Guest s.m.e.p. Posted November 12, 2009 Share #181 Posted November 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Frage: Werden bei der Endversion der X1 das Zeit- und Blendenwahlrad auf der Kamera-Oberseite auch mit diesen simplen Schlitzschrauben befestigt werden? Ich finde, das sieht etwas grob aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2009 Posted November 12, 2009 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here X1 allererster Eindruck - Handhabung. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted November 12, 2009 Share #182 Posted November 12, 2009 Frage: Werden bei der Endversion der X1 das Zeit- und Blendenwahlrad auf der Kamera-Oberseite auch mit diesen simplen Schlitzschrauben befestigt werden? Ich finde, das sieht etwas grob aus. Antwort: Die Schlitzschraube ist ein Symbol für Handarbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 12, 2009 Share #183 Posted November 12, 2009 Für mich ist die Schlitzschraube die simpelste Schraube (am schlimmsten ist es wenn Messebauer die SPAX sichtbar verwenden). Es gibt schönere Schrauben. Beim sauberen Design der X1 stören mich diese Schrauben, die ausserdem nicht zentrisch sitzen, ganz einfach. Aber das sind alles nur Feinheiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 12, 2009 Share #184 Posted November 12, 2009 Kreuzschlitz-, Spaxx-, Torx-, Assy- und selbst Imbus-Schrauben sind sämtlich maschinell verarbeitbar und auch dafür speziell entwickelt. Die Schltzschraube ist durch ihre nur einseitige Werkzeug-Zentrierung dafür nur sehr bedingt geeignet und wird deshalb, im Allgemeinen, von Hand verarbeitet. Für mich wirken sie also nicht grob, sondern eher als Zeichen von sorgfältiger Fertigung. Ich vermute, deshalb wurden sie vom Designer auch für die X1 so augenfällig vorgesehen. Im Inneren des Gehäuses geht es da bestimmt pragmatischer zur Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 12, 2009 Share #185 Posted November 12, 2009 Kreuzschlitz-, Spaxx-, Torx-, Assy- und selbst Imbus-Schrauben sind sämtlich maschinell verarbeitbar und auch dafür speziell entwickelt.Die Schltzschraube ist durch ihre nur einseitige Werkzeug-Zentrierung dafür nur sehr bedingt geeignet und wird deshalb, im Allgemeinen, von Hand verarbeitet. Für mich wirken sie also nicht grob, sondern eher als Zeichen von sorgfältiger Fertigung. Ich vermute, deshalb wurden sie vom Designer auch für die X1 so augenfällig vorgesehen. Im Inneren des Gehäuses geht es da bestimmt pragmatischer zur Sache. Mir gefallen die alten Ms mit ihren Schlitzschrauben besser als die neuen mit verdeckten Schrauben. Wohl ein altes Vorurteil gegen alles Allzublankes. Also: lasst der X1 ihre Schlitzschrauben. Das macht sie liebenswert! Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted November 13, 2009 Share #186 Posted November 13, 2009 Mir gefällt die Schraube. Und mir gefält auch, dass sie nicht so entschieden exzentrisch sitzt wie bei der M. So a bisserl schief ist in diesem Falle charmant, finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 15, 2009 Share #187 Posted November 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Für mich ist die Schlitzschraube die simpelste Schraube (am schlimmsten ist es wenn Messebauer die SPAX sichtbar verwenden). Es gibt schönere Schrauben. Beim sauberen Design der X1 stören mich diese Schrauben, die ausserdem nicht zentrisch sitzen, ganz einfach. Aber das sind alles nur Feinheiten. Anhand der Schlitzschrauben kann man klar erkennen, dass die X1 hauptsächlich für den asiatischen Markt konzipiert wurde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 17, 2009 Share #188 Posted November 17, 2009 Ich warte noch auf die X1, Leica sollte neue Kameras besser erst mit Verfügbarkeit in den Läden veröffentlichen, denn ich kaufe schon mal spontan in der Anfangsbegeisterung über ein neues Produkt. Wenn ich aber warten muss und währenddessen über Schraubenprobleme und schlechte Eignung für street shooting lesen muss, sinkt die Kaufwahrscheinlichkeit auf im Moment 50%. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 17, 2009 Share #189 Posted November 17, 2009 Wenn ich aber warten muss und währenddessen über Schraubenprobleme und schlechte Eignung für street shooting lesen muss, sinkt die Kaufwahrscheinlichkeit auf im Moment 50%. Wenn Du der Meinung bist, die X1 hätte "Schraubenprobleme", dann ist das ein klares Zeichen dafür, daß Du dieses Forum zu ernst nimmst. Lieber öfter mal ein bißchen fotografieren oder ein Buch lesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 17, 2009 Share #190 Posted November 17, 2009 Ich warte noch auf die X1, Leica sollte neue Kameras besser erst mit Verfügbarkeit in den Läden veröffentlichen, denn ich kaufe schon mal spontan in der Anfangsbegeisterung über ein neues Produkt.Wenn ich aber warten muss und währenddessen über Schraubenprobleme und schlechte Eignung für street shooting lesen muss, sinkt die Kaufwahrscheinlichkeit auf im Moment 50%. Die X1 hat keine Schraubenprobleme, ganz sicher nicht. Ob sie nun besonders gut für "Street" oder nur brauchbar oder gar eher nicht dafür zu gebrauchen ist, das sind immer noch Spekulationen und das wird sich zeigen. Soviel dazu, weil ich diese Themen auch gepostet habe, aber auch bei mir ist aus anfänglichen "muß ich haben" ein "sieht vielversprechend aus, muß ich mir anschauen" geworden. Das wäre es aber sowieso geworden, weil ich sie dann, sicherlich bevor ich sie gekauft hätte, zumindest soweit getestet hätte, um zu wissen, ob da ein Auslöseverzögerung vorliegt, die mir den Spass vermiesen würde oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 19, 2009 Share #191 Posted November 19, 2009 Eckart, ich konnte die X1 damals, am 9. 9. 2009 nicht nur anschauen, sondern auch in die Hand nehmen. Na ja, ohne Handgriff (igittigitt) ist sie ganz schön ungriffig. Mit dem eigentlich unverzichtbarem Aufstecksucher (wattissderteuer) ist es mit der "Kompaktheit" schnell vorbei. APS-C Sensor - nur Crop 1.5 - das verspricht gute, saubere Fotos. Heute - 20. Nov 09 - sage ich einfach: Wenn ich 1500 € oder mehr ausgeben will, dann gibt es auch Alternativen: Das kann ich beim seriösen Händler für den gleichen Preis kaufen - ohne originalem Leitz-Gurt mit Angelhaken - da habe ich auch Crop 1.5, und wenn ich will, kann ich auch mal die Linse wechseln. Oder mir ein tolles Leitz-Objektiv bei einem Forenten ausleihen. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 20, 2009 Share #192 Posted November 20, 2009 APS-C Sensor - nur Crop 1.5 - das verspricht gute, saubere Fotos.Heute - 20. Nov 09 - sage ich einfach: Wenn ich 1500 € oder mehr ausgeben will, dann gibt es auch Alternativen: Ich will mir die X1 auch nicht kaufen, aber man muß immer aufpassen, daß man da keine Milchmädchenrechnung macht. Für 1500 Euro hat man bei der Epson noch kein Objektiv, oder? Und einen kleineren Sensor. Und ich persönlich wäre mir nicht so sicher in punkto Support. (Wenn ich die Epson auch grundsätzlich für eine schöne Alternative zur digitalen M halte, von der ich gerne mal ein zeitgemäßes Update sehen würde.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 20, 2009 Share #193 Posted November 20, 2009 Edi, diese R-D1 hat einen APS-C Sensor, also Crop 1.5. Das schöne 28er Elmarit ist damit ein 42er ...... Über den Support kann ich nichts sagen, ich brauchte ihn nie. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 20, 2009 Author Share #194 Posted November 20, 2009 Frage: Werden bei der Endversion der X1 das Zeit- und Blendenwahlrad auf der Kamera-Oberseite auch mit diesen simplen Schlitzschrauben befestigt werden? Ich finde, das sieht etwas grob aus. Weil Du sie eh nicht kaufst, muß Leica das zum Glück nicht mehr umstellen, neue Prospekte drucken etc.. Aber schön, mal ein neues Haar in der Suppe kennenzulernen, bei mir wäre es eher der sportliche Preis und der weniger sportliche AF gewesen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 20, 2009 Share #195 Posted November 20, 2009 Weil Du sie eh nicht kaufst, muß Leica das zum Glück nicht mehr umstellen, neue Prospekte drucken etc.. Aber schön, mal ein neues Haar in der Suppe kennenzulernen Ich frage jetzt lieber nicht, was Du in den letzten drei Jahren von LEICA gekauft oder verkauft hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 20, 2009 Author Share #196 Posted November 20, 2009 Ich frage jetzt lieber nicht, was Du in den letzten drei Jahren von LEICA gekauft oder verkauft hast. Darfst Du: Drei Kompaktkameras, zwei M´s, vier M-Objektive. Alle NEU. Daneben habe ich sicher über ZEHN M-Neukunden generiert, die ich namentlich nennnen könnte. Und jetzt kommst Du dran! p.s. Dazu schonmal einen festen S2-Kunden und eines der größten Studios Europas als Interessenten für ein ganzes System. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 20, 2009 Share #197 Posted November 20, 2009 Darfst Du: Drei Kompaktkameras, zwei M´s, vier M-Objektive. Alle NEU. Daneben habe ich sicher über ZEHN M-Neukunden generiert, die ich namentlich nennnen könnte. Und jetzt kommst Du dran! Gekauft oder verkauft? Nein, ich weiss, Du bist schon ein Guter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 20, 2009 Author Share #198 Posted November 20, 2009 Gekauft oder verkauft? Nein, ich weiss, Du bist schon ein Guter. Sowohl als auch und immer wenn was weg ging, kam was anderes neu dazu und die Abnehmer steigen ins System ein, für Leica und deren Händler also nur gut. Ich darf annehmen, daß Du Leica in den letzten drei Jahren nur das Papier für die Prospekte gekostet hast. Hat wenigstens die Papierindustrie was von, Du bist also auch ein Guter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 20, 2009 Share #199 Posted November 20, 2009 Ich habe ein Ultravid 8x20BL und eine C-Lux2 neu und beim Händler gekauft. Dass ich nichts für´s M-System gekauft habe liegt daran, dass ich schon alle Objektive und Kameras besitze die ich brauche und dass die M8 nicht meinen Erwartungen entsprach. Ich muss mal überlegen wieviele LEICA-Neukunden ich generierte. Verkauft habe ich übrigens kein einziges Teil meiner LEICA-Ausrüstung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 20, 2009 Author Share #200 Posted November 20, 2009 Ich muss mal überlegen wieviele LEICA-Neukunden ich generierte. Verkauft habe ich übrigens kein einziges Teil meiner LEICA-Ausrüstung. Mich würde interessieren, ob diese Neukunden auf die gleiche Tour von Dir begeistert wurden, mit Du Solms hier immer eins auf Die Rübe gibst. Für jedes verkaufte Teil kam jeweils mittelhessischer Ersatz ins Haus. Genau eine Brennweite wurde getauscht. Ein Tausch im Body-Bereich steht möglicherweise bevor, für Solms nur gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.