hverheyen Posted August 18, 2010 Share #1 Posted August 18, 2010 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]216685[/ATTACH] mit Macht an die Scheibe (50er S'Cron) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 18, 2010 Posted August 18, 2010 Hi hverheyen, Take a look here Python. I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted August 18, 2010 Share #2 Posted August 18, 2010 Das Rauschen scheint um einiges besser zu sein als bei der E3, oder? Ich finde das Rauschen der M8 ganz angenehm. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 18, 2010 Author Share #3 Posted August 18, 2010 Das Rauschen scheint um einiges besser zu sein als bei der E3, oder? Ich finde das Rauschen der M8 ganz angenehm. ja, ich auch. Die M8 war hier fest auf ISO 320, Bild auf Offenblende, leichter Crop Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 18, 2010 Share #4 Posted August 18, 2010 das bestätigt mal wieder meine persönliche Erfahrung: das 50er Cron ist an der M8/M9 eine der besten Linsen im Programm Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 18, 2010 Author Share #5 Posted August 18, 2010 ja, die Kombi ist unglaublich, bin mehr als zufrieden. das 28er S'Cron asph ist bei Offenblende aber genau so gut, will ich meinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted August 18, 2010 Share #6 Posted August 18, 2010 Angenehmes Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted August 18, 2010 Share #7 Posted August 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Phyton und Echse. Beeindruckend die Detailschärfe und die Farben. Besonders bei der Echse (starker Crop). Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 19, 2010 Share #8 Posted August 19, 2010 Hallo Holger, ausgesprochen gut! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted August 19, 2010 Share #9 Posted August 19, 2010 das bestätigt mal wieder meine persönliche Erfahrung: das 50er Cron ist an der M8/M9 eine der besten Linsen im Programm Musste ernsthaft lachen als ich das M 50 Summicron erste mal sah. Die größe des Objektivs ist schon Hammer. Kleiner als ein Ei. Aber selbst das 50 Summiron ist nicht das kleinste Objektiv. Ich meine, das M 35 Summarit ist noch kleiner. Wenn ich das Objektiv mit meinem Canon Linsen vergleiche... Oweia... Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 19, 2010 Share #10 Posted August 19, 2010 Musste ernsthaft lachen als ich das M 50 Summicron erste mal sah. Die größe des Objektivs ist schon Hammer. Kleiner als ein Ei. Aber selbst das 50 Summiron ist nicht das kleinste Objektiv. Ich meine, das M 35 Summarit ist noch kleiner. Wenn ich das Objektiv mit meinem Canon Linsen vergleiche... Oweia... Schwieriger Vergleich, aber vergleiche mal deine Canon-Optiken mit Olympus OM Optiken. Die sind auch alle verdammt klein, quasi fast auf M-Niveau! Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 19, 2010 Author Share #11 Posted August 19, 2010 Musste ernsthaft lachen als ich das M 50 Summicron erste mal sah. Die größe des Objektivs ist schon Hammer. Kleiner als ein Ei. Aber selbst das 50 Summiron ist nicht das kleinste Objektiv. Ich meine, das M 35 Summarit ist noch kleiner. Wenn ich das Objektiv mit meinem Canon Linsen vergleiche... Oweia... das 28er S'Cron asph. ist auch nicht größer (eher kleiner), nur die Gegenlichtblende trägt etwas auf Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 20, 2010 Share #12 Posted August 20, 2010 Musste ernsthaft lachen als ich das M 50 Summicron erste mal sah. Die größe des Objektivs ist schon Hammer. Kleiner als ein Ei. Aber selbst das 50 Summiron ist nicht das kleinste Objektiv. Ich meine, das M 35 Summarit ist noch kleiner. Wenn ich das Objektiv mit meinem Canon Linsen vergleiche... Oweia... Hendrik, nimm mal ein 28 Elmarit-R da hast du auch so ein kleines Ding. Wie Holger sagt das einzige was sperrig ist, ist die Gegenlichtblende. Aber das Gefühl von Metall und Glas ist trotzdem da... finde ich. Interessant finde ich nun die Diskussion über die äußere Größe und nicht mehr über die innere Größe der Objektive. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted August 20, 2010 Share #13 Posted August 20, 2010 Ihr mit eurem Zwergengeraffel. Ich hab noch ein altes 180iger Elmarit, das ist wenigstens was für Männerhände. - Ja ich weis ich bin bloss neidisch.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.