coquillat Posted January 17, 2010 Share #81 Posted January 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Klasse Foto. Servus Reiner, Herr Andres Maspero, Argentinier, wird euer neuer Chordirektor an der Oper Madrid ... ;-) Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2010 Posted January 17, 2010 Hi coquillat, Take a look here 2500 Asa im Griff. I'm sure you'll find what you were looking for!
drahthaar Posted January 17, 2010 Share #82 Posted January 17, 2010 Starkes Bild. Aber auf meinem Bildschirm sehe im schwarzen/dunklen Bereich keinerlei Durchzeichnung mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 17, 2010 Author Share #83 Posted January 17, 2010 Bei mir sieht man noch die Arme. Nikolaus, wann singst du mal hier? Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted January 20, 2010 Share #84 Posted January 20, 2010 Bei mir sieht man noch die Arme. Nikolaus, wann singst du mal hier? Lieber Reiner, da komme ich liebend gerne.... stell' dir vor, die haben den gesamten Chor gekündigt, weil sich die alten Mitglieder geweigert hatten, dem neuen Direktorium einzeln vorzusingen. Und nun wird ein "neuer" Chor zusammengestellt.... das hat bei allen Berufschören große Empörung und Ängste ausgelöst, weil ein ausgemergelter Chorist nach vielleicht 25 Berufsjahren auf die Straße gesetzt, eigentlich keine Zukunft mehr hat... es tost auch in der Kunst der Sturm der Veränderung und Ausdünnung.... herzlich aus Oberbayern und gutes Bergwetter bei dir, Nikolaus ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted January 20, 2010 Share #85 Posted January 20, 2010 Lieber Reiner,da komme ich liebend gerne.... stell' dir vor, die haben den gesamten Chor gekündigt, weil sich die alten Mitglieder geweigert hatten, dem neuen Direktorium einzeln vorzusingen. Und nun wird ein "neuer" Chor zusammengestellt.... das hat bei allen Berufschören große Empörung und Ängste ausgelöst, weil ein ausgemergelter Chorist nach vielleicht 25 Berufsjahren auf die Straße gesetzt, eigentlich keine Zukunft mehr hat... es tost auch in der Kunst der Sturm der Veränderung und Ausdünnung.... herzlich aus Oberbayern und gutes Bergwetter bei dir, Nikolaus ;-) Wahnsinn!! Ich war nicht angesprochen, aber es interessiert einen ja doch/auch! Danke für die erklärenden Worte. Jetzt habe ich eine Ahnung, was Du so treibst ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 20, 2010 Share #86 Posted January 20, 2010 Zurück zum Thema. Mit den ASA 2500 und etwas Rumschieben in LR gibt es interessante Momente (als Scherenschnitt, gewollt keine Zwischentöne) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108237-2500-asa-im-griff/?do=findComment&comment=1194121'>More sharing options...
martin Posted January 20, 2010 Share #87 Posted January 20, 2010 Advertisement (gone after registration) schön war's, eines der letzten 1250 ASA (mist, jetzt sehe ich es geht um 2500 ASA, ich bitte um Entschuldigung) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108237-2500-asa-im-griff/?do=findComment&comment=1194166'>More sharing options...
hans_za Posted January 20, 2010 Share #88 Posted January 20, 2010 Hallo da ich seit Anbeginn mit meiner M8 mit ASA 2500 versuche zu arbeiten, habe ich eine Faustformel für mich gefunden In der Menueinstellung wähle ich: Schärfen aus Farbsättigung niedrig Kontrast niedrig Farbraum eci in vielen Fällen ist ein Rauschen gar nicht sichtbar, habe eben mal ein Schnellschuss auf diese Wiese gemacht als Bsp. - mein unaufgeräumter Schreibtisch (sorry) neben dem Pc. siehe Anhang. wenn ich die Menueinstellungen dagegen auf normal einstelle, ist das Bild eher zum Wegwerfen. Einfach ausprobieren. Ich verwendete hier 50lux asph. bei Blende 1,4 .machte in diesem Falle 1/1500 und in meinen Augen kann sich das doch auch sehen lassen was das Rauschen anbelangt oder? Ich habe nichts am PC gemacht, nur von dng nach jpeg gewandelt, keine Regler angerührt. Scharfgestellt auf "Porto". Gruss Roland Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108237-2500-asa-im-griff/?do=findComment&comment=1194233'>More sharing options...
@bumac Posted January 20, 2010 Author Share #89 Posted January 20, 2010 Deine Einstellungen spielen bei dng keine Rolle. Sie gehen dort gar nicht einzustellen. Du benutzt wohl dng+jpg. Oder sehe ich das falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Helmudo Posted January 20, 2010 Share #90 Posted January 20, 2010 Hallo da ich seit Anbeginn mit meiner M8 mit ASA 2500 versuche zu arbeiten, habe ich eine Faustformel für mich gefundenIn der Menueinstellung wähle ich: Schärfen aus Farbsättigung niedrig Kontrast niedrig Farbraum eci Eher eine schöne Körnung, als ein Rauschen. Dazu eine Frage: Welche Auswirkungen haben die genannten Einstellungen auf das DNG? Die ersten drei keine, soweit ich weiß, denn die wirken m.M. nach nur auf´s jpg. Beim Farbraum bin ich mir nicht sicher und kann auch gerade nicht nachschauen, weil ich meine M8 nicht hier habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 20, 2010 Share #91 Posted January 20, 2010 Deine Einstellungen spielen bei dng keine Rolle. Sie gehen dort gar nicht einzustellen. Du benutzt wohl dng+jpg. Oder sehe ich das falsch? Es geht doch hier nach wie vor auch um die relativ guten jpg bei 2500 ASA. In sofern ist doch der Einstellungstipp in Ordnung und auch nützlich, zumal man ja die Wahl hat, DNG und JPEG zu wählen. Ich finde das gezeigte Ergebniss mit den genannten Einstellungsparametern sehr gut. Fast schon -in Anbetracht der allgemeinen Rauschmeckerei- spektakulär gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 20, 2010 Share #92 Posted January 20, 2010 Eher eine schöne Körnung, als ein Rauschen. Dazu eine Frage:Welche Auswirkungen haben die genannten Einstellungen auf das DNG? Die ersten drei keine, soweit ich weiß, denn die wirken m.M. nach nur auf´s jpg. Beim Farbraum bin ich mir nicht sicher und kann auch gerade nicht nachschauen, weil ich meine M8 nicht hier habe. Die Einstellungen haben keinerlei Einfluss auf DNG, lediglich die korrekte Belichtung hat wesentlich Einfluss auf die Möglichkeiten, ein DNG sehr gut zu verarbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 21, 2010 Share #93 Posted January 21, 2010 Ich finde das gezeigte Ergebniss mit den genannten Einstellungsparametern sehr gut. Fast schon -in Anbetracht der allgemeinen Rauschmeckerei- spektakulär gut. Man muss eben seine Geräte auch benutzen, dann wäre man schon vor drei Jahren zur Erkenntnis gelangt, dass mit der M8 gute High Iso Bilder gemacht werden können. Der Trend, seine Geräte lieber in der Vitrine auszustellen und dem allgemeinen BlaBla nachzueifern beraubt mindestens 90% der M8/ M8.2 Nutzer dieser Erkenntnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 21, 2010 Share #94 Posted January 21, 2010 dem kann ich mich nur anschliessen (PS: es galt dem Bild von coquilat ich hatte nicht gesehen das es noch ne Seite gibt) Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 21, 2010 Author Share #95 Posted January 21, 2010 Es geht doch hier nach wie vor auch um die relativ guten jpg bei 2500 ASA. In sofern ist doch der Einstellungstipp in Ordnung und auch nützlich, zumal man ja die Wahl hat, DNG und JPEG zu wählen.Ich finde das gezeigte Ergebniss mit den genannten Einstellungsparametern sehr gut. Fast schon -in Anbetracht der allgemeinen Rauschmeckerei- spektakulär gut. Natürlich geht es nicht um dng oder jpg, es geht um gute Bilder bei hohem Iso, da stimme ich dir zu. Nur wenn da Parameter angegeben werden, die an der Kamera einzustellen sind und danach darauf verwiesen wird, dass das Bild am PC vom dng in jpg gewandelt wurde, dann hat nichts mit den eingestellten Kamera-Parametern zu tun. Deshalb meine Bemerkung zu dng und jpg. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 21, 2010 Share #96 Posted January 21, 2010 Man muss eben seine Geräte auch benutzen, dann wäre man schon vor drei Jahren zur Erkenntnis gelangt, dass mit der M8 gute High Iso Bilder gemacht werden können. Der Trend, seine Geräte lieber in der Vitrine auszustellen und dem allgemeinen BlaBla nachzueifern beraubt mindestens 90% der M8/ M8.2 Nutzer dieser Erkenntnis. Sicher muß man damit fotografieren und ausprobieren. Ich glaube nicht, daß es bei der M8 viel "Vitrineure" gegeben hat. Aber erinnere Dich mal an das Geschrei vor 3 Jahren, zuerst wegen der Magentatönung bei Glühlampen, dann wegen des Front-Backfocussierens und letztlich wegen des Rauschens bei hohen ISO-Werten. Vor allem die C- und N-Fraktion (aber auch die Film-Leute) verglichen die M8 mit MP und den neu herausgekommenen Fotoautomaten der Japaner und ließen an Leica im allgemeinen und der M8 im besonderen kein gutes Haar. Da haben es nur wenige gewagt, mit der M8 die Grenzen (auch ihre eigenen und die ihrer Bildbearbeitung) zu erkunden und sind nicht selten von der Leica-Bashing-Claque (die sich eigenartigerweise besonders im LUF austobte) zurückgezuckt, wenn sie mal Bilder gezeigt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 21, 2010 Share #97 Posted January 21, 2010 Na ja Erich, als Nutzer des N Systems kann ich natürlich auch dessen Qualität ganz gut beurteilen. Ab 3200 ASA, die bei der M8/ M8.2 gar nicht möglich sind, spielen diese Geräte schon in einer anderen Liga. Allerdings muss man den digitalen Ms eben auch eine gnadenlose Detailschärfe zubilligen, auch wenn es bei 1250 und 2500 ASA rauscht. Die Frage ist doch, was stört beim gedruckten Bild mehr, Rauschen oder leichte Detailunschärfe. Ich persönlich bin mir da noch nicht sicher, kann aber mit A3+ Ausdrucken die von M8 Aufnahmen mit hohen ASA Zahlen stammen bestens leben, genau so wie mit Ausdrucken aus D700 Dateien. Verglichen mit hochempfindlichen Farbfilmen ist das sowieso Jammern auf hohem Niveau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 21, 2010 Share #98 Posted January 21, 2010 Kurze Frage dazu:das gilt doch wohl für die M9 genauso;und auch bei Einstellung der Farbsättigung auf s/w? Link to post Share on other sites More sharing options...
hans_za Posted January 21, 2010 Share #99 Posted January 21, 2010 sorry, ich habe natürlich die jpegs gemeint, nicht die umgewandelten dngs - was ich sonst meist tue (ja ich nutze immer dng + jpg fine), deshalb die Verwechslung, aber wir sehen ja hier nur jpegs im Forum. ich habe halt anfangs viel ausprobiert und kam zu dieser persönlichen Lösung bei höchster Asa und kann damit gut leben. Ich bin auch kein Profi, gebe mich auch mit weniger zufrieden. Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 21, 2010 Share #100 Posted January 21, 2010 Auch von mir ein Testbild, dng bei ISO 2500, unbearbeitet, lediglich in jpeg umgewandelt. Allerdings wurde nicht die M8, sondern die M9 verwendet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108237-2500-asa-im-griff/?do=findComment&comment=1195405'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.