Jump to content

Preiserhöhung ab 01.01.2010


Guest bunter4324

Recommended Posts

Guest bunter4324

Advertisement (gone after registration)

In verschiedenen Foren, z. Bsp. Leica Rumors, kursiert das Gerücht von 10-%-igen Preissteigerungen im kommenden Jahr. Angeblich soll das seitens Leica bereits offiziell bestätigt sein.

Glaubhaft oder nicht glaubhaft - das ist hier die Frage !

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

  • Replies 95
  • Created
  • Last Reply
In verschiedenen Foren, z. Bsp. Leica Rumors, kursiert das Gerücht von 10-%-igen Preissteigerungen im kommenden Jahr. Angeblich soll das seitens Leica bereits offiziell bestätigt sein.

Glaubhaft oder nicht glaubhaft - das ist hier die Frage !

 

Gruß aus Berlin

 

Na ist doch klar.

Anstatt endlich mal ! mehr zu produzieren ( bei der Nachfrage der M9 - der vorerst letzte Zug zum aufspringen ) um den Preis im Wettbewerb ebenfalls - endlich mal -Konkurrenzfähig zu gestalten, feiert man in Solms doch lieber die in homöophatischen Stückzahlen gefertigte M7 oder sonstiger SonderserienQu.... - und versucht aus einer baugleichen Kamera den größtmöglichen Gewinn herauszuholen.

Um dann nur noch an die zwangsläufig geringe aber zahlungskräftige Kundschaft für sehr viel Geld zu verkaufen und den ambitionierten Amateur und am Thema Fotografie und LEICA Kamera-/Objektivtechnik interessierten als Zaungast zurückzuhalten

 

Nachvollziehen kann ich das nicht :confused:. Und wenn meiner Ansicht nach eine Strategie dahinter steckt, läßt es für ambitionierte und an der LEICA Kamera ( als Werkzeug ) interessierte Fotografen LEIDER nichts gutes erwarten.

 

Zugegeben - weniger Kameras = weniger Arbeit in der Nachsorge ( TKD / Kulanzdinge etc. ) ;)

Das widerum dürfte für eine Firma mit dem berechtigeten - und in der Historie erfolgreich erarbeiteten - Anspruch DIE Kompetenz in punkto Kamera und Objektive zu sein,

kein stragisches Ziel sein. :(

Link to post
Share on other sites

...denn mehr produzieren können sie eh nicht :cool:

 

was für eine Mär ist das denn ? :confused:

Ob sie es überhaupt wollen ! - ist die Frage s.o. pkt. zusätzlicher Arbeitsaufwand

in der Nach-Kauf-Betreuung. ( englisch: aftersales :o )

Link to post
Share on other sites

ganz einfach:

 

wer 5500 zahlt, kann auch 6000 zahlen (am beispiel M9).

 

bisher kamen die preiserhöhungen immmer zum 1. 4., was den einen oder anderen zu irgendwelchen schwachen april-witzen animiert hat. vielleicht deshalb diese "innovitation".

Link to post
Share on other sites

Nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage müsste Leica die Preise eigentlich so weit erhöhen, dass nicht mehr Kameras nachgefragt werden, als sie produzieren können. 10 Prozent würden da in der Tat nicht ausreichen.

 

Bedenkt man, wie hier in einem anderen Thread gerechtfertigt wird, dass Markensportschuhe zu einem Vielfachen der Produktionskosten verkauft werden, so lange die dumme, markengläubige Klientel das mitmacht, müsste sich Leica Ramschpreise vorwerfen lassen, da sie mit den geforderten Verkaufspreisen allenfalls mal mit einer schwarzen Null abschließen.

Link to post
Share on other sites

....kursiert das Gerücht ...

 

Manchmal hilft ein Blick in dieses Forum:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/107268-m9-prices-going-up-8-15-a.html#post1133066

 

Danach gibt es in den USA ab dem 1.1.2010 eine Preiserhöhung, die aber aber nicht die M9, die X1 und die S2 betrifft.

 

Ob mit der Preiserhöhung in den USA nur das nachgeholt wird, was hier schon zum 1.9. 2009 stattgefunden hat ist unklar. Hier sind die Preise für die Objektive - mit Ausnahme derer, die erst seit einem Jahr erschienen sind - um 50 bis 100€ angehoben worden.

 

Hat damals keiner bemerkt, nicht mal diejenigen, die jetzt laut schreien. Im September war es ja auch eine Tatsache. Die interessiert niemanden. Gerüchte sind dagegen immer gut für Aufgeregtheit.

Link to post
Share on other sites

Wieso muß man sowas noch erklären? Denk mal scharf nach!

 

In der Tat besteht hier Aufklärungsbedarf ;) - um mich vom Gegenteil zu überzeugen.

 

Und wenn jetzt wieder irgendein schickiMicki Luxus Argument kommt ( künstliche Vitrinisti / Sammler - Auflagenbegrenzung ), das mit der Kameratechnik sustanziell nichts zu tun hat, kann ich Dir jetzt schon sagen, daß ich das Argument für mich persönlich NICHT akzeptieren kann. ( eine nicht geringe Anzahl Mitforenten wird es vermutlich

genauso sehen. )

 

PS: Der "Markt" und die aktuell sehr erfreuliche Nachfrage wird nicht immer so stark sein. ;).

Und dann die "Zaungäste" wieder auf sein Grundstück einzuladen, dürfte sehr schwer sein. :cool:

Link to post
Share on other sites

In der Tat besteht hier Aufklärungsbedarf ;) - um mich vom Gegenteil zu überzeugen.

 

Und wenn jetzt wieder irgendein schickiMicki Luxus Argument kommt ( künstliche Vitrinisti / Sammler - Auflagenbegrenzung ), das mit der Kameratechnik sustanziell nichts zu tun hat, kann ich Dir jetzt schon sagen, daß ich das Argument für mich persönlich NICHT akzeptieren kann. ( eine nicht geringe Anzahl Mitforenten wird es vermutlich

genauso sehen. )

 

PS: Der "Markt" und die aktuell sehr erfreuliche Nachfrage wird nicht immer so stark sein. ;).

Und dann die "Zaungäste" wieder auf sein Grundstück einzuladen, dürfte sehr schwer sein. :cool:

 

Mittlerweile, eigentlich schon seit Überschreiten der 5k Marke, kann es in Leica Forum-Diskussionen weniger um das technokratische Ausnutzen simplifizierter Angebots-Nachfrage-Gesetze aus der Vorschule gehen, als um die aufs Spiel gesetzte emotionale Bindung der Kundschaft an die Marke.

Diese Diskussion solten wir allerdings besser vertagen, bis die neue Preisliste rückbestätigt ist, vielleicht auch vorher noch Leica die Chance geben, ein Preiswertes Xy-System mit Wechselobjektiven anzukündigen (oder verlautbaren zu lassen, dass man über ein solches nachdenkt), das den vernunftbegabten homo sapiens inspiriert, die Geldbörse zu zücken. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
In verschiedenen Foren, z. Bsp. Leica Rumors, kursiert das Gerücht von 10-%-igen Preissteigerungen im kommenden Jahr. Angeblich soll das seitens Leica bereits offiziell bestätigt sein.

Glaubhaft oder nicht glaubhaft - das ist hier die Frage !

 

Gruß aus Berlin

 

Hier die Auffassung eines Pofis:

 

"Jahreshoroskop 2010

Winfried Noé

 

Im Jahr 2010 ist am Himmel einiges los: Zunächst wird Mitte Januar Saturn rückläufig. Alles, was wir tun, wird auf die Probe gestellt. Doch brisant wird es ab 21. Juli - dann gibt es einen "kardinalen Konflikt", weil Saturn ein Quadrat zu Pluto bildet, zu Uranus eine Opposition - und Uranus gleichzeitig wiederum ein Quadrat zu Pluto. Unter solchen seltenen Konstellationen kommt es zum Zusammenbruch alter Strukturen. Keine Sorge, dieses Jahr wird herausfordernd, aber es bietet eine Vielzahl wunderbarer Chancen, das Leben ganz neu zu gestalten!

 

Herzlichst, Ihr

 

Winfried Noé"

 

Zitiert aus:

 

Horoskop | Jahreshoroskop 2010, Tageshoroskop und gratis Horoskop 2010 finden | Noeastro.de

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Manchmal hilft ein Blick in dieses Forum:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/107268-m9-prices-going-up-8-15-a.html#post1133066

 

Danach gibt es in den USA ab dem 1.1.2010 eine Preiserhöhung, die aber aber nicht die M9, die X1 und die S2 betrifft.

 

Ob mit der Preiserhöhung in den USA nur das nachgeholt wird, was hier schon zum 1.9. 2009 stattgefunden hat ist unklar. Hier sind die Preise für die Objektive - mit Ausnahme derer, die erst seit einem Jahr erschienen sind - um 50 bis 100€ angehoben worden.

 

Hat damals keiner bemerkt, nicht mal diejenigen, die jetzt laut schreien. Im September war es ja auch eine Tatsache. Die interessiert niemanden. Gerüchte sind dagegen immer gut für Aufgeregtheit.

 

Anpassungen an den Dollar-Euro-Wechselkurs?

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Nachdem in der heutigen Preisliste für das M System ja praktisch eine 1:1 Umrechnung der damaligen DM Preise in Euro zu finden ist, Leica traditionell 2 Mal im Jahr die Preise erhöht und sich dabei einen Dreck um den Wettbewerb oder die eigenen Verkaufszahlen gekümmert hat, würde mich eine Preiserhöhung nicht wundern sondern sogar freuen.

 

Damit hätte ich endlich ein weiteres Argument für eine digitale Hasselblad....:cool:

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
Leica Rumors

 

Ich bin immer noch ganz fasziniert von der Info, dass es also - zumindest wenigstens ein bisschen - so etwas wie eine "Bunte" oder "Gala" auch für uns Leica - Plaudertaschen gibt.

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Bedenkt man, wie hier in einem anderen Thread gerechtfertigt wird, dass Markensportschuhe zu einem Vielfachen der Produktionskosten verkauft werden, so lange die dumme, markengläubige Klientel das mitmacht, müsste sich Leica Ramschpreise vorwerfen lassen, da sie mit den geforderten Verkaufspreisen allenfalls mal mit einer schwarzen Null abschließen.

 

 

Man kann nciht über Jahre hinweg mit Verlusten jonglieren und rote Zahlen anhäufen und dann mit einem einzigen Kamera-Modell und überschaubarer Produktionsquote in wenigen Monaten auf eine schwarze Null kommen.

Und wenn, dann mit stark überhöhtem Preis..... und der ist verwerflich aber legal. :-))

Link to post
Share on other sites

...Nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage müsste Leica die Preise eigentlich so weit erhöhen, dass nicht mehr Kameras nachgefragt werden, als sie produzieren können. 10 Prozent würden da in der Tat nicht ausreichen....

 

 

 

nach diesem Gesetz hätte Leica in den letzten Jahren die Preise ständig reduzieren müssen ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...