drpagr Posted June 26, 2022 Share #4861  Posted June 26, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 17.6.2022 um 14:57 schrieb samiba: Ja, es hat vermutlich nachträglich eine Schärfentiefe Skala bekommen und den 0 Abgleich. Der FOFER hat ein Nickel Einstellrad. Der Besitzer hat die Kamera sukzessive erweitert und dann auch die Bereitschaftstasche mit FOFER Halterung erworben. Die Tasche hat noch den typischen Nachttisch Schrank Geruch 😃 Das Elmar hat natürlich außen noch keine Nummer, jedoch innen auf einem großen Kranz die Nummer 85xxx eingeschlagen. Das ist sehr selten und Jerzy in Wien hatte bisher nur 5 solcher Examplare gesehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Achtung, der "Nachttischschrankgeruch" könnte Pilz sein. Entweder bekommt man den Geruch durch Lüften, Spiritus, Backofen oder was auch immer weg oder man verkauft die Tasche, wirft sie weg oder bewahrt sie in großer Entfernung zu den Kameras auf! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2022 Posted June 26, 2022 Hi drpagr, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
samiba Posted June 26, 2022 Share #4862  Posted June 26, 2022 vor 12 Minuten schrieb drpagr:  Achtung, der "Nachttischschrankgeruch" könnte Pilz sein. Entweder bekommt man den Geruch durch Lüften, Spiritus, Backofen oder was auch immer weg oder man verkauft die Tasche, wirft sie weg oder bewahrt sie in großer Entfernung zu den Kameras auf! Alles bekannt, danke. Kamera in alten Ledertaschen geht garnicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 27, 2022 Share #4863  Posted June 27, 2022 Umbauten + 35 mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! die schon gezeigte umgebaute Standard von hinten, die beiden anderen haben als I (A) das Werk verlassen, bei letzten Umbauarbeiten wurden nach dem Krieg die damals übliche Gehäuseschalen benutzt, beide Male mit Abdeckscheibe. Die Sucherkappe der hinteren Schwarzen hat eine Befestigungsschraube zusätzlich neben dem Zeitenrad. 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! die schon gezeigte umgebaute Standard von hinten, die beiden anderen haben als I (A) das Werk verlassen, bei letzten Umbauarbeiten wurden nach dem Krieg die damals übliche Gehäuseschalen benutzt, beide Male mit Abdeckscheibe. Die Sucherkappe der hinteren Schwarzen hat eine Befestigungsschraube zusätzlich neben dem Zeitenrad. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4460722'>More sharing options...
romanus53 Posted June 27, 2022 Share #4864  Posted June 27, 2022 (edited) VORSA Stereoly für Leica I oder Standard, Typ II Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Tragearm ist nicht mehr schwarz lackiert, sondern vernickelt und der Vorsatz läßt sich nach Lösen der Schraube (mit den Löchern) parallel verschieben und für das Objektiv justieren; die Schiene hat vorne zwei Kerben zur Postionierung der Prismen für Elmar oder Hektor. Edited June 27, 2022 by romanus53 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Tragearm ist nicht mehr schwarz lackiert, sondern vernickelt und der Vorsatz läßt sich nach Lösen der Schraube (mit den Löchern) parallel verschieben und für das Objektiv justieren; die Schiene hat vorne zwei Kerben zur Postionierung der Prismen für Elmar oder Hektor. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4461033'>More sharing options...
M3Tom Posted June 28, 2022 Share #4865  Posted June 28, 2022 Servus Romanus, wozu dient denn der Knebelhebel vorne am Fuß unter dem E-Messer? Neugieriger Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 28, 2022 Share #4866  Posted June 28, 2022  vor 5 Minuten schrieb M3Tom: Servus Romanus, wozu dient denn der Knebelhebel vorne am Fuß unter dem E-Messer? Neugieriger Gruß aus Stuttgart Tom Moin Tom, damit wird der Haltearm festgeklemmt, meiner hat auch etwas Spiel und läßt sich drehen und so fixieren. Der Stereoly für Leicas mit Entfernungsmesser hat dafür eine Rändelschraube, die angezogen werden muß. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 1, 2022 Share #4867  Posted July 1, 2022 Advertisement (gone after registration) Revolversucher Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Optimus zum 9 cm Elmarit, Zeiss zum 8,5 cm Sonnar, Steinheil zum 8,5 cm Culminar 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Optimus zum 9 cm Elmarit, Zeiss zum 8,5 cm Sonnar, Steinheil zum 8,5 cm Culminar ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4463303'>More sharing options...
samiba Posted July 1, 2022 Share #4868  Posted July 1, 2022 Vom Optimus habe ich 2 Stück, sind gut, aber etwas überdimensioniert. Einer ist noch u.a. für die alte 8,5 Brennweite und beide sind gelabelt FOR LEICA. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 1, 2022 Share #4869  Posted July 1, 2022 vor 13 Minuten schrieb samiba: Vom Optimus habe ich 2 Stück, sind gut, aber etwas überdimensioniert. Einer ist noch u.a. für die alte 8,5 Brennweite und beide sind gelabelt FOR LEICA. Der wäre dann für das Summarex und eher jung, meiner hat 7,3 und 9 cm, Contax-Version hat noch 18 cm für das Tele-Tessar. Auch nach 45 waren die alten Objektive noch weit verbreitet. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 15, 2022 Share #4870  Posted July 15, 2022 Liebe zum Detail Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Durchmesser des Filters ca 25 mm, Alter ca 90 Jahre 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Durchmesser des Filters ca 25 mm, Alter ca 90 Jahre ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4471542'>More sharing options...
romanus53 Posted July 17, 2022 Share #4871  Posted July 17, 2022 (edited) 127er Film war nur eine kurze Mode, 35 mm im "Leica-Format" hat sich schnell durchgesetzt, die Contax überholte die Kolibri. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! elegante Verpackung für gehobene Ansprüche Edited July 17, 2022 by romanus53 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! elegante Verpackung für gehobene Ansprüche ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4472422'>More sharing options...
JapanFoto Posted July 29, 2022 Share #4872  Posted July 29, 2022 Hallo, In 2020 habe ich mir einen langersehnten Wunsch erfüllt und eine M6 mit 0.85 Sucher gekauft. Leider hat es nur für ein Exemplar mit „deutlichen Gebrauchspuren“ gereicht. Vor ein paar Wochen habe ich mir dann eine M11 geleistet. Begleitet werden beide von einem Voigtländer 50mm APO und einem 35mm 1.7 Ultron. Nun habe ich mich in den letzten Tagen durch alle 244 Seiten dieses wunderbaren „Faden“ gelesen. Vielen Dank Euch Allen für die bemerkenswerten Sammlungen die Ihr hier zeigt. Ich bewundere Euer Wissen das Ihr Euch in Jahrzehnten angeeignet habt und die handwerklichen Fähigkeiten bei der Pflege der Schönheiten. Ich freue mich auf viele weitere Beiträge hier. Danke Thomas 8 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted July 29, 2022 Share #4873  Posted July 29, 2022 lllc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4479131'>More sharing options...
drpagr Posted July 29, 2022 Share #4874  Posted July 29, 2022 vor 2 Stunden schrieb Marek: lllc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Hallo zusammen! Jetzt weiß ich, warum es kaum noch Leica-Motore gibt, Marek hat sie alle! Leica-Motore habe ich bisher immer nur in Kombination mit Vorkriegs- bzw. Kriegsleicas gesehen, aber klar, es spricht ja nichts dagegen, den Motor auch an Nachkriegsleicas zu montieren. Frage: geht der Motor (zweite Version ab IIIc) auch an die IIIf und die IIIg? Viele Grüße aus dem Urlaub Paul 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 5, 2022 Share #4875  Posted August 5, 2022 (edited) Guten Abend allerseits, es scheint sie noch zu geben, die Schnäppchen. Heute morgen, als es noch nicht zu warm zum Radeln war habe ich in bei einem Stuttgarter Fotoladen im Gelegenheitsfenster eine schöne IIIf mit roten Kontaktzahlen und Vorlaufwerk gesehen. Natürlich sehr lange vor Geschäftsöffnung. Mittags machte ich mich dann nochmals auf den Weg. Et voilà : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus Stuttgart Tom  Edited August 5, 2022 by M3Tom Rächtschraibunk 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus Stuttgart Tom  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4483476'>More sharing options...
romanus53 Posted August 12, 2022 Share #4876  Posted August 12, 2022 Vielleicht das Beste aus zwei Welten? Heller Sucher und die exakte Scharfstellung auf Mattscheibe mittels Spiegelreflexeinrichtung. Corfield war da nur Epigone, selbst bei der weiterentwickelten Periflex musste man die Einblicköffnung wechseln. Anders dagegen die Ucaflex von 1951, hier blickte man durch das Okular und hatte entweder das volle Fernrohr-Sucherbild oder die Bildmitte auf einer Mattscheibe bei achtfacher Vergrößerung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leider hatte man bei der Entwicklung von der Neucaflex zur Ucflex mehrfach den Objektivanschluß geändert, von E39 über M40 zu Exakta, das gezeigte Exemplar hat M40 bei 40mm Auflagemaß, passt zu nichts und mit dem eigenen System hat es auch nicht geklappt, ob die angebotenen Schneider-Wechselobjektive je gefertigt und verkauft wurden, bleibt fraglich. Die Firma wurde schon 1952 von Agfa übernommen und die Kameraproduktion eingestellt. 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leider hatte man bei der Entwicklung von der Neucaflex zur Ucflex mehrfach den Objektivanschluß geändert, von E39 über M40 zu Exakta, das gezeigte Exemplar hat M40 bei 40mm Auflagemaß, passt zu nichts und mit dem eigenen System hat es auch nicht geklappt, ob die angebotenen Schneider-Wechselobjektive je gefertigt und verkauft wurden, bleibt fraglich. Die Firma wurde schon 1952 von Agfa übernommen und die Kameraproduktion eingestellt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4488209'>More sharing options...
romanus53 Posted August 12, 2022 Share #4877  Posted August 12, 2022 Zum Fokussieren wird ein Spiegel in den Strahlengang geschwenkt, das Mattscheibenbild wiederum wird mittels eines Prismas Richtung Sucherokular gelenkt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Betätigen des Auslösers klappt den Spiegel hoch und schwenkt das Prisma nach oben (daher der Höcker über dem Sucherfenster), der Strahlengang des Fernrohrsuchers zur Wahl des Bildausschnitts ist dann frei. 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Betätigen des Auslösers klappt den Spiegel hoch und schwenkt das Prisma nach oben (daher der Höcker über dem Sucherfenster), der Strahlengang des Fernrohrsuchers zur Wahl des Bildausschnitts ist dann frei. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4488221'>More sharing options...
romanus53 Posted August 12, 2022 Share #4878  Posted August 12, 2022 Innen sieht das dann so aus, Prisma im Stahlengang:. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Prisma hochgeklappt in Aufnahmestellung: Derr Schrauber wird zudem mit extrem kleinen und kurzen Schrauben verwöhnt. Die Konstruktion der Baugruppen kann ihre Dresdener Herkunft nicht verleugnen, aber diese einfach konstruierte Spiegelmechanik war Anfang der 50er Jahre schnell überholt. 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Prisma hochgeklappt in Aufnahmestellung: Derr Schrauber wird zudem mit extrem kleinen und kurzen Schrauben verwöhnt. Die Konstruktion der Baugruppen kann ihre Dresdener Herkunft nicht verleugnen, aber diese einfach konstruierte Spiegelmechanik war Anfang der 50er Jahre schnell überholt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4488225'>More sharing options...
mazdaro Posted August 12, 2022 Share #4879  Posted August 12, 2022 Auch nicht gerade häufig anzutreffen, die Ucaflex. Eine interessante Konstruktion. Neuerwerbung?🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted August 13, 2022 Share #4880  Posted August 13, 2022 Leica II f Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4488745'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now