Jump to content

Mfd. In japan ?


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Komisch...steht nicht drauf ;)

 

Heute habe ich beste Laune....

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Naja, wer sammelt schon Flex...?

 

Dazu so eine abgeschabte, leicht verbeulte, deutlich verkratzte...?

Die Waldfee kommt unverhofft, erstaunlicherweise diesmal vor Weihnachten.

 

Ich mag diese schweren, kantigen Kästen...liegt in der Familie.

Die 1/8 sec, das Aufziehen, das Motorgeräusch...

Mit dem Aufzugsgeräusch des Leicaflex-Motors, wurden zig Filme

synchronisiert (oder wie das heißt, wenn der Ton gemacht wird...),

meistens bei japanischen Kameras.

 

Ich bin damit gross geworden, beinahe konditioniert...

Link to post
Share on other sites

Heute habe ich beste Laune....


Und wir sehen beste Bilder! Interessant sind sie zudem: MC, die Narbung des «Leders».

Was, bitte, ist das für ein silberner Knopf unten, links, unter der ISO-Eisntellung?
str.

Link to post
Share on other sites

Auf der Deckkappe fehlt auch der Zeitenindex, dafür steht da ein Germany, wo bei meiner Halbjapanerin einfach leer ist:(.

War bei diesem Prototyp, aus deiner nicht enden wollender Schatzkammer, der angesprochene silberne Knopf zum Blockieren des Beli-Arms, wenn man Objektive mit größerer Einbautiefe, wie etwa das Superangulon verwenden wollte?

Link to post
Share on other sites

Um die Frage nach dem „angesprochenen silbernen Knopf“

zu beantworten, bedarf es Recherchen anhand der Konstruktionspläne.

Die beiden ersten „CL“ haben den Knopf nicht, folgende Prototypen schon.

 

@ plausch

 

Die Kamera funktioniert, der Verschluss läuft ab.

Link to post
Share on other sites

Dirk,

 

es ist nicht nett, einem hier mit Bildern den Mund wässrig zu machen und die Infos dann per PM zu verteilen und dies auch noch öffentlich anzukündigen. Der Knopf scheint ausziehbar und drehbar zu sein, stimmt das? Wozu diente er bitte? Butter bei die Fische!

Link to post
Share on other sites

Danke für das Interesse an diesem Knopf.

 

Bedauerlicherweise wurden für die Prototypen keine Gebrauchsanleitungen gedruckt.

 

Der verantwortliche Konstrukteur ist leider verstorben.

Ein mir nahestehender Mensch der auch an der CL - aber nicht zu dieser Zeit -

gearbeitet hat, weiss es auch nicht.

 

Kurzum, niemand kann diesen Knopf erklären.

 

Da ich Zugang zu den Konstruktionsunterlagen habe, hoffe ich

diese Frage irgendwann lösen zu können.

 

 

(Mei....des war wieder ein Fehler....so ein Ding zu zeigen....)

 

Frohe Weihnachten

Link to post
Share on other sites

(Mei....des war wieder ein Fehler....so ein Ding zu zeigen....)

 

Frohe Weihnachten

 

Das war ganz und gar kein Fehler, ein Fehler wird erst daraus, wenn Du uns mit dem Buch noch lange auf die Folter spannst!:(;):)

 

Im Übrigen vielen Dank für das Zeigen und auch Dir ein Frohes Fest!

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Danke für das Interesse an diesem Knopf.

 

Bedauerlicherweise wurden für die Prototypen keine Gebrauchsanleitungen gedruckt.

 

Der verantwortliche Konstrukteur ist leider verstorben.

Ein mir nahestehender Mensch der auch an der CL - aber nicht zu dieser Zeit -

gearbeitet hat, weiss es auch nicht.

 

Kurzum, niemand kann diesen Knopf erklären.

 

Da ich Zugang zu den Konstruktionsunterlagen habe, hoffe ich

diese Frage irgendwann lösen zu können.

 

 

(Mei....des war wieder ein Fehler....so ein Ding zu zeigen....)

 

Frohe Weihnachten

 

 

 

Hallo Dirk,

 

wieder mal eine Serie hervorragender Photos von einem interessanten Objekt - danke fürs Zeigen - es war sicherlich KEIN Fehler!

 

Zum besagten Knopf: Bei irgend einem anderen Fabrikat diente ein solcher Knopf mit den Führungen oben drauf zur Kopplung eines Transportmotors. Das scheint mir hier zwar nicht zwingend logisch; aber dreht sich das Teil vielleicht beim Transport? Dann wäre das Rätsel gelöst...

 

Herzliche Grüße und schöne Feiertage!

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...