PDW Posted October 30, 2012 Share #1 Posted October 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Hier ein Auszug (Zitate in "Kursiv") Zitate sind in kursiv! "Fotografieren ist schon seit geraumer Zeit eine große Leidenschaft des österreichischen Spitzensportlers Gregor Schlierenzauer, dem jetzt schon zweit-erfolgreichsten Skispringer aller Zeiten. „Schlieri“ fotografiert mit seiner Leica M9 und repräsentiert eine junge Generation, die ohne Mobiltelefone leidenschaftlich fotografiert. NA NET SCHLECHT. WELCHE IST NUN DENN DIE JUNGE GENERATION WELCHE SICH EINE AUSRÜSTUNG SO AB CA. € 10.000.- LEISTEN KANN? OK, ER HAT HÖCHSTWAHRSCHEINLICH AUCH NIX DAFÜR BEZAHLT (= IST GLEICH NUR EINE VERMUTUNG). ICH PERSÖNLICH SCHÄTZE DIE JUNGEN WILDEN, WELCHE NICHT DIESES FINANZIELLE KAPITAL BESITZEN UND TROTZDEM "BEWEGENDE BILDER" IHR EIGEN NENNEN, WESENTLICH HÖHER EIN ALS DIE JUNGE GELDVERWÖHNTE GENERATION. DENN DIESE JUNGEN OHNE DER FINANZIELLEN UNTERSTÜTZUNG, MACHEN "ECHTE BILDER" AUS LEIDENSCHAFT. Vor allem auf Reisen findet er seine Motive. Leichtigkeit und Spontanität, aber auch Ernsthaftigkeit und Sensibilität kennzeichnen seine Arbeiten. „In meinen jungen Jahren habe ich bereits viel von der Welt sehen dürfen. Deshalb sehe ich auch viele Dinge anders. Seit ich fotografiere gehe ich offener durchs Leben und schaue bewusster hin. Ich suche die stillen Momente in meinem Leben, genieße sie und nehme sie mit“, sagt Gregor Schlierenzauer. DIES IST JA EH GRUNDSÄTZLICH BEWUNDERNSWERT! Gregor hat als junges Fotografentalent in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Das ist der Grund ihn in den Leica-Talentpool aufzunehmen und von Leica gefördert zu werden. Gregor Schlierenzauer ist seit September dieses Jahres erster Preisträger des Leica Mentoring Programms, mit dem das Unternehmen junge Fotografen unterstützen möchte." WENN ER NICHT IN DER ÖFFENTLICHKEIT STEHEN WÜRDE, HÄTTE ER DIESE FÖRDERUNG MEINER MEINUNG NIE BEKOMMEN! OB DA LEICA ALLES RICHTIG MACHT ? (FÖRDERUNG VON IN DER ÖFFENTLICHKEIT STEHENDER PERSONEN) DIES KÖNNTE JA AUCH BEDEUTEN, DAS WIR ALS "NORMALOS" SOLCH EINE FÖRDERUNG NIE BEKOMMEN WERDEN. (DICH KENNT JA NIEMAND) MANCHE, KÖNNTEN SICH VON SOLCHEN VORGÄNGEN / HANDLUNGSWEISEN (WERBETRÄGERN) AUCH (entschuldigt) VERARSCHT VORKOMMEN. DIE PREISE SEINER BILDER FINDET MAN(n) & FRAU UNTER: Leica Store - Gregor Schlierenzauer / Stille Momente AUF WEITERE MEINUNGEN BIN ICH SCHON GESPANNT! LG, DIETER Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2012 Posted October 30, 2012 Hi PDW, Take a look here Missverständnis ? Förderung ? von in Öffentlichkeit stehender Personen by LEICA ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted October 30, 2012 Share #2 Posted October 30, 2012 Tut mir leid, so eine missmutige Schimpferei habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Wie haben wir das verdient? Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted October 30, 2012 Author Share #3 Posted October 30, 2012 Die Bilder von heute unter: Gregor Schlierenzauer auf Fotosafari im Wecker-Studio - oe3.ORF.at LG, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted October 30, 2012 Author Share #4 Posted October 30, 2012 Tut mir leid, so eine missmutige Schimpferei habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Wie haben wir das verdient? Leistungsbezogene Beurteilung ? das "Wie haben wir das verdient" würde mich interessieren wer das "wir" ist. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted October 30, 2012 Author Share #5 Posted October 30, 2012 Ich werde mir auch seine Ausstellung in Wien ansehen und danach nochmal meine persönliche Meinung dazu äußern, wenn ich noch Lust dazu habe. LG, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 30, 2012 Share #6 Posted October 30, 2012 "Kumpaneien-Stadl" - mehr nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted October 30, 2012 Share #7 Posted October 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Ob der Herr Schlierenzauer ein guter Fotograf ist, das weiss ich nicht. Ein guter Schispringer ist er auf alle Fälle. Ob er für seine Fotoausrüstung bezahlt hat oder nicht (was mir nicht so sehr gefiele), das weiss ich auch nicht. Ich bin der Meinung, dass sich auch Prominenz, oder gerade die, ihre Sachen (generell, nicht nur Fotoartikel) selbst kaufen soll und bei knappen Artikeln auch nicht vorrangig bedient gehört. Aber finanziell leisten hätte er sich sicher allemal können. Ich weiss zwar nun nicht über sein Einkommen exakt Bescheid, bzgl. Goldberger wurden aber schon mal Zahlen genannt. Was der in Summe für seine Springerei hauptsächlich via Sponsoren verdient hat (allerdings im Laufe doch vieler Jahre) war einfach gigantisch und ging in viele Millionen Euros. Ich nehme an, dass aufgrund seiner vielen Erfolge Herr Schlierenzauer ein zumindest ähnliches jährliches Einkommen hat, wie Herr Goldberger hatte. Das vergönne ich ihm durchaus, ich trage dazu ja nichts bei und das kommt nicht von mir. Soviel zu den Geldangelegenheiten. Wenn sich jemand die Ausstellung seiner Bilder ansieht, wäre ich aber durchaus interessiert, darüber Meinungen /Berichte zu hören, objektive und faire - versteht sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted October 30, 2012 Share #8 Posted October 30, 2012 hallo Dieter spätestens nachdem ich mir die bilder dieses talents in den beiden links angesehen hatte, konnte ich deinen ärger mehr als verstehen. die ORF-bilder sind so was von banal! da kommt aber auch nix von studioatmosphäre, von angespanntheit rüber. keine verdichtung der bildinhalte, nicht mal ne grafisch ansprechende oder anderwie formale konzentration. einfach nix. als bildredakteur würde ich einem solchen "fotografen" nicht mal ne zweite chance geben, da er nix gebracht hat, was die hoffnung auf besseres erwarten ließe. aber wer es hinbekommen hat, dass leica ein knipsbildchen von ihm in ein kaufhausfoyer in 30x45 für 600tacken verquanzt, der IST ein talent. wenn auch nicht unbedingt ein fotografisches. du hast recht, reg dich weiter auf! erkenn aber auch, dass sich eine solche "talentförderung" ziemlich gut in den leica-weg einfügt, der von jahr zu jahr immer deutlicher wird. in den produkten und den nicht-produkten, in den preisen und zielgruppen. nenn weiter schrott, was schrott ist, frag nach dem fragwürdigen unnd lass dir deine beobachtungen nicht als missmutige schimpferei im pluralis majestatis verunglimpfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted October 30, 2012 Author Share #9 Posted October 30, 2012 @ Heinz! Meine Meldung hat doch nichts mit einem Verdienst zu tun. Schon gar nicht an den sportlichen Leistungen. "Was lest ihr da immer zwischen den Zeilen heraus?" Es geht darum, für ein Bild mit "alten Händen" am Tisch € 1.500.- zu kassieren. Was ist denn mit Euch los? LG, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted October 30, 2012 Author Share #10 Posted October 30, 2012 @ luitschi Danke, danke für Dein Posting. endlich jemand der mich versteht und nicht geblendet ist. Ja, auch ich fotografiere mit Leica M8 ( hoffe bald mit ME ). Meine Meldung ist nicht gegen LEICA gerichtet. Ich frage mich nur, ob diese für mich fragwürdige Werbung auf Dauer was bringen soll. LG, Dieter PS.: und glaub mir, ich werde immer das sagen was ich mir denke. Ich lebe ja nicht in einer Demokratie, nein entschuldigt, meinte ich lebe ja nicht in einer Diktatur ! Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted October 30, 2012 Share #11 Posted October 30, 2012 @Dieter ! Dann haben wir uns eben missverstanden. Ich selbst würde von niemandem ein Bild kaufen, nur weil er prominent ist. Wenn es aber jemand gibt, der das macht, dann ist es mir auch egal. Jemanden als grossartigen Fotografen auszugeben, wenn er dies nicht ist, sollte der ORF freilich unterlassen. Aber dort promotet man ja auch Bücher, Filme etc.,die nicht so sehr das Gelbe vom Ei sind, weil eben im Dunstkreis des ORF oder damit verbundenen Personen entstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 30, 2012 Share #12 Posted October 30, 2012 klassische Neid Debatte. Mach (t) selber bessere Fotos. Geklüngel nervt da bin ich bei Dir, nur gegen Sport hab ich nichts, wenn der gerne knipst, soll er. Ich kenne den gar nicht, der Name ist fürchterlich:D Politiker die singen Fussballer die singen das war schon immer peinlich........... Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted October 31, 2012 Share #13 Posted October 31, 2012 ....Mach (t) selber bessere Fotos. .......... Jetzt mal im Ernst, wenn Leica sich DAS antut ..... puh. Kann ja sein, dass er auch tolle Fotos macht, aber das sind nicht die aus den Links. Und man muss nicht alles selber können, was es zu beurteilen gibt. Ich kann z. B. überhaut nicht tischlern und glaube doch ein schönes Möbelstück in Ausführung und Aussehen nach meinem Geschmack beurteilen zu können Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 31, 2012 Share #14 Posted October 31, 2012 Was für Probleme! Gönnt dem essgestörter junger Mann doch seinen Spaß an der Fotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted October 31, 2012 Share #15 Posted October 31, 2012 das sowieso, ich fand nur die Fotos nicht sooo toll .... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 31, 2012 Share #16 Posted October 31, 2012 das sowieso, ich fand nur die Fotos nicht sooo toll .... Die Fotos sind Schall und Rauch. Nur die Kohle zählt galerist kunst kontakte beziehungen erfolg - Google-Suche Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted October 31, 2012 Share #17 Posted October 31, 2012 klassische Neid Debatte. Ist es nicht zu einfach, hier schlicht das Todschlagargument "Neid" auszupacken? Mach (t) selber bessere Fotos. Muß man Sternekoch sein, um bei Mac-Doof sagen zu können "Diese Pommes sind versalzen und kalt!" Politiker die singen Fussballer die singen das war schon immer peinlich........... So gesehen, kann man dann eben auch die Frage stellen, ob - bekannte Sänger die fotografieren - bekannte Schauspieler die fotografieren - bekannte Sportler die fotografieren für einen Kamerahersteller als Aushängeschilder nicht auch irgendwann peinlich werden, wenn ihre Bilder so belanglos sind wie die in diesem Link: Gregor Schlierenzauer auf Fotosafari im Wecker-Studio - oe3.ORF.at Link to post Share on other sites More sharing options...
eprom Posted October 31, 2012 Share #18 Posted October 31, 2012 Eigentlich ist es eine ganz einfache Rechnung: Wie bekomme ich einen Promi dazu "gratis" als Werbeträger zu fungieren? Wer würde sich denn die Fotos von "Max Mustermann" interessiert anschauen? Wenn die Fotos aber den Namen eines Promis tragen, dann klickt zumindest jeder Zweite rein und der Werbeauftrag ist erfüllt. Ich finde wenn Leica seine Fotos zeigen möchte - bitte schön. Aber ihn, der bestimmt Kohle bis zum Abwinken hat auch noch in ein Förderprogramm zu stecken finde ich schon ziemlich grenzwertig. Da gibt es genügend ernstzunehmende Talente draussen, die eine Förderung eher verdient und nötiger haben. Beste Grüße, Peter__ Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 31, 2012 Share #19 Posted October 31, 2012 Hat sich vielleicht seine Eier abkaufen lassen, wenn ich wissen will was meine "Werke" Wert sind nähme ich mir uU ein Pseudonym, wäre ich bekannt per se, das Netzwerk das Türen öffnet bliebe ja . Seine Sache Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 31, 2012 Share #20 Posted October 31, 2012 Hat sich vielleicht seine Eier abkaufen lassen, wenn ich wissen will was meine "Werke" Wert sind nähme ich mir uU ein Pseudonym, wäre ich bekannt per se, das Netzwerk das Türen öffnet bliebe ja . Ist der wirklich so bekannt? Er hat das Glück aus einem Land zu kommen, in dem es keinen Fußball gibt und deswegen müssen sie dort so tun, als wäre Skispringen ein ernst zu nehmender Sport. International ist der doch höchstens ein C-Promi. Ich würde dem Jungen selber gar kein Kalkül unterstellen, vielleicht hat sich das einfach so entwickelt, wie's jetzt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.