Jump to content

Die ist...


DDM

Recommended Posts

  • Replies 133
  • Created
  • Last Reply
Jeder Forent trägt mit dem zum Forum bei, was er meint, fürdie Gemeinschaft besonders interessant zu sein. Das können technische Ratschläge sein, Meinungen zur Ausführung von Leicas oder eben Historie. Ich bin froh, daß wir so jemand mit einem solchen, auch familiären Hintergrund bzgl. Leica in unseren Reihen haben. Was heißt da: "Sonst nichts"?

 

Zustimmung !.

 

Wer DDM ( Dirk ) mal persönlich kennengelernt hat, wird sehr schnell merken

das die Präsentation seiner Exponate nichts ! mit Protzerei oder gar persönlicher Angabe

zu tun hat. Vielmehr möchte er der Forumsgemeinschaft Informationen über historische

und auch z.T. weichenstellende Kameraentwicklungen mitteilen, die dann auch bei so manchen Sachverhalt in pkt. Produktfragen sehr viel weiterhelfen. Hierfür von meiner

Seite auch nochmal ein herzliches Danke. :)

 

Das die Darstellung der Kameras in perfektem Bild daher kommt ist wohl seiner beruflichen Tatigkeit geschuldet. ;)

Link to post
Share on other sites

Das die Darstellung der Kameras in perfektem Bild daher kommt ist wohl seiner beruflichen Tatigkeit geschuldet. ;)

 

Hallo MBI,

 

auch von mir absolute Zustimmung! Die Kombination von Dirks Exponaten mit seiner (natürlich dem Beruf geschuldeten) Darstellungsweise macht das Lesen seiner Beiträge immer wieder zu einem schönen Erlebnis.

Und daß er bereitwillig seltene Exemplare aus seiner Sammlung )teilweise würden wir so etwas ja sonst nie zu sehen bekommen) zeigt, finde ich einen feinen Charakterzug.

 

Auch Dirks andere Arbeiten gefallen mir. Der Mann hat nicht nur eine beeindruckende Sammlung, der kann auch beeindruckend gut knipsen.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Zustimmung !.

 

Wer DDM ( Dirk ) mal persönlich kennengelernt hat, wird sehr schnell merken

das die Präsentation seiner Exponate nichts ! mit Protzerei oder gar persönlicher Angabe

zu tun hat. Vielmehr möchte er der Forumsgemeinschaft Informationen über historische

und auch z.T. weichenstellende Kameraentwicklungen mitteilen, die dann auch bei so manchen Sachverhalt in pkt. Produktfragen sehr viel weiterhelfen. Hierfür von meiner

Seite auch nochmal ein herzliches Danke. :)

 

Das die Darstellung der Kameras in perfektem Bild daher kommt ist wohl seiner beruflichen Tatigkeit geschuldet. ;)

 

Marcel, das hast du gut und richtig beschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß OLAF

 

PS. Schön, Euch am WE gesehen zu haben ;)!

Link to post
Share on other sites

Gerd, Marcel, Olaf und der andere Dirk :)

Schön war es - ich habe mich sehr gefreut.

Hoffentlich können wir beim nächsten Mal im Ritterkeller sitzen... :)

 

Oder wir legen Euer Treffen und das Bonner Treffen demnächst mal zusammen! Da könnt Ihr in Bonn auch draußen in der Sonne sitzen und müsst nicht in den Keller :D

Viele Grüße, Michael

Link to post
Share on other sites

Oder wir legen Euer Treffen und das Bonner Treffen demnächst mal zusammen! Da könnt Ihr in Bonn auch draußen in der Sonne sitzen und müsst nicht in den Keller :D

Viele Grüße, Michael

 

Nun, wenn du wüßtest, was sich für ein traumhafter Blick übers schöne Hessenland vom Hof vor dem Palas weitet.

Link to post
Share on other sites

Gerd, Marcel, Olaf und der andere Dirk :)

Schön war es - ich habe mich sehr gefreut.

Hoffentlich können wir beim nächsten Mal im Ritterkeller sitzen... :)

 

Es war wieder eine sehr spannende und interessante Begegnung

mit Dir, die beim nächsten LH - Treffen bestimmt ihre Fortsetzung findet. :)

Mich hat es ebenfalls sehr gefreut !

 

Hoffentlich können wir beim nächsten Mal im Ritterkeller sitzen...)

 

...mit Sicherheit.

Link to post
Share on other sites

nun, wenn du wüßtest, was sich für ein traumhafter blick übers schöne hessenland vom hof vor dem palas weitet.

 

die reihenfolge ist so:

 

Erst terrasse,

dann rittersaal,

dann ritterkeller

und dann ins bett ;)!

 

Gruß olaf

 

 

:D:D:D

Link to post
Share on other sites

In den 80ger Jahren, war der Freitag Abend, als Prolog zum

LH-Treffen ein geselliges Beisammensein, wo an jedem Tisch

die interessantesten Cameras gezeigt wurden.

Diese schöne Tradition sollte gepflegt und ausgebaut werden.

 

Grundsätzlich ist jeder Interessierte eingeladen !

 

Der Vortrag von L. Netopil, war hervorragend recherchiert

und für alle Leica-Fans ein Erlebnis.

 

Ein M9-Prototyp mit einem neuen 24mm Objektiv, wurde

in lockerer Atmosphäre, von „Hand zu Hand“ gereicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk,

 

angesichts der aktuellen Al Quaida Drohungen solltest Du Deinen hübschen Koffer mit dem Leicas auf keinen Fall kurzzeitig irgendwo stehen lassen, insbesondere nicht au Bahnsteigen oder vor öffentlichen Gebäuden. Bei der unvermeidlichen Sprengung aus Sicherheitsgründen würden so viele Leicas "vom Markt" verschwinden, dass der Preis aller anderen steigen würde. :D

 

Zur "Neiddiskussion": Es gibt nun wahrlich genug über Reichtum und Armut und Ungerechtigkeit, auch in unserem Land, zu diskutieren, aber wenn´s nach mir geht, nicht in diesem Forum. Wer sich irgendwie abgestoßen fühlt, wenn er sieht, dass andere teuerste Kameras haben, ob antik oder neu, der sollte um Leitz und Leica und um dieses Forum sowieso einen großen Bogen machen.

Ich jedenfalls habe auch als "Sozialist" einen Riesenspaß an Leica und kann dieses Hobby auch pflegen (ob nun die Sammelei oder das Fotografieren), obwohl ich ein Pi-Mal-Daumen-Durchschnittseinkommen habe.

Und ich freue mich immer über solche gezeigten Schätze, auch wenn ich sie mir nicht leisten könnte.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Ein M9-Prototyp mit einem neuen 24mm Objektiv, wurde

in lockerer Atmosphäre, von „Hand zu Hand“ gereicht.

 

??? Es gibt doch mittlerweile drei 24mm Objektive, mit Lichtstärken von 1.4, 2.8 und 3.8. Welches weitere 24mm Objektiv ist denn da im Anrollen?

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk,

 

angesichts der aktuellen Al Quaida Drohungen solltest Du Deinen hübschen Koffer mit dem Leicas auf keinen Fall kurzzeitig irgendwo stehen lassen, insbesondere nicht au Bahnsteigen oder vor öffentlichen Gebäuden. Bei der unvermeidlichen Sprengung aus Sicherheitsgründen würden so viele Leicas "vom Markt" verschwinden, dass der Preis aller anderen steigen würde. :D

 

Zur "Neiddiskussion": Es gibt nun wahrlich genug über Reichtum und Armut und Ungerechtigkeit, auch in unserem Land, zu diskutieren, aber wenn´s nach mir geht, nicht in diesem Forum. Wer sich irgendwie abgestoßen fühlt, wenn er sieht, dass andere teuerste Kameras haben, ob antik oder neu, der sollte um Leitz und Leica und um dieses Forum sowieso einen großen Bogen machen.

Ich jedenfalls habe auch als "Sozialist" einen Riesenspaß an Leica und kann dieses Hobby auch pflegen (ob nun die Sammelei oder das Fotografieren), obwohl ich ein Pi-Mal-Daumen-Durchschnittseinkommen habe.

Und ich freue mich immer über solche gezeigten Schätze, auch wenn ich sie mir nicht leisten könnte.

 

Gruß

Summi Cron

 

Ich stimme mit dir 100% überein.

 

Was mich aber auch in Zukunft nicht daran hindern wird mal ein Späßle zu machen. Wenn es jemand in den falschen Hals bekommt, bitte sagen, das kann aufgeklärt werden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...