote machen, bekommt die Geräte vorgeführt und nimmt sie selber in die Hand. Dann wird nach Abwegung aller Vor- und Nachteile eine Entscheidung getroffen.

 

Deine Aussagen zur Zukunft von Leica sind rein spekulativ, diffamierend und unbedeutsam. Wer garantiert denn, dass es in 10 Jahren noch Hassi, Canon oder Nikon gibt? Bei den kleineren Herstellern wie Leica und Hassi bin ich persönlich noch zuversichtlicher als bei den großen. Schau Dir mal an, wieviele AGs aus dem DAX von vor 10-15Jahrren heute noch existieren. Lehmann-Brothers gibt es auch nicht mehr. Zumindestens bei Leica weiss ich, dass auch die ältesten Produkte noch repariert und damit im Wert erhalten bleiben. Meinen Nikon Coolscan dagegen werde ich wohl bei kleinstem Defekt entsorgen dürfen.

 

Gruß

Steve

Link to post
Share on other sites

Einen Kommentar zu Hasselblad muss ich noch loswerden.

 

Ich möchte nicht wissen, wieviele Nutzer des V-Systems bereits mit hohen Kosten auf das digitale H-System umgestiegen sind. Mit dem erst jetzt erhältlichen digitalen Rückteil für das V-System werden sich einige ärgern und es zeigt sich, dass Hasselblad offensichtlich lange nichts am Kundenstamm gelegen hat. In dem Sinne ist daher Hasselblad sicherlich kein zuverlässiger Partner.

 

Gruß

Steve

Link to post
Share on other sites

Guest Oyster70

Also, mal ganz im Ernst, ich habe mir die Diskussion mal von Anfang bis Ende durchgelesen und empfinde sie gelinde gesagt als "überflüssig wie ein Kropf".

 

Mein Rat: geht doch einfach mal wieder fotografieren, das entspannt ungeheuer und macht nebenbei auch noch Freude. Ob nun mit ner S2 oder ner Hassi oder ner Mamy mit PhaseOne, ist doch vollens egal. Alle drei werden dich mit hervorranden Aufnahmen entlohnen.

 

In dem Sinne, ich bin mit ner Kamera in der Hand wech......:D

Link to post
Share on other sites

Erstens, auf die Gefahr hin, dass der admin mich jetzt sperrt: die Frau leidet objektiv und auf dem gedruckten Prospekt sichtbar unter einer ptosis mammae. Das Problem darf offensichtlich bei plastischen Chirurgen offener diskutiert werden als hier im Forum Plastische Chirurgie Brustvergrößerung Fettabsaugung Nasenkorrektur in Düsseldorf - Handchirurgie - Schönheitschirurgie?. Die Tatsache, dass dieses medizinische Problem auf der Prospektfoto erkennbar ist, nicht aber auf der verkleinerten Webfoto spricht eigentlich für die Qualität der Kamera.

 

Ich denke die Frau ist ganz normal so.

Ok, für ein Model ist es wohl nicht normal, wenn Frau sich nicht operiern läßt.

Das plastische Chirurgen anders als ich darüber denken liegt vermutlich an deren Geschäftsmodell.

 

Noch eines zum Thema Dialekt:

Wenn ich hier nur einige der Worte verwende, die bei mir in der Gegend noch als Liebkosungen gelten, dann werde ich vermutlich für 99 Jahre gesperrt :-)

 

Den S2-Prospekt halte ich allerdings aufgrund von Farbgebung etc. auch für suboptimal.

Das gilt übrigens genauso für den X1-Prospekt.

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/114828-x1-brosch-re.html

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...