Guest Posted May 12, 2019 Share #3281  Posted May 12, 2019 Advertisement (gone after registration) Auf die Sache bin ich erst in letzter Zeit gestoßen. Bild 2: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3739304'>More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2019 Posted May 12, 2019 Hi Guest, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted May 12, 2019 Share #3282  Posted May 12, 2019 vor 4 Stunden schrieb xyz: Vielleicht könnte das Objektiv seine Stärken bei richtigen Aufnahmen noch besser zeigen als bei Objektivleistungsbeobachtunsdemonstraionsbildern. xyz. Zum Glück erhebe ich ja keinen künstlerischen oder sonstigen Anspruch. Um die Sache nicht mit den Testbildern einer Ziegelwand abzuschließen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3739334'>More sharing options...
mazdaro Posted May 12, 2019 Share #3283  Posted May 12, 2019 Nach Begutachtung der Freihand-Aufnahme  der IIIf war ich mit der Aufnahme von der IIIb nicht mehr zufrieden. Ich hoffe, diese beiden Bilder sind dem erlauchten "Kaviar-Thread" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  eher angemessen.     1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  eher angemessen.     ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3739339'>More sharing options...
Guest Posted May 12, 2019 Share #3284  Posted May 12, 2019 vor 47 Minuten schrieb romanus53: Um die Sache nicht mit den Testbildern einer Ziegelwand abzuschließen. Für die Demonstration der Tiefenschärfe wäre eine Ziegelwand denn auch höchst unbrauchbar, es sei denn man nähme sie schräg auf. Das Bild mit den Lilien zeigt sehr schön die weichen Kanten. Nun ist es nicht jedermanns Sache, Portraits zu zeigen. Dafür freilich müßte sich das Objektiv sehr gut eignen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 12, 2019 Share #3285 Â Posted May 12, 2019 Aus den Bildern 3279 und 3284 werde ich nicht ganz schlau. Es scheint mir ein Scheunentor mit Klammern statt einer Stellschraube zu sein, aber ein Summitar ohne den Ring zum Halten der Klammern, auch der Deckel scheint zu Objektiven mit 42mm Durchmesser des Frontrings zu passen, nicht zu den etwas knapper bemessenen Summitaren. xyz. Â Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 12, 2019 Share #3286  Posted May 12, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3739382'>More sharing options...
Guest Posted May 12, 2019 Share #3287 Â Posted May 12, 2019 Advertisement (gone after registration) Sapienti sat. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 12, 2019 Share #3288  Posted May 12, 2019 Es ist der gut erhaltenen Samt-Auskleidung zu verdanken, dass der Deckel bestens passt. Die SOOFM hält (dank der starken Feder) ebenfalls - auch ohne die Rille der späteren Summitare. Klar, wenn die Blende einen Schlag von hinten abbekommt, fällt sie zu Boden. Eine SOOPD wäre für dieses Objektiv eindeutig die bessere Lösung (gewesen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2019 Share #3289  Posted May 13, 2019 vor 12 Stunden schrieb mazdaro: Es ist der gut erhaltenen Samt-Auskleidung zu verdanken, dass der Deckel bestens passt. Päzise ist das dennoch nicht. vor 12 Stunden schrieb mazdaro: Eine SOOPD wäre für dieses Objektiv eindeutig die bessere Lösung (gewesen). So ist es. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 13, 2019 Share #3290  Posted May 13, 2019 Noch ein Wort zu "De libero/servo arbitrio": Hängt es nicht von der Lebensführung ab, was einem sympathischer erscheint? "Ich darf mir keinen Lohn erhoffen. Es ist alles Seine Gnade" vs. "Es ist nicht meine Schuld, dass ich bin wie ich bin."     Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2019 Share #3291  Posted May 13, 2019 Ich bin so frei, das Problem aus de servo arbitrio dort zu erörtern, wo es seinen Ort hat, nämlich wo die Aufhebung aller Angst und jeden Zwangs anzusagen ist, also in der Predigt vorzugsweise, und fühle mich durch die Forumsregeln gedrängt, hier bei Cameras und Bildern zu verweilen, also beispeilsweise das Problem, welches das Objektiv in #3281 und #3282 stellt, hier erörtert sehen zu wollen. xyz.  Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 13, 2019 Share #3292  Posted May 13, 2019 Vielleicht habe ich die Vexierbilder #3281 und #3282 nicht richtig entschlüsselt, worin besteht das Problem, ist es der vielleicht unpassende Objektivdeckel auf einem 2,8/50 Schraub-Elmar? Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 13, 2019 Share #3293  Posted May 13, 2019  Das mit den Deckeln ist ja inzwischen geklärt. Die gezeigten Unterlagen werden ausschließlich in Predigten besprochen.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2019 Share #3294  Posted May 13, 2019 vor 3 Stunden schrieb romanus53: Vielleicht habe ich die Vexierbilder #3281 und #3282 nicht richtig entschlüsselt, worin besteht das Problem...? Als Vexierbilder habe ich das nicht aufgefaßt, sondern als Bitte um genaues Anschauen. Da stimmt doch scheinbar mit dem Elmar und dem Adapter etwas nicht. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 13, 2019 Share #3295  Posted May 13, 2019 Der Adapter ist ziemlich unscharf: da erkennt man nicht viel... Aus dieser Perspektive gefällt mir die IIIg. Die M2 ist auch nicht zu verachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 13, 2019 Share #3296  Posted May 13, 2019 Nun, der Adapter sollte zumindest die drei Aussparungen für den Bajonettdeckel haben, mit denen er aus der Kamera gelöst werden kann. Zudem scheint er einen leicht nach oben gezogenen Rand zu haben. Evtl. ein Schraubobjektiv, das werksseitig auf M umgebaut wurde? Gruß Thomas  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2019 Share #3297  Posted May 13, 2019 (edited) vor 22 Minuten schrieb thomas_schertel: Evtl. ein Schraubobjektiv, das werksseitig auf M umgebaut wurde? So ist es. Und darin liegt das Problem: An der IIIg ist die Skala für die Entfernung rechts von der Mitte, bei der M2 fast in der Mitte. Der Adapter ist ein wenig höher als die üblichen. Darauf ist das Objektiv abgestimmt. Bei 5cm und f:2.8 macht das so gut wie fast nichts. Bei den 9cm Objektiven, bei denen der Adapter wieder anders aussieht, ist das allerdings fatal, wenn man ihn abnehmen läßt und meint, dann könne man so ein Objektiv an der Gewindeleica und mit einem üblichen Adapter an der M verwenden. Ein Beispiel, 2.8/50 an der IIIg: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz.  Edited May 13, 2019 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz.  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3740027'>More sharing options...
Guest Posted May 13, 2019 Share #3298  Posted May 13, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz.  Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz.  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3740029'>More sharing options...
Guest Posted May 13, 2019 Share #3299  Posted May 13, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3740031'>More sharing options...
romanus53 Posted May 14, 2019 Share #3300  Posted May 14, 2019 Sieht man in #3299 oben auf dem Adapter ein Loch für eine Madenschraube zur Befestigung? Jedenfalls klingt die Erklärung "Werksadaption" schlüssig, und wenn an der M alles passt, ist ja das damals angestrebte Zeil erreicht, nur eben nicht reversibel. Vielleicht kann jemand mit Erfahrung bzw. Besitzt anderer von Schraub- auf M-adaptierter Objektive noch etwas Erhellendes beitragen. Vexierbilder mag ich übrigens.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now