thowi Posted January 28, 2010 Share #241 Posted January 28, 2010 Advertisement (gone after registration) ... Na ja, Leica-Fotografie mit Stylefaktor ist ja auch ein verdammt ernstes Thema. Ich werde in mich gehen.... Hallo Frank, danke für den Lacher! :D Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 Hi thowi, Take a look here X1 - Eine Vollplastikkamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted January 30, 2010 Share #242 Posted January 30, 2010 Na ja, Leica-Fotografie mit Stylefaktor ist ja auch ein verdammt ernstes Thema. Apropos Stylefaktor: Weiss jemand ob es rechtzeitig die passenden Luigi-Tascherl zur X1 geben wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted January 30, 2010 Share #243 Posted January 30, 2010 Apropos Stylefaktor: Weiss jemand ob es rechtzeitig die passenden Luigi-Tascherl zur X1 geben wird? Luigi schrieb mir am 13.12.2009: Dear Andre, Thank you for asking. I will surely make either the half and the full cases for Leica X1, but before I need to may get the camera sample ! I hope to may receive it soon ! Ciao, Luigi Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 2, 2010 Share #244 Posted February 2, 2010 Hallo zusammen, wie gesagt, wer sich eine "X1" zulegen möchte, der kann das ja machen. Mein Ding ist sie so nicht. Ich glaube auch nicht das sich einer "X1" mit einer "M" vergleichen läßt oder vergleichen lassen muß. Jedoch sollte sie sich, von der Klasse der "Edelkompakten" her, mit einer "CM" auf eine Stufe stellen lassen. Und jetzt abgesehen von den "inneren Werten" einer "X1" stinkt sie hier ab, von der Verarbeitung und der Wertigkeit her. Von einer D-Lux möchte ich hier nicht sprechen, obwohl diese Dinger nicht schlecht verarbeitet sind und einiges abkönnen. Zum anderen frage ich mich, obwohl die "X1" ja Gott sei Dank einen größeren Chip, hat, wie man trotzdem mit einem 24mm (35mm) Objektiv richtig gut freistellen kann? Je nach eingestellter Blende könnte ich mir vorstellen, daß hier schnell der Ofen aus ist, wenn man über eine gewisse Nahentfernung raus ist. Ich könnte mir vorstellen, daß man hier mit einem 50ér Objektiv, mit Öffnung 2 meinetwegen, besser zurechtkommen würde. Wie gesagt, ich möchte die X1 keinem schlecht machen, aber trotzdem finde ich dem Feststellungen ganz am Anfang von Stefan 2 doch berechtigt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 2, 2010 Share #245 Posted February 2, 2010 Zum anderen frage ich mich, obwohl die "X1" ja Gott sei Dank einen größeren Chip, hat, wie man trotzdem mit einem 24mm (35mm) Objektiv richtig gut freistellen kann? Nee, mit Freistellen des Motivs - so, wie es hier üblicherweise gewünscht und verstanden wird - sieht's bei Brennweite 24 mm und Halbformatchip eher mau aus. Von dieser Vorstellung sollte man sich verabschieden, wenn man sich für diese Kamera entscheidet. Das lässt sich leicht mit einem 24er an einer Halbformat-DSLR nachweisen. Auch wenn Leica draufsteht, bleibt die X1 doch eine Kompaktkamera mit hoffentlich höherer Bildqualität, aber den bekannten Einschränkungen einer Knipse. Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 2, 2010 Share #246 Posted February 2, 2010 Danke für den Hinweis! Vielleicht ist meine oben gegebene Einschätzung ungerecht und auch schlicht falsch. Ich bin aber vielleicht auch ein altmodischer Mensch und frage mich, wo denn die Motivation für irgendjemanden liegen könnte, sich in einem Forum anzumelden, und als erstes aller Welt zu verkünden, dass er irgendetwas schlecht findet. Und wo die Motivation des zweiten liegen könnte, in seinem zweiten Beitrag zuerst einmal eine Reihe anderer Forenten hier zu beschimpfen. Ich finde zum Beispiel einen Hummer ein ganz und gar abscheuliches Auto, ob ich dafür nun Gründe habe oder nicht, ich finde es zum Kotzen. Trotzdem käme ich nie und nimmer auf den Gedanken, mich mit meiner Hummer-Ablehnung in einem Hummer-Forum anzumelden und als allererstes zu sagen, wie blöd ich das Ding finde und dass ich es nicht kaufen würde. Das käme mir ebenso so abwegig vor, wie der Kauf eines Hummers. Mit dieser zugegebenermaßen altmodischen Haltung fange ich an, nach der Motivation zu suchen, warum jemand hier so etwas macht, und finde nur die Gründe, die ich oben genannt habe. Eine ganz andere Geschichte wäre es aber, wenn hier jemand, der sich auch für andere Dinge in diesem Forum interessiert, genau die Stellungnahme abgäbe, die hier eingangs gepostet würde. Wir finden hier ohne große Suche eine Menge Polemik und Kritik, ob nun berechtigt oder nicht, an Leica Produkten. Das halte ich nicht für Kampagnen. Wahrscheinlich gehört mein Beitrag aber gar nicht hierher. Denn mir geht es gar nicht um die X1, die mich kaum interessiert, sondern um Verhaltensweisen der Kommunikation im Internet. Hallo Uliwer, danke für Deine Antwort und sorry dafür das ich mich erst jetzt melde! Sicherlich hast Du nicht ganz unrecht, was den Antrieb angeht einfach was aus Lust und Laune, sowie ohne Bestand in ein Forum zu setzen. Wir liegen hier soweit auf einer Wellenlänge, denke ich. Stefan2 hat letztendlich nur, vielleicht aus der Sicht eines Kaufinteressenten, eine Feststellung gemacht, denke. Danach ging es dann, meiner Meinung nach los, als hätte er versucht das goldene Kalb zu schlachten. Frei nach dem Motto: Was nicht ist, darf auch nicht sein. Das er in seinen drei hier geschriebenen Beiträgen aber jemand persönlich beschimpft, kann ich wirklich nicht bestätigen, wenn ich mir seine Beiträge hier im Forum so durchlese. Vielmehr versucht er seinen Standpunkt und das Wie und Warum klarzustellen. Vielleicht nicht einfach, in einen markenspezifischen Forum? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 2, 2010 Share #247 Posted February 2, 2010 Advertisement (gone after registration) Nee, mit Freistellen des Motivs - so, wie es hier üblicherweise gewünscht und verstanden wird - sieht's bei Brennweite 24 mm und Halbformatchip eher mau aus. Von dieser Vorstellung sollte man sich verabschieden, wenn man sich für diese Kamera entscheidet. Das lässt sich leicht mit einem 24er an einer Halbformat-DSLR nachweisen. Auch wenn Leica draufsteht, bleibt die X1 doch eine Kompaktkamera mit hoffentlich höherer Bildqualität, aber den bekannten Einschränkungen einer Knipse. Hallo Frank, das sehe ich genau so. Hoffentlich haben es die meisten Interessenten auch so verinnerlicht, daß ein größer Chip das eine-, aber die dazu passende Optik, für diese Art der Anwendung, das andere ist?! Ich habe eher den Eindruck, daß der Tenor zur Freistellung mit dieser Kompakten eher ein anderer ist. Für meinen Teil kann ich es drehen und wenden wie ich will. Für die Freistellung von Objekten wird mir die "X1" mit dieser Objektivbestückung, fast die gleichen Grenzen, ausserhalb des extremen Nahbereiches, aufzeigen wie schon die D-Lux 3 oder D-Lux 4 (die alles andere aber richtig gut machen). Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 2, 2010 Share #248 Posted February 2, 2010 Für die Freistellung von Objekten wird mir die "X1" mit dieser Objektivbestückung, fast die gleichen Grenzen, ausserhalb des extremen Nahbereiches, aufzeigen wie schon die D-Lux 3 oder D-Lux 4 (die alles andere aber richtig gut machen). Ich habe mich für die Quadratur des Kreises entschieden - für eine GF1. Knipsen mit relativ viel Schärfentiefe mit vergleichsweise kurzen MFT-Brennweiten und fürs Freistellen (ja, das geht selbst mit Viertelvollformatsensor!) bastel ich ein VC 1,5/50 mm, das VC 2,5/75 mm oder Leicas APO 2/90 mm dran. Wer sagt da, man könne nicht Beides haben? ;-) Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 3, 2010 Share #249 Posted February 3, 2010 Fotografierst Du bei der GF1 mit Aufstecksucher oder an ausgestrecktem Arm? Ich suche noch nach Erfahrungsberichten, ob sich letzteres für Sucher-gewöhnte DSLR-Fotografen zu einer realistischen augenschonenden Gewohnheit entwickeln kann. PS die Frage ist tatsächlich ernstgemeint Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 3, 2010 Share #250 Posted February 3, 2010 ...Das er in seinen drei hier geschriebenen Beiträgen aber jemand persönlich beschimpft, kann ich wirklich nicht bestätigen, wenn ich mir seine Beiträge hier im Forum so durchlese. .. War auch von mir nicht so geschrieben und auch nicht gemeint, dass der Eröffner des Threads hier jemanden beschimpft habe. Gemeint war vielmehr ein Beitrag eines anderen Forenten, der in seinem zweiten hier überhaupt geschriebenen Beitrag mit massiven Vorwürfen gegen andere loslegt, was mir wie eine Beschimpfung vorkam. Ist aber lange her und ich will es nicht weiter vertiefen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 3, 2010 Share #251 Posted February 3, 2010 Fotografierst Du bei der GF1 mit Aufstecksucher oder an ausgestrecktem Arm?Ich suche noch nach Erfahrungsberichten, ob sich letzteres für Sucher-gewöhnte DSLR-Fotografen zu einer realistischen augenschonenden Gewohnheit entwickeln kann. PS die Frage ist tatsächlich ernstgemeint es geht, aber den EV meiner EP2 möchte ich nicht mehr missen. Die Fokussierung mit MF Linsen geht ruck-zuck, allerdings ist der GF1 Sucher 1.5 Klassen schlechter als der von der G1 oder EP2 und 1 Klasse schlechter als der der GXR. Wenn's aber ganz schnell gehen muß, einfach das Ärmchen lang machen und knipsen. Das Fuhrwerken mit diesen kleinen Kameras hat so etwas 'Beschwingtes' an sich, man probiert, riskiert mehr und kommt automatisch zu manchmal 'anderen' Fotos, die nicht besser oder schlechter sind sondern einfach anders und deshalb frischer. Allein dies macht die jungen Wilden so attraktiv neben dem kleineren Packmaß gegenüber einer M8/9 z.B.. Der vom Anspruch giftigste Zwerg ist die GRD3 mit ihrer f1.9 28mm Optik. Sie läßt sich auf mehrere Szenarien voreinstellen und steckt eine X1 damit in die Tasche. Natürlich ist der Sensor kleiner und das Rauschen etwas stärker, aber ehrlich, mir ist ein Topbild in 20x30 lieber als ein langweilig technisch besseres in 40x60....... Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 3, 2010 Share #252 Posted February 3, 2010 Yeah, Yeah! Kick it like Beckham! Meinst Du mit Szenarien Motivporgramm inkl. voreingestellte Entfernung, die über einen Drehregler mit drei user presets direkt abrufbar sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 3, 2010 Share #253 Posted February 3, 2010 Also irgendwie werde ich bei den ganzen Buchstabenkombinationen GRDXGFEP231 ganz wirr und bewundere zunehmend wie Bernd Banken das alles nicht nur gleichzeitig benutzen, sondern auch noch auseinanderhalten kann. Ganz besonders bewundere ich allerdings seine pragmatische Einstellung zum Sensorrauschen, denn wenn ich mich noch an Zeiten erinnere, als das an der digitalen M ein Thema war (lang, lang ist's her), erinnere ich mich an ganz andere Äußerungen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich mir bei soviel Modellkenntnis immer ganz wirr vorkomme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 4, 2010 Share #254 Posted February 4, 2010 Also irgendwie werde ich bei den ganzen Buchstabenkombinationen GRDXGFEP231 ganz wirr und bewundere zunehmend wie Bernd Banken das alles nicht nur gleichzeitig benutzen, sondern auch noch auseinanderhalten kann. Ganz besonders bewundere ich allerdings seine pragmatische Einstellung zum Sensorrauschen, denn wenn ich mich noch an Zeiten erinnere, als das an der digitalen M ein Thema war (lang, lang ist's her), erinnere ich mich an ganz andere Äußerungen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich mir bei soviel Modellkenntnis immer ganz wirr vorkomme. Für dich noch mal ganz langsam: Wenn ich bezüglich des Rauschens, der Batterielebensdauer, der Dichtigkeit, dem fehlenden Lock-Up etc. sorgenfrei knipsen will, nehme ich vieles bis auf eine M8 oder 9. Hier geht es aber um eine Taschenknipse, wie die neue X1, die erst eine werden will. Da würden mich andere Unzulänglichkeiten oder Einschränkungen stören als in der Oberklasse. Dir empfehle ich, mal über den Tellerrand zu schauen, es muß ja nicht immer der heimische Eintopf sein. Dies vermeidet Verstopfung und Trägheit, kurz, es befreit ungemein.....macht den Blick klarer und hilft, Gedächtnisleistungen auf ein akzeptables Maß zu hieven.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted March 16, 2010 Share #255 Posted March 16, 2010 Ich habe mich für die Quadratur des Kreises entschieden - für eine GF1. Knipsen mit relativ viel Schärfentiefe mit vergleichsweise kurzen MFT-Brennweiten und fürs Freistellen (ja, das geht selbst mit Viertelvollformatsensor!) bastel ich ein VC 1,5/50 mm, das VC 2,5/75 mm oder Leicas APO 2/90 mm dran. Wer sagt da, man könne nicht Beides haben? ;-) Frank Also ich habe eine GF 1 mit einem 20er - die ist aber deutlich weniger gürteltaschengängig als die X1. Und an der GF1 möglicherweise ohne Zusatzsucher (der ein winziges Bild zeigt und größenmäßig aufträgt) manuell ein adaptiertes Fremdbjektiv zu nutzen ist für mich keine Quadratur des Kreises sondern zu umständlich. Selbst ein MFT-45er finde ich an der G1 oder GH1 sehr viel sinnvoller als an der GF1. In Maßen freistellen geht mit dem 20Pancake an der GF1 ebenso wie mit der x1... aber nur im Nahbereich.... Porträt ist nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 16, 2010 Share #256 Posted March 16, 2010 Freunde, von meiner (anfangs) eher skeptischen Seite mal ein kurzes Statement zur X1 im Alltag: Klasse Kamera! Nix schleppen und trotzdem sehr gute Bilder. Auch der eingebaute Blitz zaubert ein recht gleichmässiges Licht, selbst über etwas größere (Zimmer-) Distanzen. High-Iso ist super nutzbar, Optik scheint äusserst passabel. Verarbeitung fühlt sich nicht so wie das Vorserien-Modell an, jetzt viel wertiger und trotzdem leicht. Kommen wir zum Preis: Ähem, ja, klingt viel, gerade bei den M8-Preispurzelbäumen, aber die X1 ist was völlig "anners". Einfach unbeschwert für immer dabei und selten fehlt wirklich was (wenn man knipsen kann). Nächste Woche bekommt sie was Feines vor die Linsen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rick59 Posted March 17, 2010 Share #257 Posted March 17, 2010 @Ronald ....dem kann ich nur zustimmen ! Grüße Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted March 17, 2010 Share #258 Posted March 17, 2010 ... wenn ich mir zb. die Bilder von Peter Lueck ansehe, finde ich, dass das "Freistellen" gar nicht so schlecht funktioniert. Ist natürlich kein 80iger mit Blende 1.4, aber immerhin ... die Unschärfebereiche gefallen mir sehr gut. fg toni Link to post Share on other sites More sharing options...
Steff Posted April 21, 2010 Share #259 Posted April 21, 2010 Klein und knuddelig die X1. Beim Händler meines Vertrauens durfte ich sie ausprobieren. Das Gehäuse ist aus Metall sowie die Bedienelemente, habe ich mit leichtem Klopfen meines Eheringes erprobt. Klingt metallisch, ist metallisch. Auch die Bedienung ist einfach Einfach und Intuitiv. Vielleicht bald meine Neue für so zwischendurch. Gruß Steff Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 21, 2010 Share #260 Posted April 21, 2010 ...so, nun hab ich sie (x1) heute endlich ausprobiert... im vergleich zu meiner eos5/2 mit 35 mm (eingestellt am zoom 24-105) sowie gegen die oly pan2 + die lumix gf1 (beide mitfestbrennweite, 17+20 mm) und meine d-lux4. resumee: sie gewinnt in ihrer klasse, an die eos kann sie nicht annähernd ran (also beiträge, sie würde die nikon d3 erreichen nehm ich nicht mehr ernst, denn die d3 und die eos5/2 sind bestimmt in einer liga). die lumix schlägt sich überraschend gut, ist bei asa 100 gleichwertig, bei asa 1600 fällt sie dann deutlich zurück. die oly entäuschend, da deutlich schlechter als die lumix. d-lux 4 bei viel licht überraschend gut, aber natürlich eine klasse darunter, bei höherer asa deutlicher darunter (2-3 klassen). entäuschend: dass der objektivdeckel der x1 NICHT wie bei der dlux4 an einer schnur an der kamera hängt, stell dir vor, du fährst mit einer schmalspurbahn, sessellift.... und das fällt runter... € 38.- beim teufel, abgesehen von den schwierigkeiten, bis der deckel wieder da ist... zum 2.: warum kann man nicht nur in raw (dng) fotografieren? warum muß ich da ein jpeg dazu mitmachen? kostet viel speicherplatz, ist ärgerlich... sonst echt toll.... m.f.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.