flyboy Posted November 26, 2009 Share #1 Posted November 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, kann es sein, daß man das Visoflex nur bis zu M6 nutzen kann ? Ich habe heute meine ebay Errungenschaften bekommen, Visoflex 3, 16466, Telyt 4/200. Wie Ihr im Bild sehen könnt, ist die M7 wohl zu hoch für den Prismenkasten. Oder gibt es doch Abhilfe ? Damit meine ich nicht M7 verkaufen und M6 kaufen......... Gruß Christof Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/104928-frage-visoflex-anf%C3%A4nger/?do=findComment&comment=1131500'>More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2009 Posted November 26, 2009 Hi flyboy, Take a look here Frage Visoflex Anfänger. I'm sure you'll find what you were looking for!
Yetiyak Posted November 26, 2009 Share #2 Posted November 26, 2009 Hallo! Nach dem Prisma, das auf dem Bild zu sehen ist, hast Du eine Lupe für VISOFLEX 2 bekommen. Den Spiegelkasten kann ich leider wegen des Ausschnitts nicht beurteilen. Vielleicht hilft eine Senkrechtlupe, wenn das Prisma nicht passt. HG Bernd* Link to post Share on other sites More sharing options...
rickp13 Posted November 26, 2009 Share #3 Posted November 26, 2009 mein visoflex 3 sah seitlich so aus ................... gruesse rick Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/104928-frage-visoflex-anf%C3%A4nger/?do=findComment&comment=1131514'>More sharing options...
MAX Posted November 26, 2009 Share #4 Posted November 26, 2009 DAS ist ein Visoflex II und kein IIIer . Das IIer war bauhöhenbedingt ( Deckkappe ) nur bis zur M4 ( gleiche größe M6 ) verwendbar. Je nach Preis entweder behalten ( als Spektivkasten für lange Brennweiten ) oder zurück damit. Hier ein Beispiel für ein Visoflex III ! http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/thumb/a/aa/VisoII.jpg/800px-VisoII.jpg oder... https://www.leicashop.com/vintage/visoflex-iii-16498-p-1070.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 26, 2009 Share #5 Posted November 26, 2009 Der Form nach könnte es eine Visoflex III sein, ganz genau ist aber nicht zu erkennen. Der Visoflex III ist einfacher an der M anzubringen, die Auslösung ist verbessert.Auf jeden Fall paßt das Prisma zum Visoflex III, das ohne Stufe, und ohnedies die Senkrechtlupe. Beides ist nicht so schwer zu finden.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 26, 2009 Author Share #6 Posted November 26, 2009 Hallo, vielen dank für Eure Hilfe - nun konnte ich definieren, was es ist: Ein Visoflex3 mit falschem (Viso2) Prisma. Mist - jetzt muß ich dem Verkäufer mal auf die Finger kloppen..... Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted November 26, 2009 Share #7 Posted November 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, die Kombination Viso III mit dem Prisma vom Viso II wird von vielen bevorzugt, weil die an der M6 kompakter ist als mit dem Viso III-Prisma. Das Viso III Prisma, das mehr Platz für die Kamera lässt, war damals für die M5 notwendig. Gruß, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 26, 2009 Share #8 Posted November 26, 2009 Es scheint mir nicht ganz eindeutig zu sein, ob nur das Prisma vom Viso II angesetzt wurde, oder auch das Gehäuse ein Viso II ist. Das hat einen anderen - geschwungenen - Auslösehebel, während der des Viso III gerade ist. Auf den Bildern nicht sichtbar. Ist der Hebel des Viso II für den Auslöser an den höheren M-Gehäusen geeignet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 26, 2009 Share #9 Posted November 26, 2009 Du hast ne PN von mir, flyboy. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 26, 2009 Author Share #10 Posted November 26, 2009 Es scheint mir nicht ganz eindeutig zu sein, ob nur das Prisma vom Viso II angesetzt wurde, oder auch das Gehäuse ein Viso II ist. Das hat einen anderen - geschwungenen - Auslösehebel, während der des Viso III gerade ist. Auf den Bildern nicht sichtbar. Ist der Hebel des Viso II für den Auslöser an den höheren M-Gehäusen geeignet? Nee, nee, es ist definitiv ein Visoflex III mit Visoflex II Prisma..... Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted November 27, 2009 Share #11 Posted November 27, 2009 Nee, nee, es ist definitiv ein Visoflex III mit Visoflex II Prisma..... solche tricks werden immer wieder versucht, denn klar ist dass das Viso III Prisma begehrter ist, weil es auch auf die aktuellen Kameras passt. ist mir auch passiert (ebay), ich habe dann aber von dem Verkäufer ein anderes bekommen, weil er es angeblich "verwechselt" hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 27, 2009 Share #12 Posted November 27, 2009 solche tricks werden immer wieder versucht, denn klar ist dass das Viso III Prisma begehrter ist, weil es auch auf die aktuellen Kameras passt. ist mir auch passiert (ebay), ich habe dann aber von dem Verkäufer ein anderes bekommen, weil er es angeblich "verwechselt" hatte. Nach meinen Beobachtungen ist die Nachfrage nach Visoflex-Zubehör hoch und steigt anscheinend weiterhin, was man auch an den Preisen spürt - und dann vielleicht bei diesem oder jenem den Anreiz schafft, Teile die jahrelang in Vergessenheit geraten waren, vorteilhaft abzusetzen. (Mein erneuter - vermutlich völlig untauglicher Versuch - einen früher weltweit führenden mittelhessischen Hersteller von Zwischenringen, Adaptern und ähnlichem Geraffel auf eine weit klaffende Marktlücke aufmerksam zu machen...) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 27, 2009 Share #13 Posted November 27, 2009 Aufmerksam sind sie schon - aber verstockt! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 27, 2009 Share #14 Posted November 27, 2009 Aufmerksam sind sie schon - aber verstockt! :-) Deshalb auch von mir nochmal der Aufruf: NEUAUFLAGE DES VISOFLEX für die M - mit ALLEM Zubehör. ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 27, 2009 Share #15 Posted November 27, 2009 Deshalb auch von mir nochmal der Aufruf: NEUAUFLAGE DES VISOFLEX für die M - mit ALLEM Zubehör. ;) Da bin ich etwas bescheidener. Das - erforderliche - Zubehör könnte man schon reduzieren, alles andere liefere ja auch auf ein Konjunkturprogramm von brutalstmöglichen Ausmaßen hinaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 27, 2009 Share #16 Posted November 27, 2009 Christof, hast Du 'nur' eine M7? Wenn ja, dann Pech, wie auch bei M5 und so (meines Wissens ist der Visoflex-3 dafür auf den Markt gekommen). Falls Du noch eine andere M im Standardmaß (also wie M3 & Co.) hast, würde ich mir zwar ein Viso-3-Prisma besorgen, aber das zum Viso-2 behalten. Ich habe es als angenehmer in Erinnerung wegen der Kompaktheit und des einstellbaren Okulars. Nur mal so als Tipp. Ich habe alle Visoflex-Sachen verkauft, als ich gemerkt habe, dass ich für die nicht M-typischen Situationen eher zur SL2 greife, also am Balgen und mit Tele-Objektiven. Dir schönes Wochenende! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 27, 2009 Share #17 Posted November 27, 2009 Ich habe alle Visoflex-Sachen verkauft, als ich gemerkt habe, dass ich für die nicht M-typischen Situationen eher zur SL2 greife Fast täglich freue ich mich für Dich über diesen Entschluß! Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 27, 2009 Share #18 Posted November 27, 2009 Tja, Franz, es gibt sie doch, diese win-win-Situationen! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 27, 2009 Share #19 Posted November 27, 2009 Tja, so ist das. Was aber, wenn man keine digitale SLR hat, aber gerne mal mit der M9 Makros oder Tele machen will? Ich jedenfalls gebe mein Viso-Gerödel nicht her. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 27, 2009 Share #20 Posted November 27, 2009 Gerd, vorab gute Besserung! Tja, Visoflex hat was - aber SL2 hat eben AUCH was! Entnehme ich Deinen Worten, dass Dein Weihnachtsgeld (und vermutlich ein Haufen mehr!) in eine M9 fließen? Erstes Leica-Produkt seit M6, das ich interessant finde, by the way. Mach's gut! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.