Jump to content

Was fotografieren mit der S2?


Guest farbtupfer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Anderen Forenten hat Herr Kaufmann 2008 im persönlichen Gespräch eine R10 zugesagt ...

 

Das hat er bestimmt nicht getan, damit sie sich noch ein R-Objektiv kaufen.

Wohl eher, weil er zu dem Zeitpunkt selbst an eine R10 geglaubt hat.

Strategien anzupassen gehört zum Wirtschaften mit dazu und kann unvermeidbar sein.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply
S steht für System? Eine System-Kamera ohne System ist halt nicht unbedingt überzeugend, wenn man dann noch bedenkt, dass Leica die Entwicklung der fehlenden Systemkomponenten nicht mal so leicht im Kreuz hat.

Also für beide Geschäftspartner (Kunde, Leica) kein unriskantes Spiel;

für Leica wohl alternativlos.

 

Und für den pot. Kunden?

 

S2 steht für "System mit 2 Objektiven" :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich finde es nicht schlimm, dass Leica erstmal mit zwei Objektiven das System startet. Für den einen oder anderen Berufsfotografen kommt sie Anschaffung aus betriebswirtschaftlichen Gründen (Abschreibung usw.) sofort eh nicht in Betracht. Und ich meine auch, ob ein Wechsel in Frage kommt, wenn man mit dem System zufrieden ist weiß ich auch nicht.

 

Was ich allerdings bemängel, das Leica keinen verlässlichen Zeitplan rausbringt. Auf einer Leica-Präsentation in Hamburg sagte der Leica-MA, dass die meisten Objektive zum Ende des Jahres draußen sind. Dann ein Teil zum ersten Halbjahr 2010 und alle zum Ende 2010. Zwei Objektive sind m.E. nicht die Meisten (wobei er schon gesagt hatte welche, nur weiß ich es nicht mehr). Wenn es einen verlässlichen Zeitplan gibt, kann man als Berufsfotograf sich auch darauf einstellen, ob das Kamerakonzept mit den verfügbaren Objektiven in sein Konzept und Zeitplan passt. Nur so, wie Leica unverlassliche Informationen rausgibt, hat man keine Sicherheit...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

.......vor allem, wenn am Anfang noch ein paar alte Objektive aus analogen M-Zeiten existieren. .......da fehlen halt im Moment einfach die Brennweiten zum fotografischen Berufsalltag ...

 

Wäre für einen Profi nicht ein Adapter für bestehende MF-Objektive (Zeiss, Fuji, PhaseOne) sinnvoll? Der mangelnde Bedienungskomfort könnte bei selten gebrauchten Objektiven und ansonsten temporär akzeptiert werden, bis das Geld für die Originallinse da ist.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Wäre für einen Profi nicht ein Adapter für bestehende MF-Objektive (Zeiss, Fuji, PhaseOne) sinnvoll? Der mangelnde Bedienungskomfort könnte bei selten gebrauchten Objektiven und ansonsten temporär akzeptiert werden, bis das Geld für die Originallinse da ist.

 

Gruß

Martin

 

 

Wozu adaptieren, da kann man doch gleich die Digital-Boliden von Habla oder PhaseOne/Mamiya nehmen :eek:

Link to post
Share on other sites

Wenn ich an die klassische Hassi-Ausrüstung denke, fehlt nicht sooo viel um glücklich zu sein...

 

Was waren die Klassiker?

 

40er Weitwinkel (bescheiden in der Quali) die meisten kauften, wenn sie das Geld hatten die SWC 38mm Biogon also eine zweite Kamera.

das 50er als Standardweitwinkel

das 80er oder besser das 100er als Normalobjektiv

das 150er und das 250er als Tele....

 

das 350er war nicht so der Hit...;)

 

damit hatte man eigentlich alles abgedeckt...

 

also fehlen Super-Weitwinkel und langes Tele....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Bei mir hat ganz lange das 80er und 150er gereicht.

Für Innenarchitekturfoto-Aufträge das 40er ausgeliehen und dann mal gekauft (soooo schlecht ist es auch nicht).

Vor zwei Jahren kam dann noch das 60er dazu.

 

Übrigens ärgere ich mich momentan gerade, die Hassi nicht auf die Reise genommen zu haben...

Link to post
Share on other sites

Bei mir hat ganz lange das 80er und 150er gereicht.

Für Innenarchitekturfoto-Aufträge das 40er ausgeliehen und dann mal gekauft (soooo schlecht ist es auch nicht).

Vor zwei Jahren kam dann noch das 60er dazu.

 

Übrigens ärgere ich mich momentan gerade, die Hassi nicht auf die Reise genommen zu haben...

 

..so ist es..:)...bei mir war es das 50er und das 150er und Zwischenringe!!....dann kam die SWC und 100er dazu....:)

 

ohne Hassi unterwegs?!...:eek:...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Übrigens ärgere ich mich momentan gerade, die Hassi nicht auf die Reise genommen zu haben...

 

Warum? Nicht genug zu Schleppen dabei mit den beiden DSLRs? Oder fehlt Dir das analoge Gequäle, das Du die letzten beiden Jahr noch moniertest?

Natürlich verstehe ich, daß die Hassi fehlt, aber was hat das alles mit der S2 zu tun? Die fehlt schliesslich überhaupt nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Natürlich verstehe ich, daß die Hassi fehlt, aber was hat das alles mit der S2 zu tun? Die fehlt schliesslich überhaupt nicht.

 

Die Hasselblad V-Serie ist für eine 6x6 Mittelformatkamera sehr kompakt und leicht (vgl. Mamiya RZ oder RB67 (o.k., die sind 6x7)) und deshalb auch auf Reisen oder Reportagen gut zu gebrauchen. Genau das bietet LEICA mit der S2 nun im digitalen Mittelformat an.

Insofern hat meine Hassi schon was mit der S2 zu tun. ;)

Link to post
Share on other sites

das Thema Hassi habe ich ja rein gebracht und nicht ohne Grund, der Vergleich der Objektivpalette finde ich schon mal angebracht, da ja anscheinend von einer "Kleinbildpalette" für die S2 ausgegangen wird, die es so nie geben wird, wozu auch!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Stefan,

 

ich hatte die (völlig nachvollziehbare) Ausage im Hinterkopf: D300 und D700, mehr braucht kein Mensch auf Reisen (nichtmal Leica M). Warum fehlt da die Hassi schmerzlich?

 

Sentimentalität? Das quadratische Format? Die Beschränkung auf das Nötigste?

 

Ich weiß es nicht genau.

 

Nächstes mal kommt sie wieder mit!

 

Und mein Vorsatz für 2010: wieder mehr mit 6x6 auf Film fotografieren.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...