ferdinand Posted March 10, 2010 Share #21 Posted March 10, 2010 Advertisement (gone after registration) wenn Leica nicht ein paar Unzulänglichkeiten hätte, wäre es halb so interessant. meine Vermutung: nachdem der Sucher fertig war (Zulieferer)... UPS, schnell noch den Fuß modifizieren und gut ist. is not a bug, is a feature Immer noch nicht kapiert? Das soll so sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Hi ferdinand, Take a look here schiefer spiegelsucher geliefert!. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted March 10, 2010 Share #22 Posted March 10, 2010 Immer noch nicht kapiert? Das soll so sein! doch, nur könnte man diesen Paralaxenausgleich direkt optisch im Gehäuse ausgleichen. Und dies hat man vergessen???? und mit dem Schuh ausgebessert. PS: war von mir nicht so ganz ernst gemeint, da es doch eine kleinwenig boshafte Unterstellung von mir ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 10, 2010 Share #23 Posted March 10, 2010 doch, nur könnte man diesen Paralaxenausgleich direkt optisch im Gehäuse ausgleichen. Und dies hat man vergessen???? und mit dem Schuh ausgebessert. PS: war von mir nicht so ganz ernst gemeint, da es doch eine kleinwenig boshafte Unterstellung von mir ist. .... die Gedankengänge der Entwickler sind verschlungen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2010 Share #24 Posted March 10, 2010 Hi, für die sehr empfindsamen LEICA Kunden, wäre es sicher empfehlenswert, auf dieses Konstruktionsbedingte Detail hinzuweisen, z.B. in der Bedienungsanleitung. Würde dem Kunden der des Lesens mächtig und willig ist, die Rückfrage bim CS ersparen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 10, 2010 Share #25 Posted March 10, 2010 Hi,für die sehr empfindsamen LEICA Kunden, wäre es sicher empfehlenswert, auf dieses Konstruktionsbedingte Detail hinzuweisen, z.B. in der Bedienungsanleitung. Würde dem Kunden der des Lesens mächtig und willig ist, die Rückfrage bim CS ersparen. Gruß Horst Im Ernst: würdest Du die Bedienungsanleitung eines Spiegelsuchers lesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2010 Share #26 Posted March 10, 2010 Im Ernst: würdest Du die Bedienungsanleitung eines Spiegelsuchers lesen? Hi, den eines Spiegelsuchers schon, es sind ja nur ein paar Zeilen............ den einer Digitalkamera eher nicht, zumindest nur in Passagen........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted March 10, 2010 Share #27 Posted March 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Im Ernst: würdest Du die Bedienungsanleitung eines Spiegelsuchers lesen? Auch eine Bedienungsanleitung gehört zum (bezahlten) Produkt und ist daher ähnlichen Qualitätskriterien unterworfen, wie das Produkt selbst. So ist die aufmerksame Prüfung auf Druck- und Schnittunregelmäßigkeiten oder Schreibfehler unumgänglich, um sich uneingeschränkter Freude an der Anleitung hingeben zu können . Hinweise auf Konstruktionsbesonderheiten wären also nicht überflüssig sondern ein nicht unwesentlicher Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Die Verwendung eines Apple- ähnlichen Duftsprays sollte erwogen werden . lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 10, 2010 Share #28 Posted March 10, 2010 ...empfehlenswert,auf dieses Konstruktionsbedingte Detail hinzuweisen, z.B. in der Bedienungsanleitung. Weiss jemand, ob's dort nicht schon steht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 10, 2010 Share #29 Posted March 10, 2010 Hi,für die sehr empfindsamen LEICA Kunden, wäre es sicher empfehlenswert, auf dieses Konstruktionsbedingte Detail hinzuweisen, z.B. in der Bedienungsanleitung. Der für eine, in der Bedienungsanleitung, ausführlicheren Produktbeschreibung erforderliche Mehraufwand, würde den Preis für den Spiegelsucher wohl über die 700,- Euro-Marke katapultieren. Im Ernst: würdest Du die Bedienungsanleitung eines Spiegelsuchers lesen? Na klar, ich muss doch wissen in welcher Position sich der Feststellhebel vor dem Aufschieben befinden soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 10, 2010 Share #30 Posted March 10, 2010 Na klar, ich muss doch wissen in welcher Position sich der Feststellhebel vor dem Aufschieben befinden soll. der Feststellhebel wurde bei den neuen günstigen eingespart, den gibt's nicht mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2010 Share #31 Posted March 10, 2010 Der für eine, in der Bedienungsanleitung, ausführlicheren Produktbeschreibung erforderliche Mehraufwand, würde den Preis für den Spiegelsucher wohl über die 700,- Euro-Marke katapultieren. Hi, dass dürfte denjenigen die so ein Teil kaufen auch gerade mal egal sein........... Hauptsache ist sieht gut aus......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 10, 2010 Share #32 Posted March 10, 2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 10, 2010 Share #33 Posted March 10, 2010 Ich schaue heute Abend bei meinem neuen 24mm-Sucher nach, und wehe der ist nicht schief! Viel mehr Sorge macht mir, dass das kleine Leder-Etui so eng ist, dass ich erstmal Krafttraining machen muss, um den Sucher da wieder raus zu bekommen. Jens P.S.: Ich habe auf einer Leica III einen 50mm Spiegelsucher von anno dazumal. Wenn ich durch den gucke, sieht alles viel besser aus als IRL. Kontrastreicher und schärfer. Man hat fast den Wunsch sich zwei Sucher vor die Augen zu kleben ;-). Beim neuen 24mm Spiegelsucher ist das nicht der Fall……. Und warum sind die Ecken der Rahmen rund? Sieht aus wie ein Fernseher aus den 50er Jahren. Also wenn man den Preis bedenkt….. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 10, 2010 Share #34 Posted March 10, 2010 Ich schaue heute Abend bei meinem neuen 24mm-Sucher nach, und wehe der ist nicht schief! Viel mehr Sorge macht mir, dass das kleine Leder-Etui so eng ist, dass ich erstmal Krafttraining machen muss, um den Sucher da wieder raus zu bekommen. Jens Befestigungsschuh -Herr Schuh- nach oben, dann kannst Du ihn beim Rausnehmen greifen, den Schuh Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 10, 2010 Share #35 Posted March 10, 2010 Befestigungsschuh -Herr Schuh- nach oben, dann kannst Du ihn beim Rausnehmen greifen, den Schuh Sehr wiztig Herr Ferdinand! Du hältst mich auch für kernblöd, oder? Meinst Du, darauf wäre ich nicht schon selbst gekommen? Trotzdem: Man reist sich fast die kurzen Fingernägel dabei ab, so stramm sitzt das Ding bei mir im Kisterl. Und: Meine Schuh-Spanner sind auch zu groß. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 10, 2010 Share #36 Posted March 10, 2010 Bundeswehrtrick (selber nie probiert, deshalb keine Garantie ): in die zu knappen Lederschuhe pi.... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 10, 2010 Share #37 Posted March 10, 2010 in die zu knappen Lederschuhe pi.... Danke für dieses Kopfkino! Link to post Share on other sites More sharing options...
jensfoto Posted March 10, 2010 Author Share #38 Posted March 10, 2010 also die "angst/verzweiflung/entäuschung" ein defektes teil gekauft zu haben, kommt nicht von ungefähr. ich bin profi und seit meine gute alte nikon f4 & f3 im schrank liegen habe ich unfassbare dinge erlebt: (ich habe zwei 1ds mark III bodys) von "unendlich ist immer unscharf" bis "lässt sich nicht einschalten". usw. usw. usw. von nicht kameras wie brotschneide maschinen oder gar computern und handys ganz zu schweigen. dass dann LEICA mein misstrauen erntet war in diesem fall ungerechtfertigt, okay. es war eigentlich auch meine hoffnung mit dem kauf, ENDLICH WIEDER was für mein geld zu bekommen und kein "beta-tester" zu spielen. (die mark 3 mit einem 24er ist teuerer als die leica mit 24er!!!) PS: im übrigen fühle ich mich wie ein blinder der sehen kann, nachdem ich die ersten photos auf dem bildschirm hatte. das ist ja so, wie früher der unterschied zwischen kleinbild und einem mittelformat agfa pan 50! wie konnte ich 10tausende in canon investieren? wie kann es heutzutage (digital!) so scharfe bilder geben? (inkl. so einigen phase one rückteilen) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2010 Share #39 Posted March 10, 2010 also die "angst/verzweiflung/entäuschung" ein defektes teil gekauft zu haben, kommtnicht von ungefähr. ich bin profi und seit meine gute alte nikon f4 & f3 im schrank liegen habe ich unfassbare dinge erlebt: (ich habe zwei 1ds mark III bodys) von "unendlich ist immer unscharf" bis "lässt sich nicht einschalten". usw. usw. usw. von nicht kameras wie brotschneide maschinen oder gar computern und handys ganz zu schweigen. dass dann LEICA mein misstrauen erntet war in diesem fall ungerechtfertigt, okay. es war eigentlich auch meine hoffnung mit dem kauf, ENDLICH WIEDER was für mein geld zu bekommen und kein "beta-tester" zu spielen. (die mark 3 mit einem 24er ist teuerer als die leica mit 24er!!!) PS: im übrigen fühle ich mich wie ein blinder der sehen kann, nachdem ich die ersten photos auf dem bildschirm hatte. das ist ja so, wie früher der unterschied zwischen kleinbild und einem mittelformat agfa pan 50! wie konnte ich 10tausende in canon investieren? wie kann es heutzutage (digital!) so scharfe bilder geben? (inkl. so einigen phase one rückteilen) Hi, schön das Du dies jetzt positiv siehst, die Kamera ist ja auch nicht übel, und die Optiken ohnehin mit die Besten. Aber ein paar Schwächen hat sie auch, wie auch jedes andere Modell. Ich würde jetzt aber nicht eine Messsucherkamera mit einer DSLR vergleichen wollen, das ist eine andere Welt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 10, 2010 Share #40 Posted March 10, 2010 .... Und warum sind die Ecken der Rahmen rund? Sieht aus wie ein Fernseher aus den 50er Jahren. Also wenn man den Preis bedenkt….. Was für eine Frage! Hast Du jemals durch den leitzhaftigsten aller Sucher geblickt? Durch den der M3? Und, wie sind die Ecken? Fernseher... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.