ho_co Posted December 2, 2009 Share #81 Posted December 2, 2009 Advertisement (gone after registration) gab es schon mal Ende der 70er Jahre meine ich, die Rollei 35, Made in Germany machte damals Furore und kam dann bald aus fremden Landen - ich meine Singapore - frisch auf den Tisch. Gerd-- Die Rollei 35 wurde zunächst in Deutschland serienmäßig hergestellt. Danach wurde die Konstruktionsanlage nach Singapur verlegt. Das waren also nicht Vormodelle, die mit „Made in Germany“ beschriftet waren. Genau das gleiche war bei Leitz der Fall, als sich Ferngläserproduktion von Wetzlar nach Famalicão umgezogen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 Hi ho_co, Take a look here Bildstabilisierung X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted December 2, 2009 Share #82 Posted December 2, 2009 Hallo, in all den Fällen einer Produktion in Kanada oder Portugal ließ sich kein Qualitätseinbruch feststellen. Und mehr oder minder umgelabelte/ modifizierte Kameras aus einer Kooperation wie mit Panasonic (C-Lux, D-Lux) kommen natürlich aus Japan. Die letzte Serie einfacherer Kompaktkameras (C1, C2 und C3) wurde in China gefertigt. Aber selbst die waren von (gemessen am Preis) guter Qualität. Und eine Fertigung in Deutschland schützt auch nicht vor Problemen wie dem Magenta-Stich der M8 oder dem berüchtigten E-03-Fehler (oder wie der hieß) der Minilux. Für mich ist das deshalb eine überflüssige Diskussion. Die X1 scheint mir nach allem, was man bisher gesehen und gelesen hat ein echtes Leica-Produkt hinsichtlich Fertigung, Qualität, Design und Produktphilosophie zu sein. Zwar nicht "meine" Kamera, aber ein echtes Haben-Wollen-Teil. Gruß s.c. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest inoctis Posted January 8, 2010 Share #83 Posted January 8, 2010 In Sachen IQ lässt der Test von Steve Huff ja wieder hoffen. Allerdings finde ich es sehr schade dass kein wirklicher Bildstabilisator an Board ist. Einige hier scheint das nicht zu stören. Allerdings frage ich mich ob ich im Urlaub bei minimalen Lichtbedingungen mit der x1 bessere Ergebnisse erzielen könnte als mit meiner d-lux 4. Bedingungen wie abends an der Bar oder in Kirchen möchte/muss man ohne Blitz schiessen. Habe beim letzten Urlaub viele Kirchen besucht und bin meistens mit f2,0 und iso800 bei 1/8sec so grade mal zurecht gekommen. D.h. bei der X1 bräuchte ich mit f2,8 und Iso3200 1/15. Was der halben Brennweite entspricht und dadurch dass im Gegensatz zu Slrs oder dem M-System über den Monitor "gezielt" wird, hält man sie auch weniger stabil. Zum anderen ist es bei mir so dass wenn ich in Urlaub bin, die restliche Reisegruppe immer wieder auf mich warten muss weil ich etwas mehr Fotos mache als die meisten anderen Standardtouristen und länger an Objekten "festklebe". :-). D.h. ich bin immer abgehetzt, renne der Gruppe hinterher und bin dementsprechend ausser Atem. Logisch dass man dann wesentlich mehr wackelt als sonst. Ausserdem bin ich Amateur und kein Profi. Wirklich schade wenn man um die halbe Welt fährt, tolle Objekte sieht aber bei schwierigen Lichtsituationen kein scharfes Foto mitbringen kann. Als ich die X1 das erste mal sah hab ich mich spontan verliebt :-) WoW! Rock! Mittlerweile habe ich aber aus den genannten Gründen Zweifel an meiner "Liebe". So gut wie die Idee war Mft aus zu lassen und sensortechnisch durch Aps-c direkt einen Schritt mehr zu machen, so sehr hat es Leica durch den fehlenden Stabilisator und im vergleich zu d-lux4 und auch der Mft-Konkurenz langsameren Linse wieder vermasselt eine Cam zu bringen die zwar teurer ist aber sowohl dem kleineren Model aus eignem Hause als auch der gesamten Konkurrenz zu zeigen wo der Hammer hängt. Eine Kompaktcam mit nie da gewesener IQ auf Slr-Niveau die immer und überall zuverlässig, auch von abgehetzten Amateuren :-) schärfere und bessere Fotos macht als alle anderen wäre weltweit DER RENNER und geworden. So werden wohl nur relativ wenige zugreifen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 9, 2010 Share #84 Posted January 9, 2010 Allerdings finde ich es sehr schade dass kein wirklicher Bildstabilisator an Board ist. Das wussten wir doch. Leica verfügt nun mal über keine Technologie zur Bildstabilisierung. Man kann sich ganz fest wünschen, dass es anders wäre, aber das ändert nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted January 9, 2010 Share #85 Posted January 9, 2010 Das wussten wir doch. Leica verfügt nun mal über keine Technologie zur Bildstabilisierung. Man kann sich ganz fest wünschen, dass es anders wäre, aber das ändert nichts. Mit dieser Gelassenheit haben die in 100 Jahren noch keinen Bildstabilisator. Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ (Reinhold Niebuhr) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 9, 2010 Share #86 Posted January 9, 2010 Ich brauche keinen Bildstabilisator! Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 9, 2010 Share #87 Posted January 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich brauche keinen Bildstabilisator! Hast Du schlechte Erfahrungen mit Bildstabilisatoren gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 9, 2010 Share #88 Posted January 9, 2010 Hast Du schlechte Erfahrungen mit Bildstabilisatoren gemacht? Nein, das habe ich an meiner M6 (1985) und an meiner M8.2 noch nie gebraucht. Nur bei der Digilux3 von meiner Frau ist diese Option auf ON. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 9, 2010 Share #89 Posted January 9, 2010 Bei einer X2 mit telezoom wäre die Funktion wichtiger. Gesetzt den Fall das Zoom geht bis 100mm, dann ist die Freihandgrenze wegen des Formatfaktors 1/150 sek. Durchaus ein Bereich, in den man öfter kommt und eine Stabilisierung sinnvoll wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted January 9, 2010 Share #90 Posted January 9, 2010 Bei einer X2 mit telezoom wäre die Funktion wichtiger. Gesetzt den Fall das Zoom geht bis 100mm, dann ist die Freihandgrenze wegen des Formatfaktors 1/150 sek. Durchaus ein Bereich, in den man öfter kommt und eine Stabilisierung sinnvoll wird. Erscheint nicht ganz unlogisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted January 9, 2010 Share #91 Posted January 9, 2010 Lieber zwei Stufen mehr nutzbare ISO als die zwei Blenden Bildstabilisation (Ja, ich weiß, die Werbung verspricht mehr ...) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 9, 2010 Share #92 Posted January 9, 2010 Mit dieser Gelassenheit haben die in 100 Jahren noch keinen Bildstabilisator. Nun, dies ist ein Gebiet, auf dem man etwas ändern kann, aber Leica muss Jahrzehnte verpasster Entwicklungen aufholen; ein paar Jahre muss man ihnen dafür schon zubilligen. Man will ja immer alles möglichst schnell und möglichst gleich, aber gerade die X1 wird sicherlich auch ohne optischen Bildstabilisator auskommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted January 9, 2010 Share #93 Posted January 9, 2010 ein paar Jahre muss man ihnen dafür schon zubilligen. Der Konsument(=Käufer) wird es nicht. Aber im Kern deiner Aussage stimme ich mit Dir überein: Die dringlichste Verbesserung an der noch nicht mal erschienen X1 ist sicherlich nicht die fehlende Bildstabilisierung. Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted January 9, 2010 Share #94 Posted January 9, 2010 Nun, dies ist ein Gebiet, auf dem man etwas ändern kann, aber Leica muss Jahrzehnte verpasster Entwicklungen aufholen; ein paar Jahre muss man ihnen dafür schon zubilligen. Man will ja immer alles möglichst schnell und möglichst gleich, aber gerade die X1 wird sicherlich auch ohne optischen Bildstabilisator auskommen. Liegt das Lernfeld hierbei nicht bei Jenoptik? Der Stabilisator sollte doch in das Sensormodul integriert sein, oder sehe ich das falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted January 10, 2010 Share #95 Posted January 10, 2010 Bei einer X2 mit telezoom wäre die Funktion wichtiger. Gesetzt den Fall das Zoom geht bis 100mm, dann ist die Freihandgrenze wegen des Formatfaktors 1/150 sek. Durchaus ein Bereich, in den man öfter kommt und eine Stabilisierung sinnvoll wird. Ich glaube nicht, daß es eine X2 geben wird. Bis die auf dem Markt kommt, ist der Wettbewerb bei Z9! Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 10, 2010 Share #96 Posted January 10, 2010 Liegt das Lernfeld hierbei nicht bei Jenoptik? Der Stabilisator sollte doch in das Sensormodul integriert sein, oder sehe ich das falsch? Bei den Panaleicas ist er im Objektiv integriert. Bei einer Kamera mit festem Objektiv ist das möglicherweise der kostengünstigere Weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 10, 2010 Share #97 Posted January 10, 2010 Ich glaube nicht, daß es eine X2 geben wird. Bis die auf dem Markt kommt, ist der Wettbewerb bei Z9! Gruß Udo Da sie aber schon eine 1 hinter das X geschrieben habe, ist eine 2 bestimmt schon fest eingeplant. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 11, 2010 Share #98 Posted January 11, 2010 in der aktuellen LFI (1/2010, S. 36 - Bildunterschrift) wurde die X1 mit Bildstabi getestet. Oder ist das nur mal wieder ein Fauxpas der journalistischen Sorgfalt? Würde mich mal wieder nicht wundern Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted January 11, 2010 Share #99 Posted January 11, 2010 in der aktuellen LFI (1/2010, S. 36 - Bildunterschrift) wurde die X1 mit Bildstabi getestet. Oder ist das nur mal wieder ein Fauxpas der journalistischen Sorgfalt? Würde mich mal wieder nicht wundern Da mußte ich doch gleich mal schauen:D, tatsächlich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
imagesboxx Posted January 11, 2010 Share #100 Posted January 11, 2010 Ich habe die X1 getestet und meine hatte eine Stabi. Nichts für ganz zittrige Hände, denn ich habe auch noch Aussenaufnahmen gemacht und mir war saukalt! Disskusionen hin oder her, micht überzeugt die Angelegenheit und ich freue mich auf meine bestellte X1... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.