Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #141 Posted February 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich kann ja verstehen das man diese kleine Kamera gut finden möchte, aber seid ihr wirklich der Meinung das die Ergebnisse sich so von denen aus meiner alten 20 D abheben? Zumal man diese Kamera mit einem 2,8/28 mittlerweile für nicht einmal 400 Euro bekommt und notfalls noch ein Tele ansetzen kann. Weiber Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2010 Posted February 18, 2010 Hi Guest VLux, Take a look here X1 Schnappies vom Einmal-Berühren. I'm sure you'll find what you were looking for!
bondtoys.de Posted February 18, 2010 Share #142 Posted February 18, 2010 ich denke, dass der Trick der X1 eben gerade die tolle Bildqualität (durch großen Sensor) ist und man NICHT eine DSLR mit rumschleppen muss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #143 Posted February 18, 2010 ich denke, dass der Trick der X1 eben gerade die tolle Bildqualität (durch großen Sensor) ist und man NICHT eine DSLR mit rumschleppen muss. Rumschleppen ist wohl etwas übertrieben, aber wenn es denn so sein soll. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bondtoys.de Posted February 18, 2010 Share #144 Posted February 18, 2010 doch, genau das ist für mich das Argument. Ich habe eine D80 zuhause, nehme sie aber im Urlaub nicht mehr mit, weil sie einfach zu groß ist. Meine D-Lux3 habe ich in einer Tasche am Gürtel und die ist dann überall dabei. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted February 18, 2010 Share #145 Posted February 18, 2010 ich denke, dass der Trick der X1 eben gerade die tolle Bildqualität (durch großen Sensor) ist und man NICHT eine DSLR mit rumschleppen muss. Jep! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #146 Posted February 18, 2010 Hauptsache man kann wieder was Neues kaufen und Testbilder machen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 18, 2010 Share #147 Posted February 18, 2010 Advertisement (gone after registration) ich denke, dass der Trick der X1 eben gerade die tolle Bildqualität (durch großen Sensor) ist und man NICHT eine DSLR mit rumschleppen muss. Dann müssen jetzt alle Nichtschlepper, die ihre DSLR gegen eine M8 oder M9 eingetauscht haben diese wiederum gegen eine X1 eintauschen?! Weicheier. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #148 Posted February 18, 2010 doch, genau das ist für mich das Argument. Ich habe eine D80 zuhause, nehme sie aber im Urlaub nicht mehr mit, weil sie einfach zu groß ist. Meine D-Lux3 habe ich in einer Tasche am Gürtel und die ist dann überall dabei. Ich nehme in den Urlaub gar keine Kamera mehr mit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #149 Posted February 18, 2010 DWeicheier. Stefan, das alte Lied. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 18, 2010 Share #150 Posted February 18, 2010 Stefan, das alte Lied. Ja, es muss alles abgelichtet werden aber mit möglichst geringem Aufwand (Gewicht und Nachdenken über das Foto - der finanzielle Aufwand darf ruhig hoch sein). Ich nehme auf die nächste Reise wieder die HASSELBLAD mit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #151 Posted February 18, 2010 Ja, es muss alles abgelichtet werden aber mit möglichst geringem Aufwand (Gewicht und Nachdenken über das Foto - der finanzielle Aufwand darf ruhig hoch sein). Ich nehme auf die nächste Reise wieder die HASSELBLAD mit. Stefan, wenn ich eine Fotoreise mache, dann mit der M und s/w Film. Im Urlaub kaufe ich eine Ansichtskarte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted February 18, 2010 Share #152 Posted February 18, 2010 Ja, es muss alles abgelichtet werden aber mit möglichst geringem Aufwand (Gewicht und Nachdenken über das Foto - der finanzielle Aufwand darf ruhig hoch sein). Ich nehme auf die nächste Reise wieder die HASSELBLAD mit. Nun geht dem Thread die Leichtigkeit verloren (Hiiiilfe Matthias!) Lassen wir die X1 doch einfach sein, was sie ist: Die erste extrem kompakte Kamera mit APS-C Sensor, mit bester Fertigungsqualität, einem tollen Design (was halt Geschmackssache ist) und der Fähigkeit, sehr gute Photos zu machen (einen entsprechenden Photographen vorausgesetzt). Nimm sie wirklich mal in die Hand, du wirst dich wundern! Mit einer Hassi ist sie natürlich rein gar nicht zu vergleichen! Das ist und bleibt - analog, wie digital - eine besondere Liga. Aber Kompaktheit ist halt auch was wert. Meine recht große Digilux 3 mit den fetten Objektiven hatte ich selten mal eben dabei (selbst nicht mit e i n e m fetten Objektiv), die M8 stecke ich jetzt gerne schon mal schnell in die Tasche oder den Rucksack. HG Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 18, 2010 Share #153 Posted February 18, 2010 ich bin jetzt auch mal böse: typisch profi, denken nur an preis-leistungsverhältnisse. für einen amateur ist aber eben genau das VOLUMEN - LEISTUNGSVERHÄLTNIS das entscheidende.... wenig kamera und viel bild. und dei x1 ist genau auf diesem weg wieder ein kleiner meilenstein (? so scheint es zumindest). nebenbei bemerkt ist so eine kamera, wenn die bildquali stimmt, eben auch nicht überflüssig zur großen ausrüstung: anstatt das brennweitenäquvalente objektiv zu schleppen und groß zu wechseln, packt man einfach die kleine knipse dazu. ich nehme z.b. ab und an die dp1 statt des 21er biogons (an m8) mit. das a und o ist jedenfalls das kleine packmaß und ein elegantes handling. wer natürlich auf fotorucksäcke steht, kommt billiger:p Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted February 18, 2010 Share #154 Posted February 18, 2010 Ich kann ja verstehen das man diese kleine Kamera gut finden möchte, aber seid ihr wirklich der Meinung das die Ergebnisse sich so von denen aus meiner alten 20 D abheben?Zumal man diese Kamera mit einem 2,8/28 mittlerweile für nicht einmal 400 Euro bekommt und notfalls noch ein Tele ansetzen kann. Weiber Wenn man das so sieht, dann braucht man gar keine Leica ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #155 Posted February 18, 2010 Wenn man das so sieht, dann braucht man gar keine Leica ;-) Richtig! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 18, 2010 Share #156 Posted February 18, 2010 Das ist normal so geht es vielen Threads. Pros sehen die Fotografie viel umfassender. Stefan verdient in diesem von Bilderflut und sinkendem Anspruch und merkantilem Druck geprägten Umfeld sein Geld damit und muss auf höchstes handwerkliches und kreatives Niveau kompromisslos bestehen. Sonst macht das doch keinen Spaß und wäre nicht professionell. Als ich neulich beim Händler war holte ein anfangender Berufsfotograf seine X1 ab. Er würde damit Reportagen fotografieren zb Regatten. Das geht schon, meinte er. Gruß Matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted February 18, 2010 Author Share #157 Posted February 18, 2010 i...für einen amateur ist aber eben genau das VOLUMEN - LEISTUNGSVERHÄLTNIS das entscheidende. Wenn ich die Berge von Bridgkameras sehe, wage ich das zu bezweifeln. Auch ein "Profi" hat mal frei. Schon vergessen, wer früher die CM's, Minox, Ricoh GR, etc. zum großen Geschirr gekauft hat? Natürlich ist die X1 eine Amateurcam. Genauso wie (heute) eine 20D. Na und?! Ich mag diese kleinen Dinger. PS: Letztes Jahr hatte ich übrigens geplant, zusätzlich zum KB-System, eine M8 mit 24er Elmarit als "Freizeitlösung" anzuschaffen. Hatte sie auch schon bei Meister probiert und kam sehr gut mit dem Messsucher klar. Dann wurde die X1 vorgestellt. Finde, sie ist ein gutes Pendant. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted February 18, 2010 Share #158 Posted February 18, 2010 Das ist normal so geht es vielen Threads. Stefan verdient in diesem von Bilderflut und sinkendem Anspruch und merkantilem Druck geprägten Umfeld sein Geld damit und muss auf höchstes handwerkliches und kreatives Niveau kompromisslos bestehen. Sonst macht das doch keinen Spaß und wäre nicht professionell. Hast auch wieder recht! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 18, 2010 Share #159 Posted February 18, 2010 Ich nehme auf die nächste Reise wieder die HASSELBLAD mit. Gibt's die auch mit Helium gefüllt, um das Gewicht zu reduzieren? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 18, 2010 Share #160 Posted February 18, 2010 Wenn ich die Berge von Bridgkameras sehe, wage ich das zu bezweifeln. Auch ein "Profi" hat mal frei. Schon vergessen, wer früher die CM's, Minox, Ricoh GR, etc. zum großen Geschirr gekauft hat? Natürlich ist die X1 eine Amateurcam. Genauso wie (heute) eine 20D. Na und?! Ich mag diese kleinen Dinger. PS: Letztes Jahr hatte ich übrigens geplant, zusätzlich zum KB-System, eine M8 mit 24er Elmarit als "Freizeitlösung" anzuschaffen. Hatte sie auch schon bei Meister probiert und kam sehr gut mit dem Messsucher klar. Dann wurde die X1 vorgestellt. Finde, sie ist ein gutes Pendant. Sie sei Dir auch von Herzen gegönnt, Peter. Ich persönlich habe es aufgegeben eine Digitalkamera nach der anderen zu kaufen in der Hoffnung mein Geknipse würde dadurch besser. Einzig mein Konto wird schmaler, mein Schrank voller, meine Festpalatten quillen über und an den Bildern ändert sich nix. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.