Jump to content

was ich ganz prima finde...


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ist, dass der Webauftritt der Fa Leica nun an verschiedenen Stellen direkte Links zu diesem Forum hat.

 

Dafür und für die dafür wahrscheinlich notwendige unermüdliche "politische" Arbeit des Admin nochmals Danke und ein großes Lob.

 

So ist das eine runde Sache, will ich meinen.

Link to post
Share on other sites

ist, dass der Webauftritt der Fa Leica nun an verschiedenen Stellen direkte Links zu diesem Forum hat.

...

 

Das erstaunt mich ehrlich gesagt. Es führt natürlich zu der Frage nach der Unabhängigkeit dieses Forums.

Link to post
Share on other sites

Das erstaunt mich ehrlich gesagt. Es führt natürlich zu der Frage nach der Unabhängigkeit dieses Forums.

 

war klar, dass diese Anmerkung kommen musste :)

 

 

selbst wenn dieses Forum finanziell und auch sonst von der Fa Leica abhängig sein sollte, ist es immer noch in der Hand der User/Nutzer, ob man hier sachlich und frei diskutieren kann.

 

Und m.E. gibt es keinerlei Bedenken, dass der Admin auf einmal undemokratisch und willkürlich zensiert.

Link to post
Share on other sites

 

Und m.E. gibt es keinerlei Bedenken, dass der Admin auf einmal undemokratisch und willkürlich zensiert.

Ich finde die Frage nach der unabhängigkeit schon relevant, und fragen darf man doch sicherlich auch, wieso echt unabhängige Foren die links zu leak Dateien nicht gelöscht haben, dieses Forum schon. Wohlgemerkt waren die leak Dateien ja ganz offiziell zugänglich geworden, auch wenn es sicher durch einen Fehler bei der Fa. Leica war. Es lag aber kein illegaler hack vor.

Link to post
Share on other sites

nun, eine Hand wäscht die andere.

 

Wenn der Admin eine, wie auch immer im Einzelnen lautende Vereinbarung getroffen hat, muss er sich daran halten. Und diese Vereinbarung hat er sicherlich freiwillig getroffen.

 

Ob dies die Unabhängigkeit des Forum tangiert ist doch eine ganz andere Frage.

 

Mehr interpretiere ich nicht hinein.

Link to post
Share on other sites

... noch einmal zum ausgangspunkt... auch von mir ein herzliches dankeschön... wir sind hier zu gast und der gastgeber (admin) macht die sache hier schon sehr gut. leica braucht das forum und das forum braucht leica... und wir brauchen die infos und anregungen...

 

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn der Nachbar mal die hintere Terassentür offen läßt, weil er nur kurz ne Zündkerze für seinen Rasenmäher holt, erzählt man das auch nicht gleich überall rum. Und wenn das jemand auf eine große Werbetafel vor seinem Haus schreibt, dann muß man nicht gleich mit ihm verwandt sein, wenn man diese Tafel bis zu seiner Rückkehr kurz lahm legt.

 

Aber wenn sein Rasenmäher dann die eigene Mittagsruhe stört, merkt man schnell, wie die Abhängigkeiten verteilt sind. Ich denke schon, daß dieses Forum hinreichend "kritisch" ist, was Leica-Produkte angeht, oder sieht man das nicht bei den jetzt geführten und gewünschten Diskussionen über die Pros und Kontras der neuen Modelle?

Link to post
Share on other sites

Wenn der Nachbar mal die hintere Terassentür offen läßt, weil er nur kurz ne Zündkerze für seinen Rasenmäher holt, erzählt man das auch nicht gleich überall rum. Und wenn das jemand auf eine große Werbetafel vor seinem Haus schreibt, dann muß man nicht gleich mit ihm verwandt sein, wenn man diese Tafel bis zu seiner Rückkehr kurz lahm legt.

Das stimmt, nur wird der Vergleich dem internet nicht gerecht, insbesondere geht es bei dem verlinken von Seiten nicht um das Stehlen von Eigentum.

 

Ich denke schon, daß dieses Forum hinreichend "kritisch" ist, was Leica-Produkte angeht, oder sieht man das nicht bei den jetzt geführten und gewünschten Diskussionen über die Pros und Kontras der neuen Modelle?

Ja

 

Dennoch würde ich eine gestiegene Verbindung auch auf wirtschaftlicher Basis niemals prima finden, sondern immer mit einer gewissen Besorgnis kritisch begleiten.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

danke auch von mir an die Forumsmacher.

 

Man muss sich schon entscheiden, ob man absolut unabhängig sein will oder lieber kooperieren möchte.

Die Vorteile einer Kooperation sind aber aus meiner Sicht erheblich größer. Die Meinungsfreiheit hinsichtlich der Leica-Politik und -produkte ist trotzdem vorhanden, aber zusätzlich gibt es eben doch eine ganze Reihe von netten Gesten und Infos bis hin zu handfester Unterstützung durch Leica, wenn man Firmennähe praktiziert. Man denke nur an den Hessentag und die internen Infos ab und an für Andreas und sein L-Camera-TV.

 

Wer absolut nur auf Leica eindreschen will und keinerlei Rücksicht auf die Firma nehmen möchte (siehe Diskussion um die gelöschten Links zur M9-pdf) der kann das ja auch in zahlreichen anderen Foren munter tun. Da ist jeder Einzelne also völlig unabhängig.

 

Die Entscheidung darüber, was dieses Forum macht, liegt aber sowieso beim admin, nicht bei uns. Mein Eindruck ist aber, dass die allermeisten derer, die sich dazu äußern, froh sind über die wieder gewachsene Nähe zu Leica.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Ich schließe mich der Stellungnahme von Nils ebenfalls gern an.

 

Bei einem so der Marke Leica, dem Haus und deren Produkten verbundenem Forums-Publikum habe ich den vor langer Zeit erfolgten Ausstieg Leicas aus dem Forum nie verstanden.

Also gern und überzeugt: Herzlich willkommen Leica.

Link to post
Share on other sites

Hi,

wir hatten ja schon Beides..........:)

Ein Forum unter LEICA

und jetzt Eigenständiges L-Kamera Forum.

Ich fühlte mich in keinen der beiden zu stark an eine Markenabhängigkeit gebunden,

und in Grunde kann und darf jeder hier seine Meinung schreiben, solange es nicht ausfällig wird.

 

Was wollt Ihr eigentlich noch mehr.........???:)

 

Gut, dass das löschen 2er PDF Links, ggf. auf Wunsch der Fa. im Prinzip sinnlos war,

sollte auch LEICA wissen, denn was mal für eine Stunde im WWW war, ist nicht mehr

zu löschen.

Nur wenn die Fa. den Betreiber hier, um einen Gefallen bittet, was ist da

schon dabei, und für mich auch keine Zensur.

Natürlich kann sich jeder darüber künstlich Aufregen, wenn er meint, seine öffentlichen Rechte sind beschnitten worden. So ist das eben.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich bin mir nichtmal sicher, ob die Firma da den Admin um etwas bitten mußte. Eigentlich ist es nur anständig und fair, wenn solche offensichtlich versehentlichen Lecks vor der bekannten und für alle Medienpartner verbindlichen VÖ-Freigabe entfernt werden. Das hat auch nichts mit "erkaufter Abhängigkeit" zu tun.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Ich bin mir nichtmal sicher, ob die Firma da den Admin um etwas bitten mußte. Eigentlich ist es nur anständig und fair, wenn solche offensichtlich versehentlichen Lecks vor der bekannten und für alle Medienpartner verbindlichen VÖ-Freigabe entfernt werden. Das hat auch nichts mit "erkaufter Abhängigkeit" zu tun.

 

Ronald,

 

sehe ich auch so. Übrigens: Das Beispiel mit der Zündkerze ist prima. Leider funktionieren die Kerzen meiner Nachbarn zu gut, die Briggs&Stratton Motoren wummern ohne Erbarmen.....;)

Der Admin hat das richtig gemacht, weiter so!

 

Grüßle

Bernd

Link to post
Share on other sites

Ich bin mir nichtmal sicher, ob die Firma da den Admin um etwas bitten mußte. Eigentlich ist es nur anständig und fair, wenn solche offensichtlich versehentlichen Lecks vor der bekannten und für alle Medienpartner verbindlichen VÖ-Freigabe entfernt werden. Das hat auch nichts mit "erkaufter Abhängigkeit" zu tun.

 

 

Hi,

Ronald,

ohne zu Wissen was wirklich hinter den Kulissen gelaufen ist,

bin ich genau von dem, wie Du schreibst, ausgegangen.

Und wenn man nicht grundsätzlich böswillig denkt, hätte sich

jeder Kommentar dazu erübrigt.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, kurz nach Entfernung der links: Es ist das gute Recht der Admins und Mods eines Forums Beiträge zu löschen, und eine ordnende Hand tut einem Forum gut. Ein Forum ist keine freie Journalistische Web Zeitung, sondern eben ein Forum. Meine Anmerkung weiter oben war wertungsfrei gemeint.

 

Ich bin mir nichtmal sicher, ob die Firma da den Admin um etwas bitten mußte. Eigentlich ist es nur anständig und fair, wenn solche offensichtlich versehentlichen Lecks vor der bekannten und für alle Medienpartner verbindlichen VÖ-Freigabe entfernt werden. Das hat auch nichts mit "erkaufter Abhängigkeit" zu tun.

 

Ich gehe davon aus, das der Admin aus freien Stücken gehandelt hat. Mein bisheriger Eindruck in diesem Forum ist, dass hier Meinungsfreiheit herrscht, dass Kritik, so sie denn sachlich ist, hier ungestört veröffentlicht werden darf, und wohl auch bei Leica wahrgenommen wird.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, kurz nach Entfernung der links: Es ist das gute Recht der Admins und Mods eines Forums Beiträge zu löschen, und eine ordnende Hand tut einem Forum gut. Ein Forum ist keine freie Journalistische Web Zeitung, sondern eben ein Forum. Meine Anmerkung weiter oben war wertungsfrei gemeint.

 

Ich gehe davon aus, das der Admin aus freien Stücken gehandelt hat. Mein bisheriger Eindruck in diesem Forum ist, dass hier Meinungsfreiheit herrscht, dass Kritik, so sie denn sachlich ist, hier ungestört veröffentlicht werden darf, und wohl auch bei Leica wahrgenommen wird.

 

 

Du kannst davon ausgehen, dass Andreas das Schliessen oder Löschen von Beiträgen oder auch das Sperren von Teilnehmern nicht leichtfertig vornimmt, sondern sehr genau abwägt und das mit seinen Moderatoren bespricht.

Dass Andreas mit dem Forum eine Gewinnerzielungsabsicht über Werbung hat und somit kein Wohltätigkeisverein ist, dürfte auch jedem klar sein. Es sei ihm gegönnt, wir alle profitieren ja auch unentgeltlich davon.

Trotzdem findet Andreas für mein Dafürhalten eine gute Balance zwischen freier Meinungsäusserung und den Interessen aller Beteiligten, auch seiner Kunden.

 

Weiterhin sollte man sich schon auch mal vor Augen führen, dass ein Forum kein rechtsfreier Raum ist und bestimmte Dinge zu beachten sind. Wenn andere Forenbetreiber das anders als Andreas handhaben, ist das deren Problem. Solche Indiskretionen wie wir sie andernorts im Web miterleben durften, können sehr viel Geld kosten.

 

Im Übrigen konnte ja jeder über die andere Quelle seinen Wissensdurst befriedigen ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...