Jump to content

Recommended Posts

x

Habituellement, le métal du mousqueton est recouvert de plastique brun, mais il se fissure et se brise rapidement

Für die nicht Frankophonen: JC sagt, dass der Karabinerhaken normalerweise mit braunem Kunststoff überzogen war, dieser jedoch abbröckelte.

Klar, der sollte vor Kratzern am Gehäuse schützen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

attachicon.gif20170916_A2966_55_Micro-Nikkor.jpg

Meine 667328, Dirk, da sind wir doch eng beieinander :) OK, müßte ich mal putzen, ber mein Händler meint, der Fettrand vom Schneckengang wäre Echtheitsmerkmal, die gefakten hätten das nicht.

Schönes Gehäuse, Romanus! Wo kommst Du eigentlich her? Wäre das Treffen am 24.11. in Dortmund oder am 28.12. in Sprockhövel für Dich eine Gelegenheit, Dein(e) Schmuckstück(e) mal wieder auszuführen und einem interessierten Publikum vorzuführen?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

IIf

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by muellerman779
  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Schönes Gehäuse, Romanus! Wo kommst Du eigentlich her? Wäre das Treffen am 24.11. in Dortmund oder am 28.12. in Sprockhövel für Dich eine Gelegenheit, Dein(e) Schmuckstück(e) mal wieder auszuführen und einem interessierten Publikum vorzuführen?

IIc auch mit Summitar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Eigentlich führe ich nur die Objektive aus, da ich digital zu bequem finde. Die Termine sind leider ungünstig für mich, veilleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Kann vielleicht jemand das "Teil" im Hintergrund identifizieren? Man kann einen Punkt anvisieren und über das dunkle Spiegelglas die Sonne mit in die Visierlinie einbeziehen; also sowas wie Mittagslinie oder Südfinder, Nautik, Navigation?

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Für die nicht Frankophonen: JC sagt, dass der Karabinerhaken normalerweise mit braunem Kunststoff überzogen war, dieser jedoch abbröckelte.

Klar, der sollte vor Kratzern am Gehäuse schützen.

I do not know why it was wrote in French !.... I edited the post to write them in English

Link to post
Share on other sites

attachicon.gif20171031_A3272_55_Micro-Nikkor.jpg

Kann vielleicht jemand das "Teil" im Hintergrund identifizieren? Man kann einen Punkt anvisieren und über das dunkle Spiegelglas die Sonne mit in die Visierlinie einbeziehen; also sowas wie Mittagslinie oder Südfinder, Nautik, Navigation?

Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen Peilaufsatz für einen Kompass. Steht eine Markenbezeichnung etwas Plath, Ludolph, Sestrel oder änliches auf dem Gerät?

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

btw. den Haken nennt man auch Karabiner ;)

im Grunde ne Fehlkonstruktion, der lutscht die Ösen ganz schön aus ... :o

 

Hi,

bist Du wirklich sicher, das dieser Karabinerhaken original von Leitz Wetzlar stammt.

Ich hab den so da nie gesehen, wobei man natürlich auch nie alles kennt.

 

Üblich waren die Ösen in diversen Ausführungen, und was da ein Händler oder User

dazwischen baute muss nicht Leitz gewesen sein.

 

Wie gesagt, kann mich da irren.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen Peilaufsatz für einen Kompass. Steht eine Markenbezeichnung etwas Plath, Ludolph, Sestrel oder änliches auf dem Gerät?

 

Gruß Gregor

Hallo Gregor,

danke für den Hinweis, dann weiß ich, in welche Richtung ich googeln muß! Leider hat das Teil garkeine Bezeichnung, schon garnicht diese illustreren Namen. In der Mitte der Basis findt sich noch ein Gewinde zum Festschrauben, ansonsten sind ein paar Fäden oder Drähte parallel zur Visierline eingezogen.

LG

Romanus

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

attachicon.gif20171031_A3272_55_Micro-Nikkor.jpg

Kann vielleicht jemand das "Teil" im Hintergrund identifizieren? Man kann einen Punkt anvisieren und über das dunkle Spiegelglas die Sonne mit in die Visierlinie einbeziehen; also sowas wie Mittagslinie oder Südfinder, Nautik, Navigation?

Meines Erachtens handelt es sich um einen Messtisch-Aufsatz, entweder zu kartographischen oder zu militärischen (Artillerie) Zwecken.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Früher Goniograph mit Alidade (ohne Kompass):

Edited by schattenundlicht
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Meines Erachtens handelt es sich um einen Messtisch-Aufsatz, entweder zu kartographischen oder zu militärischen (Artillerie) Zwecken.

attachicon.gifIMG_2384.JPG

googeln mit den passenden Fachbegriffen bringt Peilaufsätze für einen Schiffskompass, sieht also nach einem Marine-Teil aus. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!

Link to post
Share on other sites

googeln mit den passenden Fachbegriffen bringt Peilaufsätze für einen Schiffskompass, sieht also nach einem Marine-Teil aus. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!

Dein Teil sieht aber eigentlich doch haargenau so aus, wie der Messtisch-Aufsatz in der oberen Abbildung (s. edit)... Bin zwar nur Hobby-Nautiker, die Alidaden für nautische Peilscheiben bzw. Kompasse sehen eigentlich vom Sockel/ Befestigung i.d.R. anders aus (s.u.). Funktionell ist es allerdings dasselbe, ein Visier.

 

Anyway, interessantes Teil!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by schattenundlicht
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Dein Teil sieht aber eigentlich doch haargenau so aus, wie der Messtisch-Aufsatz in der oberen Abbildung (s. edit)... Bin zwar nur Hobby-Nautiker, die Alidaden für nautische Peilscheiben bzw. Kompasse sehen eigentlich vom Sockel/ Befestigung i.d.R. anders aus (s.u.). Funktionell ist es allerdings dasselbe, ein Visier.

 

Anyway, interessantes Teil!

 

attachicon.gifIMG_0575.JPG

Der schwarze Glasreflektor deutet auf die Möglichkeit der Sonnenpeilung hin. Daher scheint das Gerät für die Navigation zu sein. Bei meinem Peilaufsatz kann man mittig noch einen Schattenstift zur astronomischen Kompasskontrolle anbringen.

 

Gruß Gregor

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hast Du ein Foto zur Hand?

 

Mathias

Entschuldige die schlechte Freihandqualität!

Gruß Gregor

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...