Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nur mal so zwischen durch, und beeindruckende Macros Peter.

 

Der sich nicht traute soll sich bitte weiter trauen:)

 

Weiter so schöner lockerer Thread.

 

Gruß

 

Matthias

 

Ps zufälliges Test Foto vorhin beim Händer .

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by becker
Link to post
Share on other sites

  • Replies 921
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

 

 

Mal eine andere Frage: Was taugt Capture One? Arbeite bislang (sehr zufrieden) mit Aperture 2.1. Die Ver. 3 würde mich 199 Euro kosten, Capture One 5.0.2 habe ich gerade für 88 Euro installiert, hatte noch eine 3er Lizenz auf der M8 CD und durfte damit auf die 5er updaten.

Herzlichen Dank für eure Kommentare und ebensolche Grüße aus Bochum.

Andreas

 

Die M8 macht nicht so gute Jpgs wie die x1, denke ich, die "Mühen" der

Raw entwicklung solltest Du Dir machen. Ob mit Aperture besser oder

mit C1, weiss ich nicht da ich nur C1 verwende und bin damit sehr zufrieden,

für die Farbentwicklung.Für die SW Umwandlung finde ich Silver exif exzellent.

 

Zum Thema Iso empfehle ich Dir den Thread

von Rw 2500 Asa im Griff, der mit einem Vorurteil aufräumt.

 

Gruß

 

Matthias

Link to post
Share on other sites

 

Die M8 macht nicht so gute Jpgs wie die x1, denke ich, die "Mühen" der

Raw entwicklung solltest Du Dir machen. Ob mit Aperture besser oder

mit C1, weiss ich nicht da ich nur C1 verwende und bin damit sehr zufrieden,

für die Farbentwicklung.Für die SW Umwandlung finde ich Silver exif exzellent.

 

Zum Thema Iso empfehle ich Dir den Thread

von Rw 2500 Asa im Griff, der mit einem Vorurteil aufräumt.

 

Gruß

 

Matthias

 

Danke Matthias, guter Tip mit dem Thread! Ich probiere C1 einfach mal aus, scheint neben der anderen Bedienungsphilosophie einige Werkzeuge zu haben, die womöglich sehr interessant sind.

Lohnt sich die Pro-Version?

Ich habe mir für SW-Experimente Lightzone zugelegt, weil dieses Programm angeblich das Zonensystem für die digitale Photographier erschliessen soll. Das ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber es sind dennoch sehr sinnvolle und weitreichende Manipulationen der einzelnen Bereiche des Gradationsspektrums einfach mit Schiebereglern möglich. Ich traue mich jetzt auch mal und zeige zwei Photos, die ich damit bearbeitet habe. Sie sind noch von meiner alten N D1x, die lediglich 5 MP bot und auflösungsmäßig mit modernen Cams nicht mithalten kann. Die Artefakte gehen auf Kosten der notwendigen JPEG-Komprimierung. Habt ihr das Tips, wie sich die Bilder am geschicktesten fürs Forum bearbeiten lassen?

 

1. Etna-Cratere di Sud-Est

2. Etna-Monte Frumento Supino

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Lustig der Thread entgleist:D

 

Viele Fragen auf ein mal ruhig Blut.

 

Ich behaupte mal unterm Strich machen die Alle mehr oder wenige

das selbe, die Frage mit welchem Komfort, und was einem pers mehr liegt.

Teste mal Silver efex, ist ziemlich gut finde ich, was nichts heisst;)

Die Entwicklung der Programme geht rasant und wer mehr investiert

hat die besseren "engines". Und das kostet halt. ( Pro Version )

 

Tipp orientiere dich mal etwas im Forum.

 

Alaf oder wie das heisst

 

Gruß

 

Matthias

Edited by becker
Link to post
Share on other sites

Kannst du die nicht mal alle auf deiner Homepage einstellen zum Gucken uns sich dran erfreuen?

 

Am Wochenende werde ich den ersten Teil eines kleinen Review' zur X1 schreiben,

der dann dort (siehe Signatur) veröffentlicht wird. Dazu kommen weitere neue Bilder,

vor allem bei Lowlight und mit Menschen in Bewegung/bei der Arbeit.

 

Dem allerersten Anschein nach ist manuelles Vorfokussieren auf 2-3 Meter und Blende

f/4-5,6 absolut praktikabel für "Rumgeballer aus der Hüfte". Der 35mm-Rahmen meines

PEN-Suchers passt nahezu perfekt. Hatte den Eindruck, dass die Cam durch Abschalten

der Sofort-Wiedergabe nach jedem Bild irgendwie schneller ist. Dabei kommt ein gewisses,

analoges Feeling auf. – Nicht, dass ich das vermissen würde. :p Aber man sieht so

wieder mehr von der Umgebung.

 

Eine komplette Bildersammlung der bisherigen Motive ist hier zusammengefast.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Lustig der Thread entgleist:D

 

Viele Fragen auf ein mal ruhig Blut.

 

Ich behaupte mal unterm Strich machen die Alle mehr oder wenige

das selbe, die Frage mit welchem Komfort, und was einem pers mehr liegt.

Teste mal Silver efex, ist ziemlich gut finde ich, was nichts heisst;)

Die Entwicklung der Programme geht rasant und wer mehr investiert

hat die besseren "engines". Und das kostet halt. ( Pro Version )

 

Tipp orientiere dich mal etwas im Forum.

 

Alaf oder wie das heisst

 

Gruß

 

Matthias

 

Besser der Thread entgleist heute als morgen mein ICE! ;) du wolltest doch einen entspannten Thread ...

Von Silver Efex habe ich auch schon etliches Positives gehört, wäre sicher auch mal einen Versuch wert.

Und: Nix Alaaf, bin ev. Westfale, also resistent gegen jede Form von Karneval:p

 

Ansonsten: Laß es dir gut gehen auf der Couch, draußen isses kalt!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am Wochenende werde ich den ersten Teil eines kleinen Review' zur X1 schreiben,

der dann dort (siehe Signatur) veröffentlicht wird. Dazu kommen weitere neue Bilder,

vor allem bei Lowlight und mit Menschen in Bewegung/bei der Arbeit.

 

Dem allerersten Anschein nach ist manuelles Vorfokussieren auf 2-3 Meter und Blende

f/4-5,6 absolut praktikabel für "Rumgeballer aus der Hüfte". Der 35mm-Rahmen meines

PEN-Suchers passt nahezu perfekt. Hatte den Eindruck, dass die Cam durch Abschalten

der Sofort-Wiedergabe nach jedem Bild irgendwie schneller ist. Dabei kommt ein gewisses,

analoges Feeling auf. – Nicht, dass ich das vermissen würde. :p Aber man sieht so

wieder mehr von der Umgebung.

 

Eine komplette Bildersammlung der bisherigen Motive ist hier zusammengefast.

 

Dir herzlichen Dank für den Link, da sind ja etliche "Stilbruch" - Bilder beisammen. :)

Link to post
Share on other sites

Besser der Thread entgleist heute als morgen mein ICE! ;) du wolltest doch einen entspannten Thread ...

Von Silver Efex habe ich auch schon etliches Positives gehört, wäre sicher auch mal einen Versuch wert.

Und: Nix Alaaf, bin ev. Westfale, also resistent gegen jede Form von Karneval:p

 

Ansonsten: Laß es dir gut gehen auf der Couch, draußen isses kalt!

 

 

Sehr schön gegen die Katholen hier ist Schulterschluss angesagt;)

 

Ach so das Bild mit den Wolken macht doch was her.

 

Gruß

 

Matthias

Link to post
Share on other sites

... ich finde die Bildqualität (was man so sieht am Bildschirm) absolut super, nur bei den Portraits bin ich nicht so ganz einverstanden. Die Gesichter finde ich irgendwie glattgebügelt

 

Finde ich gut gesehen, etwas einheitlich pastellig kommen die Hauttöne

Gesichtserkennung halt;)

 

MB

Link to post
Share on other sites

Am Wochenende werde ich den ersten Teil eines kleinen Review' zur X1 schreiben,

der dann dort (siehe Signatur) veröffentlicht wird. Dazu kommen weitere neue Bilder,

vor allem bei Lowlight und mit Menschen in Bewegung/bei der Arbeit.

 

Dem allerersten Anschein nach ist manuelles Vorfokussieren auf 2-3 Meter und Blende

f/4-5,6 absolut praktikabel für "Rumgeballer aus der Hüfte". Der 35mm-Rahmen meines

PEN-Suchers passt nahezu perfekt. Hatte den Eindruck, dass die Cam durch Abschalten

der Sofort-Wiedergabe nach jedem Bild irgendwie schneller ist. Dabei kommt ein gewisses,

analoges Feeling auf. – Nicht, dass ich das vermissen würde. :p Aber man sieht so

wieder mehr von der Umgebung.

 

Eine komplette Bildersammlung der bisherigen Motive ist hier zusammengefast.

 

Ganz tolle Bilder Peter, sehr gute Bildqualität. Habe mir die X1 heute im KaDeWe in Berlin angesehen, sehr sehr schön kompakt, sehr leicht zu bedienen. Die Nachfrage soll sehr groß sein. Das KaDeWe hat aber bisher nur ein Vorführmodell.

Gruß

Ralf

Edited by Fokus
Link to post
Share on other sites

Sehr schön gegen die Katholen hier ist Schulterschluss angesagt;)

 

Ach so das Bild mit den Wolken macht doch was her.

 

Gruß

 

Matthias

 

Danke für das Lob! War ursprgl. ein RAW in Farbe, habe dann die Zone für das reine Schwarz auf das untere Wolkenband gelegt, das auch auf dem Ursprungsbild (und in natura) ein nahezu zeichnungsloses ganz dunkelgraues Wolkenband war. Die Zone für das reine Weiß liegt auf der linken, von der Sonne beschienen Schneefläche des Kraters. Der halbe, hintere Teil des Kraters lag völlig im Schatten der Wolken, die vordere Hälfte in gleißender Sonne.

Auf die Katholen einzudreschen, bringt ja im Moment nicht viel, das machen die z.Zt. selber viel besser. :D

Link to post
Share on other sites

Ganz tolle Bilder Peter, sehr gute Bildqualität. Habe mir die X1 heute im KaDeWe in Berlin angesehen, sehr sehr schön kompakt, sehr leicht zu bedienen. Die Nachfrage soll sehr groß sein. Das KaDeWe hat aber bisher nur ein Vorführmodell.

Gruß

Ralf

 

Hallo Ralf,

zu Peters großartigen Photos habe ich mich ja schon geäußert. Was die X1 betrifft, gebe ich dir völlig Recht. Ich hatte zuvor keine Vorstellung, wie groß sie wohl sein, wie sie in der Hand liegen würde, bis ich sie dann bei meinem Photohändler sah und in die Hand nehmen durfte. Super! sehr griffig, sehr leicht, sie verdient wirklich das Prädikat "Jackentaschenkamera". Die würde sogar in die Hosentasche passen. Die Haptik ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Während bei den M-Modellen die Kappen oben und unten aus dem vollen Messingblock gefräst sind, wurde bei der X1 wohl eine Magnesiumlegierung verwendet, die für mein Empfinden etwas kunststoffartiges hat. Allerdings macht z.B. bei der M8 die Deckkappe oben über 20 % des Gesamtgewichts der Kamera aus. Das würde mich allerdings nicht vom KAuf abhalten. Das Design ist toll.

Mich würde mal interessieren (Peter?), wie sich der eingebaute Blitz schlägt (pfiffige Lösung), aber nicht mehr heute Nacht.;)

Allen eine erholsame solche! Freue mich auf den Fortgang des Threads.

Link to post
Share on other sites

... nur bei den Portraits bin ich nicht so ganz einverstanden. Die Gesichter finde ich irgendwie glattgebügelt

 

Aua. Straffes Niveau hier,

möchte ich, als seit 5 Beiträgen nun "Erfahrener Benutzer", mal sagen.:o

 

Gut. Habe eins der Portrait-DNG's mal durch Lightroom gezogen und den Weissabgleich

sowie Kontrast und Sättigung geringfügig korrigiert – Beautyretusche und Aufbereitung

in Photoshop aber weggelassen, da das andere besser können und dies hier ja keine

Galerie ist.

 

Wir sprechen hier über eine 12cm-Taschenkamera, ISO400 bei 1/50, f/2,8, freihand.

Auch wenn es nach mehr Licht aussehen mag. Ich finde das bei 4272x2856 Pixel

Auflösung ganz annehmbar, um nicht zu sagen gut. Klar kann man Kamera-Jpg's

immer noch mal feintunen – wichtiger ist doch aber was ohne viel Schnickschnack

an schnellen Jackentaschenbilchen aus der Nachwuchsleica herauskommt.

 

DNG-Entwicklung mit Lightroom ISO400 (keine weitere EBV)

4365946083_2b1c51c96d_b.jpg

 

 

Gegenüberstellung

Links: vom DNG, rechts: Kamera Jpg

 

4365946083_2b1c51c96d.jpg 4341215342_4653504229.jpg

Link to post
Share on other sites

...kann mal jemand mit Leica Kontakt aufnehmen, dass Peter seine X1 kostenlos bekommt?

 

Ich meine, eine bessere Werbung für die X1 als seine Bilder gibt es wohl nicht, oder?

 

oder sind wir längst alle Opfer eines Guerilla-Marketings von Leica und Peter hat seine Gratis-Cam schon bekommen und unterwandert das Forum hier? :D

Edited by bondtoys.de
Link to post
Share on other sites

Das Foto finde ich stark du scheinst ja gut klar zu kommen mit deiner

Saftware, bleib dabei und mache gute Fotos;), dann ist es wenig Nacharbeit.

 

Btw wo und was ist das, Krater ? Vulkan ? Tolle Loc.

 

Gruß

 

Matthias

 

Guten Morgen Matthias,

also es handelt sich um Europas größten und aktivsten Vulkan, den Ätna (obwohl der grammatisch eine "Die" ist );). Beim ersten Bild blickte ich durch die vorgelagerten Hügel des Piano dell Vescovo am Osthang in etwa 1500 m Höhe auf den Süd-Ost-Krater (einen der derzeit vier Gipfelkrater), das zweite ist aus etwa 2500 m photographiert mit dem Monte Frumento Supino, einem der rund 300 Nebenkrater des Ätna. Wir, ein Freund von mir und ich, sind jetzt wieder regelmäßig einmal im Jahr dort und steigen - je nach Wetter und Aktivität - bis zu den Gipfelkratern auf 3350 m Höhe auf. Wenn du interessiert bist und mehr wissen willst, kann ich dir gerne meine Email-Adresse geben (sonst bekommen wir noch einen Anschiß wg. Zweckentfremdung des Threads :o

Herzliche Grüße, Andreas.

Link to post
Share on other sites

Aua. Straffes Niveau hier,

möchte ich, als seit 5 Beiträgen nun "Erfahrener Benutzer", mal sagen.:o

 

Gut. Habe eins der Portrait-DNG's mal durch Lightroom gezogen und den Weissabgleich

sowie Kontrast und Sättigung geringfügig korrigiert – Beautyretusche und Aufbereitung

in Photoshop aber weggelassen, da das andere besser können und dies hier ja keine

Galerie ist.

 

Wir sprechen hier über eine 12cm-Taschenkamera, ISO400 bei 1/50, f/2,8, freihand.

Auch wenn es nach mehr Licht aussehen mag. Ich finde das bei 4272x2856 Pixel

Auflösung ganz annehmbar, um nicht zu sagen gut. Klar kann man Kamera-Jpg's

immer noch mal feintunen – wichtiger ist doch aber was ohne viel Schnickschnack

an schnellen Jackentaschenbilchen aus der Nachwuchsleica herauskommt.

 

Moin Peter,

das letzte Photo mit dem geänderten Weißabgleich läßt mich vermuten, daß die X1 (schon bei Standardeinstellungen - Farbsättigung: Standard?) sehr kräftige Farben produziert. Ich finde die aber nicht störend, sondern auf eine sehr angenehme Art kräftig. Sie wirken nicht so unnatürlich, wie die heutzutage so modisch hochgezogene Sättigung vieler Photos, die einen im Netz anspringen. Da leuchtet die Welt so unfaßbar bunt. Das erinnert mich etwas an die ersten erschwinglichen Farbfernseher, bei denen der Kontrast und die Farbe oft so hoch geschraubt wurden, daß sie das Attribut "Buntfernseher" verdient hätten. Nach so viel Jahren SW wurde halt erst einmal kräftig übertrieben, bis sich alles wieder normalisierte. Hoffen wir mal, daß es bei Photos auch so kommen wird. Jedenfalls erscheinen mir die JPEGs der X1sehr harmonisch.

Hättest du noch einen vorher / nachher Vergleich mit einem älteren oder gar alten Menschen? Daß Kinderhaut eher "glattgebügelt" wirken kann, liegt auf der Hand (obwohl ich weiß, was du meinst, lieber Ferdinand).

HG

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ok. Ich zeig mal einen Blick in den Hafen von Oslo......

 

Schönes Bild. Und wir hätten uns fast getroffen. Als Du (laut EXIF) Dein Foto gemacht hast, war ich auf dem zugefrorenen Mjøsa, aber einen Tag vorher bin ich auch (mit M7) im Hafen von Oslo rumgelaufen. Eine X1 wäre mir doch wohl hoffentlich aufgefallen... ;)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...