Jump to content

M wie Meilenstein


Recommended Posts

"Durch die schnelle Fokussierung und die kurze Auslöseverzögerung gehören M-Kameras zu den schnellsten der Welt." Aus der Onlinewerbung für die M9, die hier im Thread verlinkt ist.

 

Ich habe ja nichts gegen Werbung, aber ein bisschen Wahrheit sollte schon dabei sein.

Link to post
Share on other sites

"Durch die schnelle Fokussierung und die kurze Auslöseverzögerung gehören M-Kameras zu den schnellsten der Welt." Aus der Onlinewerbung für die M9, die hier im Thread verlinkt ist.

 

Ich habe ja nichts gegen Werbung, aber ein bisschen Wahrheit sollte schon dabei sein.

 

Andererseits: Wenn man bei einem solch sonnigen Wetter wie heute in Wien beim Noctilux auf Blende 11 und auf eine Tiefenschärfe/Schärfentiefe von Unendlich bis ca. 3,5 Meter einstellt, braucht man eh nicht auf einen nicht vorhandenen Autofocus Rücksicht nehmen.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Andererseits: Wenn man bei einem solch sonnigen Wetter wie heute in Wien beim Noctilux auf Blende 11 und auf eine Tiefenschärfe/Schärfentiefe von Unendlich bis ca. 3,5 Meter einstellt, braucht man eh nicht auf einen nicht vorhandenen Autofocus Rücksicht nehmen.

 

Hans

 

Hmmm, ob man bei Blende 11 allerdings ein Noctilux braucht, lasse ich jetzt mal offen.

Link to post
Share on other sites

"Durch die schnelle Fokussierung und die kurze Auslöseverzögerung gehören M-Kameras zu den schnellsten der Welt." Aus der Onlinewerbung für die M9, die hier im Thread verlinkt ist.

 

Ich habe ja nichts gegen Werbung, aber ein bisschen Wahrheit sollte schon dabei sein.

 

In einfachen Situationen, klar definiertes Sujet, focussiert ein highend AF insbesondere im Continiuos Mode schneller als ein Mensch mit seiner Leica "M".

In allen anderen Fällen, das Objekt der Begierde ist z.B. durch Äste oder bei starkem Wind durch herumfliegende Teile verdeckt, dann bin ich mit dem MF präziser und schneller.

Insofern ist schon ein wenig Wahres dran!

Link to post
Share on other sites

Danke!

Sehr gut gemacht, Freude beim Ansehen und Ausprobieren.

 

Zum #2: Was ist eigentlich am Marketing so verwerflich? Sollen wir unsere Konsumgüter per Bezugsschein auf dem Amt abholen?

 

Gruß - krauklis

 

Marketuing: Solange es Information (also Datenangabe) ist, sehe ich nichts Verwerfliches. Wenn es aber (psychologisch untermauerte) Propaganda ist, dann ist es bewusste Irreführung und daher verwerflich wie Betrug.

Im übrigen sagte meine Großmutter immer: "Was gut ist verkauft sich von selber" und daran glaube ich. Und auch an den Umkehrschluss: Was intensiv beworben werden muss kann nicht gut sein.

 

:( P.S.: Hoffentlich löse ich damit jetzt keine Grundsatzdiskussion o.T. aus!:(

Link to post
Share on other sites

 

Die Bezeichnung Meilenstein ist mit Sicherheit berechtigt im Bezug auf das Digitale

KB - Format. ( im kleinsten Kameragehäuse der Welt ;):) )

 

Es direkt unter die Bezeichnung der M zu setzen finde ich hingegen nicht so gelungen, da es bei unerfahrenen Neueinsteigern in die LEICA-M-Welt für Verwirrung sorgen und die eigentliche Meßsucherfunktion/Charakter als Leitinformation auf der Strecke bleibt.

 

PS: die beste Bezeichnung war/ist immer noch - > M - wie Meßsucher <

Link to post
Share on other sites

:( P.S.: Hoffentlich löse ich damit jetzt keine Grundsatzdiskussion o.T. aus!:(

 

 

Warum schreibst Du es dann?

Werbung, und wenn es nur erinnernde Werbung ist, ist heute nicht mehr aus dem Geschäftsleben wegzudenken. Wer nicht seine Produkte vermarktet, stirbt. Selbst wenn diese noch so gut sind.

Link to post
Share on other sites

@ Gerd, esser

 

Eigentlich habt Ihr beide Recht: Ein Produkt - auch ein gutes - verkauft sich einerseits nicht von selbst, daher muss man es bekannt machen und vor allem die Vorzüge ehrlich herausstellen. Andererseits wird ein schlechtes Produkt trotz guter Werbung auf Dauer nicht überleben. Da die M-Linie nun nichts enthält, was funktional mit den DSLRs (Hochleistungs-Autofokus, Matrixmessung mit x Messfeldern, Gesichtserkennung und Motivklingel :D) mithalten könnte - außer beim Preis -, geht es nur über absolute Top-Qualität und Robustheit bei Optik, Elektronik und Mechanik. Wenn nicht, wäre der Ruf einer Spitzenmarke schnell ruiniert (siehe Mercedes in den 80er Jahren). Ich bin der festen Meinung, dass Leica mit der M9 ff. genau auf dem richtigen Weg ist. Über die Qualität der derzeitigen M-Objektive muss man ohnehin kein Wort mehr verlieren.

Link to post
Share on other sites

@ Gerd, esser

 

Eigentlich habt Ihr beide Recht: Ein Produkt - auch ein gutes - verkauft sich einerseits nicht von selbst, daher muss man es bekannt machen und vor allem die Vorzüge ehrlich herausstellen. Andererseits wird ein schlechtes Produkt trotz guter Werbung auf Dauer nicht überleben. Da die M-Linie nun nichts enthält, was funktional mit den DSLRs (Hochleistungs-Autofokus, Matrixmessung mit x Messfeldern, Gesichtserkennung und Motivklingel :D) mithalten könnte - außer beim Preis -, geht es nur über absolute Top-Qualität und Robustheit bei Optik, Elektronik und Mechanik. Wenn nicht, wäre der Ruf einer Spitzenmarke schnell ruiniert (siehe Mercedes in den 80er Jahren). Ich bin der festen Meinung, dass Leica mit der M9 ff. genau auf dem richtigen Weg ist. Über die Qualität der derzeitigen M-Objektive muss man ohnehin kein Wort mehr verlieren.

 

Genauso sehe ich es auch. Und wirkliche Eigenschaften muss man natürlich mitteilen, sonst geht es einem wie den törichten Jungfrauen, die ihr Licht unter den Scheffel stellen :). Allerdings werden heute ganz überwiegend erfundene Eigenschaften beworben (nicht bei Leica!). Und das halte ich für Betrug und höre in meinem Umfeld, dass sowieso kaum jemand darauf hereinfällt, weder bei Autos noch bei Parteien, noch bei irgendwelchen anderen Produkten.

Link to post
Share on other sites

Andererseits: Wenn man bei einem solch sonnigen Wetter wie heute in Wien beim Noctilux auf Blende 11 und auf eine Tiefenschärfe/Schärfentiefe von Unendlich bis ca. 3,5 Meter einstellt, braucht man eh nicht auf einen nicht vorhandenen Autofocus Rücksicht nehmen.

 

Hans

eine Ricoh GX200 ist schneller

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...