harryhaller Posted February 2, 2010 Share #101 Posted February 2, 2010 Advertisement (gone after registration) Was kommt heraus wenn man einen Computer ohne Schnittstellen auf dem keine Programme laufen mit einem iPhone mit dem man nicht telefonieren kann kreuzt? Richtig! - das iPad Sicher wird es einen Markt für das Ding geben, ich allerdings werde nicht zu den Käufern gehören. iPhone plus Notebook reichen mir. Ein Ding dazwischen brauche ich nicht. Ein Tablett müßte mehr Notebook Funktionalität haben um auf Reisen ein Notebook ersetzen zu können. Dazu müßte es zumindest Apps geben die 1:1 zu Mac / PC Software kompatibel sind. Ein "iLightroom" das erlaubt unterwegs schon Bilder zu sichten und zu katalogisieren, was dann zuhause 1:1 ins "richtige" Lightroom importiert werden kann. Mal sehen was es in 1-2 Jahren für Apps gibt und was die neuen TabletPCs unter Windows 7 leisten. Ich denke in spätestens 2-3 Jahren wird es geben was auch ich kaufen würde: Ein kompaktes Tablett mit der Oberfläche von Apple und der Funktionaltät eines TabletPCs - das iBook sozusagen HH Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 2, 2010 Posted February 2, 2010 Hi harryhaller, Take a look here Apples neueste Kreation: iPad. I'm sure you'll find what you were looking for!
tpkoester Posted February 2, 2010 Share #102 Posted February 2, 2010 wo bekommt man die Drogen die der Autor geraucht hat??? jaja wir sind nun freeeeeeeiiiiiiiii aber nur solange wir im Apple Store kaufen....komische Freiheit "Du bist frei" bezieht sich nicht auf apple content sondern auf die Benutzung von Geräten und deren Ergonomie. Zitat aus dem Artikel: Neven Morgan hat in seinem Blog beschrieben, was er dort sah. Jobs demonstrierte das E-Mail-Programm, eine Inbox erscheint in der linken Spalte, „und ich denke, hmmm, ich frage mich, ob man diesen Splitter vergrößern kann. Er ist nicht sehr groß, man kann ihn nicht leicht mit seinem Finger berühren. Und plötzlich merke ich: Man kann es nicht vergrößern. Und ein großes Leuchten erschien auf meinem befreiten Antlitz, und eine Stimme sprach mit Donnerworten: Du bist frei. Frei davon, sinnlos Präferenzen einzustellen und frei von quälenden Fingerübungen.“ Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 2, 2010 Share #103 Posted February 2, 2010 ...und eine Stimme sprach mit Donnerworten: Du bist frei. Frei davon, sinnlos Präferenzen einzustellen und frei von quälenden Fingerübungen.“ Der Autor sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, denn es geht noch freier als frei. Man kauft sich das Gerät einfach nicht, denn es ist für die Freizeitausübung gebaut bzw. ein weiteres elektronisches Kunststück das gebaut wurde, davon ein Stück mehr abzuknapsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 2, 2010 Share #104 Posted February 2, 2010 anstatt auf die Staubsaugerbeutelfüllstandsanzeige zu schauen, fahre ich den Rechner hoch und schaue mit ca 20 Klicks nach dem Füllstand Desselbigen. sieht nach echter Arbeitserleichterung aus Du verkennst das Potential dieser Lösung! Die Staubbeutel könnten einen Chip bekommen über die der Staubsauger den letzten Beutel aus dem 10er-Pack erkennt und beim einsetzen desselbigen automatisch eine Bestellmail an den Hersteller generiert. Und schon in wenigen Tagen kommen die diie Zeugen Vorwerks und bringen das benötigte. Gleichzeitig würde dieser Chip das Problem der garantiegefährdenden Beutel von Drittanbietern lösen... isuck Ein Staubsauger von Apple hätte wohl eine gute Bedienung über Touchpad und für jeden denkbaren Boden gäbe es Apps aber der Staubbeutel wäre nicht wechselbar ohne das gesamte Gerät zum Hersteller zu schicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 2, 2010 Share #105 Posted February 2, 2010 "Du bist frei" bezieht sich nicht auf apple content sondern auf die Benutzung von Geräten und deren Ergonomie. Zitat aus dem Artikel: Neven Morgan hat in seinem Blog beschrieben, was er dort sah. Jobs demonstrierte das E-Mail-Programm, eine Inbox erscheint in der linken Spalte, „und ich denke, hmmm, ich frage mich, ob man diesen Splitter vergrößern kann. Er ist nicht sehr groß, man kann ihn nicht leicht mit seinem Finger berühren. Und plötzlich merke ich: Man kann es nicht vergrößern. Und ein großes Leuchten erschien auf meinem befreiten Antlitz, und eine Stimme sprach mit Donnerworten: Du bist frei. Frei davon, sinnlos Präferenzen einzustellen und frei von quälenden Fingerübungen.“ Ist doch egal worauf genau das "Frei" sich bezog. Jemand der von JVA Weiterstadt nach JVA Preungesheim wechselt jubelt ja auch nicht das er frei wäre, um hinterher einzuräumen das sich das auf Weiterstadt bezog nur mal so gesagt- ich bin kein genereller Gegner von dem Teil. Ich würde es kaufen! Wenn es handlicher wäre. Wenn es Mulittasking unterstützen würde Wenn es ein echtes BS hätte Wenn ich PSE darauf laufen lassen könnte. Wenn man das I-net WIRKLICH uneingeschränkt nutzen könnte (flash) Das alles wird einmal kommen. Aber jetzt offensichtlich noch nicht. Und deshalb ist genau DIESES Pad für mich ein Flop und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es eine Reichweite erlangen wird wie ein Iphone oder auch nur ein EEEPC NOCH ist es nicht Fisch nicht Fleisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 2, 2010 Share #106 Posted February 2, 2010 Du verkennst das Potential dieser Lösung! Die Staubbeutel könnten einenChip bekommen über die der Staubsauger den letzten Beutel aus dem 10er-Pack erkennt und beim einsetzen desselbigen automatisch eine Bestellmail an den Hersteller generiert. Und schon in wenigen Tagen kommen die diie Zeugen Vorwerks und bringen das benötigte. Gleichzeitig würde dieser Chip das Problem der garantiegefährdenden Beutel von Drittanbietern lösen... isuck Ein Staubsauger von Apple hätte wohl eine gute Bedienung über Touchpad und für jeden denkbaren Boden gäbe es Apps aber der Staubbeutel wäre nicht wechselbar ohne das gesamte Gerät zum Hersteller zu schicken. :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted February 2, 2010 Share #107 Posted February 2, 2010 Advertisement (gone after registration) Aber diesmal ist es kein iPhone, sondern "nur" ein iPad... und die Leute werden dafür auch nicht Schlange stehen... Genau, das wird kein Mensch haben wollen. Und warum soll ich mir ein iPad kaufen, wenn es solche Geräte auch mit Windows gibt? Es hat ja nichtmal ein Floppy-Laufwerk. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 2, 2010 Share #108 Posted February 2, 2010 Gottseidank, daß dieses Frühstücksbrettchen keinen Autofokus hat..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 2, 2010 Share #109 Posted February 2, 2010 ... dieses Frühstücksbrettchen ... Und gegen Brötchenkrümel im Bett gibt´s dann ein Staubsauger-Äpp. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 2, 2010 Share #110 Posted February 2, 2010 So oder so - da bahnt sich eine riesen Geschichte an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 2, 2010 Share #111 Posted February 2, 2010 Genau, das wird kein Mensch haben wollen. Und warum soll ich mir ein iPad kaufen, wenn es solche Geräte auch mit Windows gibt? Es hat ja nichtmal ein Floppy-Laufwerk. Genau. Mein Arzt hat mir auch abgeraten, jetzt wo die Magengeschwüre kommen. Er meint sie gingen von selbst weg wenn ich kein Windows mehr nutzen würde und von irgend was möchte er ja auch leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 2, 2010 Share #112 Posted February 2, 2010 Hallo zusammen, man kann es drehen und wenden wie man möchte, aber das Ding ist in aller Munde! Und was kann sich ein Unternehmen zunächst für seine Produkte besseres wünschen? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted February 2, 2010 Share #113 Posted February 2, 2010 Hallo zusammen, man kann es drehen und wenden wie man möchte, aber das Ding ist in aller Munde! Und was kann sich ein Unternehmen zunächst für seine Produkte besseres wünschen? Gruß Thomas Klar Thomas, so`n Ding braucht kein Mensch wirklich aber alle wollen es haben, wetten? Es gibt nix schöneres als in Köln im Starbucks zu sitzen und im Leica Forum zu daddeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted February 2, 2010 Share #114 Posted February 2, 2010 Hallo zusammen, man kann es drehen und wenden wie man möchte, aber das Ding ist in aller Munde! Und was kann sich ein Unternehmen zunächst für seine Produkte besseres wünschen? Gruß Thomas Verkaufserfolge? Ist aber bei Apple fast obligatorisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 2, 2010 Share #115 Posted February 2, 2010 Es gibt nix schöneres als in Köln im Starbucks zu sitzen und im Leica Forum zu daddeln. Doch, in Düseldorf im Starbucks zu sitzen... *Duckundwech* Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted February 2, 2010 Share #116 Posted February 2, 2010 man kann es drehen und wenden wie man möchte, aber das Ding ist in aller Munde! Und was kann sich ein Unternehmen zunächst für seine Produkte besseres wünschen? Mit (wie in diesem Fall geschehen) entsprechendem Marketing kann man so ziemlich jedes Produkt in aller Munde bringen. Das liegt demnach nicht an den Eigenschaften des Produkts selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 3, 2010 Share #117 Posted February 3, 2010 Verkaufserfolge? Ist aber bei Apple fast obligatorisch. Das war nicht immer so, Jobs denkt nicht ans Geld, der will gute Produkte machen und das tut er auch, darum ist er so erfolgreich. Er ist eben nicht dieser Gates, der in seinem eigenen Unternehmen nichts mehr zu sagen hat. Und charity machen muss damit Ihn überhaupt noch einer mag, armes Schwein. Oder ein Angeber wie der Chef von Oracle, der schonmal mit ner F 16 zum Stammtisch kommt. Kein anderer Rechner hat eine so hoch integrierte Benutzeroberfläche, ist so intuitiv und einfach zu benutzen wie die Macs, sieht dabei noch gut und nicht zum weglaufen aus. Ich weis es gibt andere Meinungen, von denen die keinen haben dürfen. Gruß MB Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted February 3, 2010 Share #118 Posted February 3, 2010 Heute in der FAZ-online: http://www.faz.net/s/RubCEB3712D41B64C3094E31BDC1446D18E/Doc~EE59A1D3A35D848BC99794C961B9F5D73~ATpl~Ecommon~Scontent.htm Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted February 3, 2010 Share #119 Posted February 3, 2010 Kein anderer Rechner hat eine so hoch integrierte Benutzeroberfläche,ist so intuitiv und einfach zu benutzen wie die Macs, sieht dabei noch gut und nicht zum weglaufen aus. Volle Zustimmung. Gruß. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 3, 2010 Share #120 Posted February 3, 2010 Mit (wie in diesem Fall geschehen) entsprechendem Marketing kann man so ziemlich jedes Produkt in aller Munde bringen. Das liegt demnach nicht an den Eigenschaften des Produkts selbst. Haben Apple-Produkte eigentlich einen richtigen USP? Falls ja, dann hat das Marketing auch etwas mit den Produkteigenschaften zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.