Olyleica Posted September 19, 2009 Share #21  Posted September 19, 2009 Advertisement (gone after registration)  PS: d.h. nicht, dass die M6 < 2 Mio schlecht sind, sondern nur, dass man bei > 2 Mio relativ sicher sein kann.  Das lässt uns doch beruhigter schlafen!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2009 Posted September 19, 2009 Hi Olyleica, Take a look here Ein infizierter - M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicajockel Posted September 20, 2009 Author Share #22  Posted September 20, 2009 Also ich finde das für einen Leica-Unerfahrenen doch eine wertvolle Information. Danke dafür.  Lebensnotwendig ist diese natürlich nicht, aber wenn man dann eine in der Hand hat, dann hat man was im Hinterkopf...  Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 20, 2009 Share #23  Posted September 20, 2009 Also ich finde das für einen Leica-Unerfahrenen doch eine wertvolle Information. Danke dafür. Lebensnotwendig ist diese natürlich nicht, aber wenn man dann eine in der Hand hat, dann hat man was im Hinterkopf...  Gruß Jochen  dafür war es gedacht Link to post Share on other sites More sharing options...
leicajockel Posted September 20, 2009 Author Share #24  Posted September 20, 2009 Falls jemand eine schwarze M6 mit 50/2 oder 35/2 cron verkaufen möchte, freue ich mich auf PNs.  (ist doch erlaubt, oder?)  Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
leicajockel Posted September 23, 2009 Author Share #25 Â Posted September 23, 2009 So, M6 und 35/2 sind gekauft und ich warte, dass sie bei mir aufschlagen... Bin wirklich gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
m6-surfer Posted October 6, 2009 Share #26  Posted October 6, 2009 Hallo,  bei der Gelegenheit klinke ich mich hier auch mal ein um mich kurz vorzustellen.  Mein Name ist Timo, bin 36 Jahre alt fotografiere seit ich 16 bin. Schon immer war es mein Traum eine Leica M6 zu besitzen, leider fehlte es immer am nötigen Kleingeld. Aber jetzt ist es soweit, ab heute bin ich stolzer Besitzer einer Leica M6 TTL (2.4xx.xxx). Ich hoffe das mir der ein oder andere bei meinen bestimmt kommenden Fragen weiterhelfen kann. Hätte da auch schon eine: Ist es richtig das es bei der M6 an der Rückwand keine Dichtungen gibt?  Danke und Gruß Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted October 6, 2009 Share #27  Posted October 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, auf diesem Wege möchte ich mich ein wenig Vorstellen. Ich möchte mir demnächst eine M6 mit 35/2 summicron kaufen, da ich seit der Benutzung meiner 500c Hasselblad vom analogen Virus infiziert bin. Ich habe meine erste Dose Rodinal auch gerade durchgeschüttelt...  Es gibt nur so viele verschiedene 35/2er auch in verschiedensten Preisrichtungen... Gibt es eine Empfehlung für ein günstiges und dennoch gutes cron? Ich habe da einige mit Kanada-Bezeichnung gesehen... Was ist mit denen?  Worauf sollte man bei einer M6 noch achten?  Zum Analogen habe ich noch eine Nikon D3. Ich komme aus der Nähe von Hannover.  Ich komme bestimmt noch mit Fragen... Gruß Jochen   Hallo Jochen,  du fragst nachCanada beim Summicron 2/35. Das habe ich selbst mindesten 15 Jahre benutzt und war ein Superstück. Meiner Meinung nach werden die bei ebay aber zu teuer verkauft, weil plötzlich alles nach Bokeh schreit. Überlegs dir, evnetuell ist das 35er Summarit auch eine gute Alternative. Meine beiden M6 machten nie Probleme, was die Technik angeht.  Viel Spaß mit deinem Infekt  Gruß konradhorst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 6, 2009 Share #28  Posted October 6, 2009 Hallo, ... Hätte da auch schon eine: Ist es richtig das es bei der M6 an der Rückwand keine Dichtungen gibt?  Danke und Gruß Timo  willkommen im Club,  falsch, es gibt eine Dichtung.  Diese ist aber so robust (Material?), dass sie so gut wie nie defekt ist. Da ich gerade einen Film in der M6 habe, schaue ich nicht nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
m6-surfer Posted October 6, 2009 Share #29  Posted October 6, 2009 Hallo,  und wo befindet sich diese Dichtung, kann keine finden Im Anhang habe ich mal eine Bild mit geöffneter Rückwand angehängt.  Gruß Timo Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/96934-ein-infizierter-m6/?do=findComment&comment=1064858'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 6, 2009 Share #30  Posted October 6, 2009 Bei meinen M6TTL sind links und rechts 2 schmale Dichtungsstreifen. Evtl. geht´s auch ohne? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 6, 2009 Share #31 Â Posted October 6, 2009 Die M6 TTL gib's mit und ohne Dichtungsstreifen. Keine Sorge, das ist schon ok so. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted October 6, 2009 Share #32  Posted October 6, 2009 Eine Abdichtung gegen Wassereintritt wirst Du auch nicht finden. Das hat den Vorteil, das Wasser, das reinläuft, läuft auch wieder `raus und der Film ist vorgewässert. Ich hatte mehrfach Wasser in der M6, aber nie einen Wasserschaden.  j. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted October 6, 2009 Share #33  Posted October 6, 2009 Bei meinen M6TTL sind links und rechts 2 schmale Dichtungsstreifen.Evtl. geht´s auch ohne?  Bei meiner M6 befindet sich am unteren Rand ein Streifen, der soll aber offensichtlich nur ein Klappern der Rückwand verhindern. Link to post Share on other sites More sharing options...
m6-surfer Posted October 6, 2009 Share #34 Â Posted October 6, 2009 Die M6 TTL gib's mit und ohne Dichtungsstreifen. Keine Sorge, das ist schon ok so. Â Na da bin ich aber beruhigt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 6, 2009 Share #35 Â Posted October 6, 2009 Viel Spass damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted October 6, 2009 Share #36 Â Posted October 6, 2009 Die M6 TTL gib's mit und ohne Dichtungsstreifen. . Â Wenn das Dichtungsstreifen sind, was sollen die denn abdichten? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 7, 2009 Share #37  Posted October 7, 2009 bei meiner M6 classic ist oben am Scharnier ein beweglicher Streifen, fast wie ein kurzer Vorhang. Und an der Klappe läuft ringsum ein Gummistreifen in einer Nut, der sich aber deutlich vom normalen Moosgummi unterscheidet. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 7, 2009 Share #38  Posted October 7, 2009 ich sehe gerade - der Hebel für die Rückstellung des Bildzählers sieht bei meiner auch anders aus. Bei meiner M6 classic ist dies ein Stift, der nach unten heraus ragt und vom Bodendeckel eingedrückt wird.  Es gibt also immer noch etwas Neues zu entdecken Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.