Dr. No Posted October 6, 2009 Share #21 Posted October 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Aber, was für eine ist es denn nun? Eine Leica II f oder Leica III f? Hallo Kalle, zunächst glückwunsch ! nach der hahne-liste ist sie 1951 in einer charge von 4000 stück (451001-455000) als IIf ausgeliefert worden. sie sollte schwarze kontaktzahen besitzen. sie wurde dann im werk zu einer IIIf umgebaut, ein normaler vorgang, wie Lenn richtig beschrieb. es ist somit eine zu einer IIIf umgebaute IIf - also eine IIIf Gruß OLAF und viel spaß damit Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2009 Posted October 6, 2009 Hi Dr. No, Take a look here Schraubleica Umbau II f in Leica III f. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalle Posted October 6, 2009 Author Share #22 Posted October 6, 2009 Kalle, ein Russe ist die ganz bestimmt nicht. Und die Umrüstung von IIf auf IIIf war doch gängig, meines (bescheidenen) Wissens. Probiere sie aus. Wenn die Tücher intakt sind, ist schon mal gut. Das zeigt ein erster Film, bei dem Du die Kamera mal eine Stunde ohne Objektivdeckel in der Gegend (nicht gerade in voller Sonne) 'rumliegen lässt. Wenn die Zeiten schlapp laufen, wird der Service das richten können. Wenn der Kontrast in E-Messer sehr flau ist, kann's teurer werden ("Teilerspiegel" heißt das Zauberwort in meiner Erinnerung). Freu' Dich erstmal dran! Lenn Das mit den Zahlen bei Leitz ist so eine Sache.... oft eben WEGEN Umrüstungen. Danke an Lenn, Gerd, Olaf und andere für die Hinweise und positiven Beiträge! Ich habe die Kamera über eine Stunde (!) lang überprüft. Natürlich nur per Augenschein und Gehör. Habe auch ein 2-wöchiges Rückgaberecht, und wenns Wetter besser wird, werde ich einen Probefilm verschießen! Die Verschluss-Rollos sehen aus wie neu und wie schon gesagt, schnurren die Zeiten wie frisch aus der Inspektion! Der Sucher ist glasklar, auch der Entfernungsmesser ist deutlich und macht auf mich einen guten Eindruck, wenn mir auch der Vergleich fehlt, da ich nur Erfahrung mit M-Leicas habe! Das Objektiv sieht aus, als käme es gerade vom Händler, allerdings von einem amerikanischen, denn es hat eine Feetskala! Der Synchronkontakt ist in Ordnung. An Zubehör war nichts dabei, außer einer fast neuwertig aussehenden Leder-Bereitschaftstasche, die wohl für ein Modell der g-Reihe hergestellt wurde, denn sie hat ein Sichtfenster für die (bei meiner Kamera fehlende) Filmmerkscheibe. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wenn ich auch gehofft hatte, den Preis ein wenig 'nach unten zu gestalten', aber der Händler verwies auf die in diesem Punkte unzugängliche Witwe, in deren Aufrag er die Kamera verkaufen sollte. Wir bleiben in Verbindung! Kalle PS: Auch die Belederung ist völlig fehlerfrei! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 6, 2009 Share #23 Posted October 6, 2009 Kalle, wenn die Verschlusstücher aussehen wie neu (und meistens erweisen sie sich als lichtdicht dann), bist Du bei DEM Preis auf der sicheren Seite. Wenn Du M gewohnt bist und beim E-Messer der II/IIIf nicht völlig enttäuscht, dann ist auch DER in Ordnung. Kleiner Vorschlag: Wenn denn die Kamera auch nach Ausprobieren gut funktioniert, dann hast Du sehr günstig eingekauft. In der verqueren Logik des Leica-Forenten hast Du dann richtig viel gerade GESPART, und Du hast ganz viel Geld zum AUSGEBEN!!!! Ich hätte da eine prima Idee: Wenn Du EINMAL durch den Aufstecksucher 50-mm von Leitz geguckt hast (der aktuelle und unproblematisch erwerbbare von VC sieht fast gleich aus und ist qualitativ gleich gut), dann guckst Du nie mehr freiwillig durch das Glotzloch der IIIf. Mit etwas Training geht der Wechsel vom E-Messer-Fenster zum Aufstecksucher fast gleich schnell. Nur glaubst Du, es habe gerade das Jahrtausend gewechselt. Ich habe es gerade noch probiert: Der stellt in Helligkeit und Kontrast einen (soeben überholten) M3-Sucher aber in die Ecke. Klar, die Extrem-Handlichkeit der IIIf ist weg, aber der Unterschied ist absolut verblüffend. Und eine Schraubleica (egal welche) mit aufgesteckten 50-Sucher sieht noch etwas 'dampfmaschiniger' aus als ohne. Viel Spaß, und 'Daumendrück' bei Erprobung, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 6, 2009 Author Share #24 Posted October 6, 2009 . . .Klar, die Extrem-Handlichkeit der IIIf ist weg, aber der Unterschied ist absolut verblüffend. Und eine Schraubleica (egal welche) mit aufgesteckten 50-Sucher sieht noch etwas 'dampfmaschiniger' aus als ohne. Viel Spaß, und 'Daumendrück' bei Erprobung, Lenn Lenn, ich hatte mehr an sowas gedacht! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! "Dampfmaschiniger" gehts wohl kaum und ich hab den auch schon! Liebe Grüße von Kalle PS: Wenn ich glasklar gucken möchte, schau ich durch den Sucher der M7! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! "Dampfmaschiniger" gehts wohl kaum und ich hab den auch schon! Liebe Grüße von Kalle PS: Wenn ich glasklar gucken möchte, schau ich durch den Sucher der M7! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/99133-schraubleica-umbau-ii-f-in-leica-iii-f/?do=findComment&comment=1064801'>More sharing options...
gerd_heuser Posted October 6, 2009 Share #25 Posted October 6, 2009 Stimmt doch Gerd? :) Oder nicht oder wohl oder doch?! Kalle Wie ich oben schrub, es ist eine IIIf. Bei Leitz gab es die Umbauten standardmäßig angeboten. (Katalog gerne beim nächsten Treffen) Ob es vorher eine IIf war, ist nur akademisch. Wenn der Umbau im Werk erfolgte, war es danach das entsprechende Modell. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 6, 2009 Author Share #26 Posted October 6, 2009 Wie ich oben schrub, es ist eine IIIf. Bei Leitz gab es die Umbauten standardmäßig angeboten. (Katalog gerne beim nächsten Treffen) Ob es vorher eine IIf war, ist nur akademisch. Wenn der Umbau im Werk erfolgte, war es danach das entsprechende Modell. Ich denke spätestens beim Erlebnistag (oder ist vorher noch Börse in Solms?), sehen wir uns. Ich bin Freitag und Samstag da! Grüße von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 6, 2009 Share #27 Posted October 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Naahmd, Kalle, vergiss diese Monster von Universalsuchern (außer eventuell den seltenen/teuren TEWE). Wenn Du einmal verglichen hast zwischen Fest-Suchern und diesen Monstren (für mich zählen die Revolversucher noch dazu), stellt sich die Frage nie mehr. Falls Du im Umfeld von Köln wohnst, kann ich Dir nur Ausprobieren anbieten: 25/28 Zeiss (der absolute Hammer, aber sehr teuer) 28/35 Mini-Finder von V/C (sehr klein, aber genial, letzte Modelle in USA gerade noch verfügbar, zum anderthalbfachen Preis vor Einstellung der Produktion. Sagt uns das was?) 35-Metall von V/C, klasse! 40-Plastik von V/C, optisch gut, aber Plaste. 50 von Leitz (yep!) 90 von Leitz (yep!) 135 von Canon, der war dabei beim (perfekten) 1952er-Canon für Leitz-Schraube. Nicht genial, aber gut. Bei Bedarf und Chance Mail an leon@rd-liese.de. Komplett zur Probe verschicken täte ich nicht so gerne. Gute N8, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 6, 2009 Share #28 Posted October 6, 2009 kalle, ich habe jetzt andere Prioritäten, also wenn die M9 nicht wäre, würde ich sagen: "Kauf das Ding für mich." So günstig sehe ich so was nie wieder.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 7, 2009 Share #29 Posted October 7, 2009 Ich habe eine IIIf, eine If, eine IIIg und eine M3 .... in meinem Fundus. Wir sind uns wieder mal einig . P.S.: Kalle, viel Spaß mit dem "neuen" Teil! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 7, 2009 Share #30 Posted October 7, 2009 Ich denke spätestens beim Erlebnistag (oder ist vorher noch Börse in Solms?), sehen wir uns. Ich bin Freitag und Samstag da! Grüße von Kalle Auftrag: Bring Lottima mit! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 7, 2009 Share #31 Posted October 7, 2009 Wir sind uns wieder mal einig . Ja, freilich. Aber das sind nur die Kameras, die diesen Weg genommen haben. Vornehmlich über Ehringshausen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 7, 2009 Share #32 Posted October 7, 2009 Ja, freilich. Aber das sind nur die Kameras, die diesen Weg genommen haben.Vornehmlich über Ehringshausen. das dachte ich mir ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 7, 2009 Author Share #33 Posted October 7, 2009 kalle, ich habe jetzt andere Prioritäten, also wenn die M9 nicht wäre, würde ich sagen: "Kauf das Ding für mich." So günstig sehe ich so was nie wieder. str. . . .Sie (ihr Verschluss) hat mich soo schön angeschnurrt und ihr Objektiv war so lupenrein, dass ich nicht widerstehen konnte, ich hab se! . . . Kalle . . . und zwar schon seit 2 Tagen! Morgen werde ich den ersten Film zur Entwicklung geben. Bin sehr gespannt auf die Bilder. Das Fotografieren mit ihr hat mir bei aller "Umständlichkeit" (oder gerade deswegen?) sehr viel Spaß gemacht. Sie hat etwas von einem Handschmeichler! Kalle @Gerd Natürlich kommt Werner (Lottima) zu den Erlebnistagen. Ob schon am Freitag, ist allerdings noch nicht ganz sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 7, 2009 Author Share #34 Posted October 7, 2009 . . . Falls Du im Umfeld von Köln wohnst, . . . Lenn Nein Lenn, ich wohne in der Nähe von Limburg/Lahn. Aber danke für das Angebot. Beim nächsten Forumstreffen in Köln versuche ich dabei zu sein (bisher hatte ich stets einen anderen Termin). Vielleicht kann ich ja dann Dein Angebot wahrnehmen! Grüße von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 9, 2009 Share #35 Posted October 9, 2009 Aber das sind nur die Kameras, die diesen Weg genommen haben. Schon klar . Auch mein Sortiment enthält wie Du weißt nicht nur die obengenannten Apparate. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 9, 2009 Share #36 Posted October 9, 2009 Schon klar . Auch mein Sortiment enthält wie Du weißt nicht nur die obengenannten Apparate. Andreas, ich führe ja ein Inventar meiner Fotosachen in Excel. Jüngst habe ich mal gezählt: Kameras, Objektive... Darf ich meiner Frau nicht in dieser Klarheit unterbreiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 9, 2009 Share #37 Posted October 9, 2009 Komplementär zu den üblichen Fragen, welche Kameras oder Objektive man sich zulegen sollte, wäre vielleicht ein Unterforum für Bekenntnisse angebracht. Dort könnte man seine Excel-Tabellen - vielleicht auch nur auszugsweise - offenbaren und um therapeutische oder wenigstens entlastende Ratschläge nachsuchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted October 9, 2009 Share #38 Posted October 9, 2009 Ja, es gibt doch so eine art foto Therapeut, da werden Sie dann geholfen. - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 9, 2009 Share #39 Posted October 9, 2009 Ach, UliWer und Krauklis, ich fühle mich ja ganz wohl und möchte gar nicht geholfen werden . Wahrscheinlich sehen das manche schon als Krankheitssymptom, aber damit kann ich leben. Und Gerd, ich glaube, meine Frau ahnt um die "Werte" (wieviel das Zeugs heutzutage noch wert ist, will ich gar nicht so genau wissen...), die da liegen, aber da sie und die Kinder keinen Hunger leiden müssen, stellt sie keine inkriminierenden Fragen . Und im Übrigen hab' ich ihr grad gestern erst ein richtig tolles Fahrrad gekauft, ha. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 9, 2009 Share #40 Posted October 9, 2009 ...Wahrscheinlich sehen das manche schon als Krankheitssymptom, aber damit kann ich leben. Ich auch - mit 6x 50mm Elmar:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.