telewatt Posted March 10, 2011 Share #1 Posted March 10, 2011 Advertisement (gone after registration) .....nach langer Suche habe ich Eines ergattert, nicht das Schönste, aber das passt schon... ..als ich es zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder richtig zusammen gesetzt hatte, es war nicht korrekt justiert, läuft es wie geschmiert.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146034-leicavit-mp/?do=findComment&comment=1612447'>More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 Hi telewatt, Take a look here Leicavit MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted March 10, 2011 Author Share #2 Posted March 10, 2011 viel ist da nicht drinnen...........der "Altmetall" Preis ist deutlich gestiegen..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146034-leicavit-mp/?do=findComment&comment=1612462'>More sharing options...
ferdinand Posted March 11, 2011 Share #3 Posted March 11, 2011 Eine Kette mit 'nem Federchen, jetzt bin ich baff Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 11, 2011 Author Share #4 Posted March 11, 2011 Eine Kette mit 'nem Federchen, jetzt bin ich baff ....ich hatte mich auf Teile die mir entgegen fliegen eingestellt.......aber das ist übersichtlich... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted March 11, 2011 Share #5 Posted March 11, 2011 Ja, und alles hat seinen Preis. 825 Doppelmark sind nicht zuviel für einen Leicavit in neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 11, 2011 Share #6 Posted March 11, 2011 Ja, und alles hat seinen Preis. 825 Doppelmark Wahnsinn. Wenn ich das Teil einem unserer Serieneinkäufer vorlege, dann wird der irgendwas von "Zielpreis nicht über €75,-" murmeln und hat dabei die Oberflächenbeschichtung sowie die Handarbeit schon eingerechnet. Bei allerdings größer angenommener Stückzahl. Achthundertfünfundzwanzig Doppelmark für so ein Teil wären hier bestenfalls für einen aus dem Vollen gefrästen Prototypen realisierbar. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 11, 2011 Share #7 Posted March 11, 2011 Advertisement (gone after registration) was habt ihr denn da drin erwartet? im rapidwinder ist, glaube ich, noch nicht mal eine kette, sondern ein zahnriemen. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted March 11, 2011 Share #8 Posted March 11, 2011 wenn eine geli 350 kostet, dann DARF man so was nicht für weniger als 825 anbieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 11, 2011 Share #9 Posted March 11, 2011 Zur Info: Der aktuelle Vit hat auch einen Zahnriemen, sieht innen also anders aus. Nein, ich zerlege ihn nicht für ein Foto. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted March 11, 2011 Share #10 Posted March 11, 2011 ....ich hatte mich auf Teile die mir entgegen fliegen eingestellt.......aber das ist übersichtlich... Grüße, Jan die technisch gesehen einfachsten Lösungen sind oftmals die besten, oder? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 11, 2011 Author Share #11 Posted March 11, 2011 die technisch gesehen einfachsten Lösungen sind oftmals die besten, oder? Gruß Werner Das sehe ich auch so ! Das Teil kann immer repariert werden. Wenn mal eine Feder bricht, kann ich die aus dem Kugelschreiber verwenden... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted March 11, 2011 Share #12 Posted March 11, 2011 Das sehe ich auch so ! Das Teil kann immer repariert werden. Wenn mal eine Feder bricht, kann ich die aus dem Kugelschreiber verwenden... Genau, und wen der Chrom mal ganz ab ist kannst Du ihn schwarz lackieren und mir verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted March 12, 2011 Share #13 Posted March 12, 2011 Vermisst man mit Leicavit nicht das Aufziehen mit dem tollen Hebel? Link to post Share on other sites More sharing options...
jc_braconi Posted March 12, 2011 Share #14 Posted March 12, 2011 Congratulations Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted March 12, 2011 Share #15 Posted March 12, 2011 Vermisst man mit Leicavit nicht das Aufziehen mit dem tollen Hebel? ...er nutzt ja jetzt auch einen Hebel, allerdings mit größerem Wirkungsgrad Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted March 14, 2011 Share #16 Posted March 14, 2011 Wahrscheinlich ist die Lady völlig trocken und verharzt und die Leicavit-Mechanik restlos blockiert... Da war noch nie ein Film drin.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/146034-leicavit-mp/?do=findComment&comment=1615000'>More sharing options...
Roland L. Posted March 14, 2011 Share #17 Posted March 14, 2011 Wahrscheinlich ist die Lady völlig trocken und verharztund die Leicavit-Mechanik restlos blockiert... Das macht es mir auch nicht erträglicher das Bild anzusehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 14, 2011 Share #18 Posted March 14, 2011 Wahrscheinlich ist die Lady völlig trocken und verharztund die Leicavit-Mechanik restlos blockiert... Da war noch nie ein Film drin.... So ziemlich das Schlimmste, was einer Leica passieren kann. Man sollte sie Euch auf der Stelle wegnehmen und nach einer Wartung einem Nutzer zukommen lassen, der ihr mal richtig die Welt zeigt! Alternativ könnte man sie in Kunstharz eingiessen oder in Aspik einlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted March 14, 2011 Share #19 Posted March 14, 2011 Wahrscheinlich ist die Lady völlig trocken und verharztund die Leicavit-Mechanik restlos blockiert... Da war noch nie ein Film drin.... ...man sieht der Lady das Alter absolut nicht an. Und von wegen völlig trocken, verharzt und blockiert:D:D:D Dann würde ich der Lady - auch im fortgeschrittenen Alter - wenigstens das Vergnügen eines Filmes gönnen, damit sie nicht im jungfräulichen Zustand, somit unbenutzt und ungeöffnet irgendwann das zeitliche segnet. Welche Lady will das schon? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 14, 2011 Share #20 Posted March 14, 2011 Wahrscheinlich ist die Lady völlig trocken und verharztund die Leicavit-Mechanik restlos blockiert... Da war noch nie ein Film drin.... ...und das Noctilux hat sicherlich Fungus, ich würde alles für kleines Geld umweltgerecht entsorgen, PM genügt. Willst du uns im Ernst erzählen, das ihr diese Kamera nie aufzieht und auslöst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.