hverheyen Posted April 20, 2010 Share #1 Posted April 20, 2010 Advertisement (gone after registration) man nehme... Olympus E3 Olympus 1,4-Fach-Konverter EC14 (eigentlich ein √2 - Konverter) das Leica 105-280er Monostat- Einbein montiere alles zusammen, stelle den IS auf 400mm (KB-equ = 800mm), ISO auf 100, Offenblende 5,6 man begebe sich auf den Balkon und linse in Nachbars Garten und stelle durch den Sucher scharf und: Normale Bearbeitung: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und ein 100% Ausschnitt, der nur durch die FineArtPrinter- E3- Spezial-Schärfung gelaufen ist. Keine weitere Bearbeitung, da der Crop bereits in C1 vorgenommen wurde. und das in einer Ecke des Bildes es macht Spaß Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und ein 100% Ausschnitt, der nur durch die FineArtPrinter- E3- Spezial-Schärfung gelaufen ist. Keine weitere Bearbeitung, da der Crop bereits in C1 vorgenommen wurde. und das in einer Ecke des Bildes es macht Spaß ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118792-unglaublich/?do=findComment&comment=1299604'>More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2010 Posted April 20, 2010 Hi hverheyen, Take a look here Unglaublich. I'm sure you'll find what you were looking for!
Vinyl Posted April 20, 2010 Share #2 Posted April 20, 2010 man begebe sich auf den Balkon und linse in Nachbars Garten und stelle durch den Sucher scharf und: Du Spanner! Die Bildqualität ist ja beeindruckend. Und jetzt bitte noch ein Vergleichsfoto mit dem 50er (KB) Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 20, 2010 Author Share #3 Posted April 20, 2010 Du Spanner! Die Bildqualität ist ja beeindruckend. Und jetzt bitte noch ein Vergleichsfoto mit dem 50er (KB) Grüße, Stefan klar, auch wenn der Mann die Kinderrutsche mittlerweile etwas weggerückt hat. 25mm (50mm KB-equ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118792-unglaublich/?do=findComment&comment=1299635'>More sharing options...
nik.lei Posted April 20, 2010 Share #4 Posted April 20, 2010 ...durch die FineArtPrinter- E3- Spezial-Schärfung gelaufen ist. ... Holger, wie bist Du mit dem Schärfe Script zufrieden? Läßt Du alle Bilder grundsätzlich durch den Script laufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 20, 2010 Author Share #5 Posted April 20, 2010 Holger, wie bist Du mit dem Schärfe Script zufrieden? Läßt Du alle Bilder grundsätzlich durch den Script laufen? ja, bevor ich irgendetwas anderes mache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted April 20, 2010 Share #6 Posted April 20, 2010 klar, auch wenn der Mann die Kinderrutsche mittlerweile etwas weggerückt hat. 25mm (50mm KB-equ) WOW! Danke!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 20, 2010 Share #7 Posted April 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich weiß, das Objektiv ist der nackte Wahnsinn. Ich hatte lange geschwankt, entweder das 105-280 oder das Apo-Telyt. Es würde mich mal interessieren, wie sich das Apo-Telyt 280mm bei gleichen Bedingungen verhalten würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 20, 2010 Author Share #8 Posted April 20, 2010 Ich weiß, das Objektiv ist der nackte Wahnsinn. Ich hatte lange geschwankt, entweder das 105-280 oder das Apo-Telyt. Es würde mich mal interessieren, wie sich das Apo-Telyt 280mm bei gleichen Bedingungen verhalten würde. wenn Du das 4/280er APO meinst - besser. Es ist schärfer und noch kontrastreicher. Aber nur im direkten Vergleich sichtbar. Ich hatte damals auch geschwankt, aber letztlich den Zoom- Vorteil vorgezogen und bin absolut zufrieden. Auch Gegenlicht ist kein Problem, bei dieser Linse: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/27956-984.html#post292263 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 20, 2010 Share #9 Posted April 20, 2010 Gerade ist mal wieder so ein gutes Stück (105-280) in der Bucht... ich meine es lag bei rd. 2000 €, ich habe mich nicht so interessiert, ich weiß nicht ob noch aktuell. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 20, 2010 Share #10 Posted April 20, 2010 wenn Du das 4/280er APO meinst - besser. Es ist schärfer und noch kontrastreicher. Aber nur im direkten Vergleich sichtbar. Ich hatte damals auch geschwankt, aber letztlich den Zoom- Vorteil vorgezogen und bin absolut zufrieden. Auch Gegenlicht ist kein Problem, bei dieser Linse: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/27956-984.html#post292263 Ich habe das ältere 2,8/280er, Horst (Poseidon) meinte, die wären in etwa gleich bei Bl. 4, nur das ältere ist natürlich schwerer (aber auch preiswerter). Die größere Lichtstärke ist natürlich gut bei Extendereinsatz. Stimmt, vor einem Jahr war eine Diskussion darüber, bei gleicher Blende sind die Abbildungsleistungen in etwa gleich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 20, 2010 Share #11 Posted April 20, 2010 Ja, der Großteil der R-Linsen ist schon spitzenmäßig digital zu nutzen. Jetzt bräucht's nur noch eine vernünftige 'adäquate Lösung', damit die blöde Adapterei ein Ende hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 20, 2010 Author Share #12 Posted April 20, 2010 na Ferdl, ICH habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben Und die R- Scherben, die ich habe, bleiben hier! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 20, 2010 Share #13 Posted April 20, 2010 na Ferdl, ICH habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben Und die R- Scherben, die ich habe, bleiben hier! Das mache ich doch auch so. Lieber nehme ich sie als Briefbeschwerer als daß ich sie 'verschenken' würde Und wenn ich Muse und Zeit habe, kommen sie an die Canon oder ich zieh mit Dia und/oder SW los. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 20, 2010 Share #14 Posted April 20, 2010 Hallo Ferdl und Holger, Ihr Optimisten! Inzwischen glaube ich immer mehr das am Ende ein I-Pad mit angeschraubten R Bajonett rauskommt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 20, 2010 Author Share #15 Posted April 20, 2010 Das mache ich doch auch so. Lieber nehme ich sie als Briefbeschwerer als daß ich sie 'verschenken' würde Und wenn ich Muse und Zeit habe, kommen sie an die Canon oder ich zieh mit Dia und/oder SW los. ist doch Hobby. Oder bei Dir nicht? ich mache im Hobby nur was MIR Spaß und Freude macht. Beruflich und im sonstigen Alltag ist das Tun doch schon oft genug ein Kompromiss - muß ich in meiner Freizeit nicht auch noch haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 20, 2010 Author Share #16 Posted April 20, 2010 Hallo Ferdl und Holger, Ihr Optimisten! Inzwischen glaube ich immer mehr das am Ende ein I-Pad mit angeschraubten R Bajonett rauskommt! Gruß Thomas wenn Du da nicht mal komplett falsch liegst Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 20, 2010 Share #17 Posted April 20, 2010 Hallo Holger, ich hoffe es falsch zu liegen, aber inzwischen kann ich an was anderes fast nicht mehr glauben. Und was mit Pixelsucher oder ähnliches halte ich, für meinen Teil, für lachhaft, wenn man von ´ner R kommt. Nun ja, bisher haben meine R´s funktioniert, warum auch nicht weiter? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 21, 2010 Share #18 Posted April 21, 2010 Meine werden auch gehegt, gepflegt, benutzt, und, wenn nötig, repariert, aber keinesfalls verkauft. Die Film-R-Leicas überleben mich garantiert, warum nicht auch die Linsen? Und wenn Leica im Herbst keine vernünftige und bezahlbare Lösung (in nicht allzu ferner Zukunft) anbietet, ist immer noch Zeit für eine D5II Als Briefbeschwerer wirken die schon lange, als "Zwischenlager" beim Gehäusewechsel . Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 21, 2010 Share #19 Posted April 21, 2010 ..... ist immer noch Zeit für eine D5II Oberlehrer-Modus an '5D Mark II', eine D5 käme von Nikon Oberlehrer-Modus aus Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 21, 2010 Share #20 Posted April 21, 2010 Oberlehrer-Modus an '5D Mark II', eine D5 käme von Nikon Oberlehrer-Modus aus Danke, ich hätte trotzem ins richtige C-Fach gegriffen:); aber bis auf weiteres darf Nikon bei mir nur scannen, so lange sie nicht ihre Schnittweite reduzieren und Adapter für R-Linsen liefern . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.