Jump to content

Nordsee Strom Schnell


verwackelt

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ahoi allerseits,

ich bin neu hier, habe eine neue Kamera für Strombilder und freue mich auf eure Kritik.

Einige der Bilder sind für Multiforenten vielleicht nicht unbekannt.

Ich habe sie schonmal in einem kleineren Forum gepostet (wo aber dafür etwas größere Bildergrößen erlaubt sind ;-) und bin damit recht nett begrüßt worden.

Ich bin gespannt, wie hier das Echo ist. Hier sind ja doch mehr Mitglieder und damit auch vielfältigere Meinungen am Start.

Zu meiner Person: bin ganz passabler Retuscheur aber kein begnadeter Fotograf.

Ich fotografiere nur zum Spass und benutze mein Berufswerkzeug (Photoshop) möglichst nicht in der Freizeit.

Daher verzeiht mir bitte wenn ich nicht perfekt ausgearbeitete Bilder zeige.

Das muss ich im Alltag zwischen 9 und 17 Uhr zur genüge tun.

Meine Bilder entwickle ich in CaptureOne und PS benutze ich nur zum ausflecken evtueller Sensorflecken vielleicht nochmal ne Gradkurve und das wars.

Ich habe noch eine M3 aber leider keinen Platz für eine Duka.

Daher erstmal nur Bilder von der neuen GH2.

Ich fange mal mit einigen Bildern von der Küste an:

 

[ATTACH]293692[/ATTACH]

 

[ATTACH]293693[/ATTACH]

 

[ATTACH]293698[/ATTACH]

 

[ATTACH]293699[/ATTACH]

 

[ATTACH]293700[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Die sind ja "verwackelt",hast Du kein Stativ?:D

 

Die letzten 3 gefallen mir ausgesprochen gut,könnte ich mir auch groß an einer Wand vorstellen.

 

Herzlich willkommen hier,

 

Uwe.

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung

 

Die letzten 3 gefallen mir ausgesprochen gut,(...)

 

Da sieht man mal wieder, wie finster die Seele des LUF ist. :D

Gerade das Erste Bild leuchtet in Farben, wie ich sie auf Fotos ganz selten sehe (also wenigstens hier). Die Farben sind wirklich der Hammer!

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Nicht die Seele des LUF,nur meine ist finster.

 

Die ersten Farben sind mir zu Bon Bon-haft,

 

aber so hat halt jeder seine Vorliebe.

 

Uwe.

Link to post
Share on other sites

braucht man zur GH2 kein Objektiv? :rolleyes:

 

Ich finde die Bilder farblich ganz interessant, würde sie bzw. eines auch ein Weilchen an der Wand haben, wahrscheinlich.

aber dann wäre mir auf Dauer zu "wenig zu sehen".

Gar nicht vorstellen konnte ich mir allerdings bisher, dass man von Forum zu Forum wandert mit seinen Bildern, das mag allerdings auch nur ein wenig weltfremd sein, wenn man ein wenig älter ist und nicht mehr so in Sturm und Drang im Bilderzeigen unterwegs ist.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

herzlich Willkommen hier und der Auftakt hier ist vielversprechend. Spannende, abstrakte, fliessende Bilder. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber ich für meinen Teil finde das recht spannend und gefühlvoll.

 

Meine Favoriten hier sind hier, und da schliesse ich mich Uwe an, die letzten drei. Zwar sind die helleren auch nicht schlecht, aber diese dunklen, plakativen Farben geben den Aufnahmen das gewisse Etwas mit.

 

Viel Spaß hier und ich bin auf mehr gespannt! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

na dann, herzlich willkommen auch von mir.

 

Einen interessanten Einstand gibst Du hier mit Deinen Bildern.

Für mich als "erfrischendes zwischendurch" sehr ansprechend. Das vorletzte könnte ich mir sogar als A2 FineArt Print an der Wand vorstellen.

 

Allerdings steht mir auf Dauer die Reduktion auf die Farbe hier doch zu stark im Vordergrund, soll heissen, für meinen Geschmack dann doch etwas zu surreal...:o

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an alle für die herzliche Begrüßung und die hier auch erwarteten etwas differenzierteren Meinungen.

Von "…zu wenig zu sehen" bis zu "… bitte noch mehr Reduktion" war ja alles dabei.

Im nächsten Urlaub werde ich bei hoffentlich gutem Licht mal weiter experimentieren.

2 der Bilder hatte ich als Geschenk ausdrucken lassen. in A2 auf Papier wirken sie tatsächlich besser als klein am Monitor.

Noch schöne Festtage !

Der verwackelte

Link to post
Share on other sites

Jetzt wendet mal einer konsequent den Filter "Bewegungsunschärfe" von PS an. Auch nach meiner Meinung hat dieser Filter mit das beste Potential zur "malerischen" Bearbeitung geeigneter Ausgangsbilder.

 

Also, herzlich willkommen und weiter mit dem "Pictorialismus" ;). Der ist gar nicht kitschig, wie man das vor 100 Jahren behauptet hatte.

Link to post
Share on other sites

Jetzt wendet mal einer konsequent den Filter "Bewegungsunschärfe" von PS an. .

 

Nöö nicht die Bohne.

In meiner Freizeit retuschiere ich höchst ungern.

PS benutze ich entweder voll und ganz in meinem beruflichem Umfeld oder nur marginal in meiner Hobbyknipserei.

Ausser ein - zwei Sensorflecken weggestempeln und eine leichte Gradkurve ist keine Bildbearbeitung im Spiel. Wie in der Duka früher.

Die Farb und Kontraststeuerung mache ich zu 98 % in capture one.

 

Der "Sausewindeffekt" entsteht durch eine lange Verschlusszeit und horizontales Verreissen bei der Aufnahme.

 

Mit Film wären solche Aufnahmen genauso möglich.

 

Viel Spass beim Ausprobieren:

1/8 sek als Anfangswert ist gut.

Achtung viel Ausschuss!!

Daher mache ich sowas gerne erst einmal Digital bevor ich Film vergeude.

Strombilder kosten ja nüscht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...