Holger1 Posted June 30, 2009 Share #1 Â Posted June 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Die LEICA S2 soll exklusiv in einem Laden in, oder nahe der Bond Street verkauft werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2009 Posted June 30, 2009 Hi Holger1, Take a look here LEICA Laden in London. I'm sure you'll find what you were looking for!
like_no_other Posted June 30, 2009 Share #2 Â Posted June 30, 2009 Meinst Du exclusiv bezogen auf London oder England? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 30, 2009 Share #3  Posted June 30, 2009 ... mĂŒssen wir dann, so jemand eine haben will, nach London fliegen?  Ryan Air mag ich nicht und nehm ich nicht Ich nehme aber doch an, daĂ Leica einen LH Flug mit Business-Klasse spendiert beim Kauf einer S2  Christof könnte dies alles organisieren Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted June 30, 2009 Share #4  Posted June 30, 2009 ...fĂŒr den Preis eines Ryanair-Tickets gĂ€be es nicht mal 'nen Objektivdeckel...  *duckundweg* Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 1, 2009 Share #5 Â Posted July 1, 2009 der Flug ist im Preis inbegriffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 1, 2009 Share #6  Posted July 1, 2009 Das sagt ja viel darĂŒber aus, welche Kundschaft bei LEICA in den Fokus rĂŒckt.  Dazu fĂ€llt mir unabhĂ€ngig von der S2 und generell mal nachgefragt, folgendes ein. Ist eigentlich an dem GerĂŒcht was dran, daĂ im internationalen GeschĂ€ft 1A und im heimischen deutschen Markt 1B Ware zur Auslieferung kommt. ? QualitĂ€tsStufe ist zwar dann immer noch 1, aber.... Das wĂŒrde die auffĂ€llige starke"MĂ€ngel und Nörgel !"- Diskussion ( die als deutsche Tugend unterstellt wird ) unter den deutschen Forenten erklĂ€ren. Im internationalen Forum hingegen ist dieses Thema kaum wahrzunehmen.  Ich habe es nur gehört - nagelt mich also nicht fest.  Interessant dabei ist, daĂ man in Deutschland die Produkte ja immer noch zu einem ĂŒblicherweise *etwas* höheren Preis einkauft ( WĂ€hrungsdifferenzen, Exportpreise etc. ).  Von offizieller Seite ( LEICA ) eine Stellungnahme zu diesem GerĂŒcht, wĂ€re da mit Sicherheit hilfreich und wĂŒrde es eventuell aus der Welt schaffen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 1, 2009 Share #7  Posted July 1, 2009 Advertisement (gone after registration) an der Frage, ob Tilsiter KĂ€se aus Tilsit oder aus der Schweiz kommt, kann man streiten. Obwohl klar ist, das in Tilsit schon lange kein KĂ€se mehr in gröĂeren Mengen produziert wird.  An der Frage, ob Leica in Deutschland "nur" 1B- Ware zu erhöhten Preisen ausliefert oder nicht, kann man streiten. Obwohl klar ist, das dies natĂŒrlich nicht so ist.   Wer setzt denn so einen Quatsch in die Welt? Link to post Share on other sites More sharing options...
the*emperor Posted July 1, 2009 Share #8 Â Posted July 1, 2009 Und? Was steht auf dem Preisschild??? Link to post Share on other sites More sharing options...
WeltraumprĂ€sident Posted July 1, 2009 Share #9  Posted July 1, 2009 Das sagt ja viel darĂŒber aus, welche Kundschaft bei LEICA in den Fokus rĂŒckt. Dazu fĂ€llt mir unabhĂ€ngig von der S2 und generell mal nachgefragt, folgendes ein. Ist eigentlich an dem GerĂŒcht was dran, daĂ im internationalen GeschĂ€ft 1A und im heimischen deutschen Markt 1B Ware zur Auslieferung kommt. ? QualitĂ€tsStufe ist zwar dann immer noch 1, aber.... Das wĂŒrde die auffĂ€llige starke"MĂ€ngel und Nörgel !"- Diskussion ( die als deutsche Tugend unterstellt wird ) unter den deutschen Forenten erklĂ€ren. Im internationalen Forum hingegen ist dieses Thema kaum wahrzunehmen.  Ich habe es nur gehört - nagelt mich also nicht fest.  Interessant dabei ist, daĂ man in Deutschland die Produkte ja immer noch zu einem ĂŒblicherweise *etwas* höheren Preis einkauft  Von offizieller Seite ( LEICA ) eine Stellungnahme zu diesem GerĂŒcht, wĂ€re da mit Sicherheit hilfreich und wĂŒrde es eventuell aus der Welt schaffen  Deutschland ist das Land der Nörgler und Denker - daran liegts - nicht an 1b Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 1, 2009 Share #10 Â Posted July 1, 2009 Glauben kann und will ich dieses GerĂŒcht auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 1, 2009 Share #11 Â Posted July 1, 2009 Eigentlich mittlerweile voellig egal, wo und wie die S2 ausgeliefert ird! Totgeburten sollte man noch wesentlich frueher beerdigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted July 1, 2009 Share #12 Â Posted July 1, 2009 Peter, ich weiĂ nicht, was DU beruflich so machst, aber einen etwas sensibleren Umgang mit dem Begriff der 'Totgeburt' lege ich Dir dringlich ans Herz. Â Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 1, 2009 Share #13  Posted July 1, 2009 Deutschland ist das Land der Nörgler und Denker - daran liegts - nicht an 1b  Wer denkt kommt halt automatisch drauf, dass es was zu nörgeln gibt. ;-)  Ich habe mal ein anderes grundsĂ€tzliches GerĂŒcht zu exportierten KameraqualitĂ€ten gehört. Da die Amerikaner im Grunde genommen recht oberflĂ€chliche Menschen sein sollen, werden fĂŒr den amerikanischen Markt produzierte Kameras gezielt billiger und mit geringeren QualitĂ€tsstandards produziert. Deshalb sei vom Kauf in den USA grundsĂ€tzlich abzuraten. Das GerĂŒcht entstammte einem HĂ€ndlermund in Deutschland. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 1, 2009 Share #14  Posted July 1, 2009 Deutschland ist das Land der Nörgler und Denker - daran liegts - nicht an 1b  Interessanterweise höre ich das gleiche GerĂŒcht von den Franzosen in Bezug auf ihren KĂ€se, und von den Brasilianern bei Ihrem Kaffee.  Wobei ich gestehen muĂ, als ich damals in Brasilien war, schmeckte er wirklich fĂŒrchterlich;-))  Ernst beiseite. Ich halte das fĂŒr einen Unsinn, der keiner Richtigstellung bedarf. Es liegt mit Sicherheit an unserem Umgang mit solchen Dingen.  Gruss  Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted July 1, 2009 Share #15  Posted July 1, 2009 In Berlin hat Leica damit angefangen: EIN Laden als "Flaggschiff-GeschĂ€ft", dem im Gegenzug der RĂŒcken in der Region freigehalten wird. Dort ging jedenfalls schon Jahre vor Meister der letzte Leica-HĂ€ndler zugrunde, fĂŒr andere war es stets nur ein NebengeschĂ€ft (ein GehĂ€use und 2 Objektive...) oder waren schlicht zu inkompetent und haben massenweise Kunden vertrieben (WĂŒstefeld muss man selbst erleben, um es zu glauben!). Meister in Berlin war da die einzig vernĂŒnftige Lösung. Ich hoffe in London ist es nicht anders.  P.S. Dieses GerĂŒcht der "Export-QualitĂ€t" hĂ€lt sich auch seit Jahrzehnten in der Automobilindustrie. Es ist jedoch nur ein Mythos, billigere Export-QualitĂ€t gibt es wirklich, dann aber auch als gesonderte Typen/Modellreihen und aus lokalen Werken - nicht als selektiertes Standardprodukt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.