saxo Posted January 23, 2010 Share #321 Posted January 23, 2010 Advertisement (gone after registration) ....Eben eine digitale R6(.2); etwas Geileres könnte ich mir im großen Suppentopf der vielen tausend, sich derzeit auf dem Markt befindenden Digitalkameras (für wirklich jede erdenkliche Anwendung konzipiert) überhaupt nicht vorstellen. Die puristische R10 als Haifisch im Sardinentümpel. Da wäre ich dabei. Da man aber ohnehin Strom an Bord hat, dürfte der Verschluss auch elektronisch (da einfacher) gesteuert sein. Aber es stimmt schon, der Zug ist abgefahren, auch wenn die Hoffnung zuletzt stirbt. Noch produziert Fuji gutes Filmmaterial. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 23, 2010 Posted January 23, 2010 Hi saxo, Take a look here Petition für Leica R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
altaussee Posted January 23, 2010 Share #322 Posted January 23, 2010 ...ach ja, auch mein traumdesign wäre r6.2, die ich mir (im gegensatz zur r5+r8) ach im digizeitalter behalte... von meinen ca.. 10 optiken werden nur das 19er, 28ershift, 50summilux und 100apo-makro bleinen, rest geht weg, da digital ohnehoin nicht mehr gut genug.... aber wie gesagt, auch ein kleine japanerin mit rotem punkt wär okay (eos5 oder eine nikon, voin mir aus auch sony) abgespeckt mit rotem punkt und offenblendmessung...), aber wie schon gesagt, leica hat anders entschieden.... sicher ein schwerer fehler... die kommende eos 1 mk4 vollformat wird vermutlich eine ähnliche auflösung haben wie die s2, aber mit deutlich mehr optiken, von zeiss bis (den neuen, hervorragenden und den alten, schrecklichen) canon... wird spannend, wie groß der qualitätsuntersschied dann sein wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 24, 2010 Share #323 Posted January 24, 2010 Als ob sowohl das Nachweinen nach einer digitalen R10 mit Zwillingsverwandtschaft mit der R9 hätte oder das Beckmessern über die 600 +x Stimmen etwas bringen würde. Leica entwickelt an einer neuen Lösung, die neue Käuferschichten erschließen soll UND den alten R-Objektivbesitzern deren Weiterverwendung ermöglicht. Das ist das, was wir im Auge behalten sollten. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted January 24, 2010 Share #324 Posted January 24, 2010 ...ich glaub´s halt nicht mehr... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 24, 2010 Share #325 Posted January 24, 2010 ...ich glaub´s halt nicht mehr... .... wie solltest Du auch, außer der Aussage: 'es wird eine adäquate Lösung für die R-Benutzer geben' hört man ja nix, nicht mal die Gerüchteküche läßt irgend was verlauten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Beagel Posted January 24, 2010 Share #326 Posted January 24, 2010 Die nächste Hoffnung für die Gerüchtküche wäre die PMA in drei Wochen. Aber so recht fehlt der Glaube... Mein Fotohändler hat bis heute keine der neuen Produkte (M9, S2, X1) bei sich im Laden stehen. Die Kommentare sind entsprechend nicht sehr schmeichelhaft für Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted January 24, 2010 Share #327 Posted January 24, 2010 Advertisement (gone after registration) ...und die ankündigung "adäquate lösung" kam nach der der zusage zur r10.... wer 1x lügt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
clemens Posted January 24, 2010 Share #328 Posted January 24, 2010 Wie so viele Leica-Freunde habe auch ich mich im vorigen Jahr auf die avisierte R10 digital gefreut. Weil dann nichts realisiert worden ist bin ich nach fast 30 Jahren umgestiegen: Seit November besitze ich eine Nikon D300s mit den Objektiven 2,8/14-24mm, 2,8/24-70mm und 3,5-5,6/70-300 mm. Auf einer 4-wöchigen Reise durch Myanmar/Birma habe ich damit ca. 2.500 Fotos gemacht. Einen Teil habe ich am Wochenende auf Ilford Galerie Smooth Highgloss Media Din A 4 vergrössert, m.E. das beste Papier. Ich darf eines feststellen: Scheisst auf Leica. Die Nikon hat mit den Objektiven Bilder in einer Qualität produziert, wie sie die Leica auf Cibachrome nicht besser gemacht hätte. Die Nikon hat mit den drei Objektiven € 5.000 gekostet, weniger, als eine R10 erfordert haben würde. Nochmal: Scheisst auf Leica. Ich bin imer einer von den Leica-Besitzern gewesen, die ein emotionales Verhältnis zu ihren Kameras gehabt hatten. Unter dem Diebstal einer R5 mit dem 2,0/90 mm in Rom habe ich sicher zehn Jahre lang gelitten. Jetzt suche ich nur noch nach einem Käufer. Glaubt mir, die Nikon D300s kann es genauso gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted January 24, 2010 Share #329 Posted January 24, 2010 Hi Clemens, drastisch, aber in der persönlichen Überzeugung sicher auch ehrlich. Wird hoffentlich nicht weg zensiert. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 24, 2010 Share #330 Posted January 24, 2010 Jo. Die Kraftausdrücke schenke ich mir, möchte aber hinzufügen, daß Canon eine mindestens genauso gute Alternative wie Nikon darstellt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 24, 2010 Share #331 Posted January 24, 2010 Jo. Die Kraftausdrücke schenke ich mir, möchte aber hinzufügen, daß Canon eine mindestens genauso gute Alternative wie Nikon darstellt! Wenn man sich lange genug über L geärgert hat und sich über eine andere Marke ärgern will ist C sicher eine Alternative! Die Kommentare eines hiesigen Sportfotografen über seine beiden 1D Mark III waren noch einiges drastischer als die von clemens über Leica! Wenn man aber eine Alternative für gute Bildergebnisse sucht ist Nikon die Marke der Wahl! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 24, 2010 Share #332 Posted January 24, 2010 Wenn man sich lange genug über L geärgert hat und sich über eine andere Marke ärgern will ist C sicher eine Alternative! Die Kommentare eines hiesigen Sportfotografen über seine beiden 1D Mark III waren noch einiges drastischer als die von clemens über Leica! Wenn man aber eine Alternative für gute Bildergebnisse sucht ist Nikon die Marke der Wahl! die beiden Systeme geben sich nicht viel. Nach 25 Jahren Nikon-Fotografie und nun Wechsel zu C mit 4 Jahren Erfahrung erlaube ich mir das einfach so zu sagen. Mein persönlicher Eindruck: Jedes der beiden Systeme hat seine Stärken aber kaum Schwächen. Sie sind technisch einfach ausgereift und man muß 'nur noch' damit fotografieren können, um technische Probleme jedenfalls, muß sich kein Canon- oder Nikon-Fotograf kümmern. Nikon hat nach meiner Einschätzung derzeit die Nase vorn bei den Zooms und Canon bei den Festbrennweiten. Beide unterscheiden sich aber auf sehr hohem Niveau. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 24, 2010 Share #333 Posted January 24, 2010 um technische Probleme jedenfalls, muß sich kein Canon- oder Nikon-Fotograf kümmern. Dafür gibt es beim bösen C aber in letzter Zeit einiges was nicht unbedingt höheren Qualitätsstandards entspricht. Beim 2,8/70-200 gehen 2 von 3 erstmal in die Werkstatt bis der AF passt, die AF-Probleme der 1D Mk3 und der Umgang mit diesen seitens C sind wahrlich kein Ruhmesblatt, das hatte fast schon Leica-R-Niveau, und sowohl 5D Mk2 als auch 7D hatten erhebliche Startschwierigkeiten wie den Spiegel der sich aus der Verklebung löste. Da fühle ich mich bei schwarzgelb schon besser aufgehoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 25, 2010 Share #334 Posted January 25, 2010 eigentlich könnte man das L-User-Forum schliessen oder umbenennen Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 25, 2010 Share #335 Posted January 25, 2010 Als ob sowohl das Nachweinen nach einer digitalen R10 mit Zwillingsverwandtschaft mit der R9 hätte oder das Beckmessern über die 600 +x Stimmen etwas bringen würde.Leica entwickelt an einer neuen Lösung, die neue Käuferschichten erschließen soll UND den alten R-Objektivbesitzern deren Weiterverwendung ermöglicht. Das ist das, was wir im Auge behalten sollten. +1 Und zur "Gerüchteküche" : die M9 erschien dort ja auch recht spät . Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 25, 2010 Share #336 Posted January 25, 2010 Hi Clemens, drastisch, aber in der persönlichen Überzeugung sicher auch ehrlich. Wird hoffentlich nicht weg zensiert. Gruß Friedhelm Von Zensur redet niemand, aber das ist nicht meine Sprache und eine höfliche Aufforderung, etwas gewählter zu schreiben, nehme ich mir hier und jetzt heraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
clemens Posted January 25, 2010 Share #337 Posted January 25, 2010 Von Zensur redet niemand, aber das ist nicht meine Sprache und eine höfliche Aufforderung, etwas gewählter zu schreiben, nehme ich mir hier und jetzt heraus. Bitte haben Sie nicht den Eindruck, dass dies meine Standard-Artikulation ist. Ich habe nur meiner Verärgerung über die Produkt-Politik von Leica Ausdruck verleihen wollen. Die Form ist m.E. unwesentlich, die Einstellung der Firma zu langjährigen Kunden ist doch wohl das eigentliche Ärgernis. Zuerst ist jahrelang dargestellt worden, eine R würde nie Autofokus haben, dann sollte es eine Digitale mit Autofokus sein, schliesslich war der Aufwand für Autofokus zu teuer. Jahrzehntelang war Leica Welt-Elite, dann glaubt man, nur noch hinterher hinken zu können. Ein Leben lang ist man der Überzeugung gewesen die Leica ist das Non-Plus-Ultra, und jetzt sehe ich, dass Nikon es auch kann - nur billiger. Es kommt mir vor, als sei das bisherige Vorurteil nur Teil des deutschen Grössenwahns gewesen und geht jetzt den Bach hinunter, Ausdruck der Probleme im Land. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted January 25, 2010 Share #338 Posted January 25, 2010 ...es geht doch nicht darum, ob einer drauf sch..... oder nicht, es geht darum, dass, wenn leica seinen vorsprung im objektivbau (den sie ja noch immer haben oder bis vor kurzem hatten, das 100er apo makro ist immer noch besser als das neue von c oder das zeiss ze, bei andern optiken wurden sie nun, vviele jahre später gerechnet, endlich überholt) , also, wenn sie den vorsprung noch haben, dass dann das r10 system wohl das beste weit und breit wäre!!!! wäre!!!! die s2 hat viel zu wenig optiken, keine zooms, dazu der preis, neues system, mittelformat wird immer unnötiger.... bzw. vollformat holt immer mehr auf.... also wäre es die r10! nicht für mein altes 28er oder 35er, die sind ohnehin umbrauchbar (digital). einn paar nostalgiker würden die weiterverwenden, aber ntürlich bräuchte man genau da die schärfsten kleinbildoptiken aller zeiten. auf der eos5 /1 war das 24-105er zoom gut, auf der 2er sieht man nun, dass die optik mit +20 miopix nicht mehr mit kann.... so schnell kann´s gehen... deshalb wäre ich so für eine r10...dass ich 3-4 optiken weiternützen könnte wäre (wenn möglich) super, die anderen 5-6 sind ohnehin zum schmeissen und auszutauschen.... ach ja, dass nikon und auch canon durch die 20 jahre konstruktionsvorteil (jetzt neu gerechnete optike gegen die 20-30 jahre alten leitz-objektivrechnungen) nun dem r-system überlegen siund, ist keine kunst und allgemein bekannt. aber deshalb sch.... ich nicht auf das r-system.... zumindest meine r6.2 + 3-4 optiken (19,28shift,50summilux, 100apo-makro, mit und ohne eosadapter) bleiben, rest bucht, canon+zeiss ze.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 25, 2010 Share #339 Posted January 25, 2010 Wenn man sich lange genug über L geärgert hat und sich über eine andere Marke ärgern will ist C sicher eine Alternative! Die Kommentare eines hiesigen Sportfotografen über seine beiden 1D Mark III waren noch einiges drastischer als die von clemens über Leica! Wenn man aber eine Alternative für gute Bildergebnisse sucht ist Nikon die Marke der Wahl! Bislang habe ich die Canon 50D (neu gekauft), die 1Ds (gebraucht), 2,8/17-55 IS (neu), 4,5-5,6/100-400mm L (neu), 4,0/500mm IS L (neu) und beide Extender (neu) und hatte bei keinem der Geräte irgendein Problem. Die AF-Probleme sind ja mittlerweile dahingehend gelöst, als man (bei Bedarf) für jedes Objektiv einen Korrkturfaktor abspeichern kann. Ich kann mich nicht beklagen. Außerdem hat meine Ausrüstung ausgereicht um eine CPS-Mitgliedschaft zu bekommen. Die beinhaltet zwei mal jährlich eine kostenfreie Inspektion, bei Bedarf 3-Tage-Expressreparatur sowie ggf. Austauschgeräte. Insofern fühle ich mich bei Canon gut aufgehoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted January 25, 2010 Share #340 Posted January 25, 2010 eigentlich könnte man das L-User-Forum schliessen oder umbenennen ... Holger, das konnte treffender nicht gesagt werden. Was soll das AntiLeica-Gewäsche hier ??? Laßt doch euren Frust in anderen Foren ab - es ist echt zum kkkk... Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.