Guest User 42869 Posted July 20, 2009 Share #41 Posted July 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich finde es logisch und richtig, wenn er die Hinweise auf das DMR und das Leica R-System von seiner Webseite entfernt hat. Beide Produkte sind schliesslich endgültig ausgelaufen. Wem sollte der Hinweis also noch nutzen? Kaufen kann man diese Produkte ja nicht mehr.. Erstens gibt es noch den Gebrauchthandel, der ein wirklich respektables Angebot zu teilweise extremen Unterwasserpreisen vorweisen kann, da dass Interesse an den schönen Leica R-Produkten inzwischen leider fast gegen Null geht! Die Beschaffung von erstklassigem R-Equipment dürfte deshalb für Niemanden ein Problem darstellen - außer für ein paar "Spinnerte" mit zu viel Geld, die sich aus Prinzip nur neue Kameras und Objektive kaufen..... Zweitens kann es einem Fotografen doch echt sch***egal sein, ob seine derzeit benutzte Ausrüstung noch aktuell produziert oder angeboten wird, so lange sie funktioniert und bei Bedarf repariert werden kann wird sie deshalb ja nicht schlechter! Auch bei diesem Punkt sehe ich für die nächsten Jahre keine Probleme was das R-System betrifft. Ein bekannter Modefotograf, dessen Name mit leider gerade entfallen ist, rennt doch auch noch mit seiner Contax G1 herum, warum denn auch nicht??? Außerdem zählt er ja auch zu den Altkunden, die Leica mit der Einstellung des R-Systems vor's Schienbein getreten hat. Entsprechend motiviert wird er sein für die Solmser auch noch Werbung zu machen. FALSCH!!! Diese von dir verharmlosend "Altkunden" genannten ehemaligen R-System-Anwender würde ich eher als Verräter bezeichnen! Und nicht nur als Verräter an Leica und allem was die Philosophie dieser Weltmarke ausmacht, sondern auch als Verräter an gepflegter und hochwertiger Fotografie generell! Warum ich in diesem Punkt langsam extrem werde, hier, denkt doch mal so rum: Hättet ihr ganzen angeblichen "Leica-Fans" nicht schon seit Jahren immer wieder und immer stärker das von euch in Wahrheit sehr geringgeschätze R-System durch das Abwandern zu irgendeinem "professionellen" Plastik-Billigschrott aus Fernost verraten und verkauft, geben es nicht nur das R-System noch bis Heute, nein, Leica hätte auch schon längst eine digitale R herausgebracht!!! Dass aber eine kleine Kamera-Manufaktur wie Leica es ist aufgrund der ganzen "Leica-Fans" die ständig laut nach einer digitalen R schreien aber dann doch irgendeinen Krempel von C* oder N* kaufen würden solche eine Kamera letzenendes doch nicht herausbringt, kann ich also nur zu gut verstehen...! Wenn dann noch Größen wie Michael Martin und jetzt wohl auch Norbert Rosing auf C* oder N* umsteigen, weil ihnen dümmliches "digitales Trendbewusstsein per DSLR" und noch mehr Sponsoringgelder als Leica sie aufbieten kann wohl wichtiger als gute, hochwertige Kameras sind, dann wundert es mich wirklich nicht mehr, dass es ihnen die Amateurfotografen gleichtun und Leica bald entgültig den Bach runter geht... ich werde mir die Shows dieser Leica-Verräter jedenfalls zukünftig nicht mehr ansehen! Naja, ich scheine wohl zu den letzten "echten Freunden" zu gehören, die Leica noch hat! Ihr Anderen könnt aber gerne so weitermachen und im LCF-Forum den x-ten Thread aufmachen in dem die Frage nach irgendwelchen, aus oben genannten Gründen bestimmt nicht von Leica gebauten DSLRs gefragt wird... macht nix, man braucht sich dann nur nicht zu wundern, wenn es in 10 oder 20 Jahren Leica nicht mehr gibt, denn durch solches Verhalten gingen schon viele einstige Weltfirmen aus Deutschland zugrunde! Wer braucht auch schon Leica, kauft lieber Canon oder Nikon, die sind eh' viel billiger und besser... und auch keine Rolleiflex mehr, denn die Mamiyas und Kievs sind ja sooo preiswert! Auch LCD-Fernseher sind ja nochmal vieeel billiger, wenn man statt eines Metz oder Loewe einen Samsung oder Toshiba erwirbt. Und statt des VW oder MB gibt es für die Abwrackprämie einen "schönen" neuen Hyundai oder Toyota... Traurig, dass die wenigsten Leute in Deutschland - und offenbar auch die wenigsten Leica-Fans - kapieren, dass man ohne die Unterstützung der heimischen Wirtschaft durch den Kauf einheimischer Produkte NIEMALS die derzeitige Wirtschaftskrise und die hohe Arbeitslosigkeit in den Griff bekommen kann! Aber haupsache billig gekauft, den "Geiz ist geil"..... Verärgerte Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2009 Posted July 20, 2009 Hi Guest User 42869, Take a look here Fotografiert NORBERT ROSING noch mit Leica R Kameras?. I'm sure you'll find what you were looking for!
waechter Posted July 20, 2009 Share #42 Posted July 20, 2009 @ # 41 Selten so einen Unsinn gelesen. :confused: Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 20, 2009 Share #43 Posted July 20, 2009 RÜCHTÜG! Die Leica-Fahne hoch, die Reihen der Leica-Getreuen dicht geschlossen, blabla ...Deutsche kaufen deutsch.. blabla.. :mad:Irgendwo kommt mir der Schwachsinn bekannt vor, hmm wo war das nur.... Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted July 20, 2009 Share #44 Posted July 20, 2009 Erstens ... Zweitens ... FALSCH!!! ..... Verärgerte Grüße, Alexander ist schon irgendwie ein büschn peinlich, nä! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 20, 2009 Share #45 Posted July 20, 2009 ist schon irgendwie ein büschn peinlich, nä! Wieso sollte mir das peinlich sein! Peinlich sind doch die Leute, die sich in einem LEICA-Forum fast nur noch über Canon, Nikon und Co. unterhalten...*** Und eines mal ganz klar: Ich bin KEIN Nationalist, nur "Marken-Patriot"! Ich finde es gut, dass sich immer noch so viele Menschen für unser Land begeistern und bin für Zuwanderung und Integration! Angst vor einer baldigen "Verfremdung", wie sie dümmliche Nationalisten - dazu zähle ich auch viele Durchschnittsbürger mit dem typischen "latenten Ausländerhass" - verkünden wollen habe ich beim besten Willen nicht..... Auf der anderen Seite finde ich aber, das man schon stolz sein sollte auf die Leistungen seines eigenen Landes - das darf übrigens jeder Bürger eines jeden Landes! - und wie könnte man dieses Engagement besser unterstützen als durch den Kauf von Produkten, die auch im eigenen Land hergestellt werden (bzw. wenn die größte Wertschöpfung bei der Produktion in Deutschland erfolgt). Das sichert letztendlich doch zumindest einige Arbeitsplätze! Und übrigens, ich kaufe auch nichts von deutschen Firmen wie z.B. dem Sportartikelhersteller Adidas, der in seinen "Sweatshops" arme Menschen in Drittweltländern auf grausame Art und Weise ausbeutet, was letztlich auch für sie nicht viel bringt und in Deutschland nur noch mehr Arbeitslose generiert! Ja, ich bin für "sanfte Globalisierung", von der möglichst JEDER profitieren sollte! So wie das jetzt läuft, läuft es aber gehörig falsch..... Und, noch etwas: Nur hier in Deutschland wird man gleich in die rechte Ecke gestellt, wenn man statt eines japanischen oder koreanischen lieber ein gleichwertiges deutsches Produkt erwirbt. Im Herkunfts- bzw. besser Entwicklerland (da dann meist auch billig in China produziert) der meisten Elektroartikel, Japan, wäre so etwas dagegen unvorstellbar! Bis auf einige Luxusartikel aus dem Ausland, wie etwa aus Deutschland Autos von Mercedes Benz, Uhren aus Glashütte, Möbel von Hülsta oder Kameras von Leica (!!!) kauft ein Japaner fast NUR Produkte, die von den eigenen Firmen im eigenen Land hergestellt wurden... und fährt damit nicht unbedingt schlecht! Solch' einen "Marken-Patriotismus" würde ich mir auch in Deutschland wünschen, zumal unsere Produkte ja nicht schlechter sind als jene aus Japan... Grüße, Alexander ***(Ich habe ja nichts dagegen, wenn man mal über den Leica-Tellerrand hinausschaut, ganz im Gegenteil, aber hier im LCF wird es langsam einfach zuviel!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 20, 2009 Share #46 Posted July 20, 2009 RÜCHTÜG! Die Leica-Fahne hoch, die Reihen der Leica-Getreuen dicht geschlossen, blabla ...Deutsche kaufen deutsch.. blabla.. :mad:Irgendwo kommt mir der Schwachsinn bekannt vor, hmm wo war das nur.... Da wäre ich an Deiner Stelle jetz mal ganz ruhig! Warum? ...sieh' dir doch mal deinen Avatar an! Selbst unter Berücksichtigung des Vorwands, dass es sich ja um eine MAD-Karikatur handelt, ist ein solches Bild hier im durchaus von einem latenenten Rassismuss und Antisemitismus geprägten Deutschland nicht ohne "Geschmäckle"!!! Nachdenkliche Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 20, 2009 Share #47 Posted July 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Da wäre ich an Deiner Stelle jetz mal ganz ruhig! Warum? ...sieh' dir doch mal deinen Avatar an! Selbst unter Berücksichtigung des Vorwands, dass es sich ja um eine MAD-Karikatur handelt, ist ein solches Bild hier im durchaus von einem latenenten Rassismuss und Antisemitismus geprägten Deutschland nicht ohne "Geschmäckle"!!! Nachdenkliche Grüße, Alexander Ja, denk´ mal nach, kann nicht schaden, vor allem über deine jüngsten Beiträge! Vielleicht fällt ja dann auch bei dir mal der Groschen! Du bist übrigens der erste der hinsichtlich meines Avatars auf solch abwegige und abstruse Gedanken kommt. Irgend ein Trauma oder eine Neurose von der wir wissen sollten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted July 21, 2009 Share #48 Posted July 21, 2009 Diese von dir verharmlosend "Altkunden" genannten ehemaligen R-System-Anwender würde ich eher als Verräter bezeichnen! Und nicht nur als Verräter an Leica und allem was die Philosophie dieser Weltmarke ausmacht, sondern auch als Verräter an gepflegter und hochwertiger Fotografie generell Mal abgesehen davon, dass sie so einen verdammten Schwachsinn reden, sollten sie vielleicht überlegen die Fotografie sein zu lassen. Sie reden von gepflegter (was auch immer das sein soll?) und hochwertiger Fotografie... bei ihnen nicht zu sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 21, 2009 Share #49 Posted July 21, 2009 RÜCHTÜG! Die Leica-Fahne hoch, die Reihen der Leica-Getreuen dicht geschlossen, blabla ...Deutsche kaufen deutsch.. blabla.. :mad:Irgendwo kommt mir der Schwachsinn bekannt vor, hmm wo war das nur.... Man muß Alexanders Ansichten nicht teilen, aber den Bogen zu diesem Lied (und das Horst Wessels Lied meinst du ja wohl in deinem Beitrag) und damit zu dem damaligen NS-System zu schlagen, halte ich für abenteuerlich (vorsichtig ausgedrückt) und zutiefst verharmlosend. Hättest du ein anderes (Mangel)Wirtschaftssystem zum Vergleich herangezogen, hätte ich das noch verstanden. Nur dann hättest du wohl auch zugeben müssen, wie mangelhaft das eigene System ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted July 21, 2009 Share #50 Posted July 21, 2009 Ich besuche die Web Site von Norbert Rosing recht häufig und habe jetzt gesehen, daß unter "Biographie" der jahrelang enthaltene Hinweis, daß Herr Rosing mit LEICA Gehäusen und LEICA Optiken auf Diafilm belichtet, neuerdings fehlt. Wankt auch diese Bastion? Oder ist sie schon gefallen? Gruß - krauklis Ist das in irgendeiner Hinsicht relevant? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 21, 2009 Share #51 Posted July 21, 2009 Mal abgesehen davon, dass sie so einen verdammten Schwachsinn reden, sollten sie vielleicht überlegen die Fotografie sein zu lassen. Sie reden von gepflegter (was auch immer das sein soll?) und hochwertiger Fotografie...bei ihnen nicht zu sehen... "Im Asbach Uralt ist der Geist des Weines.":D Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted July 21, 2009 Share #52 Posted July 21, 2009 Man muß Alexanders Ansichten nicht teilen, aber den Bogen zu diesem Lied (und das Horst Wessels Lied meinst du ja wohl in deinem Beitrag) und damit zu dem damaligen NS-System zu schlagen, halte ich für abenteuerlich (vorsichtig ausgedrückt) und zutiefst verharmlosend. Hättest du ein anderes (Mangel)Wirtschaftssystem zum Vergleich herangezogen, hätte ich das noch verstanden. Nur dann hättest du wohl auch zugeben müssen, wie mangelhaft das eigene System ist! Auch ich finde hier hat etibeti eine Grenze überschritten. Im übrigen ist mir schleierhaft, weshalb hier ein solches Gebrüll gegen den Beitrag #41 von Alexander Bergner aufkommt. Er ist vielleicht etwas überspitzt, aber im Kern finde ich durchaus, daß da was dran ist. In F beispielsweise sind Staatshilfen an Autokonzerne daran gekoppelt, daß auch in F produziert wird. Und hier? Geiz ist geil und Billigramsch aus China (Bekleidung, Elektronik...). Arbeits- und Umweltbedingungen? egal, ist ja weit weg. Abwrack-Hyundai gekauft. Arbeitsplätze in D? egal, ist ja nicht meiner. usw, usw. Bis mal der eigene Arbeitsplatz dran ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted July 21, 2009 Share #53 Posted July 21, 2009 und was mein fürchtegott krahlmann dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 21, 2009 Share #54 Posted July 21, 2009 Auch ich finde hier hat etibeti eine Grenze überschritten. . Moment! Ich glaube Du verwechselst hier Ursache und Wirkung! Was kann ich dafür, wenn Alexanders Wortwahl bei mir spontan entsprechende Gedanken aufkommen lassen?! Wenn sich jemand als (Landes-)Verräter titulieren lassen möchte,weil er ein DSLR-System eines japanischen Herstellers erworben hat, das Leica ihm nicht bieten kann und/oder will, ist das seine Sache, aber spätestens hier hat Alexander die Grenze überschritten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 21, 2009 Share #55 Posted July 21, 2009 Den "Verräter" halte ich natürlich für Unsinn. Und niemand ist verpflichtet eine Kamera zu kaufen, die technisch nicht auf neuestem Stand und in Vergleich mit Produkten der Wettbewerber wesentlich teurer ist, nur um die letzte heimische Kamera-Montage-Firma zu retten. Aber man kann das natürlich tun! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 21, 2009 Share #56 Posted July 21, 2009 in einer Welt, in der nicht nur Importartikel angeboten werden, sondern auch heimische Produkte als Exportartikel in alle Welt verkauft werden, kann die Beschränkung auf heimische Produkte schnell zum "Schuß nach hinten" werden. Eine sinnvolle Ausnahme sehe ich in der Frage von Verbrauchsmaterial und Lebensmittel. Hier aber nur wegen des unsinnigen und überflüssigen Transportproblems. Ich kaufe kein Mineralwasser aus Neuseeland, wenn ich das Wasser aus der Eifel um die Ecke habe. Ich kaufe auch kein Düsseldorfer Alt, wenn mir das Kölsch eh besser schmeckt Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 21, 2009 Share #57 Posted July 21, 2009 Düsseldorf bei Neuseeland:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 21, 2009 Share #58 Posted July 21, 2009 Ich kaufe auch kein Düsseldorfer Alt, wenn mir das Kölsch eh besser schmeckt Wahrscheinlich weil es aus Düsseldorf kommt? Kein Sodawasser trinken wir, nur Lagerbier. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 21, 2009 Share #59 Posted July 21, 2009 So wie ich das als zeitweiliger Gast in der Domstadt verstanden habe, liegt Düsseldorf für den Kölner wohl genauso weit weg wie Neuseeland oder es ist eben genauso absurd Altbier von (und natürlich aus) Düsseldorf nach Köln zu bringen, wie aus Neuseeland Mineralwasser nach Deutschland zu schaffen, je nach dem, ob er mehr ökologisch oder geografisch unterwegs ist:D Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted July 21, 2009 Share #60 Posted July 21, 2009 Moment! Ich glaube Du verwechselst hier Ursache und Wirkung!Was kann ich dafür, wenn Alexanders Wortwahl bei mir spontan entsprechende Gedanken aufkommen lassen?! Wenn sich jemand als (Landes-)Verräter titulieren lassen möchte,weil er ein DSLR-System eines japanischen Herstellers erworben hat, das Leica ihm nicht bieten kann und/oder will, ist das seine Sache, aber spätestens hier hat Alexander die Grenze überschritten! Ich glaube nicht, daß ich Ursache und Wirkung verwechsele! Man kann über seinen Beitrag #41 auf der Sachebene diskutieren. Dein Beitrag #43 stellt ihn jedoch als Bruder im Geiste des gewissen Kunstmalers aus Braunau dar. Und dies ist, leider, immer noch ein ein "No-go". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.