Jump to content

Knopfzelle V 625 PX für Leicaflex SL


Ferdy Durke

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo in die Runde

 

Bin auf der Suche nach passendem Ersatz für die V 625 PX in meiner SL. Ich weiß, das Thema wurde in der Vergangenheit schon mehrfach angesprochen, aber die Versorgungslage scheint sich seit der letzten Anfrage noch einmal verschlechtert zu haben. In der Bucht bin ich nicht fündig geworden.

 

Hat jemand Tips oder neue Hinweise oder hortet alte Bestände?

 

Gruß und Dank im voraus,

Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo in die Runde

 

Bin auf der Suche nach passendem Ersatz für die V 625 PX in meiner SL. Ich weiß, das Thema wurde in der Vergangenheit schon mehrfach angesprochen, aber die Versorgungslage scheint sich seit der letzten Anfrage noch einmal verschlechtert zu haben. In der Bucht bin ich nicht fündig geworden.

 

Hat jemand Tips oder neue Hinweise oder hortet alte Bestände?

 

Gruß und Dank im voraus,

Christian

 

 

Hallo Christian,

versuch es mal hier: Startseite

 

nach Herrn Greiss fragen ist ein echtes " Urgestein":)

 

 

Gruß Jack

Link to post
Share on other sites

Hallo in die Runde

 

Bin auf der Suche nach passendem Ersatz für die V 625 PX in meiner SL. Ich weiß, das Thema wurde in der Vergangenheit schon mehrfach angesprochen, aber die Versorgungslage scheint sich seit der letzten Anfrage noch einmal verschlechtert zu haben. In der Bucht bin ich nicht fündig geworden.

 

Hat jemand Tips oder neue Hinweise oder hortet alte Bestände?

 

Gruß und Dank im voraus,

Christian

 

Hallo,

siehe hier;

WeinCell Batteries

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Christian,

versuch es mal hier: Startseite

 

nach Herrn Greiss fragen ist ein echtes " Urgestein":)

 

 

Gruß Jack

 

Danke!

Ich bin zwar nicht Christian, habe aber den Hinweis gleich umgesetzt und bin sehr zufrieden. Persönlicher Kontakt, prompte Lieferung auf Rechnung, und das als Neukunde, wo hat man das noch. Das ist gar kein Vergleich zu anonymen Internetkäufen.

Gruß - krauklis

Link to post
Share on other sites

Danke!

Ich bin zwar nicht Christian, habe aber den Hinweis gleich umgesetzt und bin sehr zufrieden. Persönlicher Kontakt, prompte Lieferung auf Rechnung, und das als Neukunde, wo hat man das noch. Das ist gar kein Vergleich zu anonymen Internetkäufen.

Gruß - krauklis

 

Netter Mensch oder? Hat immer was unter der "Theke" ;)Hab da schon das ein oder das "Andere" gekauft.

 

 

Gruß Jack

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest maxmurx

 

Bin auf der Suche nach passendem Ersatz für die V 625 PX in meiner SL.

 

Hallo Christian

 

Quecksilberbatterien haben eine Spannung von 1.35 V. Die Ersatzbatterien mit Alkalimangan-Zellen haben 1.5V, die Silberoxid-Batterien sogar 1.55 V.

 

Die Standard Lösung Weincell Batterie hat zwar 1.36V ist dennoch nur halb tauglich: Es ist eine Zink-Luft-Batterie wie sie in Hörgeräten benutzt wird. Diese verliert nach dem Öffnen innerhalb weniger Monate die Ladung.

 

Du kannst es probieren und die Leicaflex mit einer Alkali oder einer Silberoxid Batterie betreiben. Vermutlich zeigt der Belichtungsmesser dann eine zu hohen Lichtwert an. Dieser Unterschied wird vermutlich immer gleich sein - vielleicht eine halbe Blende oder zweidrittel Blenden. Du kannst also mit einem Handbelichtungsmesser einige Vergleichsmessungen machen und kalbrieren.

 

Dann gibt es Möglichkeiten für Adapter. In ein Gehäuse mit den 625 Dimensionen wird eine Silberoxid Batterie eingelgt. Meine früheren Recherchen führten zu ein paar websites.

 

Verschiedene Links zu gleichartigen Adaptern für die Rollei 35 sind inzwischen ausser Betrieb. Eine ausführliche Do-it-Yourself Anleitung vom holländischen Rolleiclub habe ich archviert. Das pdf kann per PN bei mir bestellt werden. Man bohrt eine Alkali 625 Batterie auf, lötet am Rand eine Schottky-Diode ein und betreibt das ganze am Schluss mit einer Silberoxid SR44 Batterie, oder baugleich.

 

Einen Adapter sollte man bekommen bei:

http://www.kanto-cs.co.jp/en/eng_kantoseihin/eng_adapter/maker_leica.html

 

Eine allgemeine Übersicht über Batterieersatzlösungen mit Links:

http://www.abcde.de/hgersatz.htm

 

Herzlichen Gruss von Juerg

Link to post
Share on other sites

Die "Quecksilber-Knopfzellen" chinesischer (?) Provinienz, die es z. B. bei e-Bucht gab, zeigen eine Leerlaufspnnung von 1,4 V; unter Belichtungsmesser-Last sinkt die Spannung dann auf 1,36 V bis 1,37 V ab.

 

Ich bin allerdings nicht in Elektrochemie so bewandert, als daß ich jetzt sagen könnte, um welche Verbindungen es sich bei diesen sog. "Queckies" handelt.

 

Andreas +

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...