Search the Community
Showing results for tags 'captureone'.
-
My Capture One version is designed for Windows 2000 / XP and is not supported by Windows 7. Is this just "sorry, bad luck" or does anybody know a work around? Ahoi.
-
- capture 1
- capture one
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Mit den RAW-News erhielt ich eine Umfrage zu Wünschen für zukünftige CaptureOne Versionenen. Ein Vorschlag von mir war, künftig eine Unix / Linux-Version anzubieten, was technisch keinerlei Problem darstellen dürfte. Wenn jene auf dem Markt kommt, würde Windows auch von unseren restlichen Rechnern fliegen. Hier benutzendoch schon einige Linux, bzw. möchten darauf umsteigen. Wie denkt Ihr darüber?
- 2 replies
-
- captureone
- linux
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Mittelformatkamerasystem und RAW-Konverter Software
-
Hi all, My yearly subscription to Lightroom is ending and I want to switch to Capture One. I'm also anticipating a Leica Q purchase for this summer. However I cannot find if C1 supports the crop modes of the Leica Q, i.e if the DNGs get automatically cropped to the selected modes, like Lightroom. Does anybody use C1 ? How does it work ? In addition how do you find C1 color rendition of this specific camera ? You can post some examples. Thanks! Romain
-
Hallo erstmal, ich habe ein Problem mit Farben der DNG-Files in Lightroom und Capture One. Zurzeit habe ich eine Teststellung einer Leica SL (FW 3.3) mit dem 24-90mm und dem 50mm/1.4. Letzte Woche hatte ich Outdoor das erste Probe-Shooting. Unabhängig von der tollen Handhabung und allem anderen an der Kamera, war ich doch etwas überrascht, als ich mir die Bilder später in Lightroom (neueste Version LR Classic 2019) anschaute. Die JPEGS-Files klasse. Vom Farbtone sehr nah am Original (zumindest was mein Auge sah). In der Kamera alles auf Standardwerte gelassen. soweit so gut. Die RAW-Files (DNG). Alle einen leichten aber sehr auffälligen und unnatürlichen Farbstich ins Rot/Orange. Die (Leica) DNG habe ich direkt nach LR importiert, also keine Umwandlung in Adobe-DNG. Kein Filter oder anderes als das Adobe-Standard Preset. Geschaut ob es ein Leica-Kamera Preset gibt, wie z.B. bei Nikon oder Olympus. Gibt es nicht. Das Bild mal in Capture One überprüft. Selbes Phänomen. Wieder Farbstich beim DNG. Gut jetzt könnte ich selber nach regeln, aber es ist schon sehr auffällig, wie unnatürlich das RAW/DNG gegenüber den JPEG aussieht. Kenn ich von anderen Kamera her nicht. Wir haben ca. 500 Bilder an diesem Tag gemacht. Ist bei fast allen Bildern, das selbe Phänomen. Egal ob nun mit Schal um den Hals herum oder nicht. Auch der Weiss-Abglich stimmte m.E., denn die JPEGS sehen ja alle sehr harmonisch aus. Das Model ist eher der blasse Typ gewesen, aber nicht mit diesen oranger Teint, wie auf dem DNG. Nun habe ich schon mal in anderen Foren gesucht, und was über Color Problem bei den DNGs aus der Leica Q und S gelesen. Ist das hier das selbe Problem? Oder muss ich mich umstellen, dass alle Leica RAWs (DNG) einfach einen leichten Farbstich haben? Ich wollte eigentlich ein neues System kaufen, wo ich nicht erstmal auf Fehlersuche gehen muss. Oder gibt es einen Tipp von Euch, wo mein Denkfehler ist? Danke schon mal und viele Grüße aus dem Norden P.S. Die Beispielbilder sind unbearbeitet, auch nichts an der Helligkeit/Kontrast etc. geändert.
- 29 replies
-
- captureone
- lightroom
- (and 4 more)