leitna Posted December 13, 2010 Share #1 Posted December 13, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei meiner X1 kommt es gelegentlich vor, dass bei der Menüauswahl ohne Betätigung der Tasten, der Auswahlbalken zwischen den verschiedenen Menüpunkten hin- und herspringt. Wirkt auf mich wie ein Wackelkontakt. Auch bei der Bildvorschau kommt es gelegentlich zu "unkontrolliertem" Wechsel zwischen den Bildern. Bis jetzt ist dieses Phänomen vorwiegend bei der Nutzung im Freien (Kälte) aufgetreten, heute jedoch auch bei normalen Zimmertemperaturen. - hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht - was tun: zum Service (über Händler) oder direkt zu Leica schicken (habe die Kamera heuer im April gekauft - Garantie müsste noch drauf sein). fg Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2010 Posted December 13, 2010 Hi leitna, Take a look here Wackelkontakt .... I'm sure you'll find what you were looking for!
BadenX1 Posted December 14, 2010 Share #2 Posted December 14, 2010 Das liegt (lediglich) daran, dass das Daumenrad nicht sauber eingerastet ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted December 14, 2010 Share #3 Posted December 14, 2010 Kann ich bestätigen. Hatte das gleiche Problem... Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 15, 2010 Author Share #4 Posted December 15, 2010 danke - Daumenrad nicht eingerastet ? Wie ist das zu verstehen ? Was kann ich (selber) tun ? danke - toni Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 15, 2010 Share #5 Posted December 15, 2010 am Daumenrad drehen, bis es einrastet Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted December 16, 2010 Share #6 Posted December 16, 2010 Aber aufpassen das dabei der Daumen nicht ausrastet ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland Schulz Posted December 17, 2010 Share #7 Posted December 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Verschleiss! Ist üblich bei Drehimpulsgebern dass die Auswertung ihr Eigenleben führt, wenn die Kontakte der Drehimpulsgeber verschlissen sind. Dann ist der Kontakt nämlich mal zu, mal auf. Nicht unbedingt mit "Prellen" beim Kontaktwechsel zu vergleichen, da man dieses per Software relativ leicht umgehen kann. Bei der X1 kommt noch dazu, dass die Rastung des Rades irgendwann schwächer wird, der Wähler öfter tatsächlich "auf der Kippe" zwischen zwei Zuständen stehen bleibt. Viele Benutzer klagen über dieses Phänomen, ebenso haben einige Probleme mit dem Auslöser, der irgendwann zum Vorfokussieren schon sehr präzise gehalten werden muss, damit der Kontakt nicht öffnet und der Fokus flöten geht.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted December 17, 2010 Share #8 Posted December 17, 2010 Zum Glück haben die Meisten noch Garantie und somit den wunderbaren Leica Service, der, soviel ich weiss, auch ausserhalb der Garantie noch sehr kulant sein soll! Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 25, 2010 Share #9 Posted December 25, 2010 Verschleiss! Ist üblich bei Drehimpulsgebern dass die Auswertung ihr Eigenleben führt, wenn die Kontakte der Drehimpulsgeber verschlissen sind. Dann ist der Kontakt nämlich mal zu, mal auf. Nicht unbedingt mit "Prellen" beim Kontaktwechsel zu vergleichen, da man dieses per Software relativ leicht umgehen kann.Bei der X1 kommt noch dazu, dass die Rastung des Rades irgendwann schwächer wird, der Wähler öfter tatsächlich "auf der Kippe" zwischen zwei Zuständen stehen bleibt. Viele Benutzer klagen über dieses Phänomen, ebenso haben einige Probleme mit dem Auslöser, der irgendwann zum Vorfokussieren schon sehr präzise gehalten werden muss, damit der Kontakt nicht öffnet und der Fokus flöten geht.. Das Problem kenne ich bei älteren Weltempfängern, die auch beim Senderabstimmen mit Drehimpulsgebern arbeiten (Grundig Satellit 650, 700, SONY ICF SW77). Nur, dass diese -wenn überhaupt- nach vielleicht 10 - 15 Jahren mal ein derartiges Problem zeigen, nicht nach so kurzer Zeit, wie diese Kamera nun auf dem Markt ist. Was beweist dies? Dass hier eine schöne Kamera in wesentlichen Details (siehe u.a. auch die Belederung, die sich löst!) nicht konsequent entwickelt worden ist. Provokant gefragt: muss man also für einen Preis von 1,5 k€ derartige Kompromisse eingehen, die den Spass am Hobby dann schon verderben können? Zumal die Fotos die aus der X1 kommen, sicherlich über jeden Zweifel erhaben sind. Was müßte man denn zahlen, wenn man hier von Konstruktionsseite richtig Qualität abliefern würde, sprich entsprechende Robustheit in mechanischen Dingen? EIgentlich sind solche Sachen das kleine 1x1 der Ingenieruskunst. Oder sollten es zumindest sein. Fazit. Da kaufe ich mir dann doch lieber eine Pana-Leica! Spare dabei Geld und habe 90 Prozent der Freude, die ich auch mit einer X1 hätte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted December 26, 2010 Share #10 Posted December 26, 2010 Ich benutze meine Kamera gerne und häufig. Solche Horrorstories von sich lösender "Belederung" oder zu losen Einstellrädchen bzw. Aussetzer im Multifunktionsrad konnte ich nicht feststellen. Habe ich vielleicht ein chinesisches Plagiat?? Abschließend möchte ich noch bemerken, dass ich den Preis nicht zu teuer finde, dann hat wenigstens nicht jeder "Hobbyknipser" ein solches Profiwerkzeug und müllt damit die Fotoforen zu...... Freue mich schon auf die X100 und die ganzen dummen Themen die dann kommen..... Habe totalen Fehlfokus, die ganzen Markros auf 11cm bei f2 sind total unscharf........etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 26, 2010 Share #11 Posted December 26, 2010 Abschließend möchte ich noch bemerken, dass ich den Preis nicht zu teuer finde, dann hat wenigstens nicht jeder "Hobbyknipser" ein solches Profiwerkzeug und müllt damit die Fotoforen zu...... Freue mich schon auf die X100 und die ganzen dummen Themen die dann kommen..... Habe totalen Fehlfokus, die ganzen Markros auf 11cm bei f2 sind total unscharf........etc. Profiwerkzeug? Na klar, auch Profis knipsen mal mit Luxus-Consumer-Fotoapparaten, aber das adelt diese noch lange nicht als Profiwerkzeug. Und was soll das Niedermachen einer X100 und deren zukünftigen Nutzern wert sein, wenn diese Kamera noch nichtmal auf dem Markt ist? Nebenbei liest man immer wieder von kaputten fast neuen Leicas, seltenst aber von Fuji-Kameras. Auch auf die Gefahr mich hier unbeliebt zu machen, etwas weniger Blindheit gegenüber dem Profi-Knowhow der weltweit bei Profis hochangesehenen Firma Fuji, mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau von elektronischen Kameras und Objektiven, stünde selbst eingefleischtesten Leicaboys gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted December 26, 2010 Share #12 Posted December 26, 2010 Is ja gut, reg Dich doch nicht auf wenn mal jemand was über die FUJICanonNikon-Boys sagt......uuuiiuiuiui Nur ruhig immer weiter auf die X1er eindreschen, die können es vertragen, sind ja schon groß...... :D Schönen Tag noch Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 26, 2010 Share #13 Posted December 26, 2010 Warten wir doch einfach mal ab, ob wir hier bald von sich massenhaft ablösenden Belederungen und anderen Problemen der X100 kurz nach ihrer Markeinführung lesen werden p.s. Ich mag die X1 trotzdem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted December 26, 2010 Share #14 Posted December 26, 2010 Also ich kenne jetzt schon einen, der auf jeden Fall mit der Fuji unzufrieden sein wird!! Wenn der dann noch 15 Accounts anmeldet und Horrorstorries verbreitet, sind es schon 16 :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 26, 2010 Share #15 Posted December 26, 2010 Interssant, Eure Diskussion. Ich finde aber auch, die X100 dürfte den Markt mit einigen Innovationen aufmischen. Vorab niedermachen sollte man die Fuji zwar nicht, Spekulationen im Vorfeld sind aber auch ganz in Ordnung. Vor allem, weil ich persönlich das Teil schon als eine ganz bewußt in Richtung Leica designte "Nachmache" betrachte. wenn man das Teil dann auf der Kina in Händen hielt, war man ob der Plaste/Elaste Haptik schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen. Mal sehen, was dann auf dem Markt darüber geschrieben wird. Die X1 ist sicher sehr gut von der Bildqualität, aber wenn man doch so im Forum mal nachliest was alles passiert, und welche Macken (teils zu Recht, teils vielleicht überbewertet) die X1 hat, dann möchte ich hier erneut behaupten, dass diese Kamera einfach zu teuer ist. Zumal man sie "nackt", d.h. ohne Griff und Sucher kaum wird sinnvoll einsetzen können. Ich zumindest käme mir dämlich vor, einen 1550 Euro teuren Fotoapparat am ausgestreckten Arm zu halten Was nun das "Profiwerkzeug" betrifft - das sind von allen Leicas wohl sowieso nur die S2 und die M´s. Alle anderen bedienen den Markt anspruchsvoller Hobbyfotografierer und Freizeitknipser. Die meisten Bilder die mit X1 et.al. im Urlaub geschossen werden, werden sich kaum von jenen 0815-Urlaubsfotos unterscheiden die ein jeder schon mal mit Billigkameras gemacht hat. Ich finde es furchtbar, dass immer wieder jemand denkt, er (oder sie) macht bessere Bilder weil er nun eine teure Kam in der Hand hat. Quatsch! 90% der Urlaubsbilder sind Totalaufnahmen oder allenfalls interessante Details! Das bekäme man auch mit halb so teuren Knipsen hin. Ich habe mal einen Dia (eigentlich Beamer-) Abend erlebt, wo jemand ausschließlich wirklich anspruchsvolle Fotos in der Art interessanter Details, Street photography und dergleichen gemacht hat. Das ist genauso nervig wie ausschließlich Profanbilder anzugucken. Die Mischung machts. Man sollte auf dem Teppich bleiben. Zurück zum Thema: "Wackelkontakte" der beschriebenen Art dürfen in dieser Preisklasse einfach nicht auftreten. Da muss Leica nachbessern. Ich stelle mitr vor, das wäre bei M passiert - eine Katastrohe wär´s gewesen. 2erlei Maß??? Schöne Rest-Weihnacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted December 26, 2010 Share #16 Posted December 26, 2010 Zurück zum Thema: "Wackelkontakte" der beschriebenen Art dürfen in dieser Preisklasse einfach nicht auftreten. Da muss Leica nachbessern. Ich stelle mitr vor, das wäre bei M passiert - eine Katastrohe wär´s gewesen. 2erlei Maß??? Schöne Rest-Weihnacht. Ich habe den beobachteten Effekt in einem 3/4 Jahr bei der X1 genau einmal gehabt. Wie oft drücken Windows-Nutzer in dieser Zeit den Reset-Knopf ohne überhaupt davon Notiz zu nehmen? Ist Windows etwa schon auf dem absteigenden Ast? Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted December 26, 2010 Share #17 Posted December 26, 2010 -- ... ich mag meine x1. wenn man mit einer festbrennweite auskommen kann, und eine kleine (reise)kamera mit bestmöglicher bildqualität sucht, gibt es nichts vergleichbares momentan. hier mal eine art reisetagebuch aus schottland mit der x1. mir hats spaß gemacht. grüße. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 26, 2010 Share #18 Posted December 26, 2010 Ich habe den beobachteten Effekt in einem 3/4 Jahr bei der X1 genau einmal gehabt. Wie oft drücken Windows-Nutzer in dieser Zeit den Reset-Knopf ohne überhaupt davon Notiz zu nehmen? Ist Windows etwa schon auf dem absteigenden Ast? Wie oft bist Du salso bereit, einen offensichtlichen Fehler bei einer doch recht teuren Kamera zu akzeptieren? Bei mir wäre das Teil nach dem ersten Auftreten unterwegs nach Solms. Und was Windows betrifft: seit Win 7 ist das Reset-Knopf drücken wirklich passé, Gratulation an die Jungs in Redmont. Wie gesagt, da muss Solms im Vergleich anscheinend noch nachlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted December 26, 2010 Share #19 Posted December 26, 2010 Wie oft bist Du salso bereit, einen offensichtlichen Fehler bei einer doch recht teuren Kamera zu akzeptieren? Wenn ich einen Fehler nicht reproduzieren kann, ist er nicht offensichtlich. Einmal ist keinmal. Zweimal ist immer. Bei mir wäre das Teil nach dem ersten Auftreten unterwegs nach Solms. Gegenfrage: Mit welchen Bedienkonzepten schlägst du dich denn herum? Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted December 26, 2010 Share #20 Posted December 26, 2010 Gegenfrage: Mit welchen Bedienkonzepten schlägst du dich denn herum? er schlägt sich wie ich mit keinem Bedienkonzept herum - beide warten wir auf den größeren Sensor in der Digilux 2 - das wäre eine Lösung alles was seit Monaten über die X1 zu lesen ist, stimmt vermutlich - ich habe mir GsD keine gekauft - da ich keine habe, kann ich vieles nicht beurteilen - aber schon als der Thread "Schnappies mit der X1" eröffnet und die "Qualität" der Fotos von Normalknipsern offensichtlich wurde (und damit meine ich nicht Peter Lück - der kann mit jeder Kamera Fotos machen) war doch klar dass die X1 entweder Liebhaber oder enttäuschte Besitzer haben wird was nun hier gepostet wird war völlig absehbar nur meine bescheidene Meinung mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.