espelt Posted October 1, 2022 Share #4921 Posted October 1, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 22 Stunden schrieb Talker: ... sagen die, die weniger haben. Wir Anderen genießen das Mehr, ich denke sehr! 😎 Schön gereimt. Aber tatsächlich hab ich den Selbstauslöser bei der M2 noch nie gebraucht. Eher hat mich der "Hebel" optisch immer gestört. Hab also dieses "mehr" nie gebraucht. Und genieße nun die Aufgeräumtheit des Exemplars ohne dieses Ding. Es ist erst perfekt, wenn man wirklich nichts mehr weglassen kann.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2022 Posted October 1, 2022 Hi espelt, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
M3Tom Posted October 1, 2022 Share #4922 Posted October 1, 2022 vor 27 Minuten schrieb espelt: Aber wer braucht den schon? Niemand! Habe ich höchsten mal eingesetzt, wenn der Drahtauslöser nötig gewesen wäre und ich keinen dabei hatte. Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 1, 2022 Share #4923 Posted October 1, 2022 vor 1 Minute schrieb M3Tom: Niemand! Sag ich doch. Und nebenbei werden die mit weniger langfristig mehr wert. Eben weil weniger.... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 1, 2022 Share #4924 Posted October 1, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb M3Tom: Niemand! Ich kenne mindestens eine Person für die der Selbstauslöser hin und wieder die Kamera selbst auslöst. Insofern ist niemand genauso falsch wie die ähnliche Behauptung, den Bildrahmenwählhebel benötige niemand. Ich benutze ihn oft wenn ich meine "M" vor dem Auge habe. Eine mögliche Wertsteigerung einer solchen Kamera hat mich hingegen beim Photographieren noch nie(!) interessiert. Funktionieren soll sie - und das möglichst immer und reibungslos. Edited October 1, 2022 by wpo 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted October 1, 2022 Share #4925 Posted October 1, 2022 Am 30.9.2022 um 15:25 schrieb espelt: ...und die M2. Press-Button. Noch "schöner" geht's doch gar nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sehr schön... aber das gleiche in schwarz Lack? 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted October 2, 2022 Share #4926 Posted October 2, 2022 vor 10 Stunden schrieb wpo: Ich kenne mindestens eine Person für die der Selbstauslöser hin und wieder die Kamera selbst auslöst. Insofern ist niemand genauso falsch wie die ähnliche Behauptung, den Bildrahmenwählhebel benötige niemand. Ich benutze ihn oft wenn ich meine "M" vor dem Auge habe. Eine mögliche Wertsteigerung einer solchen Kamera hat mich hingegen beim Photographieren noch nie(!) interessiert. Funktionieren soll sie - und das möglichst immer und reibungslos. Guten Morgen Wolfgang, was lehrt uns das? Absolute Aussagen sind immer unangebracht..........😉 Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 2, 2022 Share #4927 Posted October 2, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb M3Tom: Absolute Aussagen sind immer unangebracht..........😉 "in den allermeisten Fällen" ..... 😉 Guten Morgen Tom! An meiner Aussage zum Wert (m)einer Kamera halte ich allerdings fest. Bei den allermeisten Kameras kennt deren materieller Wert sowieso nur einen Weg: den nach unten. Nun stimmt es schon dass manche Leicas rapide im Wert steigen weil die Sammler sich unrationell benehmen bzw. sich an Dingen orientieren die mit dem eigentlichen Verwendungszweck nicht viel zu tun haben. Der erstere Fall ist die Regel und wenn ich mich am Wertverlust störe, dann sollte ich die Finger vom Kauf einer teuren Kamera lassen. Steigt deren Wert hingegen, dann kann man sich eventuell vor dem "Schuhtink" dafür entscheiden, die wertvolle Preziose im Schrank zu lassen und eine billigere nehmen. Ob das meiner Freude am photographieren Vorschub leistet ist für mich aber sehr fraglich, deshalb mache ich mir solche Gedanken normalerweise garnicht erst und wenn ich die Kamera erst einmal in der Tasche habe und mitnehme, dann interessiert mich deren Wert im Grunde nicht mehr. Dann soll sie Bilder machen und das im Rahmen ihrer Technik möglichst perfekt und problemlos. Mir gleichzeitig beständig Gedanken um den Wert zu machen empfände ich als ausgesprochen kontraproduktiv. Dass ich mit meinen Geräten pfleglich umgehe schrieb ich schon mehrfach. Mehr geht nicht, sonst könnte ich weder meine schwarze M4 noch die Apo "R" Linsen zum Bilder machen "missbrauchen". Genau das macht mir aber Freude, dafür habe ich sie erworben und mein Kameraschrank hat keine Glasscheiben .... Ich wünsche Dir (und allen anderen) einen schönen Sonntag! Grüße aus der Heide Wolfgang Edited October 2, 2022 by wpo 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 2, 2022 Share #4928 Posted October 2, 2022 Solange man nicht verkaufen will, habe viele Dinge keinen Wert, sondern verursachen noch Kosten. Erst wenn ein Käufer bezahlt hat, steht der Geldwert fest. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 2, 2022 Share #4929 Posted October 2, 2022 vor 9 Minuten schrieb Talker: Erst wenn ein Käufer bezahlt hat, steht der Geldwert fest. Auch das ist so eindeutig formuliert nicht richtig, denn gerade beispielsweise bei Ebay - und jeder anderen Versteigerung auch - ist der gezahlte Preis stark davon abhängig, ob gerade zur Versteigerung ausreichend kauf- und zahlungswillige Interessenten vor Ort sind. Ist nur einer da, so erwirbt er den angebotenen Gegenstand u.U. extrem billig (hab´ ich für .... geschossen!) und das sagt überhaupt nichts über den materiellen Wert aus, auch wenn das Einstellen bei Ebay für den berühmten € gerne als Wertfindungsprozess gepriesen wird. Mir ist es selbst schon passiert, dass ich einen für mich (ich mache das in aller Regel nicht selbst) eingestellten Mikroskop-Artikel nur zu einem Preis hätte verkaufen können, der weit unter dem gelegen hätte, den ich dereinst selbst bezahlt habe. Allen Protesten von Seiten meines "Verkäufers" zum Trotz haben wir diesen später ein zweites Mal angeboten und siehe da, die Kaufgebote schnellten in ungeahnte Höhen und mein Gewährsmann freute sich über seinen Anteil. Wo lag jetzt der Wert des Gegenstandes? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 2, 2022 Share #4930 Posted October 2, 2022 vor 13 Stunden schrieb Marek: ... aber das gleiche in schwarz Lack? 😁 Wäre im Sinn von Kaviar und Seltenheit natürlich ein Highlight. Aber tatsächlich wäre mir der Einsatz hier zu hoch. Und ob ich so eine Rarität dann wirklich benutzen würde? Denn das tu ich mit der M2 sehr gern. Weshalb ich sie zwecks Reisefreundlichkeit mit dem nicht ganz zeitlich passendem Elmar M ausgestattet habe. vor 14 Stunden schrieb wpo: Eine mögliche Wertsteigerung einer solchen Kamera hat mich hingegen beim Photographieren noch nie(!) interessiert. Nö, beim photographieren interessiert mich das auch nicht. Trotzdem bei den analogen ein schöner Umstand. Meine erste M2 hat mich konkret 390,- gekostet. Vom Händler. Stand da so in der Auslage rum. Ist noch gar nicht so lang her. War eine spätere, mit Vorlaufwerk. Blieb bei mir, bis ich die oben gezeigte gesehen hab. Die für mich einfach die schönste M darstellt. Und auch noch frisch revisioniert ist. Und da ich kein Sammler bin, flugs die Bisherige als Angebot ins Netz gestellt. War keine zwei Stunden online. Ging zu einem sehr guten Preis weg; ich mußte nur wenig drauflegen. Hab mich also sehr über die Wertsteigerung der Alten gefreut. Ich hätte auch die M6 drangeben können. Unterm Strich hätte mich der Ausflug in die Leica M Welt dann noch nicht einmal Geld gekostet; im Gegenteil. Es wär noch etwas über gewesen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 2, 2022 Share #4931 Posted October 2, 2022 23 minutes ago, Talker said: Solange man nicht verkaufen will, habe viele Dinge keinen Wert, sondern verursachen noch Kosten. Erst wenn ein Käufer bezahlt hat, steht der Geldwert fest. Wenn dem so wäre, gäbe es keine Versicherungen. Dinge haben einen Wert, selbst wenn sie nicht zum Verkauf stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 2, 2022 Share #4932 Posted October 2, 2022 vor 2 Minuten schrieb wpo: Wo lag jetzt der Wert des Gegenstandes? Wird definiert durch den Betrag den jemand bereit ist dafür zu zahlen. Es gibt Tendenzen, die man ablesen kann aus dem Durchschnitt der tatsächlich verkauften Artikel. Eine M6 liegt hier im Moment bei 2500 - 3500. Gut bebildert und formuliert wird ein entsprechendes Angebot nicht lang online stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 2, 2022 Share #4933 Posted October 2, 2022 vor 4 Minuten schrieb espelt: ... beim photographieren interessiert mich das auch nicht. Trotzdem bei den analogen ein schöner Umstand. Meine erste M2 hat mich konkret 390,- gekostet. Vom Händler. Stand da so in der Auslage rum. Ist noch gar nicht so lang her. War eine spätere, mit Vorlaufwerk. Blieb bei mir, bis ich die oben gezeigte gesehen hab. Die für mich einfach die schönste M darstellt. Und auch noch frisch revisioniert ist. Und da ich kein Sammler bin, flugs die Bisherige als Angebot ins Netz gestellt. War keine zwei Stunden online. Ging zu einem sehr guten Preis weg; ich mußte nur wenig drauflegen. Hab mich also sehr über die Wertsteigerung der Alten gefreut. Ich hätte auch die M6 drangeben können. Unterm Strich hätte mich der Ausflug in die Leica M Welt dann noch nicht einmal Geld gekostet; im Gegenteil. Es wär noch etwas über gewesen. In Ordnung, mit dieser Argumentation kann ich gut leben Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 2, 2022 Share #4934 Posted October 2, 2022 (edited) vor 8 Minuten schrieb espelt: Wird definiert durch den Betrag den jemand bereit ist dafür zu zahlen. Es gibt Tendenzen, die man ablesen kann aus dem Durchschnitt der tatsächlich verkauften Artikel. Eine M6 liegt hier im Moment bei 2500 - 3500. Gut bebildert und formuliert wird ein entsprechendes Angebot nicht lang online stehen. Das funktioniert aber nur bei Gegenständen die in ausreichender Zahl auf dem Markt existieren, weil sich nur dann ein solcher Schnitt ermitteln lässt. Bei selteneren Dingen geht diese Art der Wertfindung genau auf die Weise in die Hose, welche ich oben beschrieben habe. Wie ich schon schrieb, es müssen mehrere zahlungswillige Interessenten vorhanden sein und auch dann spielen beim einzelnen Käufer u.U. Irrationalitäten eine Rolle, die mit einem reellen Wert wenig zu tun haben. Wäre es immer so wie Du schreibst, dann kämen die vielbeschriebenen Schnäppchen auf diese Weise nicht zustande und es würden immer reelle Preise gezahlt. Edited October 2, 2022 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted October 3, 2022 Share #4935 Posted October 3, 2022 Am 30.9.2022 um 18:23 schrieb espelt: Weniger ist mehr. es stimmt... 😁😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4523440'>More sharing options...
romanus53 Posted October 3, 2022 Share #4936 Posted October 3, 2022 Chrom und Schwarzlack kombiniert Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4523452'>More sharing options...
drpagr Posted October 4, 2022 Share #4937 Posted October 4, 2022 vor 16 Stunden schrieb Marek: es stimmt... 😁😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Marek, geniale Aufnahme, super Kommentar! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted October 4, 2022 Share #4938 Posted October 4, 2022 vor 15 Stunden schrieb romanus53: Chrom und Schwarzlack kombiniert Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Romanus, ist das da vorne etwa eine III mit shiny Verchromung? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted October 4, 2022 Share #4939 Posted October 4, 2022 vor 15 Minuten schrieb drpagr: Romanus, ist das da vorne etwa eine III mit shiny Verchromung? ja, hinten auch, ich wollte die Verchromung aber nicht so spiegelnd ablichten, daß die Lichter überbelichtet sind; die frühen bright-chrome Modelle haben die weicheren Rundungen der Schwarzlack-Modelle, die späteren verchromten habe schärfere Kanten, besonders am Sockel um das Verschlusszeitenrad. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted October 4, 2022 Share #4940 Posted October 4, 2022 vor 1 Stunde schrieb romanus53: ja, hinten auch, ich wollte die Verchromung aber nicht so spiegelnd ablichten, daß die Lichter überbelichtet sind; die frühen bright-chrome Modelle haben die weicheren Rundungen der Schwarzlack-Modelle, die späteren verchromten habe schärfere Kanten, besonders am Sockel um das Verschlusszeitenrad. Sehr schön, danke für die Aufklärung. Und dass die Shinies weichere Rundungen haben, ist mir noch nicht aufgefallen, wieder etwas gelernt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now