Guest gugnie Posted February 20, 2010 Share #181 Posted February 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Gerd, da waren noch Leica Kassetten, Leitz-Agfa Kassetten, diverse Leitz Filter, ein neuwertiges Drem Cinemeter aus den 1930ern im Lederköcher, Garantiekarten, ein Ultrablitz Cornet, ein zweiter roter Umkarton etc. dabei. Ist kein Geheimnis: komplett für 600€ plus Gebühren für das Auktionshaus. Alle Kamerateile und Objektive sind fehlerfrei, die Schneckengänge sind ziemlich frisch gefettet.Das ist für mich ein doller Glückskauf gewesen und die Kamera ist verdammt schön, hat fast keine Gebrauchsspuren, lediglich am Zapfen für die Bodenplatte ist etwas Vulkanit abgebröselt. Grüße, Michael Gut, dass ich mich getraut habe zu fragen. Auch von mir: Gratulation zu diesem Schnäppchen, und zwar ohne Neid, denn ich hab ja auch schon eine M3. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2010 Posted February 20, 2010 Hi Guest gugnie, Take a look here I love my M3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Penzes Posted February 20, 2010 Share #182 Posted February 20, 2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
Micha64 Posted February 27, 2010 Share #183 Posted February 27, 2010 (edited) endlich ist sie da .. älter als ich und sie sieht bedeutend besser aus *g* bin ihr heute mal mit dem Makro an das hübsche Kleidchen gegangen. mal ein etwas anderes M3 Bild .. und ein schickes cron 2/50 bekommt sie auch bald! Liebe Grüße, Micha Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 27, 2010 by Micha64 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/101122-i-love-my-m3/?do=findComment&comment=1241389'>More sharing options...
Guest Emmma Posted February 27, 2010 Share #184 Posted February 27, 2010 Hach Micha, welche Freude aber wenn sie komplett ist, will ich dann doch ein bißchen mehr von dieser Lady sehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Micha64 Posted February 27, 2010 Share #185 Posted February 27, 2010 klar, dann wird es noch ein Komplettbild gehen Hach Micha,welche Freude aber wenn sie komplett ist, will ich dann doch ein bißchen mehr von dieser Lady sehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Penzes Posted February 27, 2010 Share #186 Posted February 27, 2010 Glückwunsch zu der M3! Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted February 27, 2010 Share #187 Posted February 27, 2010 Advertisement (gone after registration) Glückwunsch Michael und die Detailaufnahme gefällt mir äußerst gut Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 28, 2010 Share #188 Posted February 28, 2010 Ist es nicht ein wenig verrückt, dass wir uns hier gegenseitig zum Erwerb von über 50 Jahre alten Kameras gratulieren, die wir aufrüsten, polieren, mit alten Objektiven ausstatten, Filtern und Gegenlichtblenden (mit Namen wie ITOOY) nachjagen während wir gleichzeitig nach der M6, 7 oder 8 nun ungeduldig auf unsere M9 warten, weil wir uns da bessere Fotos erhoffen, interessanteres Fotografieren erwarten oder einfach nur haben wollen........ und spannend ist es auch ncoh und macht richtig Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 28, 2010 Share #189 Posted February 28, 2010 Ja, und? Ein wenig Unvernunft gehört zum Salz erfreulichen Lebens. Vor allem ist ja das Fotografieren mit einer M3 filmmäßig technisch absolut up to date. Deshalb kann eine M9 daneben gut existieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmilabor Posted March 1, 2010 Share #190 Posted March 1, 2010 Ist es nicht ein wenig verrückt, dass wir uns hier gegenseitig zum Erwerb von über 50 Jahre alten Kameras gratulieren... während wir gleichzeitig nach der M6, 7 oder 8 nun ungeduldig auf unsere M9 warten, weil wir uns da bessere Fotos erhoffen... mit der M3 kann ich auf±15µm genau fokussieren die Filmplanlage ist mit der Glasscheibe besser als mit der Metallplatte mit der M3 kann ich mit 2 Augen fotografieren Link to post Share on other sites More sharing options...
viso Posted March 2, 2010 Share #191 Posted March 2, 2010 und noch eine Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/101122-i-love-my-m3/?do=findComment&comment=1244426'>More sharing options...
samiba Posted March 2, 2010 Share #192 Posted March 2, 2010 Auch wieder eine sehr schöne Kombi. Wenn nur nicht das Leicameter immer die Riefen auf der Deckkappe erzeugen würde Weiß eigentlich jemand, warum die Brille des Nahsummicrons 2/50 die satinierte Oberfläche an der Brille hat und die Brille des 2/35er eine mit Schrumpflack beschichtete Oberfläche besitzt? Hat das möglicherweise mit auftretenden Spiegelungen zu tun, wo das 2/35er eher empfindlich wäre?? Würde mich freuen, wenn hier jemand aus der M3 Kenner Truppe nähere Informationen hat. Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 2, 2010 Share #193 Posted March 2, 2010 und noch eine Ist doch wirklich ein Schmuckstück, so etwas!!! Da könnten sich die "Neu-Designer" mal was abgucken. Anderseits: Alles hat seine Zeit.. auch wenn die der M3 noch nicht um ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolleiflex Posted March 2, 2010 Share #194 Posted March 2, 2010 Alles M3 Kameras und doch sieht nicht eine wie die andere aus. Ein Prachtstück nach dem anderen . Was ist den dieses etwas längere Teil, eine Auslöserverlängerung? VG Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
viso Posted March 2, 2010 Share #195 Posted March 2, 2010 @Michael: Du siehst das falsch, das Leicameter v e r d e c k t die Riefen auf der Deckkappe :-) @Franbk: Leitz nannte es Sportauslöser, wenn ich mich recht erinnere. Hilft, Verwacklungen zu reduzieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolleiflex Posted March 2, 2010 Share #196 Posted March 2, 2010 @Franbk: Leitz nannte es Sportauslöser, wenn ich mich recht erinnere. Hilft, Verwacklungen zu reduzieren Danke, so etwas habe ich noch nicht gesehen. VG Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 2, 2010 Share #197 Posted March 2, 2010 Danke, so etwas habe ich noch nicht gesehen. VG Frank Im richtigen Leben sollte das wohl ein OTZNO sein. Bild und Beschreibung hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/41024-apdoo-otzno-blues-help.html#post430459 Eigentlich braucht man den an der M3 nicht, da die einen ordentlichen Auslöser und Selbstauslöser hat, so dass die Kombination von APDOO+OTZNO überflüssig ist. Beides funktioniert aber z.B. an einer M6, oder der APDOO allein an Schraubleicas ohne Selbstauslöser. Link to post Share on other sites More sharing options...
viso Posted March 2, 2010 Share #198 Posted March 2, 2010 Schön gedacht, funktioniert aber nicht, der der Auslöserweg bei der M6 länger ist als bei der M3. Habe es gerade ausprobiert. Sind aber eh gemacht, die Teilchen, für Schraubleicas. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/101122-i-love-my-m3/?do=findComment&comment=1244923'>More sharing options...
gerd_heuser Posted March 2, 2010 Share #199 Posted March 2, 2010 Bist mir zuvorgekommen. Aber ich hätte OZTNO geschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 2, 2010 Share #200 Posted March 2, 2010 Schön gedacht, funktioniert aber nicht, der der Auslöserweg bei der M6 länger ist als bei der M3. Habe es gerade ausprobiert. Sind aber eh gemacht, die Teilchen, für Schraubleicas. Vermutlich habe ich dann eine bisher unbekannte Sonderedition der M6. "57 Jahre erfolgreiche APDOO+OZTNO - Benutzung" oder so ähnlich. Jedenfalls funktioniert es bei meiner tadellos. Ja, OZTNO und nicht zu verwechseln mit OTZVO oder gar OZXVO - meine Version geht aber viel eleganter von der Zunge:p Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now