Jump to content

Wo bleibt die X2?


Guest jung

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Einer Internet-Recherche habe ich heute entnommen, dass Leica sich die Möglichkeiten einer X1-Nachfolgerin mit folgenden Optionen offenhält:

 

1.) X-Kamera mit fest verbautem Zoom-Objektiv

2.) X-Kamera mit Bajonett für Wechselobjektive

 

Ist klar, die X1 ist noch nicht einmal auf dem Markt. :D Dennoch: Welche zusätzlichen Wünsche habt Ihr hinsichtlich einer X1-Nachfolgerin?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply

Echte 24 mm (also 16 mm absolut) Brennweite. Oder noch weniger, eine richtige Weitwinkel-X1 sozusagen. Sonst nichts, der Rest passt. Aber ich freue mich erst einmal auf die X1, am Anfang war ich etwas entsetzt über das Verhältnis Ausstattung und Preis, aber mittlerweile begeistert sie mich immer mehr als puristische und einfache Reisekamera. Zeit zum Sparen bleibt ja noch bis Januar...

Link to post
Share on other sites

Einer Internet-Recherche habe ich heute entnommen, dass Leica sich die Möglichkeiten einer X1-Nachfolgerin mit folgenden Optionen offenhält:

 

1.) X-Kamera mit fest verbautem Zoom-Objektiv

2.) X-Kamera mit Bajonett für Wechselobjektive

 

Ist klar, die X1 ist noch nicht einmal auf dem Markt. :D Dennoch: Welche zusätzlichen Wünsche habt Ihr hinsichtlich einer X1-Nachfolgerin?

 

1)Beide Alternativen sind sehr interessant, aber bitte nur mit Sucher, der den wahren Ausschnitt zeigt (also nicht wie bei der D-lux 4 nur den fuers WW.). Also wahrscheinlich EVF, kann ich mit leben, habe gerne Zeit und Blende im Sucher angezeigt.

2)Stabi ist ne feine Sache (ist wohl bei der X1 auch dabei).

3)Manueller Zoom ist wichtig! (Also auch Zoom bei Wechseloptik).

Link to post
Share on other sites

Zitat: "Das strahlend helle 2,7 Zoll-Display der X1 nutzt den Platz auf der Rückwand fast vollkommen aus und bietet selbst in hellen Umgebungen eine detaillierte Darstellung. Die Live-Wiedergabe ersetzt den optischen Sucher und zeigt eine akkurate Bildvorschau mit allen benötigten Informationen. Der Live-Modus macht die X1 aber auch flexibel für Schüsse aus ungewöhnlichen Perspektiven."

 

Das ist doch ein Witz: wo bleibt der eingebaute sucher? Da bleibt man doch besser bei der Lumix G1 oder gibt es jemand, der bei Sonnenlicht auf einem Platz mit einem LiveView eine akkurate Bildvorschau sehen und nutzen kann? Bisher war der Sucher immer die Rettung bei Sonnenlicht.

 

Warum kann keiner so eine Kamera bauen :http://photorumors.com/2009/06/08/samsung-nx-camera-concept-micro-four-thirds/

Link to post
Share on other sites

Ich sehe das eher so:

  • CMs Nachfolgerin ist die X1
  • CM-ZOOMs Nachfolgerin wird vermutlich die X2

 

Das war auch mein erster Gedanke: Die X1 ist eine digitale Nachfolgerin der CM. Was ich bedauerlich finde ist, daß Leica FreundInnen, die eine Systemkamera mit Wechselobjektiven brauchen, sich nunmehr nur noch zwischen teuer (M9) und schweineteuer (S2) entscheiden können. So schön die kleine X1 sicher auch werden wird, mit einer Festbrennweite ist sie für mich uninteressant und als kleine Taschenkamera für unterwegs für voraussichtlich 1500 Euro auch viel zu teuer. Das groß beworbene und dann auch nicht gerade preiswert verkaufte "D-System", das mit der Digilux 3 als erster Kamera ganz groß Furore machen sollte ist nunmehr sang- und klanglos unter den Tisch gefallen. Ich besitze eine Digilux 3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dieser Kamera.

Daß Leica nun den 4/3 und Micro-4/3 Markt außen vorlässt könnte beizeiten eine fatale Entscheidung sein. Ich gebe Leica aber Recht, daß sich derzeit noch nicht genau sagen läßt, ob sich dieser Markt zukünftig positiver entwickelt.

Nun jedenfalls können wieder nur die mit der dicksten Geldbörse eine Leica kaufen, die Chance, gute Neuentwicklungen im "D-System" anzubieten ist vertan. Leica wird einige M9 und S2 verkaufen müssen, um aus den roten Zahlen zu kommen, in denen sie noch immer und wohl mehr denn je stecken. Die Kriegskasse ist nach den teuren Entwicklungen von M9 und besonders der S2 leer. Wenn die Strategie Leicas nicht aufgeht (M9? Mal Sony Kameras - ich sage nur Alpha 700, 950 und bald auch 850m angeschaut und ausprobiert? S2? Mal bei Hasselblad reingeschaut, für wieviel die ihre Mittelformat-Digicams mittlerweile verramschen? Da ist Leica mit 18.600 Euro nur für das Gehäuse vermutlich kaum konkurrenzfähig ...), dann ist die Firma ohnehin im Laufe des nächsten Jahres nur noch ein - wenn auch glanzvolles - Kapitel der Photographiegeschichte (siehe Rollei). Die Kaufmanns werden sicher nicht noch mehr Millionen in Leica pumpen können.

Schade!

 

P.S.: Die klammheimliche Beerdigung des R-Systems (zumal lange beschworen wurde, daß die digitale R10 kommen würde) war sicher auch keine kluge Entscheidung, zumal eine R im Gehäuse einer S2 mit - eh vorhandener - ähnlicher bis gleicher Technik doch nicht so ein Problem gewesen wäre.

Link to post
Share on other sites

Finde die X1 fast perfekt.

Wenn jetzt mit der X2 das 2-fach Zoom der CM wiederkommt ist sie sofort gekauft.

Wechselobjektive habe ich für meine DSLR und gehen bei einer immer dabei Knipse eh nur im Weg um.

Ja, ein Zoom mit den Parametern der Digilux 2, zumindest annähernd, und ein elektronischer Sucher von der Güte wie in der G1 (mindestens), dann bin auch ich dabei...:cool::D

Video-Modus wäre auch ganz nett.. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Finde die X1 fast perfekt.

Wenn jetzt mit der X2 das 2-fach Zoom der CM wiederkommt ist sie sofort gekauft.

Wechselobjektive habe ich für meine DSLR und gehen bei einer immer dabei Knipse eh nur im Weg um.

 

Es wird sicherlich die X2 kommen, vielleicht zur nächsten Photokina, aber interessant wird es doch erst, wenn es die X3 (Festbrennweite) + X4 (Zoom) gibt + diese mit fest eingebautem Sucher.

Dann wirkt diese Kamera auch nicht mehr so plattgedrückt, das Gefummel bzw. die Entscheidung "Aufstecksucher oder Blitz drauf" fällt dann auch endlich weg und die Kamera hätte dann wohl eher so was abgerundetes, solides und vor allem in sich stimmiges wie die Leica CM.

 

Bis dahin müssen wir halt noch etwas warten, Leica macht es ja schon immer in kleinen Schritten, so kann sie mehrmals hintereinander mehr oder weniger dasselbe Produkt verkaufen.

 

Und durch den Weiterverkauf der gebrauchten Vor-Modelle, wird neue Kundschaft nachgezogen.

 

Irgendwann holt man sich eben immer was Neues von Leica und nur vom Neu-Verkauf können sie überleben und uns weitere Produkte anbieten.

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

 

P.S.:

:DZwischendurch gibt es natürlich noch den Safari-Look und "Ganz in Weiß", damit es nicht langweilig wird, jedes Modell natürlich.:D

Link to post
Share on other sites

Ja, ein Zoom mit den Parametern der Digilux 2, zumindest annähernd, und ein elektronischer Sucher von der Güte wie in der G1 (mindestens), dann bin auch ich dabei...:cool::D

Video-Modus wäre auch ganz nett.. :rolleyes:

 

Kann ich nur unterstuetzen! Verstehe aber auch, dass Leica dafuer noch Zeit braucht (Photokina 2010 z.B.?), schliesslich gibt es die X1 noch nicht einmal beim Händler! Also eigentlich etwas frueh die Diskussion um eine X2....

Link to post
Share on other sites

Welche zusätzlichen Wünsche habt Ihr hinsichtlich einer X1-Nachfolgerin?

 

Sensor: APS-C,

Sucher: Messsucher oder EVF mit Microprimenring sowie Schnittbild,

Wechselbajo für eine neue Objektiv-Reihe (APS-C),

AF kann muß aber nicht - wäre trotzdem top,

Body-Stabi kann muß aber nicht -wäre trotzdem top ,

Ein Muß: Adapter für R-Optiken.

Link to post
Share on other sites

Welche zusätzlichen Wünsche habt Ihr hinsichtlich einer X1-Nachfolgerin?

 

Sensor: APS-C,

Sucher: Messsucher oder EVF mit Microprimenring sowie Schnittbild,

Wechselbajo für eine neue Objektiv-Reihe (APS-C),

AF kann muß aber nicht - wäre trotzdem top,

Body-Stabi kann muß aber nicht -wäre trotzdem top ,

Ein Muß: Adapter für R-Optiken.

 

Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß die X1 der "Technologieträger" oder die Entwicklungsbasis für weitere, ähnliche Kameras mit demselben Sensor wird. (Hängt natürlich zunächst vom Erfolg/Mißerfolg der X1 ab.) Vielleicht hat die "X2" oder die "X3" auch irgendwann einen EVF. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß die folgenden Dinge nicht passieren werden:

  1. Meßsucher. Die Leica mit Meßsucher heißt M. Eine so kleine Firma wie Leica, die überhaupt nur drei eigene Kameras anbietet (von denen zwei ganz neu sind), wird doch nicht zwei völlig verschiedene Meßsucher-Kameras im Angebot haben, wenn fast niemand auf der Welt sowas will.
     
  2. Wechselobjektive. Hier gilt erneut das Argument mit den Ressourcen. Eine komplette Linie von M-Objektiven, eine irgendwann mal komplette Linie von S-Objektiven, und dann soll es noch eine X-Linie geben? Niemals...
     
  3. R-Adapter. Adapter, wenn auch nicht von Leica, gibt's ja nun schon von für diverse Fremdhersteller. Wenn es jemals eine von Leica unterstützte Lösung gibt, dann kann das nur "Vollformat" sein. Ansonsten werden sie in der Luft zerrissen, und zwar zuerst hier im Forum.

Link to post
Share on other sites

Bis auf das das Objektiv nicht so albern aus dem Gehäuse fahren sollte eigentlich nix.

Ist aber sicher nötig, da die X1 wohl nicht tief genug ist.

Im Prinzip hätte das Objektiv ruhig auch im ausgeschalteten Zustand weiter raus ragen können, mit ner vernünftigen Fassung und der Möglichkeit Filter und Geli-Blende anzubringen (ohne Adapterverrenkung). Aber sie ist schon so klasse wie sie wohl sein wird.

Freu mich drauf – ne X2 iss mir z.Zt. wurscht.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Für mich sieht das nach einem trojanischen Pferd aus:

 

Leica bekommt sehr viele Baugruppen von Pana, legt die Kamera im Markt oberhalb der Pana 4/3 Modelle und Pana verschreckt nicht seine Kompaktknipser.

Quasi umgekehrte Vorgehensweise wie bei den D-Lux Modellen.

Die angepeilten Stückzahlen sind natürlich niedriger, aber es geht ja erst los mit der Familie. Später kommt vielleicht das "echte" Modell mit Möglichkeit der Adaption von R-Objektiven und einem elektr. Sucher, wer weiss....

 

Auf jeden Fall spannend.

Link to post
Share on other sites

@nhabedi

Es ging um Wünsche. ;) Trotzdem Dank für Deine Einschätzung.

 

zu 1.

Beachte bitte mein oder: Messsucher oder EVF mit Microprimenring sowie Schnittbild,

 

zu 2.

Wenn schon drei Body-Linien, warum nicht drei Obj.-Linien. Ich bin überzeugt: Wenn es eine hochqualifizierte Obj-Linie unterhalb VF (unterhalb M natürlich, in diesem Fall ist APS-C gemeint) gäbe, würde es ein Knaller!!!

 

Man hat Oly vorgeworfen die Spec. im 4/3-Bereich vorzeitig zu Gunsten der Sensoren-Hersteller festgelegt zu haben. Nachdem die Quali der Sensoren deutlich besser wurde und werden könnte, müßten neu gerechnete APS-C Objektive fast an die Quali der M-Objektive heran kommen, allerdings hätte man dann zwei gleichwertige Reihen ...

 

zu 3.

Für die meisten ist, so glaube ich, das fehlen von Microprimen.. und Schnittbild..das große Problem!!!!!!

 

 

@baxx

Freu mich drauf , ich gönn Dir die Freude und wünsche viel Erfolg! :)

 

– ne X2 iss mir z.Zt. wurscht. , mir nicht! :mad:

 

@Bernd B,

Ich sehe erst im Nachhinein Deinen Beitrag. Na, da haben wir beide ja ähnliche Hoffnungen.

Nun die Zeit wird zeigen wohin der Weg geht, aber schöööön wäre es doch.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...