Jan Böttcher Posted November 20, 2018 Share #2921 Posted November 20, 2018 Advertisement (gone after registration) Die arg beriebene Vernickelung ist natürlich auch so ein Thema ... könnte man die nicht auch erneuern? Oder besser gleich verchromen? (paßt dann auch farblich besser zu den Riemenösen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2018 Posted November 20, 2018 Hi Jan Böttcher, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted November 20, 2018 Share #2922 Posted November 20, 2018 Am 11.11.2018 um 12:17 schrieb Marek: Summicron 50mm Ahh, das ist ja eine eindrucksvolle Sammlung der unterschiedlichen Summicron 50mm Objektive. Fehlt Dir das Summicron 50mm rigid in Schraubfassung noch oder wolltest Du es bloß nicht zeigen? Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 20, 2018 Share #2923 Posted November 20, 2018 vor 36 Minuten schrieb wizard: Ahh, das ist ja eine eindrucksvolle Sammlung der unterschiedlichen Summicron 50mm Objektive. Fehlt Dir das Summicron 50mm rigid in Schraubfassung noch oder wolltest Du es bloß nicht zeigen? Grüße, Andreas Sind alles M, vielleicht war das Schraub-Summicron auf der Kamera? Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 20, 2018 Share #2924 Posted November 20, 2018 vor 3 Stunden schrieb Jan Böttcher: Die arg beriebene Vernickelung ist natürlich auch so ein Thema ... könnte man die nicht auch erneuern? Oder besser gleich verchromen? (paßt dann auch farblich besser zu den Riemenösen) ich würde das sandstrahlen Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 20, 2018 Share #2925 Posted November 20, 2018 vor 59 Minuten schrieb harryzet: ich würde das sandstrahlen Die Bodenplatte ist ja allem Anschein nach noch ganz gut, sonst hätte ich evtl. auch die "Große Lösung" vorgeschlagen, z.B. mit einem dezenten Metallic-Lack. Vielleicht Opel Novaschwarz Metallic (muß ja keiner Wissen, daß das nur Opel ist, kommt aber dezenter als BMWs Diamantschwarzmetallic) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 20, 2018 Share #2926 Posted November 20, 2018 vor 7 Stunden schrieb harryzet: ich würde das sandstrahlen und dann die bedienelemente matt schwarz Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 20, 2018 Share #2927 Posted November 20, 2018 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Dr. No: und dann die bedienelemente matt schwarz und aufbohren, damit eine blaue led reinpasst Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 20, 2018 Share #2928 Posted November 20, 2018 Mattschwarz liegt bei PKW im Trend, wird aber bei Bedienelementen sicher bald speckig, und blaue LEDs sind auch nicht mehr so exklusiv, wie sie einst waren. Aber es gäbe da noch ein funktionales Update: http://splurgehuw.co.nf/leicattl.html Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 21, 2018 Share #2929 Posted November 21, 2018 vor 10 Stunden schrieb Jan Böttcher: Aber es gäbe da noch ein funktionales Update: ... Respekt, zunächst dachte ich, er verwendet die Digiknipse als Belichtungsmesser, bis ich dann gesehen habe, dass er tatsächlich die ehrwürdige Leica IIIb auf Messung vom Verschlussvorhang umgerüstet hat ... Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 24, 2018 Share #2930 Posted November 24, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3636517'>More sharing options...
Dr. No Posted November 24, 2018 Share #2931 Posted November 24, 2018 vor 37 Minuten schrieb romanus53: hübsch Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 25, 2018 Share #2932 Posted November 25, 2018 200er Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3636981'>More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2018 Share #2933 Posted November 27, 2018 das richtige setup, um blumen zu fotografieren. für sport völlig ungeeignet - mit DER auslöseverzögerung unbrauchbar Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 27, 2018 Share #2934 Posted November 27, 2018 (edited) So'n Gruselkabinett wird unser Nachwuchs dann mit TL2, Visoflex, M-Adapter und M 3,4/135 dermaleinst präsentieren. PS: Mit dem Novoflex-Schnellschuß wird man doch öfters versucht haben, Sportler und andere Bewegungsradikale zu jagen. Edited November 27, 2018 by Macro-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 27, 2018 Share #2935 Posted November 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb harryzet: das richtige setup, um blumen zu fotografieren. für sport völlig ungeeignet - mit DER auslöseverzögerung unbrauchbar Mit dem Schnellschuß-Noflexar am Visoflex III sieht das aber ganz anders aus😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2018 Share #2936 Posted November 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb romanus53: Mit dem Schnellschuß-Noflexar am Visoflex III sieht das aber ganz anders aus😉 never ever. bis der bügel runtergedrückt ist und die kamera auslöst, ist eine viertelsekunde vergangen. da ist der ball schon ganz woanders. da nützt auch die schnelle scharfstellung nix Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 27, 2018 Share #2937 Posted November 27, 2018 vor 13 Minuten schrieb harryzet: never ever. bis der bügel runtergedrückt ist und die kamera auslöst, ist eine viertelsekunde vergangen. da ist der ball schon ganz woanders. da nützt auch die schnelle scharfstellung nix Stimmt, aber mehr hatte man nicht, außer der Intuition, und eben viel Ausschuß, aber an letzterem hat sich nicht viel geändert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2018 Share #2938 Posted November 27, 2018 (edited) die life-fotografen vertrauten in den 1950ern auf exakta-kameras mit zeiss-optiken. besonders beliebt das zeiss jena s 2,8/180 Edited November 27, 2018 by harryzet Link to post Share on other sites More sharing options...
Siffi Posted November 27, 2018 Share #2939 Posted November 27, 2018 Am 18.11.2018 um 21:11 schrieb Jan Böttcher: Die Kappe kann man ja mal neu lackieren (lassen), dann geht sie wieder. 😎 Der Smiley rettet Dich da gerade noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted November 28, 2018 Share #2940 Posted November 28, 2018 lllc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3638762'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now