Guest maxmurx Posted March 11, 2010 Share #1 Posted March 11, 2010 Advertisement (gone after registration) In Zukunft verzichte ich darauf, Wörter aus meinem farbigen und gemütvollen Dialekt ins Hochdeutsche zu übersetzen. Wenn meine Übersetzungen einzig dazu dienen sollen, die Zensur zu rechtfertigen, dann wird meine Gutmütigkeit missbraucht! Der Admin wird für jedes einzelne Berndeutsche Wort auch eine Bedeutung finden, die ihm das Löschen meines Beitrages rechtfertigt. Solche Missverständniss sind ein wesentlicher Grund, warum überkorrekte deutsche Arbeitnehmer in der Schweiz nicht besonders gut ankommen. Sie verstehen unsere Art zu reden nicht und man weiss es besser! Also noch einmal: Nachdem ich den S2 Prospekt von Leica bekommen habe, bin ich vollkommen ratlos. Wer hat im Ernst eine professionelle Verwendung für diese Kamera? Diese unglaublich hässlichen Fotos kann man mit einer 500 Fränkli teueren Digiknipse genausogut machen und nach Havanna braucht man dafür auch nicht zu fliegen. Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2010 Posted March 11, 2010 Hi Guest maxmurx, Take a look here Wer braucht eine S2?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MünsterM3 Posted March 11, 2010 Share #2 Posted March 11, 2010 In Zukunft verzichte ich darauf, Wörter aus meinem farbigen und gemütvollen Dialekt ins Hochdeutsche zu übersetzen. Wenn meine Übersetzungen einzig dazu dienen sollen, die Zensur zu rechtfertigen, dann wird meine Gutmütigkeit missbraucht! ..... Solche Missverständniss sind ein wesentlicher Grund, warum überkorrekte deutsche Arbeitnehmer in der Schweiz nicht besonders gut ankommen. Sie verstehen unsere Art zu reden nicht und man weiss es besser! ..... Diese unglaublich hässlichen Fotos kann man mit einer 500 Fränkli teueren Digiknipse genausogut machen und nach Havanna braucht man dafür auch nicht zu fliegen. Gruss von Juerg Lieber Jörg! Dieser Beitag ist noch erheblich schlechter als der Gelöschte! Was soll das?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted March 11, 2010 Share #3 Posted March 11, 2010 Lieber Jörg! Dieser Beitag ist noch erheblich schlechter als der Gelöschte! Was soll das?? Hier im Forum gibt es zuviele "Fundis" die jeden Buchstaben auf die Goldwaage legen... aber das ist wohl eine Frage der Mentalität... Bisher konnte auch noch keine wirkliche Aussage für einen professionellen Einsatz einer S2 gemacht werden... die Zielgruppe muss wohl zuerst noch erfunden werden, mit Ausnahme der "Edelamateure"... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 11, 2010 Share #4 Posted March 11, 2010 Das Ursprungsposting enthielt eindeutig allerübelste Diffamierungen des Models. Das rechtfertigt keine noch so mundsprachliche Entschuldigung. Wenn Sie die Frau Ihres schweizer Nachbarn ähnlich rüde und frauenfeindlich tituliert hätten, wäre auch das nicht folgenlos geblieben. Es ist kein gutes Bild für einen Schweizer, in einem von vielen Nationalitäten benutzten Forum derart rüde aufzutreten, ebenso ist es unpasssend, hier noch einen weiteren Streit vom Zaun brechen zu wollen (die unbeliebten deutschen Arbeitnehmer in der Schweiz). Das Bild wird immer klarer, die Verwarnung war nicht umsonst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 11, 2010 Share #5 Posted March 11, 2010 Hier im Forum gibt es zuviele "Fundis" die jeden Buchstaben auf die Goldwaage legen... aber das ist wohl eine Frage der Mentalität... Wenn Ihre Frau/Tochter ebenso angegangen wird, möchte ich mal sehen, wieviel "Fundi" in Ihnen steckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted March 11, 2010 Share #6 Posted March 11, 2010 Wenn Ihre Frau/Tochter ebenso angegangen wird, möchte ich mal sehen, wieviel "Fundi" in Ihnen steckt. Damit meine ich nicht den Beitrag maxmurx, sondern wie mit Leuten hier umgegangen wird, die nicht einen akademischen Deutschunterricht hatten... und das ist hier manchmal mehr als Uebel... Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted March 11, 2010 Share #7 Posted March 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Hier im Forum gibt es zuviele "Fundis" die jeden Buchstaben auf die Goldwaage legen... aber das ist wohl eine Frage der Mentalität... QUOTE] "Solche Missverständniss sind ein wesentlicher Grund, warum überkorrekte deutsche Arbeitnehmer in der Schweiz nicht besonders gut ankommen. Sie verstehen unsere Art zu reden nicht und man weiss es besser!" Ein normaler Mensch würde da schon ausreichen! Hoffe, das es keine Frage der Mentalität ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted March 11, 2010 Share #8 Posted March 11, 2010 ich hol schon mal die chips Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 11, 2010 Share #9 Posted March 11, 2010 Damit meine ich nicht den Beitrag maxmurx, sondern wie mit Leuten hier umgegangen wird, die nicht einen akademischen Deutschunterricht hatten... und das ist hier manchmal mehr als Uebel... Sollte es diesbezüglich zu Diskriminierungen kommen, hat das Forumsteam auch dafür ein offenes Ohr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted March 11, 2010 Share #10 Posted March 11, 2010 Mensch Ronald, warum werden nicht und marx und murx und farb und klopfer und hinz und kunz einfach mal gesperrt . Das ist sehr böse, ja ich weiß, aber was wollen die hier? Andere werden gesperrt, obwohl sie immer hart an der Sache segeln und noch andere gehen freiwillig... Wahnsinn, Wahnsinn... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted March 11, 2010 Share #11 Posted March 11, 2010 Das Ursprungsposting enthielt eindeutig allerübelste Diffamierungen des Models. Das rechtfertigt keine noch so mundsprachliche Entschuldigung. Wenn Sie die Frau Ihres schweizer Nachbarn ähnlich rüde und frauenfeindlich tituliert hätten, wäre auch das nicht folgenlos geblieben. Es ist kein gutes Bild für einen Schweizer, in einem von vielen Nationalitäten benutzten Forum derart rüde aufzutreten, ebenso ist es unpasssend, hier noch einen weiteren Streit vom Zaun brechen zu wollen (die unbeliebten deutschen Arbeitnehmer in der Schweiz). Das Bild wird immer klarer, die Verwarnung war nicht umsonst. Das Wort "Gritte" ist hier umgangsprachlicher Alltag. Berndeutsche Wörter dieser Art haben immer mindestens zwanzig Bedeutungen und sie müssen wennschon aus dem Gemüt verstanden werden. Insbesondere käme niemand darauf "Gritte" als diffamierend zu verstehen. Es hat eher etwas von ernstem Humor, abwarten, etwas Distanz halten. Dieses Wort ist nur ganz selten rüde und in keinem einzigen Fall frauenfeindlich. Und ja, deutsche Arbeitnehmer machen sich mit solchen Missverständnisse regelmässig unbeliebt. Halten können sich nur die Leute, die auch sich in diese Lebenswelt hineinpassen und nicht einfach meinen, hier sei auch fast wie in Deutschland. Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted March 11, 2010 Share #12 Posted March 11, 2010 . Es hat eher etwas von ernstem Humor, abwarten, etwas Distanz halten. Dieses Wort ist nur ganz selten rüde und in keinem einzigen Fall frauenfeindlich. Gruss von Juerg Deine Orginaldarstellung war aber eine gänzlich Andere!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 11, 2010 Share #13 Posted March 11, 2010 Deine Orginaldarstellung war aber eine gänzlich Andere!!! Eben! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 11, 2010 Share #14 Posted March 11, 2010 Das Wort "Gritte" ist hier umgangsprachlicher Alltag. Berndeutsche Wörter dieser Art haben immer mindestens zwanzig Bedeutungen und sie müssen wennschon aus dem Gemüt verstanden werden. Insbesondere käme niemand darauf "Gritte" als diffamierend zu verstehen. Es hat eher etwas von ernstem Humor, abwarten, etwas Distanz halten. Dieses Wort ist nur ganz selten rüde und in keinem einzigen Fall frauenfeindlich. Und ja, deutsche Arbeitnehmer machen sich mit solchen Missverständnisse regelmässig unbeliebt. Halten können sich nur die Leute, die auch sich in diese Lebenswelt hineinpassen und nicht einfach meinen, hier sei auch fast wie in Deutschland. Gruss von Juerg ich möchte gar nicht wissen, welche Ausdrücke in Afrika, Asien, Pusemuckel bei einigen Völkern umgangssprachlich normal sind, hier und anderswo aber eine Beleidigung darstellen. Dabei will ich noch nicht einmal auf die Besonderheit hinweisen, dass Bezeichnungen diskriminierend sind, sondern auch auf das Beharren auf der eigenen Meinung auch dann, wenn der Empfänger der verbalen Nachricht auf die Beleidigung hinweist und sich diese Nachrichten verbittet. Fazit: suche Dir bitte Dein Klientel aus, bevor Du mit diesen Bezeichnungen umgehst. Und stelle sicher, dass ggf kein Anderer, der es missverstehen könnte, zuhört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 11, 2010 Share #15 Posted March 11, 2010 Das Wort "Gritte" ist hier umgangsprachlicher Alltag. Berndeutsche Wörter dieser Art haben immer mindestens zwanzig Bedeutungen und sie müssen wennschon aus dem Gemüt verstanden werden. Insbesondere käme niemand darauf "Gritte" als diffamierend zu verstehen. Es hat eher etwas von ernstem Humor, abwarten, etwas Distanz halten. Dieses Wort ist nur ganz selten rüde und in keinem einzigen Fall frauenfeindlich. Dieses Wort aus Spaß nochmal wiederholt und als Aufhänger der Sperre ausgewiesen? FALSCH, das wirklich entscheidende Wort, das ÜBERALL frauenfeindlich ist, mal eben galant unter den Tisch gekehrt? Das zeigt, daß Sie schon genau wissen, wie falsch es war! Und ja, deutsche Arbeitnehmer machen sich mit solchen Missverständnisse regelmässig unbeliebt. Halten können sich nur die Leute, die auch sich in diese Lebenswelt hineinpassen und nicht einfach meinen, hier sei auch fast wie in Deutschland. Gruss von Juerg Was ist das für eine Lebenswelt, in der derart verzerrte Rechtfertigungen (s.o.) an der Tagesordnung sind? Ich schliesse im Sinne Ihrer Landsleute mal nicht von Ihnen auf diese und plädiere dafür, daß Sie vor allem Ihrer eigenen Forderung nach "Hineinpassen" auch in diesem nicht-ausschliesslich berndeutschen Forum gerecht werden. Und jetzt bitte weiter mit der S2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted March 11, 2010 Share #16 Posted March 11, 2010 Ihr geht der Frage aus dem Weg: Wer im Ernst benötigt eine S2? Und glaubt jemand von Euch im Ernst, er bekomme in 5 Jahren noch Akkus? Und glaubt Ihr im Ernst Leica überlebe als Kamerahersteller mehr als 3 Jahre? Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted March 11, 2010 Share #17 Posted March 11, 2010 Ihr geht der Frage aus dem Weg: Wer im Ernst benötigt eine S2? Und glaubt jemand von Euch im Ernst, er bekomme in 5 Jahren noch Akkus? Und glaubt Ihr im Ernst Leica überlebe als Kamerahersteller mehr als 3 Jahre? Gruss von Juerg ad 1) ja, es gibt eine Zielgruppe. ad 2) ja, es wird Akkulösungen geben. ad 3) ja, es wird Kamerahersteller mit roten, wertigen Logos geben. Und? Jetzt zufrieden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted March 11, 2010 Share #18 Posted March 11, 2010 Bisher konnte auch noch keine wirkliche Aussage für einen professionellen Einsatz einer S2 gemacht werden... die Zielgruppe muss wohl zuerst noch erfunden werden, mit Ausnahme der "Edelamateure"... Genau so kommt es mir vor. Danke für die Antwort. Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted March 11, 2010 Share #19 Posted March 11, 2010 ausschliesslich berndeutschen Forum Das ist überhaupt die Lösung... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted March 11, 2010 Share #20 Posted March 11, 2010 ad 1) ja. ad 2) ja. ad 3) ja. Und? Jetzt zufrieden? Wieso beantwortest du die Frage 1 mit ja... hast du Mühe die Frage zu verstehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.