Hannemann Posted July 19, 2009 Share #1 Posted July 19, 2009 Advertisement (gone after registration) M8, 2,8/90 Gruß Hannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2009 Posted July 19, 2009 Hi Hannemann, Take a look here Landeanflug. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted July 19, 2009 Share #2 Posted July 19, 2009 Hei toll, Fahrwerk noch nicht ausgefahren. Das möchte ich auch mal schaffen... eine Libelle so im Flug. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted July 19, 2009 Share #3 Posted July 19, 2009 Super erwischt, Gratulation. Um Gerd zu ergänzen: Die hat noch Reiseflughöhe;) Gruß, SF Link to post Share on other sites More sharing options...
Marquinius Posted July 20, 2009 Share #4 Posted July 20, 2009 Hannes, "Short final"! Top! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 20, 2009 Share #5 Posted July 20, 2009 gelungen. die Viecher im Flug zu erwischen ist nicht einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted July 20, 2009 Share #6 Posted July 20, 2009 .. und das mit der m klasse getroffen lg uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 20, 2009 Share #7 Posted July 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Willkommen und Gratulation! Sauberer Einstand! Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Hannemann Posted July 20, 2009 Author Share #8 Posted July 20, 2009 Vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare. De Libelle flog mehrfach zu diesem Stein und landete fast immer an der gleichen Stelle. Somit brauchte es nur ein wenig Geduld und etwas Glück. Vielleicht war es aber auch ein Weibchen, sah die Leica und wollte einfach nur fotografiert werden. Viele Grüße Hannes Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 20, 2009 Share #9 Posted July 20, 2009 Willkommen im Forum:) Sehr gut erwischt, mit dem 90er keine einfache Aufgabe. Weißt du noch, was für eine Belichtungszeit das war? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 20, 2009 Share #10 Posted July 20, 2009 Ja, Respekt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Hannemann Posted July 20, 2009 Author Share #11 Posted July 20, 2009 Hallo Eckart, vielen Dank. Dieses Bild habe ich mit Automatik belichtet. Den Exif-Daten entnehme ich ISO 160 und 1/2000 Sek. Ich nutze an der M8 überwiegend das Elmarit 2,8/90 und fast nur mit Offenblende. Zum sichereren und schnelleren Scharfstellen habe ich die beiden Lupen (1,4x und 1,25x) hintereinander geschraubt. Diese Kombination ist für mich eine große Hilfe, sieht aber etwas ungewöhnlich aus. Viele Grüße Hannes Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 20, 2009 Share #12 Posted July 20, 2009 Also von der Scharfstellgenauigkeit (0,68 x 1,25 x 1,4 = 1,19!!) ist deine Kombi wohl einzigartig, aber was bleibt denn da vom Sucher übrig? Hast du denn da noch Umfeld zum 90er Rahmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted July 20, 2009 Share #13 Posted July 20, 2009 Wurden die Nylonfäden, mit denen das vorab getötete Tier sicher gehalten wurde, in Photoshop entfernt? Sehr beeindruckende Aufnahme. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Link to post Share on other sites More sharing options...
Hannemann Posted July 22, 2009 Author Share #14 Posted July 22, 2009 Also von der Scharfstellgenauigkeit (0,68 x 1,25 x 1,4 = 1,19!!) ist deine Kombi wohl einzigartig, aber was bleibt denn da vom Sucher übrig? Hast du denn da noch Umfeld zum 90er Rahmen? Hallo Eckart, für mich als Brillenträger ist der 90er Rahmen etwas knapp aber ohne Sehhilfe ist bei dieser Kombi noch genügend Umfeld zu sehen. Grüße Hannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.