elmars Posted April 24, 2014 Share #1 Posted April 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich freue mich über jede Kamera, die nicht nur technisch einigermaßen (das reicht!) auf der Höhe ist, sondern sich auch gut, d.h. einfach und schnell, bedienen lässt. Deshalb freue ich mich über die neue T und habe mich über die S gefreut, obwohl ich mir beide Kameras (aus unterschiedlichen Gründen) nicht kaufen werde. Außerdem spricht die T mich ästhetisch an. Nicht allen (wohl nicht einmal der Mehrheit) sind diese Punkte wichtig, aber doch - da bin ich mir fast sicher - genügend vielen. Der frühere Erfolg von Braun und der heutige Erfolg von Apple belegen das. Diese Firmen denken an den tatsächlichen Nutzer und nicht an den Käufer, der sich ein Produkt nach Datenblättern aussucht. Gegen letzteres ist natürlich nichts einzuwenden, wenn der Fokus nicht so sehr auf einfacher, schneller Bedienung liegt. Ganz besonders freut mich, dass Leica offenbar gründlich über die Gurtbefestigung nachgedacht und ein System gefunden hat, wie man den Gurt einfach ab- und wieder dranmachen kann. Auf so etwas warte ich schon lange und meine Hoffnung, dass es das dann bei der nächsten M gibt, ist gestiegen. Derartige kleinen Bedienungsfortschritte sind mir persönlich wichtiger als das letzte Ausreizen bei der Empfindlichkeit des Sensors oder Pixelzahlen. Ein weiterer praktischer Mehrwert wäre, wenn Leica alle seine Ladegeräte so bauen würde, dass man daran via USB alle anderen Leica Kameras und iPhone sowie iPad aufladen kann. Das wars. Auch nach dem Schreiben dieser Zeilen freue ich mich immer noch über die schöne Leistung meiner Lieblingskamerafirma. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2014 Posted April 24, 2014 Hi elmars, Take a look here Ich freue mich. I'm sure you'll find what you were looking for!
wnMark Posted April 24, 2014 Share #2 Posted April 24, 2014 Meine Finger haben Gänsehaut und freuen sich darauf bald eine Leica T berühren zu dürfen Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 25, 2014 Share #3 Posted April 25, 2014 Ich freue mich auch, die T mal in die Hand nehmen zu dürfen. Leider sagt mein derzeitiger Kontostand nein zum Kauf Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted April 25, 2014 Share #4 Posted April 25, 2014 Ich freu mich auch für Leica. Aber ganz ehrlich sind mir 2325€ für eine m4/3 Kamera ohne Objektiv einfach zu viel Geld. Im kalkulierten Kaufpreis sind die Kamera, der Adatpter, der EVF und ein Ersatzakku enthalten. Für das Geld kauf ich mir lieber ein kaum gebrauchten apsh-Objektiv. Das entfaltet an meiner M wenigtens sein ganze Wirkung. Aber ich spar lieber auf eine MM. Die ist so einmalig... Aber allen anderen, die das Geld übrig haben und versenken wollen oder können, den wünsche ich viel ffreude damit. Ach ja und wenn ich's Dicke genug hätte würd ich mir bestimmt auch so'n Spielzeg zulegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted April 25, 2014 Share #5 Posted April 25, 2014 Ich freu mich auch für Leica.Aber ganz ehrlich sind mir 2325€ für eine m4/3 Kamera ohne Objektiv einfach zu viel Geld. . Da habe ich glatt nur die Neuvorstellung der Leica T mit APS-C mitbekommen. Die mit Micro4/3 scheine ich übersehen zu haben. Grüße Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 25, 2014 Share #6 Posted April 25, 2014 Aber ganz ehrlich sind mir 2325€ für eine m4/3 Kamera ohne Objektiv einfach zu viel Geld Für eine mFT-Kamera wäre mir das auch zuviel Geld. Gott sei Dank ist die Leica eine APS-C Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted April 25, 2014 Share #7 Posted April 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich freue mich auch, die T mal in die Hand nehmen zu dürfen. Leider sagt mein derzeitiger Kontostand nein zum Kauf Meine Finger haben Gänsehaut und freuen sich darauf bald eine Leica T berühren zu dürfen Ich hatte das Glück - vor zwei Stunden konnte ich bei meinem Fotohändler die Leica T ausgiebig betrachten, in die Hand nehmen und wirklich, ein erstes Ausprobieren überzeugt. Sehr sehr GUT gelungen - Ihr dürft Euch freuen ! Auf dem nächsten Workshop in Prag werde ich sie mal so richtig - auch mit ein paar M-Linsen - und natürlich ganz subjektiv testen können. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 25, 2014 Share #8 Posted April 25, 2014 Ich hatte das Glück - vor zwei Stunden konnte ich bei meinem Fotohändler die Leica T ausgiebig betrachten, in die Hand nehmen und wirklich, ein erstes Ausprobieren überzeugt. Sehr sehr GUT gelungen - Ihr dürft Euch freuen ! Auf dem nächsten Workshop in Prag werde ich sie mal so richtig - auch mit ein paar M-Linsen - und natürlich ganz subjektiv testen können. IMMER GUT LICHT Dieter Hey Du bist fies Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 25, 2014 Share #9 Posted April 25, 2014 Hallo, ich konnte heute dankenswerterweise im Leica Store München auch die neue Leica T ausprobieren. Haptisch ist sie wirklich ein Genuss. Der neue elektronische Visoflex Sucher kommt von der Helligkeit und Schärfe nun endlich nah an einen Spiegelreflexsucher ran. Der riesige Touchscreen funktioniert hervorragend und erspart einem viele Knöpfe, Buttons, Räder, etc. Wer mit Iphone, Ipad und Co umgehen kann, wird mit der T auch glücklich werden. Ich bin mir sicher, der Nachfolger der M 240, wird auch einen Touchscreen haben. Was mir noch aufgefallen ist: Der rote Leica-Punkt ist die große Ausführung wie bei der M 240. Das Gehäuse ist relativ "breit", ich hätte aufgrund der Fotos vorher es etwa auf 2cm weniger geschätzt. Die runde Sonnenblende des Summicron ist viel zu groß, da hätte ich mir eine schönere Lösung gewünscht. Der Adapter T auf M ist sehr aufwendig hergestellt und überträgt mittels Sensor die 6-Bit Codierung der Leica M Objektive. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 25, 2014 Share #10 Posted April 25, 2014 Ich habe 1Bild gesehen , die T mit dem Aufstecksucher. Sieht für mich unästhetisch aus, die Riesenknolle über der Kamera. Ich kann das locker sagen, die T wird nicht Ziel meiner Wünsche sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted April 25, 2014 Share #11 Posted April 25, 2014 Ganz besonders freut mich, dass Leica offenbar gründlich über die Gurtbefestigung nachgedacht und ein System gefunden hat, wie man den Gurt einfach ab- und wieder dranmachen kann. Auf so etwas warte ich schon lange und meine Hoffnung, dass es das dann bei der nächsten M gibt, ist gestiegen. Diese Lösung finde auch ich sehr interessant. Davon mal abgesehen: Wenn es bisher ein Kamera-System gab, welches mir vom Design her stets suspekt war, dann sämtliche Sony NEX … Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted April 27, 2014 Share #12 Posted April 27, 2014 Ich freue mich auch, dass Leica mal wieder etwas gänzlich neues im Angebot hat. Hoffentlich gibt es viele Neukunden. Für mich ist die T keine Alternative, denn ich sehe für meine Zwecke keinen Mehrwert: Sie schaut zwar super aus, aber bis auf den gut durchdachten Touchscreen bietet sie fotografisch nur NEX Niveau . Laut sonyalpharumors hat sie sogar nur den NEX 3N Sensor enthalten. Und das Teil kostet mit Kitobjektiv ? Okay, lassen wir das. What happens if you put a Sony sensor inside a block of aluminum? You will get a $1800 Leica camera | sonyalpharumors Außerdem benötige ich einen integrierten Sucher, denn ich möchte den Blitzschuh nicht mit einem hässlichen Aufstecksucher blockieren. So bleibe ich auf absehbare Zeit bei der M9 und der Sony A7, das ist wirklich ne coole Kombination. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schraubgewinde Posted April 27, 2014 Share #13 Posted April 27, 2014 So bleibe ich auf absehbare Zeit bei der M9 und der Sony A7, das ist wirklich ne coole Kombination. Könntest Du Deine Leica M-Objektive per Adapter (Welchem?) auch an der Sony A7 (R, s) verwenden? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted April 27, 2014 Share #14 Posted April 27, 2014 Es ist doch schön wenn man sich freuen kann. Ich freue mich wegen einer neuen digitalen Kamera nicht. Warum auch? Ich hab meine M9, warum soll ich mir für nicht wenig Geld noch eine Zweitkamera zulegen? Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2014 Share #15 Posted April 27, 2014 Ja, das ist sehr schön, wenn man sich freuen kann. Ich freue mich jetzt auch, da ich das Geld jetzt nicht ausgeben muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted April 27, 2014 Share #16 Posted April 27, 2014 Ich freue mich jetzt auch, da ich das Geld jetzt nicht ausgeben muss. Das Geld MUSST Du nie ausgeben Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted April 27, 2014 Share #17 Posted April 27, 2014 Ich habe 1Bild gesehen , die T mit dem Aufstecksucher. Sieht für mich unästhetisch aus, die Riesenknolle über der Kamera. Ich kann das locker sagen, die T wird nicht Ziel meiner Wünsche sein. Genau auch meine Gedanken dazu. Und ohne den Sucher--die Kamera mit ausgestreckten Armen--wie heute so üblich--nichts für mich.. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted April 27, 2014 Share #18 Posted April 27, 2014 Ja, das ist sehr schön, wenn man sich freuen kann.Ich freue mich jetzt auch, da ich das Geld jetzt nicht ausgeben muss. Nach M9P und 6 (sechs) Brennweiten KANN mancher auch kein Geld mehr ausgeben Ich freue mich mit Habe die T gestern ausprobiert. Ein sehr edles und wie ich finde innovatives Teil. Der Touchscreen ist sehr einfach zu bedienen und das Gehäuse sehr wertig. Sie gefällt mir sehr, sehr gut. Die Lebensmittler würden sagen "super-geil"! Für viele ist die T applelike. Für mich ist sie keine Alternative zu meiner M9 (was Leica mit der T ja auch nicht beabsichtigt). Als Zweitgehäuse ist sie mir für immer dabei zu groß, vor allem wenn man einen Sucher gewohnt ist. Die T ist nicht gerade klein ausgefallen. Der kantige Body fühlte sich für mich erstmal ungewohnt und nicht sehr handlich an. Aber wer eine hochwertige Kamera mit spitze Optiken sucht, dem wird die T gefallen. Daran habe ich keinen Zweifel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted April 27, 2014 Share #19 Posted April 27, 2014 Könntest Du Deine Leica M-Objektive per Adapter (Welchem?) auch an der Sony A7 (R, s) verwenden? Jo, könnte er und macht es offensichtlich auch. So wie mittlerweile wohl viele hier. Adapter gibt es einige (ab ca. 15 €). Die sind schon eine ganze Weile auf dem Markt, da diese seinerzeit für die NEXen entwickelt wurden und die neuen A7(S,R) denselben E-Mount nutzen wie letztere. Ich selbst nutze den Novoflex Adapter (der zugegebenermaßen nicht gerade billig ist - aber: wenn schon, denn schon! :-)). Klappt prima! VG, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 27, 2014 Share #20 Posted April 27, 2014 Und ich freue mich, das die T nur APSC und nicht APSH oder gar VF geworden ist... Der Rest, Aussehen, Idee, Bedienung, Gurt und dessen Befestigung gefällt mir so gut, dass alleine der Sensor mich abhält. Aber so, freue ich mich - Geld gespart. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.