Jump to content

Neues M8 Firmware kommt...


Guest farbtupfer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da bin ich ja mal gespannt, wie der "kostenpflichtige" Software-Upgrade vollzogen wird - wahrscheinlich eher nicht per Bindung an die Seriennummer der Kamera, sondern durch den Leica-Service und bevorzugte Händler? Klingt irgendwie unausgegoren.

 

Ich freue mich auf das kostenlose Update :)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 64
  • Created
  • Last Reply
Wahrscheinlich heißt es ja auch deshalb, dass man noch überlege. Angekündigt ist da gar nichts.

 

Guter Punkt. Ich muss mich auch nach Jahren in der Branche offenbar immer noch an Marketing-Sprech und die darin enthaltenen Nuancen gewöhnen. :D

Link to post
Share on other sites

Da bin ich ja mal gespannt, wie der "kostenpflichtige" Software-Upgrade vollzogen wird - wahrscheinlich eher nicht per Bindung an die Seriennummer der Kamera, sondern durch den Leica-Service und bevorzugte Händler? Klingt irgendwie unausgegoren.

QUOTE]

 

Aber irgendwie muss man schon verhindern, dass irgend so ein Schlaumeier seine SW ins Netz stellt oder für 1Euro in der Bucht Kopien davon feilhält.

Und dann geht da nichts an "personalisierung" der SW vorbei. Und das wiederum geht doch über die Kamera-Seriennummer ganz gut.

Man könnte z.B. unter Angabe der Seriennummer der Kamera und mit direct-cash (Paypal, Kreditkarte ...) bei Leica auf der Internetseite kaufen. Dann bekommt man nach bestätigter Zahlung per email postwendend einen Schlüssel zugeschickt, der wiederum den download der für obige Seriennummer modifizierte SW freigibt. Leica merkt sich natürlich die Seriennummer meiner Kamera in Verbindung mit dem Kauf der SW. Und nun kann ich wie gewohnt die SW entpacken und über die Karte aufspielen. Wobei der Bootloader zuerst durch die SW aufgefordert wird, die Seriennummer der Kamera zu verifizieren und wenn denn Übereinstimmung mit den individuellen Daten auf der SW und der Kamera festgestellt wird ...

 

Vielleicht gibt's aber auch noch andere Methoden, die ebenso "personalkostenfrei" arbeiten. Die Sache über den Service zu organisieren ist ein bischen zu aufwendig und kostenintensiv.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Guter Punkt. Ich muss mich auch nach Jahren in der Branche offenbar immer noch an Marketing-Sprech und die darin enthaltenen Nuancen gewöhnen. :D

 

Vielleicht hilft auch einfach lesen:

 

Ausgangspunkt war und ist die Zusammenfassung, die der Admin hier zu den Aussagen vom Erlebnistag am letzten Wochenende gegeben hat. In dieser Zusammenfassung findet sich die Unterscheidung.

 

Ich habe überhaupt nichts mit Marketing zu tun, aber wenn ich sage, dass ich überlege, ob ich etwas tun werde, ist das etwas ganz anderes als wenn ich ankündige, etwas zu tun.

 

Wenn nun jemand daherkommt, und mir vorwirft, ich hätte doch angekündigt, etwas zu tun, wenn ich gesagt habe, dass ich überlege, ob ich etwas tun werde, dann kann ich das entweder für ein Zeichen halten, dass man mir nicht zugehört hat, oder aber für eine "Unterstellung". Das Wort "Unterstellung" könnte man auch als "Marketing-Sprech" für "Lüge" bezeichnen.

Link to post
Share on other sites

Was für ein Problem... :confused:

 

Es gibt tausende Software Firmen, die ihre Updates im Netz vermarkten. Da wird dies Leica auch noch schaffen.

 

Gruß

Georg

 

... Du scheinst Dir nicht sicher zu sein, dass und/oder ob wir das auch wissen ?! :o ...

Der Punkt ist doch eher, dass in manchen Köpfen der Gedanke Fuß fasst, dass hierfür vielleicht ein Aufenthalt im CS notwendig wird. Ein unliebsamer Gedanke! So gerne ich meiner M8 einen Kuraufenthalt im Sanatorium auch gönne, so wäre er hierfür wohl wirklich nicht notwendig. Wie Du sagst, es gibt vielerlei Möglichkeit, das übers Netz abzuwickeln... Aber nimm diese meine Stellungsnahme doch als den dezenten Hinweis darauf, dass man einerseits den Damen und Herren in Solms danken kann, dass sie über "Systempflege" diesbezüglich intensiver nachdenken; aber andererseits auch den "Aufwand" hierfür im Kundeninteresse doch so klein wie irgend möglich halten möchten.

Natürlich bin ich bereit, meinen Obulus für eine solche FW zu berappen (habe mir eine solche Möglichkeit schon vor längerem gewünscht - und meine Bereitschaft bekundet, das nicht prinzipiell als kostenfreies Update zu erwarten). Falls für ein diesbezügliches Upgrade keine Hardware-Änderungen oder Abgleich-/Einstellarbeiten notwendig werden, könnte das doch bitte wie üblich ablaufen.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir nur vorstellen, dass jegliche Upgrades kostenlos zur Verfügung gestellt werden, denn

 

1. Ist es ein Kaufargument für Leica Kameras

2. Der CS muss für jegliche Softupgradeversionen über Jahre hinweg Support bieten, was bei einem kostenlosen UG entfallen würde, und nur das aktuellste gepflegt werden müßte. Wäre wahrscheinlich auch günstiger für den CS.

Link to post
Share on other sites

Wenn man zwischen 'Update' und 'Upgrade' differenziert, dann geb ich Dir für 'Update' recht und nichts anderes haben wir ja bis jetzt (...2.004) erfahren. Aber in diesem speziellen Fall handelt es sich wohl doch eher um einen klaren 'funktionellen Mehrwert', der kosten darf ...

Ich habe meine M8 im Blick auf das, was sie laut damaliger Spezifikation kann gekauft und nicht daraufhin, was sie einmal (vielleicht) noch zusätzlich können wird ...;). Wenn Leica sich überlegt, neue Features zum Nulltarif anzubieten, dann soll es mir mehr als recht sein ... nur, erwarten tue ich dies nicht unbedingt.

 

Als Upgrade würde ich mir für die M8 wünschen:

- komfortable Fernbedienung (Zeitensteuerung via remote)

- das ISO/Bracketing-Management der M9

- manuelle Korrektur der Vignettierung/cyanshift durch 6-bit-unabhängige Brennweiten/Blenden- (=Objektiv-) Tabelle

 

Michael

Link to post
Share on other sites

anscheinend wird immer noch davon ausgegangen, dass ein derartiges Upgrade ohne Hardwareänderung geht.

 

Ich gehe davon aus, dass die M8(.2) dann nach Solms muss um den Speicher zu erweitern (Prozessorboard austauschen). Und damit ist die Frage des Aufwandes(Preises) doch klar, oder?

 

 

 

Wenn es "nur" eine Firmwareänderung ist, bin ich auch für "kostenlos"

Link to post
Share on other sites

Ich gehe davon aus, dass die M8(.2) dann nach Solms muss um den Speicher zu erweitern (Prozessorboard austauschen). Und damit ist die Frage des Aufwandes(Preises) doch klar, oder?

 

Das ist dann zweifelsohne so. Ein entsprechendes Speicher-HW-Upgrade in Deinem Sinne wird "ein Vermögen!" kosten. Weniger das Material als eher die manuellen Arbeiten...

Aber Leica sollte doch von vornherein nicht sehr kleinlich mit den Flash-Memories umgegangen sein?! Eigentlich kosten diese Chips nicht sehr viel. Und da Leica eher "langlebige" (;)) Wirtschaftsgüter produziert, sollte doch noch Raum für Erweiterung (geplant worden) sein. Aber ich bekenne: das ist auch für mich Spekulation. Vielleicht kann ja mal jemand kompetentes hierzu laut geben ... den bootloader müsste man doch befragen können, was noch an Platz da ist? Und notfalls läßt sich in (fast jeder) Software noch Platz schaffen. Ich denke da weniger an einen besseren Compiler als eher an das weglassen mittlerweile überflüssigen Codes. Aber das ist halt wieder enormer Entwicklungs- und Testaufwand und wird sich auch (für Leica) nicht rechtfertigen lassen.

Wohlbemerkt, wir reden hier über ein Produkt, das nicht mehr produziert wird.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Was dürfte dann so ein Upgrade kosten?

 

Genau auf diese Frage (und die jetzt kommenden Antworten) hat Leica doch nur gewartet.

Warum wohl wurde die Äußerung seitens Leica gemacht?

Weil hier darüber diskutiert wird, und man eben nicht seine Markt einschätzen können muss.

Es wird hier bestimmt Antworten geben wie "Mir wäre das x00 Öcken wert".

 

Also antwortet nun fleißig, und Leica wird auf den höchsten Betrag 30% draufschlagen und alle werden kaufen.

Link to post
Share on other sites

Genau auf diese Frage (und die jetzt kommenden Antworten) hat Leica doch nur gewartet.

Warum wohl wurde die Äußerung seitens Leica gemacht?

Weil hier darüber diskutiert wird, und man eben nicht seine Markt einschätzen können muss.

Es wird hier bestimmt Antworten geben wie "Mir wäre das x00 Öcken wert".

 

Also antwortet nun fleißig, und Leica wird auf den höchsten Betrag 30% draufschlagen und alle werden kaufen.

 

mir wurde am telefon gesagt, dass die neue firmware mein problem `shutter fault´ beheben soll. meine M8 ist inzwischen über 5 wochen in reparatur. aber dafür würde ich keinen cent bezahlen. ich werde meine fehlerhafte kamera nicht mit einem firmwareupgrade wieder von leica freikaufen !!!

Link to post
Share on other sites

anscheinend wird immer noch davon ausgegangen, dass ein derartiges Upgrade ohne Hardwareänderung geht.

 

Wobei wir noch abwarten müssen, ob Leica ein solches Upgrade überhaupt anbieten wird (wie ich ja bereits korrigiert wurde) und wenn dies positiv beschieden wird, was dieses Upgrade umfasst. Danach kann man dann auch über Hardwareänderungen spekulieren (oder es auch lassen).

Link to post
Share on other sites

Wobei wir noch abwarten müssen, ob Leica ... überhaupt ... Danach kann man dann auch über Hardwareänderungen spekulieren (oder es auch lassen).

 

Es wäre für Leica sehr Image-förderlich, wenn man was Besonderes für die M8-Alt-Kunden tun würde. Man würde sich als Kunden-naher Kamerahersteller doch deutlich vom Rest der Gang abheben. Und sowas ließe sich ja auch werbemäßig ausschlachten: 'Leica und seine eingeschworene Fangemeinde - eine symbiotische Gemeinschaft' oder so ähnlichen Quark ...

Was die technischen HW-Möglichkeiten angeht, so bin ich persönlich ganz hoffnungsvoll. Für mich sprechen mehr Gründe dafür, dass noch Platz im Memory ist; und darüber hinaus sind doch einige wesentliche Features der M9 (die auch für die M8 interessant wären) reine Software-Funktionen (ISO-Management, Objektiv-Tabelle, 14bit Farbtiefe uvm.). Also man muss nur wollen ...

Hardware-Modifikationen könnten sich wirklich in sehr überschaubarem Rahmen halten. Z.B. ein kleiner "ISO"-Aufkleber, der über die 'PROTECT'-Beschriftung geklebt wird. :D

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal

mein Update würde ich mir wie folgt wünschen:

 

//trauman

Chip der M9 mit Crop von ein 1,33

Das Ganze für 2.000 € und ich würde heute noch bestellen.

Die M9 wäre dann die perfekte Ergänzung für mich, und würde diese sicherlich ein halbes Jahr später holen.

So könnte ich, ohne die Filter drauf-und-wieder abschrauben muß, zw. 12-180 mm die Waffe der Wahl nehmen.

 

//traumaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...