thomas_schertel Posted April 17, 2012 Share #381 Posted April 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Gestern auf dem Konfirmandenausflug ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gefunden im Leicashop München. Gruß Thomas 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gefunden im Leicashop München. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1986019'>More sharing options...
Advertisement Posted April 17, 2012 Posted April 17, 2012 Hi thomas_schertel, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalle Posted April 17, 2012 Author Share #382 Posted April 17, 2012 Gestern auf dem Konfirmandenausflug ... [ATTACH]311061[/ATTACH] gefunden im Leicashop München. Gruß Thomas Viel Spaß damit Thomas, ich habe den Nachfolger, siehe Kaviar S. 10 #189 . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted April 17, 2012 Share #383 Posted April 17, 2012 Gestern auf dem Konfirmandenausflug ... [ATTACH]311061[/ATTACH] gefunden im Leicashop München. Gruß Thomas Wenn die Maße identisch sind wie der APDOO den Kalle hat, dann habe ich einen original APDOO Lederköcher für den sicheren Transport über für Dich Thomas. Schreib mir bei Interesse eine PN. Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 17, 2012 Author Share #384 Posted April 17, 2012 Die Apparate erinnern mich doch an irgend eine ganz bekannte Kamera. Wie hieß die nochmal gleich? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kopiert aus dem Januarheft des Photo-Magazins von 1950 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kopiert aus dem Januarheft des Photo-Magazins von 1950 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1986278'>More sharing options...
samiba Posted April 17, 2012 Share #385 Posted April 17, 2012 Die Apparate erinnern mich doch an irgend eine ganz bekannte Kamera. Wie hieß die nochmal gleich? [ATTACH]311122[/ATTACH] Kopiert aus dem Januarheft des Photo-Magazins von 1950 Diese III bei der Nicca kommen mir auch so bekannt vor Kalle... ich komme grad nicht drauf....Ähhhh... Mir liegt es auf der Zunge...Ähhhh ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 18, 2012 Share #386 Posted April 18, 2012 Das ist doch - äh, ich mag es kaum sagen, - das Modell, von dem Leitz die III abgekupfert haben soll. Oder war's andersrum? Fragen über Fragen. Dr. NO, was haben Sie uns da jahrelang verschwiegen oder gar verschleiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 18, 2012 Author Share #387 Posted April 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Das ist doch - äh, ich mag es kaum sagen, - das Modell, von dem Leitz die III abgekupfert haben soll. Oder war's andersrum? Fragen über Fragen. Dr. NO, was haben Sie uns da jahrelang verschwiegen oder gar verschleiert? Ich glaub jetzt, es muss anders herum gewesen sein, ich hab da nämlich was von 1949 gefunden - und da steht ja Leica drauf: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kopiert aus dem Septemberheft des Photo-Magazins von 1949 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kopiert aus dem Septemberheft des Photo-Magazins von 1949 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1986550'>More sharing options...
kalle Posted April 18, 2012 Author Share #388 Posted April 18, 2012 ... Leica IIIc sync mit Summitar 2,0/50 von 1949: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1986580'>More sharing options...
samiba Posted April 18, 2012 Share #389 Posted April 18, 2012 Sieht sehr schön aus Kalle. Hast Du die Belederung mal neu gemacht? Sieht sehr frisch aus. Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 18, 2012 Author Share #390 Posted April 18, 2012 Sieht sehr schön aus Kalle. Hast Du die Belederung mal neu gemacht? Sieht sehr frisch aus.Gruß, Michael Danke Michael, ich bin mit dieser Kamera auch sehr zufrieden. Nun zu der Belederung: Es handelt sich um die Originalbelederung namens Sharkskin (Haifischhaut), mit dem Leica wegen des in der Nachkriegszeit nicht zur Verfügung stehenden Vulkanits seine Kameras ausstattete. Diese "Ersatzlösung" machte, wie es scheint, einen guten Job; es ist mechanisch sehr widerstandsfähig und altert wohl auch extrem langsam. Mehr darüber erfährst Du z.B. in den Photo-Magazin-Ausgaben von 1949, in dem alle Leica-Kamera-Abbildungen diese Belederung erkennen lassen (das Photo-Magazin, Jg 1949 wird übrigens z.Zt. bei Booklooker.de Fotomagazin (Photo Magazin) 1. – gebraucht kaufen bei booklooker – jetzt online bestellen - A01aIhRU01ZZa angeboten). In VIDOM Nr. 98, Ausgabe 12, 2009 berichtet Dr. No unter anderem auch darüber. Das Heft kannst Du Dir als PDF-Datei bei Olav Nattenberg unter nattenberg.org - Photographica-Downloads herunterladen. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 24, 2012 Author Share #391 Posted April 24, 2012 Ich glaube, das passt auch hier her. So: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oder auch so: 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oder auch so: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1992586'>More sharing options...
kalle Posted April 24, 2012 Author Share #392 Posted April 24, 2012 ... und das dann auch noch: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1992588'>More sharing options...
samiba Posted April 24, 2012 Share #393 Posted April 24, 2012 Ich glaube, das passt auch hier her. So: [ATTACH]312288[/ATTACH] oder auch so: [ATTACH]312289[/ATTACH] Aber ganz bestimmt! Gruß, Michael 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted April 24, 2012 Share #394 Posted April 24, 2012 ... und das dann auch noch:[ATTACH]312290[/ATTACH] Hallo Kalle. Die Teile sind schön und von Dir gut fotografiert. Schade,dass es bei Leica sowas nicht mehr gibt. Danke und Gruß ,herbert 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted April 24, 2012 Share #395 Posted April 24, 2012 Hallo Kalle, Posting Nr.389 - Was für eine Bewandnis hat es mit dem roten Punkt an dem Objektiv ? Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted April 24, 2012 Share #396 Posted April 24, 2012 Er leuchtet rot! Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 24, 2012 Author Share #397 Posted April 24, 2012 Thomas, du Schelm! Hallo Horst, ich benutze das Summitar häufiger per Adapter an meinen Ms (dann hauptsächlich bei Offenblende als ein lichtstarkes und dabei weichzeichnendes Objektiv). PS: Per Nagellack angepappt ist die Anglegenheit jederzeit reversibel! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted April 24, 2012 Share #398 Posted April 24, 2012 Ein derzeit wohl etwas verkanntes (Kaviar-)Zubehörteil ist der alte 16469 (im Bild unten graviert:16469Y, Unterschied wohl Größe des roten Ansatzpunktes; alte Ausführung - Knopfgröße anders- OUFRO) zur Verwendung von Objektiven mit 35 und 50 mm Brennweite am Visoflex.Er macht M-Objektive auch digital makrofähig. Ohne Visoflex derzeit leider nur an (Nicht Kaviar-)Kameras mit Live-View. Vielleicht ändert sich das ja mal Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1992680'>More sharing options...
nocti lux Posted April 24, 2012 Share #399 Posted April 24, 2012 Noch eleganter wäre es, wenn sich der Balgen ohne Visoflex an die Lumixe ansetzen ließe. Geht leider nicht, weil beim Einriegeln die Zahnstange im Wege ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted April 24, 2012 Share #400 Posted April 24, 2012 Hallo und guten Tag 'Olybold', sehr schön, mit je 68g geben sie dem System auch eine gewisse Bildstabilisierung - durch Massenträgheit . Gruß Thorsten 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now