Jump to content

5D2 als Leica-R-Body-Ersatz (Achtung 6 Bilder)


hverheyen

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Das ist ( neben vielen anderen ) der Grund sich für LEICA zu entscheiden.

 

Die "Playstations" sollen den Spielkindern vorbehalten sein :)

 

"Playstations" für die Kinder, mechanische Spielzeuge für die echten Männer, oder?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 573
  • Created
  • Last Reply
Das ist die schlechteste aller möglichen Schreibweisen! :(

 

Photo(Graf)en - Wieso ? :D...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...bei dem Schicki-Micki - Stil

 

Ich habe allerdings das Gefühl wir drehen uns hier wieder mal im Kreis.

Deshalb war es das - in diesem Zusammenhang - für mich.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Photo(Graf)en - Wieso ? :D...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...bei dem Schicki-Micki - Stil

 

Ich habe allerdings das Gefühl wir drehen uns hier wieder mal im Kreis.

Deshalb war es das - in diesem Zusammenhang - für mich.

 

Achso, Du meintest diejenigen, die im int. Forum "Gentleman Photographer" genannt werden. :rolleyes:

 

Warum sagst Du das nicht gleich. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz
Oh ja, der Herr mit (wieviel?) Gehirnschmalz,

 

Sehr geehrter Herr Heuser,

für jemanden, der hier angeblich "halbwegs intelligenten Disput" wünscht, finden sich deutlich zu viele Beleidigungen in Ihren postings.

geht es vielleicht auch mal ohne? Im Voraus ein herzliches DANKE !

 

Man sollte den Anforderungen, die man an Andere stellt, auch erst einmal selber genügen, oder?

 

wie du es brauchst, bloß von der anderen Seite her.

 

Wenn ich überlege, was der AF der E-1, die du mir mal verkauft hast, für eine erbärmliche Einrichtung ist, wie das hochgepriesene 14-54 gegen einfache Leicaobjektive abfällt und wenn du mal gesehen hast welche Ergebnisse Leicaobjektive, vor allem die Apos, an der 1Ds MKIII bringen, dann siehst vielleicht sogar du ein, wo High-End Optiken herkommen.

Das ist die digitale Welt, die halt eben en vogue ist. Mit meinen Dias brauchte ich technisch keinen Vergleich mit Nikons, Canons, Olympussen Minoltas und wie sie alle heißen zu scheuen. Auch nicht, was Ergonomie und Klarheit in der Bedienung der Kameras angeht.

 

Das ist der Grund, weshalb wir R-Besitzer im Moment heulen; da wollen wir auch im digitalen Zeitalter wieder hin und an der Verhaltensweise der Firma Leica gibt es tatsächlich nichts zu beschönigen.

 

Ich habe eine einwandfrei funktionierende E1, in Top-Zustand, mit sehr wenigen Auslösungen zu einem sehr guten Preis verkauft. Zu dem preis hätte man sie sofort wieder weiterverkaufen können, mit Kußhand. Der unbefangene Leser könnte fälschlich aus dem Kontext das Gegenteil schließen. Da sollte doch gleich mal richtiggestellt werden.

 

Ich verkaufte an Jemanden, der stets den Anschein erweckt, er würde sich zuvor darüber informieren, bevor er kauft.

 

Die E1 ist vom Handling bisher die m.E. nach ergonomisch beste Kamera der letzten Jahre. Aber das Bessere (der folgenden Kameragenerationen aufgrund des technischen Fortschrits ) ist IMMER der Feind des Guten. Das ist nun mal so, auch bei Leica übrigens. Naja, jedenfalls solange es noch Weiterentwicklungen gibt. Diese Epoche von leica ist ja nun mal definitiv am Ende. Im Grunde ja bereits seit Jahrzehnten.

 

Leica hat sich ja nunmehr aus dem einzigen Markt, der in der ernsthaften Fotografie der nächsten 10 Jahre Zukunft hat, definitiv verabschiedet.

 

Lassen Sie also den Frust darüber und die auch mir nur allzu verständlichen subjektiven Enttäuschungen nicht an den falschen Leuten aus, sondern an denen, die Ihnen zunächst vorgaukelten, man werde Ihre (und meine!) Wünsche in Bälde durch ein neues Produkt befriedigen und die Sie dann - wie mich - kalt als Kunden abservierten. und werden Sie nicht - wie nunmehr in mehreren Postings - persönlich ausfallend mir gegenüber, Herr Heuser.

 

verbindlichen Dank, Herr Heuser.

 

Auch ich habe auf Leica und Herrn Kaufmann vertraut und mir seinerzeit für einen fünfstelligen Betrag Optiken zugekauft. Ich hätte sogar gewisse Nachteile der R-10 gegenüber den Mitbewerbern (im wahrsten Sinne des Wortes) "in Kauf2 genommen, solange sie vertretbar gewesen wären.

 

Ich habe aber somit "auf die harte Tour" gelernt, was man von den vollmundigen Ankündigungen und Versprechen des quasi-Alleinaktionärs und damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden und nachfolgend Vorstandsvorsitzenden zu halten hat.

Ich habe meine Schlüsse daraus gezogen.

Und zehntausende von "in Treue festen" Ex-leica-Anhängern ebenfalls.

 

Bisher habe ich noch keinerlei Schwächen der 5D MK II feststellen können, die mich nennenswert beim lustvollen Fotografieren beeinträchtigen könnten. So what?

die canon kann mehr als ich von der R-10 erhoffte. Und das - ich wiederhole es, weil es wichtig ist - zu einem bezogen auf Leicaprodukte - absoluten SPOTTPREIS.

 

Und glauben Sie mir , Herr Heuser, Sie sind nicht der einzige, der in analogen Zeiten extrem zufrieden mit der R-serie war, wenn man sie ausschliesslich in den Grenzen nutzte, die das System bot.

Und es HATTE klare Grenzen.

 

Diese, Ihre Verklärung in der Sicht nach Hinten bei leica mit gleichzeitiger Verdammung von Konkurrenzprodukten ist nun mal nicht mein Ding, ich sehe die Dinge nüchterner als Sie, wie man Ihrem klaren Bekenntnis zur totalen Emotionalität in bezug auf Leica auch hier im Thread entnehmen kann.

 

In der Hoffnung auf einen gepflegten Disput ohne Beleidigungen

 

(viel) Gehirnschmalz

 

@ artisan

 

Gut dann sind wir ja bereits zwei, die werfen werden.

Wer hat noch eine defekte R im Schrank und macht mit?

 

Das Video von der symbolträchtigen Veranstaltung wird sicherlich mehr Furore machen als das der Werksbesichtigung. Und zwar über das Forum hinaus.

 

Gruß

gehirnschmalz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wäre ich Leica-Vorstand, du wärst mein Wunschkandidat für den Posten des Unternehmenssprechers!

 

;-)

 

 

Als Berater brauchst du Sprüche, die auf die verschiedensten Branchen anwendbar sind;

der passt auch auf die Herstellung von Hygiene-Artikel.

 

Ferdl beherrscht sein Metier, das zeigt seine effektive Formulierung.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Als Berater brauchst du Sprüche, die auf die verschiedensten Branchen anwendbar sind;

der passt auch auf die Herstellung von Hygiene-Artikel.

 

Das Ferdl sein Metier beherrscht, zeigt aber gerade die Formulierung.

 

 

Berater mit dummen Sprüchen gibt's genug. Diese kosten viel Geld und bringen dem Unternehmen nichts. Ferdl hingegen ist Pragmatiker, beherrscht sein Metier und gehört zu den Freunden, denen ich jederzeit eine Grundsanierung Leicas zutraue.

In diesem Fall würde Leica in absehbarer Zeit nicht nur schwarze Zahlen schreiben sondern auch eine R10 bringen die profitabel ist.

Gönnen würde ich es Ferdl. Für Leica wäre es mit Sicherheit auch kein Fehler.

Link to post
Share on other sites

Berater mit dummen Sprüchen gibt's genug. Diese kosten viel Geld und bringen dem Unternehmen nichts. Ferdl hingegen ist Pragmatiker, beherrscht sein Metier und gehört zu den Freunden, denen ich jederzeit eine Grundsanierung Leicas zutraue.

In diesem Fall würde Leica in absehbarer Zeit nicht nur schwarze Zahlen schreiben sondern auch eine R10 bringen die profitabel ist.

Gönnen würde ich es Ferdl. Für Leica wäre es mit Sicherheit auch kein Fehler.

 

 

Ich schrieb ja auch ( nach der Korrektur, du warst nur schneller im Zitieren), dass es ein effektiver Spruch ist.

 

Dass Du dies so siehst, ist nachvollziehbar. :)

Die Schlussfolgerungen sind hypothetisch, aber denkbar.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Dass Du dies so siehst, ist nachvollziehbar. :)

Die Schlussfolgerungen sind hypothetisch, aber denkbar.

 

Das ist nicht nur hypothetisch so, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.

Link to post
Share on other sites

Ferdl hingegen ist Pragmatiker, beherrscht sein Metier und gehört zu den Freunden, denen ich jederzeit eine Grundsanierung Leicas zutraue.

 

absolute Zustimmung !. Und das nicht aus Gründen von "klüngelei"

 

LEICA scheint aber an - in der Wäsche durchgefärbte Lei(tz)ianern - gar nicht interessiert zu sein. Das sieht man wahrnehmungsgemäß in der Besetzung des Marketing :(

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
a

LEICA scheint aber an - in der Wäsche durchgefärbte Lei(tz)ianern - gar nicht interessiert zu sein. Das sieht man wahrnehmungsgemäß in der Besetzung des Marketing :(

 

Das stört mich persönlich weniger als die Tatsache, dass die Visionen fehlen. Nur mit Spinnern (in positiven Sinne) kann man innovativ sein. Diese "Spinner" fehlen aber...

Link to post
Share on other sites

Das stört mich persönlich weniger als die Tatsache, dass die Visionen fehlen. Nur mit Spinnern (in positiven Sinne) kann man innovativ sein. Diese "Spinner" fehlen aber...

 

 

Im Bezug auf den bisherigen Kontext zu Ferdl wäre mir "Querdenker" lieber gewesen.

Ansonsten denkt mal die möglichen Kombinationen von Praktiker und Spinner ... kein guter Start für eine Beratung.;)

Link to post
Share on other sites

"alte Hasen" sind gefragt - so meine ich.

 

> spinnerte Ideen < die innovativ aus deren Erfahrungen resultieren, waren auch in der Historie mal ! ( als Ausnahme ) hilfreich.

 

Nur dauerhaft ist das auch kein Konzept. Die konsequente ! Einhaltung einer - schon

mal erfolgreichen - Strategie ist meistens die Disziplin der älteren Mitarbeiter.

Sie lassen sich nicht von Quartalsberichten oder kurzweiligen Trends beeindrucken

und aus der Ruhe bringen.

 

In einem anderen Fred hatte ich schon mal den Produktverantwortlichen ( Manager ) der

alten Schule erwähnt. Der sein Auge und Ohr am Kunden hatte und nicht die

"ich-sichere-mich-zum-vorstand-ab-umfragen" nötig hatte. Die Verantwortung für

Fehlentscheidung hatte er im postiven wie auch negativen persönlich zu tragen

und zu rechtfertigen.

 

Mir sind allerdings nur positve !! Meldungen aus der Historie diesbezügl. bekannt.

 

PS: Vielleicht hat LEICA auch nur ein Generationenproblem.

Und das ist NICHT bei der KUNDSCHAFT zu suchen. ;)

Link to post
Share on other sites

Sehr geehrter Herr Heuser,

für jemanden, der hier angeblich "halbwegs intelligenten Disput" wünscht, finden sich deutlich zu viele Beleidigungen in Ihren postings.

geht es vielleicht auch mal ohne? Im Voraus ein herzliches DANKE !

 

Och joh, wie die Hessen sagen. Wie soll ich Sie jetzt anreden? Mit dem Forumsnamen? Mit dem Klarnamen? Ich respektiere die mittlerweile leider akzeptierte Anonymität im Forum. Also verzichte ich mal auf eine Anrede.

 

Zum halbwegs höflichen (und intelligenten) Diskurs verweise ich nur auf

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/92404-5d2-als-leica-r-body-ersatz-11.html#post974798

 

Zitat: "Man sollte den Anforderungen, die man an Andere stellt, auch erst einmal selber genügen, oder?"

 

 

 

Ich habe eine einwandfrei funktionierende E1, in Top-Zustand, mit sehr wenigen Auslösungen zu einem sehr guten Preis verkauft. Zu dem preis hätte man sie sofort wieder weiterverkaufen können, mit Kußhand. Der unbefangene Leser könnte fälschlich aus dem Kontext das Gegenteil schließen. Da sollte doch gleich mal richtiggestellt werden.

 

Keine Frage. Der Handel zwischen uns war sauber und korrekt.

Deshalb habe ich ihn nicht erwähnt, sondern weil er die Kenntnis ihrerseits einer Olympus E-1 belegt.

Sie hat meine Erwartungen nicht erfüllt, Sie reihen sie aber in die Spezies Kamera ein, die einer Leica haushoch überlegen ist. Somit kann ich dem nicht folgen.

 

und werden Sie nicht - wie nunmehr in mehreren Postings - persönlich ausfallend mir gegenüber, Herr Heuser.

 

Siehe oben. Mir sollte es recht sein, zu einem sachlichen Austausch zurückzufinden.

 

 

Diese, Ihre Verklärung in der Sicht nach Hinten bei leica mit gleichzeitiger Verdammung von Konkurrenzprodukten ist nun mal nicht mein Ding, ich sehe die Dinge nüchterner als Sie, wie man Ihrem klaren Bekenntnis zur totalen Emotionalität in bezug auf Leica auch hier im Thread entnehmen kann.

 

Ob Sie nun länger schon mitlesen oder erst wieder kürzlich unter dem neuen Namen aufgetaucht sind, wenn Sie aufmerksam meine Postings gelesen hätten, hätten Sie bemerken können, daß ich mitnichten Konkurrenzprodukte verdamme. Ich wende mich nur gegen die kritiklose, pauschalisierende Verächtlichmachung der Produkte der Firma Leica. Vielleicht cum iram et studium.

Weitere Ausführungen dazu zu machen ist mir zu langwierig, außerdem habe ich keinerlei Anlaß einer Rechtfertigung meiner persönlichen Auffassung. Lassen wirs also dabei.

 

In der Hoffnung auf einen gepflegten Disput ohne Beleidigungen

 

Sic!

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

Ich weiß garnicht, was Ihr wollt ?

 

Leica hat doch jahrzehntelang spinnerte Ideen zuhauf umgesetzt ! Und ist dieser Tradition treu geblieben !

 

- KEINE Blitzbelichtungsmessung, die ihrem Namen gerecht wird bis zur R-7 (dann sind sie aber eingeknickt und haben sogar eine gute technik gehabt)

 

- KEINEN Autofokus

 

- KEINE Bildstabilisierung

 

- KEINE robusten Kameragehäuse (ich beziehe mich auf den SLR-Markt)

 

- KEINE Digitaltechnik (bis man irgendwann einknickte und das DMR als Dinosauriertechnik mit dem falschen Partner auf den Markt brachte)

 

- eine abstruse Kombination von technologisch fast inkompatiblen Welten (mechnischer Messucher und Chiptechnologie, die noch über Jahrzehnte einen Boom beim CS garantiert)

 

- Die Abwendung vom Fachhandel mit der spinnerten Idee, zukünftig wie apple in eigenen Filialen die Endverkäufermarge selber einzustecken und Traditionspartner wie leica-meister zur Namensänderung zu zwingen (kläglich im keime erstickt und gescheitert)

 

- Die Abwendung vom gerade erneut aufkommenden 35mm-(Digital)markt, bevor man überhaupt damit anfängt (das war mal die GUTE spinnerte Idee vor vielen Jahrzehnten in der analogen Technik, daher auch noch vielen Menschen unter LEICA-FORMAT bekannt, welche Ironie der Geschichte)

 

- Die Konzentration auf eine Mikroskopisch kleine, in Zukunft immer kleiner werdende Nische, in der harte und anerkannt gute Unternehmen Platzhirsche sind. Ein Markt, der vermutlich in wenigen Jahren vollständig vom 35mm Markt aufgerieben werden sein wird. Und für den man soeben den vital wichtigen Vertriebs- und servicepartner einfach mal so verloren hat, bevor es überhaupt erst losgeht. Grandios. Die kalkulierten Preise für die S2 sind mit der Vorabstrategie der Konkurrenten bereits nicht mehr durchsetzbar. Die Verführen bereits seit 1 Jahr alle potentiellen Kunden (= Profis) zum Upgraden und damit zur budgetmäßigen Zementierung ihrer alten systeme.

Da muss Leica ohnmächtig zusehen, weil sie a) noch nichts auf dem Markt haben B) über keinen (überlebenswichtigen) servicepartner verfügen und c) anfangs dem vernehmen nach lächerliche 3 Objektive präsentieren - ein schlechter Witz für eine Profiausrüstung.

 

- Die zunehmende Verwässerung des ehemals weltweit leuchtenden Markenimages durch mehr oder weniger gut gelungene Umverpackung von japanischen Produkten der Konsumklasse in Gehäuse mit einem roten Punkt.

 

- Die Zuwendung an höchstgradig zyklische Nano-Märkte wie Schnickschnack-Umverpackungen in hochlimitierten Editionen für russische neureiche und andere leute, die mit Fotografie kaum etwas am Hut haben. Leider derzeit eher antizyklisch, die Geschichte...

 

Fazit:

Ich muss hier klar widersprechen:

An SPINNERTEN IDEEN hat es leica seit Jahrzehnten nun wahrlich nicht gefehlt!

 

Beste Grüße

Gehirn(!)schmalz

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

@ gerd_heuser

 

o.k.

 

in harten Zeiten für leicas R-Kunden sind halt viele überempfindlich bzw gereizt.

 

Gruß

Gehirnschmalz

Link to post
Share on other sites

Man kann sich ja vielleicht auch vorstellen, dass die Abkündigung der R10 einfach deswegen erfolgte, weil einfach das Geld ausgegangen ist - obwohl man sie mit Sicherheit tatsächlich bauen wollte. Leica wurde von der derzeitigen Finanzkrise eiskalt erwischt, so scheint es. Ich bin mir sicher, dass es den Verantwortlichen nicht leicht gefallen ist, uns R-User alle zu enttäuschen ...

 

Aber wir müssen der Realität ins Auge schauen und mit dem Jammern aufhören. Hand aufs Herz, viele von uns haben sich doch während und nach der Photokina teils wie die kleinen Kinder gefreut, als wir die S2 in Händen halten durften und uns vorstellen konnten, dass daraus mal ne R10 werden wird. Auf mich trifft das jedenfalls zu. Und jetzt muss ich mit meinem DMR, das immer noch verdammt gute Bilder macht, erst mal weiter leben. :-)

 

Ansonsten beschäftige ich mich seit Freitag Abend intensiv mit der 5D MkII und diversen L-Optiken von Canon. Einen Novoflex-Adapter für meine Leica-Juwelen, darunter auch das famose 4/280, habe ich noch nicht und warte sehnsüchtig darauf. Eins kann ich aber doch feststellen, viele abfällige Forenbeiträge bezüglich der Fertigungs-Qualität der D5 MkII kann ich keinesfalls nachvollziehen. Selbst wenn man den, wie ich finde, vergleichsweise günstigen Body-Preis mal beiseite lässt, empfinde ich die Verarbeitung als sehr gut. Und von der Bildqualität der mir zur Verfügung stehenden Canon-Optiken bin ich mehr als angetan - allen voran das 4:0/70-200 und das 2:8/24-70. Aber ich bin ja noch am testen. Zusammen mit Holger werde ich in den nächsten Tagen die Qualität der D5 MkII in Verbindung mit allen unseren Leica-Optiken ausgiebig überprüfen...

 

Auf jeden Fall hatte ich ein schönes Wochenende, vor allem auch deshalb, weil ich nicht so intensiv in diesem Forum gelesen habe, da könnte einem nämlich manchmal der Appetit vergehen...

Link to post
Share on other sites

Wo se jrad 4:0/70-200 sagen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...