Jump to content

DMR + R8


daniel.glueck

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

nachdem meine Zuneigung zu meiner R7 immer stetiger zunimmt, will ich nun doch auch in der Digitalfotografie auf Leica setzen. Ich habe mitlerweile 14 R Objektive und

somit liegt es nahe eine R8 mit DMR zu kaufen.

 

Ich würde dann meine 1D Mark III incl. 2 Objektive (L) verkaufen.

 

Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine R8 mit DMR ?

 

Grüße

Daniel Glück

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bei ffordes wird zur Zeit eines im Zustand E++ (leichte Gebrauchtspuren) für 2650 Pfund angeboten, allerdings ohne Gehäuse. Man findet es unter "Used Equipment" -> "DIGITAL CAMERAS" -> "Leica Cameras".

 

https://secure.ffordes.com/index.htm

 

Man kann das DMR auch an einer R8 benutzen, mache ich auch. Das Ein-und-Ausschalten ist halt nicht so komfortabel wie bei einer R9. R8en gibt es sehr günstig auf dem Gebrauchtmarkt.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

nachdem meine Zuneigung zu meiner R7 immer stetiger zunimmt, will ich nun doch auch in der Digitalfotografie auf Leica setzen. Ich habe mitlerweile 14 R Objektive und somit liegt es nahe eine R8 mit DMR zu kaufen.

Das DMR gibt es nur noch auf dem Gebrauchtmarkt, hier oder bei eBay.

 

Mit der R8 zusammen mit dem DMR gab es ab und zu Probleme mit den Kontakten. Im Ernstfall mit der R8 würde ich das vor dem Kauf ausgiebig testen.

 

Ansonsten die R9, die keinerlei Probleme macht. Ich setze sie zusammen mit dem DMR nach wie vor gern ein, wenn es wirklich auf erstklassige Bildqualität bei Auftragsfotos ankommt.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nachdem meine Zuneigung zu meiner R7 immer stetiger zunimmt, will ich nun doch auch in der Digitalfotografie auf Leica setzen. Ich habe mitlerweile 14 R Objektive und

somit liegt es nahe eine R8 mit DMR zu kaufen.

 

Ich würde dann meine 1D Mark III incl. 2 Objektive (L) verkaufen.

 

Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine R8 mit DMR ?

 

Grüße

Daniel Glück

 

Hi,

wenn Du es zusammen bekommst, wo Kamera und DMR aufeinander abgestimmt wurden,

ist es egal ob R8 oder R9, die Unterschiede sind marginal.

 

Ob ich deshalb die 1D MKIII verkaufen würde, würde ich mir aber stark überlegen.

 

Beides zusammen ist OK, so mache ich es ja auch. Die haben beide Stärken............:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

weshalb soll jemand seine Canon nicht verkaufen.

 

Ich kenne eine Reihe Leute mit Canon, die viel Geld versemmelt haben, bis sie die Bildqualität erreichten, die sie sich vorstellten. Irgendetwas war immer deutlich zu verbessern.

 

Aber Horst, da kommst Du auch noch drauf. ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

weshalb soll jemand seine Canon nicht verkaufen.

 

Ich kenne eine Reihe Leute mit Canon, die viel Geld versemmelt haben, bis sie die Bildqualität erreichten, die sie sich vorstellten. Irgendetwas war immer deutlich zu verbessern.

 

Aber Horst, da kommst Du auch noch drauf. ;)

 

 

Hi,

Holger

reden wir mal nicht nur von der Bildqualität, die bei LEICA natürlich meist sehr sehr gut ist.

 

Nur es gibt Einsatzfelder, die kann ich mit dem DMR nicht bedienen, und dazu zählen

Bilder die schnell bewegt sind, und Teleaufnahmen so ab 180mm aus freier Hand bei nicht

so ganz günstigem Licht.

Du bedienst dich ja auch den Vorteilen einer E3

Hier ist ein nicht ganz so aufgelöstes Bild eventuell besser aus ein total verwackeltes.

Hinzugekommen sind seit dem neuen 100 Makro IS USM frei Hand Makrobilder, die ich

so früher nicht hinbekommen habe.

 

Das hat alles nichts mit Frust über das R System zu tun, sondern ergibt sich einfach aus der Anwendung.

 

Und da Du das Geld versemmeln ansprichst, was ich bei LEICA "R" versemmelt habe, reicht für 2 St. S2 mit allem angebotenen Optiken.

Da kommt es dann auf die Peanuts bei C jetzt auch nicht mehr an.............:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

...

 

Man kann das DMR auch an einer R8 benutzen, mache ich auch. Das Ein-und-Ausschalten ist halt nicht so komfortabel wie bei einer R9.

 

...

Gruß

Gertrud

 

Das Ein- und Ausschalten ist an der R8 komfortabler, denn da brauche ich nur eine Hand/einen Finger. Aber das Wahlrad kann sich unbemerkt verstellen, man sollte ab und zu einen Sicherheitsblick darauf werfen.

An der R9 braucht man zwei Finger (von verschiedenen Händen), aber die unbeabsichtigte Verstellung ist ausgeschlossen.

 

Und Achtung: Die Akku-Frage kann man lösen, siehe

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/111440-ersatzakku-f-r-digital-modul-r-4.html

(besonders ab #61)

 

aber das DMR kann nicht repariert werden. (Tel. Angabe des CS mir gegenüber, auch dazu gibt/gab es einen Diskussionsfaden).

Angesichts dieser Tatsache ist es verwunderlich, welche Preise dafür auf dem Gebrauchtmarkt gezahlt werden.

 

Gruß

 

-krauklis

Link to post
Share on other sites

aber das DMR kann nicht repariert werden. (Tel. Angabe des CS mir gegenüber, auch dazu gibt/gab es einen Diskussionsfaden).

Das kommt auf den Schaden an!

 

Nach einem Fallschaden vor ein paar Monaten (nach Ende von DMR und R-System) der R9 + DMR hat Solms auch das betroffene DMR-Teil repariert...

Link to post
Share on other sites

Hi,

Holger

...

Du bedienst dich ja auch den Vorteilen einer E3

...

Gruß

Horst

 

ja, aber ich weise nicht bei jedem zweiten Posting darauf hin, dass Leica mit dem DMR und den M8/9 vermeintlich zu schlecht und teuer ist ;).

 

Mit der E3 und dem 12-60er und dem 50-200er hat man KB-mässig von 24mm bis 400mm bei hoher Lichtstärke und Antiwackel ein abgedichtetes System für relatives kleines Geld, welches zuverlässig und völlig unauffällig einfach gutes Bildmaterial generiert. Und das mit hunderten Bilder pro Akkuladung, die wiederum für ein Appel und Ei zu bekommen sind, auch von Fremherstellern. Und so ganz nebenbei kann man die Leica-Scherben erfolgreich manuell betreiben.

 

Nein, darauf weise ich nicht hin, ganz ausdrücklich. :D

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Hallo,

 

nachdem meine Zuneigung zu meiner R7 immer stetiger zunimmt, will ich nun doch auch in der Digitalfotografie auf Leica setzen. Ich habe mitlerweile 14 R Objektive und

somit liegt es nahe eine R8 mit DMR zu kaufen.

 

Ich würde dann meine 1D Mark III incl. 2 Objektive (L) verkaufen.

 

Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine R8 mit DMR ?

 

Grüße

Daniel Glück

 

Tote Pferde würde ich nicht reiten wollen - höchstens genießen - als Rheinischer Sauerbraten mit Rosinen......

 

Alte Autos und Mopeds mag ich allerdings gerne - ohne Digitalzündung......

Link to post
Share on other sites

Das Ein- und Ausschalten ist an der R8 komfortabler, denn da brauche ich nur eine Hand/einen Finger. Aber das Wahlrad kann sich unbemerkt verstellen, man sollte ab und zu einen Sicherheitsblick darauf werfen.

An der R9 braucht man zwei Finger (von verschiedenen Händen), aber die unbeabsichtigte Verstellung ist ausgeschlossen.

...

 

... oder eine Hand und drei Finger. ;) Linker Zeigefinger drückt die Entriegelung, linker Daumen und linker Mittelfinger drehen das Wahlrad.

Link to post
Share on other sites

 

aber das DMR kann nicht repariert werden. (Tel. Angabe des CS mir gegenüber, auch dazu gibt/gab es einen Diskussionsfaden).

 

Moin Krauklis,

 

von wann bitte ist Deine telephonische Auskunft??

 

In der vorigen Woche hat man mir ebenso telephonisch beim Info-Service bestätigt, daß es mittelfristig kein Problem ist, das DMR zu reparieren. Hingegen sollte das AKKU-Problem zu Februar hin gelöst sein, aber es zieht sich wohl doch noch etwas. Aber auch das sei auf gutem Wege, erklärte man mir.

 

Ich habe übrigens von Anfang an das DMR an meine R8 gebaut(eine R9 besitze ich garnicht) und bin mit dieser Kombination überaus zufrieden.

 

... und was das tote Pferd anbetrifft: In mir wächst peu à peu der Wunsch nach einem Zweit-DMR.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

ja, aber ich weise nicht bei jedem zweiten Posting darauf hin, dass Leica mit dem DMR und den M8/9 vermeintlich zu schlecht und teuer ist ;).

 

Mit der E3 und dem 12-60er und dem 50-200er hat man KB-mässig von 24mm bis 400mm bei hoher Lichtstärke und Antiwackel ein abgedichtetes System für relatives kleines Geld, welches zuverlässig und völlig unauffällig einfach gutes Bildmaterial generiert. Und das mit hunderten Bilder pro Akkuladung, die wiederum für ein Appel und Ei zu bekommen sind, auch von Fremherstellern. Und so ganz nebenbei kann man die Leica-Scherben erfolgreich manuell betreiben.

 

Nein, darauf weise ich nicht hin, ganz ausdrücklich. :D

 

 

Hi,

Holger dass siehst Du falsch, und so habe ich es auch nie geschrieben!

sonst hätte ich nicht sogar 2 St. davon, und betone auch immer dass ich nichts davon verkaufe.

 

Du musst 2 paar Schuhe hier auseinander halten,

das sind 1. die Produkte und die sind im Großen und Ganzen sehr gut.

aber 2. ist es die Schlafmützigkeit im Umgang mit Kunden, und die Ersatzteilversorgung

von 3-4 Jahre alten Produkten, die in Summe auch richtig Kohle gekostet haben.

 

Auf diese Kerbe muss man eben hinweisen, damit man begreift dass es so nicht geht.

 

Und es scheint auch was zu nutzen, jedenfalls hat sich in den letzten Tagen was bewegt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

... oder eine Hand und drei Finger. ;) Linker Zeigefinger drückt die Entriegelung, linker Daumen und linker Mittelfinger drehen das Wahlrad.

 

Für solch eine Akrobatik sind meine Finger zu grob, ich drücke den Entriegelungsknopf mit dem Zeigefinger der linken Hand und drehe das Rad mit dem Zeigefinger der rechten Hand.

 

Gruß

-krauklis

Link to post
Share on other sites

Moin Krauklis,

 

von wann bitte ist Deine telephonische Auskunft??

 

...

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

Das Telefonat fand am 6.10.2009 statt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn das "Schnee von gestern" ist und ich das DMR noch lange benutzen und bei Bedarf beim CS reparieren lassen kann.

 

Gruß

-krauklis

Link to post
Share on other sites

auch ich suche seit einiger Zeit ein DMR, ich wurde immer überboten.

 

Hat jemand einen Tip, wo ich außer eBay noch suchen sollte?

Hier im Anzeigenmarkt wurde schon öfters ein DMR angeboten.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

auch ich suche seit einiger Zeit ein DMR, ich wurde immer überboten.

 

Hat jemand einen Tip, wo ich außer eBay noch suchen sollte?

 

Rudolf

 

 

 

Hallo Rudolf,

 

ich habe Dir eine PN geschickt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...