Jump to content

Fotografiert NORBERT ROSING noch mit Leica R Kameras?


Krauklis

Recommended Posts

  • Replies 208
  • Created
  • Last Reply
Auf der Startseite und bei den Hotlinks findet sich zumindest noch der rote Punkt. Also was soll die Aufregung?

 

s.m.e.p. und Vlux fotografieren doch auch mit Nikon und Canon ... und Leica hat es überlebt ;)

 

Ja und Du fotografierst sogar mit Leica und Leica hat es überlebt!:p:D

Link to post
Share on other sites

@ artisan

Ich lese die Rosingseite regelmäßig und eine Zeitlang war auch der Hinweis auf das DMR dort, dann wieder verschwunden. Nur noch der R-Hinweis blieb. Der ist jetzt auch weg, daher denke ich, daß die Hotlinkangabe nicht mehr aktuell ist.

 

@ s.m.e.p.

Sachlich bleiben, bitte. In meiner Threaderöffnung war von Fotografieren die Rede, nicht von Projizieren.

 

gruß - krauklis

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Nicht nur eine neue Kamera, sondern auch eine neue Spezies Tier wird sich Herr Rosing suchen müssen.

Bei Fortschreiten der Packeisschmelze werden die Eisbären viel im Wasser unterwegs sein und nach Meinung von Wissenschaftlern entweder verhungern oder ertrinken. Es ist ein Drama!

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Leica braucht (oder will) mit dem S2 Konzept neue Star-Fotografen....

 

Na, da brauchen sie doch bloss eine S2 in zartem Rosa bringen und eine Bestellung aus Bayern wäre ihnen sicher :p

 

(Und gleich noch die rosa Leicabrile als Verstärker mitliefern!)

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Herr Rosing zeigt zwar noch gerne seine (alten) Leicabilder, aber er macht wohl keine mehr. Womit denn auch? Die Welt dreht sich schliesslich vorwärts und nicht zurück. Wenn mich nicht alles täuscht, trat er gelegentlich im Umfeld von Canon-Veranstaltungen auf (leider). Vielleicht zahlt Nikon einfach nicht so gut für seine Auftritte :eek:

Link to post
Share on other sites

Ich besuche die Web Site von Norbert Rosing recht häufig und habe jetzt gesehen, daß unter "Biographie" der jahrelang enthaltene Hinweis, daß Herr Rosing mit LEICA Gehäusen und LEICA Optiken auf Diafilm belichtet, neuerdings fehlt. Wankt auch diese Bastion? Oder ist sie schon gefallen?

Ihr habt Probleme :D:o:)

Link to post
Share on other sites

Ich finde es logisch und richtig, wenn er die Hinweise auf das DMR und das Leica R-System von seiner Webseite entfernt hat. Beide Produkte sind schliesslich endgültig ausgelaufen. Wem sollte der Hinweis also noch nutzen? Kaufen kann man diese Produkte ja nicht mehr.

 

Außerdem zählt er ja auch zu den Altkunden, die Leica mit der Einstellung des R-Systems vor's Schienbein getreten hat. Entsprechend motiviert wird er sein für die Solmser auch noch Werbung zu machen.

Link to post
Share on other sites

Dann klickt doch mal die in #19 genannten Hotlinks auf.

Dort ist immer noch gesagt, daß Rosing mit der R9 analog und mit dem DMR digital fotografiert.

Im übrigen stimme ich mit PowS in seinem Beitrag # 31 überein, daß Leica bei der R-Serie seinen Altkunden vors Schienbein getreten hat.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

im Fersehfilm "nicht der Süden, Teil 4" wurde auch Norbert Rosing vorgestellt. Da zur Aufnahmezeit keine Eisbären zu sehen waren, hat er seine Vorgehensweise vorgeführt.

 

Es wurden zwei Stative aufgebaut und wenn ich das richtig gesehen haben:

 

Modulsystem mit R8/9 und DMR und R8/9 mit Motordrive und kleinerem Zoom (vielleicht 80-200 - es sah durchgehend schlnk aus).

 

An anderer Stelle in diesem Film wurde er gezeigt, wie er Walrosse fotografiert. Und hier kamen dann auch durchaus gemäßigte Telebrennweiten, oder o.g.Zoom zum Einsatz.

 

Er erwähnte dabei auch "er sei nicht der Jäger mit der Kamera, sondern der Gestalter mit der Kamera". Also nicht "hin zum Motiv - ratata - und wieder weg. Sondern ggf Tage auf eine Situation warten.

 

Eigentlich perfekt für manuellen Fokus und/oder etwas langsamere Kamera.

 

ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Torsten Schäfer (Sofi-Chase) als Jäger der Sonnenfinsternis war auch dabei. :)

Link to post
Share on other sites

Ich war einmal so frei und habe Norbert Rosing einfach per E-Mail gefragt. Eben erhielt ich seine Antwort:

 

 

Sehr geehrter Herr Jung,

 

 

ich kann die Forum Mitglieder beruhigen. Ich fotografiere nach wie vor 100 % Leica R. Davon 80% analog und ca. 20% digital mit dem DMR. Ich probiere momentan alles Mögliche aus, doch nur wenig könnte mich wirklich überzeugen.

Erst vor kurzem, kaufte ich noch vier neue R Objektive (Sahnestücke) und einen R9 Body. Theoretisch bin ich nun bis zur Ende meiner Zeit voll ausgerüstet.

Wie viele andere auch, warte ich auf die S2.

Noch einen Erfahrungswert möchte ich Ihnen mitteilen: ich fotografierte das gleiche Motiv mit Velvia 100 und dem DMR und liess von beiden Bildern einen Großabzug herstellen, 1 x 1.5 m. Das digitale Bild war erheblich besser - aber - es kommt darauf an, wofür man die Bilder braucht. Für Bücher und Kalender bevorzuge ich nach wie vor Velvia 50 Dias, ebenso für die Projektion (da gibt es einfach noch nichts besseres), für Ausstellungen mit grossformatigen Bildern würde ich hochauflösende Daten vorziehen. So ist man ständig hin und her gerissen. Immer noch.

Ich werde weiterhin meine eigenen Teste mit verschiedenen Fabrikaten durchführen, einfach um argumentationssicher zu sein und mir mein eigenes Urteil bilden zu können.

 

 

Ich habe lediglich den Satz der reinen analogen Fotografie von der Website nehmen lassen. Leica ist nach wie vor sehr prominent auf der Startseite und bei den Links.

Also, ich bin und bleibe L eica treu.

 

 

Gruss an die Leizianer im Forum.

"Gut Licht"

Norbert Rosing

Link to post
Share on other sites

Ich war einmal so frei und habe Norbert Rosing einfach per E-Mail gefragt. Eben erhielt ich seine Antwort:

 

 

 

Als Threaderöffner bedanke ich mich für diese Aktion und ich freue mich auch über die Antwort bzw. Auskunft von Herrn Rosing. Ich hätte ihn natürlich auch selbst fragen können; aber da ich ihn vor ca. 1 Jahr einmal wegen eines ähnlichen Anliegens angemailt hatte und keine Antwort bekommen hatte, nahm ich an, daß er wegen seiner oft langen Fotoreisen nur selten dazu kommt, angesammelte eMails zu beantworten.

Danke und freundliche Grüße - krauklis.

Link to post
Share on other sites

Ich war einmal so frei und habe Norbert Rosing einfach per E-Mail gefragt. Eben erhielt ich seine Antwort:

 

Vielen Dank für die Mühe.

Dann ist ja doch noch nicht alles verloren :) - schön zu lesen.

Link to post
Share on other sites

...Velvia 50 Dias, ebenso für die Projektion (da gibt es einfach noch nichts besseres),...

 

Na das ist doch mal eine Aussage. Ist halt immer wieder schön, wenn man mit seiner Meinung nicht allein dasteht. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest camera
Als Threaderöffner bedanke ich mich für diese Aktion und ich freue mich auch über die Antwort bzw. Auskunft von Herrn Rosing. Ich hätte ihn natürlich auch selbst fragen können; aber da ich ihn vor ca. 1 Jahr einmal wegen eines ähnlichen Anliegens angemailt hatte und keine Antwort bekommen hatte, nahm ich an, daß er wegen seiner oft langen Fotoreisen nur selten dazu kommt, angesammelte eMails zu beantworten.

Danke und freundliche Grüße - krauklis.

 

 

Wegen des großen Interesses hier im L-User Forum wäre es doch m.E. durchaus überlegenswert, jedes Jahr auf´s Neue diesen Thread - zur gleichen Zeit natürlich, weil Herr R. dann ja offenbar die Zeit hat zu antworten - zu eröffnen.

Dann wären alle immer auf dem aktuellen Stand, womit Herr R. gerade und noch immer photograph-fiert.

Nuhr mal so - als Idee ...:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...