Jump to content

Recommended Posts

kleines Dessert gefällig?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Am 5.3.2023 um 15:48 schrieb ALUX:

Aus diesem Grund habe ich mir für den täglichen Gebrauch mal auf Amazon je zwei Nachbauten von unseren chinesischen Freunden gekauft. Sie sind noch unterwegs und ich kann noch nichts über deren tatsächliche Qualität sagen, aber bei dem Preis kann man nicht so viel falsch machen, denke ich...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Deckel sind heute angekommen und ich muss sagen sie sehen sehr gut aus und passen super. Richtig schön saugend, so dass sie nicht aus Versehen abfallen. Das Material ist eloxiertes Aluminium und sie sind etwas heller silbern und leichter als die Originale. Aber sie sollen ja nicht die Originale in der Vitrine ersetzen, sondern nach draußen zum fotografieren mitgenommen werden! Wenn Sie da einen Kratzer abbekommen, was sollte. Und schöner als die Plastik-Schnappies sind sie allemal!

Oben A42 unter A36

Der A36er Deckel hatte schlechte Noten bekommen weil anscheinend die erste Version aus gegossenem Alu bestand. Das haben sie offensichtlich geändert und jetzt sind sie genauso gefertigt und designed wie die A42er Deckel. Also nicht "original" aber praktikabel und schön. 

Also von meiner Seite eine klare Empfehlung für Nutzer - nicht Sammler.

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb nocti lux:

In der Mitte Waldmeisterwackelpudding.

Nicht doch! Es ist, wenn schon, dann GÖTTERspeise!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Leica iiic 1943 39146x K W.H. mit K auf dem Tuch und Fiducial Points. Insider wissen Bescheid 😉 .

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Summicron 50mm mit Ohren

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb dsleica:

Leica iiic 1943 39146x K W.H. mit K auf dem Tuch und Fiducial Points. Insider wissen Bescheid 😉 .

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Steht das *X* in der Seriennummer für eine *7*?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Leica iiic Kriegsfertigung mit N-L Gravur und rotem Tuch, ausgeliefert 06.09.1940 nach Niederlande, Leitz Agentur Odin. Originalzustand mit Elmar 5/3,5.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Interessant! Gehörte das Elmar zur gleichen Lieferung? Odin (in Nijmegen) war Jahrzehnte lang der Importeur von Kamera's und Objektive von Leitz. Oft hat Odin im inneren der Kamera den Namen der Firma Odin angeklebt.

Lex

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb sandro:

Interessant! Gehörte das Elmar zur gleichen Lieferung? Odin (in Nijmegen) war Jahrzehnte lang der Importeur von Kamera's und Objektive von Leitz. Oft hat Odin im inneren der Kamera den Namen der Firma Odin angeklebt.

Lex

nein, Elmar ist auch aus 1940, aber nicht zusammen geliefert. Die Leica ist mit rotem Verschlusstuch. Ich glaube rote Tücher waren ab 362401 verbaut.

Link to post
Share on other sites

Weiß eigentlich jemand warum rote Verschlußtücher verbaut wurden? Hatten sie Vorteile ggü. schwarzen? Oder war nur die schwarze Farbe aus? 😉  Bzw. hat kriegsbedingter Rohstoffmangel den wechsel erzwungen? Das kann ich mir aber auch nicht richtig vorstellen, denn die Mengen zur Herstellung von Verschlusstüchern dürften überschaubar gewesen sein.

Link to post
Share on other sites

19 minutes ago, ALUX said:

Weiß eigentlich jemand warum rote Verschlußtücher verbaut wurden? Hatten sie Vorteile ggü. schwarzen? Oder war nur die schwarze Farbe aus? 😉  Bzw. hat kriegsbedingter Rohstoffmangel den wechsel erzwungen? Das kann ich mir aber auch nicht richtig vorstellen, denn die Mengen zur Herstellung von Verschlusstüchern dürften überschaubar gewesen sein.

Details kenne ich zwar nicht, aber die schwarze Farbe war aus. Man hat dann rotes Tuch bekommen, ich weiss nicht mehr woher, um einfach weiter machen zu können. Hier im Forum ist darüber schon einiges geschrieben.

Lex

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb sandro:

Details kenne ich zwar nicht, aber die schwarze Farbe war aus. Man hat dann rotes Tuch bekommen, ich weiss nicht mehr woher, um einfach weiter machen zu können. Hier im Forum ist darüber schon einiges geschrieben.

Lex

Die rote Tücher wurde von Kodak aus USA importiert und relativ kurz verbaut. Danach wegen Kriegssituation keine USA Importe mehr und nur schwarze Tücher verbaut.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...