steich Posted July 8, 2009 Share #1 Posted July 8, 2009 Advertisement (gone after registration) ....oder warum fehlt in der "Liste der Zielobjekte in der BähÄrrDäh" eine gewisse Kamerafirma aus Hessen? Zeiss und Voigtländer sind jedenfalls dabei, siehe Seite 530- auf 533 auch Franke & Heydecke. http://stasifiles.files.wordpress.com/2008/10/zielobjekte_mfs1.pdf Zeiss wäre ja noch wegen der Militärtechnik erklärbar- aber Voigtländer und Rollei? Was haben die 1988/89 für geheime Dinge gebaut? Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2009 Posted July 8, 2009 Hi steich, Take a look here Die Stasi hatte keine Ahnung..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted July 8, 2009 Share #2 Posted July 8, 2009 Sie lasen fleissig das Forum und wussten daher mehr, als Leica selbst Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted July 8, 2009 Share #3 Posted July 8, 2009 Sie lasen fleissig das Forum und wussten daher mehr, als Leica selbst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klei Posted July 8, 2009 Share #4 Posted July 8, 2009 Danke für den Link! Die Liste ist so aufschlussreich wie umfassend. Wolfs Leute und deren Gedankenwelt erscheinen mir auch heute noch paranoid und unheimlich ... Knut PS: Ob eine entsprechende Liste des BND wohl sehr viel anders ausgesähen hätte/aussieht? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 8, 2009 Share #5 Posted July 8, 2009 Na, die hielten Leica für ein russisches, äh für ein Produkt aus der SU. Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
exa1c Posted July 8, 2009 Share #6 Posted July 8, 2009 wahrscheinlich haben sich darum die Russen gekümmert. Genau wie um die Nachbauten:D Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 8, 2009 Share #7 Posted July 8, 2009 Advertisement (gone after registration) im operativen "Geschäft" waren die Fischstäbchen aus der Nähe von Wetzlar sehr beliebt.und 1.Wahl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted July 9, 2009 Share #8 Posted July 9, 2009 Danke für den Link! Die Liste ist so aufschlussreich wie umfassend. Wolfs Leute und deren Gedankenwelt erscheinen mir auch heute noch paranoid und unheimlich ... Knut PS: Ob eine entsprechende Liste des BND wohl sehr viel anders ausgesähen hätte/aussieht? ;-) Glaubst Du wirklich, das ist heute und bei uns anders? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klei Posted July 9, 2009 Share #9 Posted July 9, 2009 Die Bedeutung von ;-) ist dir bekannt, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 9, 2009 Share #10 Posted July 9, 2009 Danke für den Link! Die Liste ist so aufschlussreich wie umfassend. Wolfs Leute und deren Gedankenwelt erscheinen mir auch heute noch paranoid und unheimlich ... Knut ... Deswegen sind jetzt noch Tausende in den Öffentlichen Dienst übernommen worden, sogar sind auch noch welche beim Verfassungsschutz . Gelernt ist halt gelernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 9, 2009 Share #11 Posted July 9, 2009 Deswegen sind jetzt noch Tausende in den Öffentlichen Dienst übernommen worden, sogar sind auch noch welche beim Verfassungsschutz .Gelernt ist halt gelernt. Warum bitte schön, soll man teuer ausgebildete Spezialisten Hartz IV überlassen? Da lassen wir sie doch lieber für ihr Geld arbeiten Auch MIG-29 und russische Hubschrauber flogen später noch bei der Bundeswehr bis zur Rente. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted July 9, 2009 Share #12 Posted July 9, 2009 ... und die VoPos sind eben von Heute auf Morgen Bundes-Polizisten geworden. Ich war gerade in der ex-DDR als ihre Wartburg in grüner Farbe übermalt worden sind (sowie ihre Graue Uniformen auch). Der Überzeugungslose Wolf kann eben alle Tarnungen übernehmen um in der Schäferei einzudrängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 9, 2009 Share #13 Posted July 9, 2009 Ihagee: Halbformat Exa Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
berndr Posted July 10, 2009 Share #14 Posted July 10, 2009 Ihagee: Halbformat Exa Gruß OLAF Erinnert mich irgendwie an die Leica R8/R9, da hat Leica wohl abgekupfert:D. Gruß, Bernd. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 10, 2009 Share #15 Posted July 10, 2009 Erinnert mich irgendwie an die Leica R8/R9, da hat Leica wohl abgekupfert:D. Gruß, Bernd. Manche Dinge sind eben funktionell. Hat nicht Zeiss mit der ZI auch bei der M abgekupfert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 10, 2009 Share #16 Posted July 10, 2009 Hat nicht Zeiss mit der ZI auch bei der M abgekupfert? Nicht bloss abgekupfert, sondern diese sogar deutlich verbessert! We decided to design our own camera body because other cameras simply cannot match the performance standards of our lenses. The Zeiss Ikon boasts the widest rangefinder base on the market for exceptional accuracy. It also comes with a triangulation rangefinder that ensures extreme wide-angle focusing precision. Not to mention the convenience and speed of TTL exposure metering and even TTL auto-exposure with center-weighted integral sensitivity pattern. Just to name a few highlights. And because it features an M-mount, you can use your existing M-mount lenses and upgrade to Carl Zeiss over time. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 14, 2016 Share #17 Posted March 14, 2016 ....oder warum fehlt in der "Liste der Zielobjekte in der BähÄrrDäh" eine gewisse Kamerafirma aus Hessen? Zeiss und Voigtländer sind jedenfalls dabei, siehe Seite 530- auf 533 auch Franke & Heydecke. http://stasifiles.files.wordpress.com/2008/10/zielobjekte_mfs1.pdf Zeiss wäre ja noch wegen der Militärtechnik erklärbar- aber Voigtländer und Rollei? Was haben die 1988/89 für geheime Dinge gebaut? Gruß Stefan Ich betreibe gerade Thread-Archäologie ... Franke & Heidecke hieß zu der Zeit schon Rollei Fototechnic (und hatte die Voigtländer-Namenserchte schon verkauft), aber man gehörte zu United Scientific Holding und produzierte u.a. Ferngläser (7x42, Fixfokus, mit Trockenstickstoff drin) und Nachtsichtgeräte für "behördliche Anwender". Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted March 14, 2016 Share #18 Posted March 14, 2016 Mich erschreckt bei diesen alten threads am meisten, wie viele Forenten mit interessanten Beiträgen und Hintergrundwissen in den letzten Jahren das Forum verlassen haben bzw. "wurden". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.